Sprache auswählen

Warnblink ?

Mehr
26 Nov. 2007 20:23 #53407 von Doc_Holliday
Warnblink ? wurde erstellt von Doc_Holliday
Hallo 107er Gemeinde ,

als erstes einmal ein großer Dank an dieses Forum , ohne
das ich wahrscheinlich den Einstieg in mein neues Hobby sehr teuer bezahlt hätte .
Nun ist es nach monatelanger Suche und zig gefahrener km quer durch Deutschland ein SL300 Bj 86 geworden. Geduld zahlt sich hier eben wirklich aus .
Doch einige Sachen sind doch noch zu erledigen und dafür habe ich ihn ja auch gekauft

1 ) ein Warnblinker sollte meiner Meinung nach "klick-klack" oder annähernd ähnlich klingen,NICHT aber "gggrrrrrr" aus Richtung der Instrumententafel . Was ist hier zu tun ?

2) und mal was ganz anderes ...der Wasserkasten ! Nein von Rost ist hier rein gar nix zu sehen.Damit das auch so bleibt wollte ich (lt irgendeines Threads) diesen mit Fluid Film behandeln .Nun habe ich in den Datenblättern gelesen,daß dieses aber Gummidichtungen angreift . Und eine solche befindet sich unter dem Lüftermotor. Gibt es da Alternativen oder kann ich hier bedenkenlos "hohlraumkonservieren"

Viele Grüße

Daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Nov. 2007 09:36 #53408 von Oliver107
Oliver107 antwortete auf Warnblink ?
Hallo Daniel,

die gemopften 107er haben nahezu alle das "Problem", dass man das Blink-Relais nicht hört, -dummerweise sieht man auch das Kontrollicht bei offenem Verdeck nicht.

Ich sogar schon einen 300 SL gesehen, bei dem ein Piepser (wie am Motorrad) an das Blinkrelais angeschlossen war. Das löst das Problem zwar eindrucksvoll, ist aber irgenwie auch etwas seltsam...

Deshalb empfehle ich Dir einfach ein weiteres Standartrelais an das Vorhandene anzuschießen. Dadurch hast Du anschließend das vertraute Ticken, wenn der Blinker aktiviert ist. Wenig Aufwand, wenig Geld und problemlos rückrüstbar.

Viel Erfolg und viel Freude an Deinem 107er

Grüße aus Stuttgart

Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Nov. 2007 11:21 #53409 von CH
CH antwortete auf Warnblink ?
Da kann man auch LED statt der Original Birnchen reinmachen.

Gibt es z.B. SL Edition

Grüßla aus Franken

Christoph
560SL & S211 220 CDI

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Nov. 2007 11:35 #53410 von gerd
gerd antwortete auf Warnblink ?
Das Fluid Film Gummi angreift ist ein altes Gerücht, Du kannst es bedenkenlos verwenden!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Nov. 2007 12:25 #53411 von Mr_T
Mr_T antwortete auf Warnblink ?

On 2007-11-30 09:36, Oliver107 wrote:
Hallo Daniel,

die gemopften 107er haben nahezu alle das "Problem", dass man das Blink-Relais nicht hört, -dummerweise sieht man auch das Kontrollicht bei offenem Verdeck nicht.

Ich sogar schon einen 300 SL gesehen, bei dem ein Piepser (wie am Motorrad) an das Blinkrelais angeschlossen war. Das löst das Problem zwar eindrucksvoll, ist aber irgenwie auch etwas seltsam...

Deshalb empfehle ich Dir einfach ein weiteres Standartrelais an das Vorhandene anzuschießen. Dadurch hast Du anschließend das vertraute Ticken, wenn der Blinker aktiviert ist. Wenig Aufwand, wenig Geld und problemlos rückrüstbar.

Viel Erfolg und viel Freude an Deinem 107er

Grüße aus Stuttgart

Oliver


Hallo Oliver,

ich habe auch das Problem, dass ich meinen Blinker akkustisch und visuell nicht wahrnehme. Zusammen mit dem Problem, dass sich der Blinkhebel nach Kurvenausfahrt oft nicht auf die Null-stellung zurücksetzt, bleibt der Blinker oft angeschaltet, was m.E. sehr gefährlich sein kann.

Daher die Bitte an Dich um detaillierte Information: wie und wo schliessst man das zusätzliche Blinkerrelais an? Was für ein Teil ist das, gibts eine Teilenummer o.ä.?

Danke & Gruss,

Michael (VorMopf 380SL, Bj. 1984) [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Mr_T am 30-11-2007 12:26 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Dez. 2007 09:03 #53412 von Mr_T
Mr_T antwortete auf Warnblink ?
Kann niemand helfen wg. Einbau Relais?

Danke & Gruss,

Michael[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Mr_T am 04-12-2007 09:03 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Dez. 2007 09:12 #53413 von Oliver107
Oliver107 antwortete auf Warnblink ?
Hallo Michael,

das mit dem zusätzlichen Relais ist nicht schwer. Hier eine Anleitung (Verwendung natürlich auf eigenes Risiko...):

Du besorgst Dir ein Relais irgendwo im Autozubehörhandel (cirka 3-5 Euro) Das Teil hat vier Steckkontakte. Wenn Du die beiden richtigen nimmst (siehe aufgedruckter Schaltplan) und an die Pole Deiner Autobatterie hältst, schaltet das Relais mit einem deutlich hörbaren "klack".

Nun musst Du das Blinkrelais in Deinem 107er freilegen, wozu das Kombiinstrument herausgenommen werden muss (das ist hier im Form detailliert beschrieben). Das Blinkrelais hat drei Anschlüsse. Du musst nun die beiden richtigen herausfinden (einfach probieren) und das zusätzliche Relais so anschließen, dass es mit dem vorhandenen Blinkrelais mitschaltet.

Wenn Du es richtig gemacht hast, dann hast Du nun das gewünschte Klack-Geräusch, wenn der Blinker an ist. Anschließend alle Kontakte gut mit Isolierband abkleben, -fertig.

Sofern Du mit der Fahrzeugelektrik noch keinerlei Erfahrungen haben solltest, dann such Dir jemanden, der zumindest schon mal ein Radio selbst eingebaut hat. Für den dürfte es nicht schwer sein.

Viel Erfolg und viele Grüße

Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Dez. 2007 09:13 #53414 von Mr_T
Mr_T antwortete auf Warnblink ?
Danke!!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.137 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.