- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 1
Wie Rost-Loch am Auspuff hinter dem Endtopf stopfen?
- DieMilchMachts
- Autor
- Offline
- Junior
-
seit langem habe ich mal wieder eine Frage, bei der ihr mir hoffentlich helfen könnt.
Am Auspuff meines 300 SL (1987) hat sich hinter dem Endtopf einiges an Rost gebildet. Am linken Endrohr, auf ca. 9 Uhr, ist nun sogar ein kleines Loch entstanden. Das stört ja an sich nicht weiter, weil es ja eh kurz vor dem "Ausgang" ist.
Nun muss ich jedoch diesen Monat noch die AU machen lassen. Und ich habe die Befürchtung, dass das Loch vor dem eigentlichen Ende der Endrohre dann zu Problemen bei der Messung führt, da ein Teil der Abgase daneben gehen könnte.
Daher will ich das Rostloch stopfen. Es kann aufgrund des Rostes vermutlich nicht geschweißt werden (nur eine Vermutung). Daher suche ich eine einfache Do-it-Yourself Lösung, um eben durch die AU zu kommen und den Auspuff nicht jetzt schon austauschen lassen zu müssen.
Gibt es da etwas, was man machen kann? So was nach dem Motto von "Kaugummi auf das Loch im Kühler, das wird dann bombenfest"? Sprich Kaugummi dünn ins linke Endrohr batschen und gut ist? Oder gibt es einen Spezial-Kleber o.ä., das das abdichten könnte?
Vielen Dank für eure Vorschläge und viele Grüße
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Edgar_Markus
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1274
- Dank erhalten: 24
alles andere ist velorene arbeit die sich ständig wiederholt.
für die AU abschmiergeln, gum gum rauf (ist eine stinkige Paste) und den topf schwarz matt anstreichen.
sollte reichen
edgar
Lebst Du nur oder schraubst Du schon?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3014
- Dank erhalten: 152
das zeug heißt nicht gum gum sondern gun gum und wird non der Firma Holts hergestellt. Funktioniert für die AU vielleicht. Allerdings hält die Paste schlecht, eine Bandage des gleichen Herstellers hält besser, ist allerdings auch eher sichtbar.
Grüße
J Hartmut
. Hartmut aus Hessen .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2066
- Dank erhalten: 2
Wenn das ernst gemeint sollte, dann würde ich mal auf Weihnachten setzen .....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DieMilchMachts
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 1
On 2007-11-17 19:36, Juergen wrote:
Ich glaub da will uns wohl wieder einer verschaukeln.......
Wenn das ernst gemeint sollte, dann würde ich mal auf Weihnachten setzen .....
Hallo und vielen Dank schon mal für die vielen Antworten.
Nur die letzte Antwort verstehe ich leider nicht.
Vielen Dank und viele Grüße
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- astral
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2212
- Dank erhalten: 11
Gruß, Heinz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DieMilchMachts
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 1
das Loch ist NICHT im Topf. Es ist im linken der beiden Endrohre hinter dem Topf, also fast vor dem Ende der Endrohre. Und es soll nur für die AU sein.
Danke für die Hilfe
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mixxl
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 93
- Dank erhalten: 0
Mixxl
(P.S. Bisher hält alles noch. )[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Mixxl am 18-11-2007 11:37 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Edgar_Markus
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1274
- Dank erhalten: 24
nachbauten von bosal haben nämlich manchmal ein kleines vorgebohrtes loch durch das das kondenswasser abrinnen kann.
bei einem dichten topf der noch in ordnung ist hab ich mich das bislang nicht getraut.
hat irgendjemand langzeiterfahrungen bzw. kann bestätigen dass der ermöglichte wasserabfluss die lebensdauer verlängert?
edgar
Lebst Du nur oder schraubst Du schon?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3014
- Dank erhalten: 152
Kondenswasser entsteht zunächst, wenn der Motor gestartet wird, da die warmen Abgase auf dem kalten Auspuff kondensieren. Ist der Auspuff dann warm, verdunstet das Kondensat. Beim Abkühlen entsteht gewöhnlich kein Kondensat. Bei Temperaturschwankungen in der Garage über Winter kann es jedoch wieder zu Kondensationen kommen. Bitte hierzu Tips für Überwinterungsmaßnahmen im Forum suchen.
Ein Loch im Auspuff könnte also helfen, dass Kondesat abläuft. Aber auch, dass Luftaustauch stattfindet wie im Winter und sich hierdurch Kondensat bildet.
Wenn Du den Wagen nicht nur Kurzstrecke fährst sondern immer nach einem Motorstart auch warm fährst, bleibt kein signifikantes Kondensat im Auspuff.
Allerdings: Ist ein Auspuff einmal an einer Stelle durchgerostet, geht es leider sehr schnell weiter. Da ist, wie oben schon erwähnt, der Austausch eines Teils besser als dauerndes Flickwerk. Sollte der Rest Deiner Abgasanlage (so heißt der Auspuff bei den Kfz-Spezies) noch in einwandfreiem Zusatand, kann man mit einer gungum Reparatur vorübergehend leben. Ist der gesamte Abgasstrang jedoch in ähnlichem Zustand wie das Endstück und erkennbar oxidiert, solltes Du konsequent gegen Neuware austauschen.
Grüße
J Hartmut[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : jhwconsult am 18-11-2007 12:33 ]
. Hartmut aus Hessen .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2066
- Dank erhalten: 2
Juergen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ulflei
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 382
- Dank erhalten: 1
Lieber Heinrich, lieber Heinrich?
Stopf es zu, liebe, liebe Liese,
Liebe Liese, stopfs zu!
2. Womit soll ichs aber zustoppn,
Lieber Heinrich, lieber Heinrich?
Mit Stroh, liebe, liebe Liese,
Liebe Liese, mit Stroh!
3. Wenn das Stroh aber nun zu lang ist,
Lieber Heinrich, lieber Heinrich?
Hau es ab, liebe, liebe Liese,
Liebe Liese, haus ab!
4. Womit soll ichs aber abhaun,
Lieber Heinrich, lieber Heinrich?
Mit dem Beil, liebe, liebe Liese,
Liebe Liese, mitm Beil!
5. Wenn det des Beil aber nun zu stumpf ist,
Lieber Heinrich, lieber Heinrich?
Mach es scharf, liebe, liebe Liese,
Liebe Liese, machs scharf!
6. Womit soll ichs aber scharf machn,
Lieber Heinrich, lieber Heinrich?
Mit dem Stein, liebe, liebe Liese,
Liebe Liese, mit m Stein!
7. Wenn der Stein aber nun zu trocken ist,
Lieber Heinrich, leiber Heinrich?
Mach ihn naß, liebe, liebe Liese,
Liebe Liese, mach n naß!
8. Womit soll ichn aber naß machen,
Lieber Heinrich, lieber Heinrich?
Mit dem Wasser, liebe, liebe Liese,
Liebe Liese, mit m Wasser!
9. Womit soll ich denn das Wasser holen,
Lieber Heinrich, lieber Heinrich?
Mit den Pott, liebe, liebe Liese,
Liebe Liese, mit m Pott!
10. Wenn der Pott aber nunn Loch hat,
Lieber Heinrich, lieber Heinrich?
Laß es sein, liebe, liebe Liese,
Liebe Liese, laßs sein!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DieMilchMachts
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 1
On 2007-11-18 13:19, Juergen wrote:
Ein Loch im Endstück interessiert doch keinen TÜV, da das nun keinen Einfluss auf die Lautstärke hat und auch nicht dazu führt , dass die ganze Anlage auf der Strasse landet.
Juergen
Ja, es geht aber auch um die AU und hatte die Befürchtung, dass bei der Messung ein Teil vor dem Messgerät und an damit an dem Messgerät vorbei geht und die Messung daher nicht taugt...
Grüße
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Coupe1
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
biete dir einen neuen Auspuffendtopf für deinen 300 SL an.Hatte mir diesen Endtopf vor ein paar Jahren gekauft.Ist beim Transport auf der Unterseite verbeult worden.Ich denke ,ein verbeulter ist auf jeden Fall besser als ein durchgerosteter Auspuff.Wenn du Interesse hast,sende ich dir die Bilder zu.
Mit freundlichen Grüßen
siggisl@gmx.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DieMilchMachts
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 1
On 2007-11-18 14:32, Coupe1 wrote:
Hallo Wolfgang,
biete dir einen neuen Auspuffendtopf für deinen 300 SL an.
Vielen Dank, aber ich brauche erstmal noch keinen. Am Mittwoch habe ich den AU-Termin. Drückt mir die Daumen!
Viele Grüße
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.