- Beiträge: 335
- Dank erhalten: 0
Luftfilterbehälter SL 280
- storchi
- Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
31 Okt. 2007 11:43 #52827
von storchi
viel Grüße aus Weimar
Storchi
Luftfilterbehälter SL 280 wurde erstellt von storchi
HAllo,
ich will/muss meinen Luftfilterkasten meines SL 280 Bj 78 diesen Winter sanieren, der ist innen ganz schön angegammelt.
1. Frage was kann man für das Innenteil für Schaumstoff nehmen, der ist bei mir zerbröselt oder gibts das Innenteil (das aus dem gelochten Blech mit Schaunstofffüllung) separat?
2. die Gummihalterungen sind bei mir auch fertig, gibts die bei MB, auch Teilenummer und Preis würden mich mal interessieren
3. die eine Gummihalterung geht an die Innenseite des Kotflügels, bei mir war sie abgerissen, ist die durch das Blech des Radhauses geschraubt?
Grüße aus Weimar
Oliver
ich will/muss meinen Luftfilterkasten meines SL 280 Bj 78 diesen Winter sanieren, der ist innen ganz schön angegammelt.
1. Frage was kann man für das Innenteil für Schaumstoff nehmen, der ist bei mir zerbröselt oder gibts das Innenteil (das aus dem gelochten Blech mit Schaunstofffüllung) separat?
2. die Gummihalterungen sind bei mir auch fertig, gibts die bei MB, auch Teilenummer und Preis würden mich mal interessieren
3. die eine Gummihalterung geht an die Innenseite des Kotflügels, bei mir war sie abgerissen, ist die durch das Blech des Radhauses geschraubt?
Grüße aus Weimar
Oliver
viel Grüße aus Weimar
Storchi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PanTau
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1958
- Dank erhalten: 512
31 Okt. 2007 13:16 #52828
von PanTau
VG
Frank
PanTau antwortete auf Luftfilterbehälter SL 280
Hallo Storchi,
Du solltest auf keinen Fall mit diesem zerbröselten Luftfilter weiterfahren. Du kannst nicht sicher sein, dass der in jahrzehnten gesammelte Dreck und Sand jetzt doch über die Ansaugluft eingesaugt wird.
Der Einsatz ist komplett inclusive der Lochbleche auszutauschen und gehört zum Lieferumfang des Luftfilters (1 Teil).
Vermutlich tauchte die Frage bei Dir auf, weil er sich aufgrund der porösität in seine Einzelteile zerlegt hat.
Die Schwingmetalle (Gummihalter) sind sehr preisgünstig, da brauchst Du Dir vorher keine Preisauskunft zu holen.
Gruß
Frank
Du solltest auf keinen Fall mit diesem zerbröselten Luftfilter weiterfahren. Du kannst nicht sicher sein, dass der in jahrzehnten gesammelte Dreck und Sand jetzt doch über die Ansaugluft eingesaugt wird.
Der Einsatz ist komplett inclusive der Lochbleche auszutauschen und gehört zum Lieferumfang des Luftfilters (1 Teil).
Vermutlich tauchte die Frage bei Dir auf, weil er sich aufgrund der porösität in seine Einzelteile zerlegt hat.
Die Schwingmetalle (Gummihalter) sind sehr preisgünstig, da brauchst Du Dir vorher keine Preisauskunft zu holen.
Gruß
Frank
VG
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2066
- Dank erhalten: 2
31 Okt. 2007 16:13 #52829
von Juergen
Das mit dem Lieferumfang wäre mir neu
Juergen
Juergen antwortete auf Luftfilterbehälter SL 280
On 2007-10-31 13:16, PanTau wrote:
Der Einsatz ist komplett inclusive der Lochbleche auszutauschen und gehört zum Lieferumfang des Luftfilters (1 Teil).
Gruß
Frank
Das mit dem Lieferumfang wäre mir neu
Juergen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- storchi
- Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 335
- Dank erhalten: 0
31 Okt. 2007 18:41 #52830
von storchi
viel Grüße aus Weimar
Storchi
storchi antwortete auf Luftfilterbehälter SL 280
meines wissens gibts die inneliegende Filterpatrone (Verschleißteil) nur einzeln, ich meine das Lochblech mit der Schaumstoffauflage, glaube das gibts überhaupt nicht.
gruß olli
gruß olli
viel Grüße aus Weimar
Storchi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.100 Sekunden