Sprache auswählen

Blende

Mehr
27 Okt. 2007 23:02 #52713 von sesam61
Blende wurde erstellt von sesam61
hallo,
wie bekomme ich diese blende ab?
gruß
herbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
27 Okt. 2007 23:48 #52714 von
antwortete auf Blende
Hallo Herbert,

Du musst den Aschenbecher rausmachen, dann den Aschenbecherrahmen dahinter losschrauben (2 St.) und herausnehmen. Dann die Klappe nach unten wegziehen. Die Blende ist oben verzapft.

Grüße
Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Okt. 2007 23:54 #52715 von gerd
gerd antwortete auf Blende
Hier steht wie es geht!

und hier auch!

Gerd [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : gerd am 27-10-2007 23:56 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Okt. 2007 02:47 #52716 von sesam61
sesam61 antwortete auf Blende
hallo,
soweit war / bin ich schon, aber geht das wirklich so schwer raus. selbst bei kräftigen ziehen tut sich nix.
gruß
herbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Okt. 2007 04:26 #52717 von ulflei
ulflei antwortete auf Blende
Ja wenn gar nichts mehr hilft versuch doch das mal [url=]Konsolenausbau[/url]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Okt. 2007 08:56 #52718 von DrRalph
DrRalph antwortete auf Blende
Hallo Gerd, gibt es so einen Fahrplan auch fürden 74er SL, oder ist das identisch?

Gruß von Ralph aus Hardegsen am schönen Solling

Gruß Ralph

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Okt. 2007 17:19 #52719 von sesam61
sesam61 antwortete auf Blende
hallo,
also weder noch!
als erstes müssen die drehregler abgezogen werden und dann die darunter befestigten schrauben gelöst werden. erst dann läßt sich das teil abnehmen.
gruß

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Okt. 2007 22:45 #52720 von sesam61
sesam61 antwortete auf Blende

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Nov. 2007 09:56 #52721 von gerd
gerd antwortete auf Blende
ist, wie Herbert schreibt, je nach Klimaautomatik, Klimanlage bzw. ohne Klima, unterschiedlich, bei der KA lässt sich die Blende einfach nach vorn abziehen wie in meinem Bespiel beschrieben

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Nov. 2007 10:43 #52722 von Dirk-R
Dirk-R antwortete auf Blende
Hallo Gerd,

soweit bin ich auch schon. Den Stecker des Umluftschalters habe ich auch abgezogen. Jetzt hängt die Blende aber noch an den beiden Anschlüssen, die, von hinten an den beiden Rahmen der Drehschalter angeschlossen sind.

Hab versucht die beiden Stecker? abzuziehen, aber da sie so fest sitzen, bin ich unsicher, ob es überhaupt Stecker sind.

Möchte nichts abreißen. Kannst Du mir hier einen Tipp geben?

Danke & Gruß!
Dirk

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Nov. 2007 10:53 #52723 von gerd
gerd antwortete auf Blende
Du meinst sicher die Drehschalter zur Temperaturvorwahl?

Genau weiss ich es nicht mehr, Stecker haben die auf jeden Fall! Kann sein, seitlich, kann sein mit einer Sicherung gehalten - Schau mal Hier
evtl hilft Dir das weiter

Hab hier noch was aus dem 126er Forum geklaut, im Prinzip das gleiche:

Schalterbeleuchtung und Lüftungsreglerbeleuchtung:

Ausbau: Aschenbechereinsatz herausnehmen, die 2 Schrauben lösen und den gesamten Einsatz rausziehen, das Radio ausbauen, die Drehregler für Luftmenge und Luftverteilung abziehen (abziehen, wie Lichtschalter), mit einer Zange die Schrauben herausschrauben (hinter den Verstellreglern) und nun gegebenenfalls das Holz unten losschrauben (teilweise mit zwei Schrauben befestigt). Jetzt den Umluftschalter von hinten herausdrücken (auf die 3 Unterdruckschläuche und richtige Position achten!) und das Holz unten nach hinten (zum Wagenheck hin) ziehen. Jetzt vorsichtig die Schalter (Warnblinkschalter etc.) aus dem Holz entfernen - anschliessend das Holz nach unten wegbewegen. Das Holz löst sich nach etwas Fummelei - ist oben nur eingesteckt (ohne Klipse). Hinter der Edelholzabdeckung sitzt eine Art Sechskanalleuchter (ein schwarzes, entfernt einer Spinne ähnliches Ding). Dieser Sechskanalleuchter beinhaltet EINE Birne für all diese Beleuchtungsfunktionen (Licht wird mittels Glasfaserkabel übertragen). Die Birne kann sehr einfach herausgezogen werden. In der Holzplatte sind auch zwei Birnen eingesteckt (bei allen Modellen ausser solchen mit Klimaautomatik) die zur Beleuchtung der Symbole des Luftmengen- und Luftverteilungsschalters dienen.

Einbau: der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.

Temperatureinstellräder:

Ausbau: identische vorgehensweise wie bei Schalterbeleuchtung und Lüftungsreglerbeleuchtung, nur daß man nach entfernen der Holzplatte nun die Drehräder entfernt, in dem man sie erst oben und dann unten aus dem schwarzen Kasten ausklipst und vorsichtig nach vorne zieht. (Achtung, es besteht die Gefahr das die Halteklipse brechen, da der Kunststoff spröde geworden ist) Es ist ein Eingang für die Birne vorhanden. Falls die farbige Beschriftung wellig geworden ist oder sich mit der Zeit schon entfernt hat, kann man diesen farbigen Streifen mit den Temperaturzahlen einzeln bei Mercedes neu bestellen (~ 2,00 EURO).

Alternativ kann man auch die jeweils seitliche Tunnelverkleidung (die mit Teppich) ausbauen und kann dann seitlich in die Armaturentafel hineinschauen und kommt auch so an die Birne des Temperaturwählrades.

Einbau: der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Es kommen für diese Prozedur nur matte Birnen zur Anwendung! (mittlerweile hat Mercedes wohl Birnen mit klarem Glassockel statt der matten Birnen in Verwendung, die aber in der Wattzahl angepasst wurden - dies bitte beachten! [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : gerd am 01-11-2007 10:58 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Nov. 2007 11:02 #52724 von Dirk-R
Dirk-R antwortete auf Blende
Hallo Gerd,

nein, die der Drehregler, bei denen man Anfangs die Schrauben entfernen muss, um die Blende überhaupt ab zubekommen.

Dort sind, von hinten, jeweils ein Stromanschluß angeschlossen.

Gruß
Dirk



Gerd, Du warst schneller..... - jetzt ist es klar - sind wohl Stecker. Dann werde ich mal versuchen, diese abzuziehen.

Danke!!

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Dirk-R am 01-11-2007 11:07 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Nov. 2007 11:06 #52725 von gerd
gerd antwortete auf Blende
ah ja! lies mal noch mal oben, habe meine Nachricht bearbeitet und was von den 126er Leuten eingestellt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Nov. 2007 13:28 #52726 von Dirk-R
Dirk-R antwortete auf Blende
Hallo Gerd,

es ist vollbracht........

Es waren die Birnchen der Rahmenbeleuchtung der Drehregler für Luftmenge und Luftverteilung.

Konnte ich mit einen kleinen Schraubendreher ganz einfach raushebeln.

Nochmal danke & noch einen schönen Tag!

Dirk

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.141 Sekunden
Powered by Kunena Forum