Tacho funktioniert nur teilweise
- DrRalph
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Was ist los, was ist zu tun?
Gruß Ralph
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jean
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 1205
- Dank erhalten: 1
das ist Code 4711 Fahrzeug mit geringer Laufleistung
Diese Seite gibt so viel Wissen her,
belese Dich doch bitte 4 Wochen und dann stellste
die Frage vielleicht noch einmal.
Jean
Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)
Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DrRalph
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Könntest da vielleicht Recht haben, aber mich interessiert nur die Lösung, wie ich wieder zur einwandfreien Funktion komme.
Die Armatureneinheit habe ich zugekauft, weil meine auf Mailen lief, daher interessiert mich die Vergangenheit der Km-Einheit überhaupt nicht, nur die Zukunft.
Gruß Ralph
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Micha B.
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2195
- Dank erhalten: 8
Du kommst ja aus "meinem Vorgarten"! Der Solling gehört zu meinem bevorzugtem Moppedrevier.
Was Deinen Tacho anbelangt, es ist vermutlich ein mech. angetriebener (!?!), so läßt sich das reparieren. Es ist leider eine Krankheit, die irgendwann alle mech. Mercedes-Tachos trifft. Auch ohne Manipulation.
Ach übrigens, unser allseits geliebter Jean hat versucht Dir den Blick in unser Magazin zu öffnen. Dort gibt es allerlei Lesenswertes, unter Anderem einen Bericht zu Deinem Problem.
Gruß, Micha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DrRalph
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Wenn Du Dein Mopped durch den Solling schiebst kennst Du sicher auch den Bollert. Kurz davor liegt Hardegsen.
bis dann mal wieder Ralph
Gruß Ralph
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Edgar_Markus
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1274
- Dank erhalten: 24
bin erst jetz auf den thread gestossen da ich 1 woche nicht online war.
ich tippe darauf dass bei dir der antrieb des nummernblocks unterbrochen ist bzw. mit den zahnrädchen des zählwerks etwas nicht stimmt.
zum antrieb des tageskm zählers ist ein kleines zahnrädchen zuständig das leicht herausfällt bzw. verrutschen kann (auf foto 6_1 in meinem bericht).
wenn dein gerät noch vollständig ist sollte die reperatur kein problem sein. ansonsten ersatz über gebrauchteile besorgen.
gutes gelingen
edgar
Lebst Du nur oder schraubst Du schon?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DrRalph
-
Autor
- Offline
- Senior
-
On 2007-10-31 21:06, Edgar_Markus wrote:
(auf foto 6_1 in meinem bericht).
Wovon Sprichst du und wo finde ich das Bild. Hilf mir mal weiter
Ralph
Gruß Ralph
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Freddy
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 65
- Dank erhalten: 3
versuche es mal hier
Tacho Fett
gruß freddy[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Freddy am 01-11-2007 19:06 ]
Grüsse aus Limburg
André
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Edgar_Markus
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1274
- Dank erhalten: 24
hab dir den bereich auf dem foto rot markiert. das zahnrad wird durch eine schraube gehalten. wenn du die schraube löst fällt das zahnrad raus und kann nur wieder eingesetzt werden wenn der gesamtkilometerzähler ausgebaut ist. also vorsicht.
wenn beide zähler nicht arbeiten könnte am hauptantrieb (schneckengewinde) etwas nicht stimmen.
am besten du vergleichst die bauteile die bei dir vorhanden sind mit den fotos im bericht.
zum schmieren des antriebs habe ich etwas vaseline genommen und mit einem zahnstocher aufgetragen ganz s p a r s a m das genügt. das zählewerk selbst muss nicht geschmiert werden, ist es original auch nicht.
edgar[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Edgar_Markus am 01-11-2007 20:46 ]
Lebst Du nur oder schraubst Du schon?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DrRalph
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Bis dann und nochmal danke
Gruß von Ralph aus Hardegsen am schönen Solling
Gruß Ralph
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.