- Beiträge: 45
- Dank erhalten: 0
teppich selber verlegen
- imsi
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
24 Okt. 2007 15:36 #52639
von imsi
teppich selber verlegen wurde erstellt von imsi
So da ich nun schon seid fast 1 Jahr meine schönen KHM-Teppichsatz hier liegen hab, wollte ich mich nunmal ans verlegen machen....da ich leider keinen Teppich mehr im Auto hab ist das bissel schwieriger als gedacht, hab ein paar Teile übrig die ich nit zuordnen kann.....vielleicht hat ja wer nen tip !
danke!
danke!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- imsi
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 45
- Dank erhalten: 0
24 Okt. 2007 15:36 #52640
von imsi
imsi antwortete auf teppich selber verlegen
so und noch ein Bild....quali ist ledier nicht so gut, bitte das zu entschuldigen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RalphKA
-
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 102
- Dank erhalten: 0
24 Okt. 2007 15:46 #52641
von RalphKA
82er280er
RalphKA antwortete auf teppich selber verlegen
Hi Imsi (?),
den Teppich von Bild 2 würde ich -wenn das Maß passt- in den Kofferraum legen. Format kommt mir von dort bekannt vor.
Bild 1: ?
Gruß
Ralph
den Teppich von Bild 2 würde ich -wenn das Maß passt- in den Kofferraum legen. Format kommt mir von dort bekannt vor.
Bild 1: ?
Gruß
Ralph
82er280er
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- emanresu
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 568
- Dank erhalten: 11
24 Okt. 2007 15:58 #52642
von emanresu
emanresu antwortete auf teppich selber verlegen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
24 Okt. 2007 16:30 #52643
von
antwortete auf teppich selber verlegen
Die beiden länglichen Teile aus Bild 1 sind m.E. für die Innenschweller und werden oben durch die Silberleiste fixiert.
Das zweite Bild zeigt m.E. die Einlage für den Bereich hinter den Sitzen, wesewegen Du zwei davon haben müsstest.
Für den Kofferraum - praktisch gleiche Formgebung des Teppichteils - ist das Stück m.E. zu klein.
Grüße, HM
Das zweite Bild zeigt m.E. die Einlage für den Bereich hinter den Sitzen, wesewegen Du zwei davon haben müsstest.
Für den Kofferraum - praktisch gleiche Formgebung des Teppichteils - ist das Stück m.E. zu klein.
Grüße, HM
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- imsi
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 45
- Dank erhalten: 0
24 Okt. 2007 17:18 #52644
von imsi
imsi antwortete auf teppich selber verlegen
also das große teil von bild 2 ist für die Kisi.....
die teile von bild 1 bin ich immer noch nit weiter...an den schweller gehören die 100% nit, denke eher in den Bereich Mittelkonsole-Mitteltunnel...aber wie und wierum=?
mfg
die teile von bild 1 bin ich immer noch nit weiter...an den schweller gehören die 100% nit, denke eher in den Bereich Mittelkonsole-Mitteltunnel...aber wie und wierum=?
mfg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
25 Okt. 2007 07:15 #52645
von
antwortete auf teppich selber verlegen
Hallo Imsi,
das linke Teil ist die Abdeckung der Fußablage links im Fußraum. (Unter der Position des Spritzwasserdrückers). Die darunter liegende Kunststoffabdeckung kann zur Montage entfernt werden.
Die zwei spiegelgleichen Teile sind die Teppiche für den Innenschweller. (Position erkennbar bei zurückgeschobenen Sitzen)
Da ich letzte Woche die Innenteppiche zusammen mit einem Profi, erneuert habe, kann ich gerne detailierte Fragen beantworten. Es empfiehlt sich, daß wir ggf. telefonieren. (Fehlerquellen ausschalten). Telefonnummer bekommst Du per Mail peter@pi-mono-sports.de
Die Dämmatten unter den alten Fußmatten schälst Du mit einem geriffelten Brotmesser ab. Die Dämmatten werden am Auto wieder in Position fixiert, erst dann verklebt. Wahrscheinlich (Hoffentlich)hast Du doppelte Fußmatten. Die größeren gehören direkt auf die Dämmatten gelegt und mit Druckknöpfen gesichert.
Wenn ich mit meiner Innenraumrestauration fertig bin werde ich einen kompletten Beitrag für dieses Forum erstellen.
Da ich die Teile zusammen mit einem Sattlermeister installiert habe, kenne ich die Schwierigkeitsgrade, auf die ich ohne Sattler nie gekommen wäre. (Reihenfolge der Klebearbeiten / Temperaturen / Kleberart / Sicherheitsabklebungen etc.etc..........)
Fazit, die Innenteppicharbeiten sind völlig easy, wenn man vorher die Info hat. Leider kann ich aus Zeitgründen (bin gerade mit der Innensanierung beschäftigt) den aufwändigen Bericht noch nicht erstellen.
Grüße
Jörg[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Lagu am 25-10-2007 21:25 ]
das linke Teil ist die Abdeckung der Fußablage links im Fußraum. (Unter der Position des Spritzwasserdrückers). Die darunter liegende Kunststoffabdeckung kann zur Montage entfernt werden.
Die zwei spiegelgleichen Teile sind die Teppiche für den Innenschweller. (Position erkennbar bei zurückgeschobenen Sitzen)
Da ich letzte Woche die Innenteppiche zusammen mit einem Profi, erneuert habe, kann ich gerne detailierte Fragen beantworten. Es empfiehlt sich, daß wir ggf. telefonieren. (Fehlerquellen ausschalten). Telefonnummer bekommst Du per Mail peter@pi-mono-sports.de
Die Dämmatten unter den alten Fußmatten schälst Du mit einem geriffelten Brotmesser ab. Die Dämmatten werden am Auto wieder in Position fixiert, erst dann verklebt. Wahrscheinlich (Hoffentlich)hast Du doppelte Fußmatten. Die größeren gehören direkt auf die Dämmatten gelegt und mit Druckknöpfen gesichert.
Wenn ich mit meiner Innenraumrestauration fertig bin werde ich einen kompletten Beitrag für dieses Forum erstellen.
Da ich die Teile zusammen mit einem Sattlermeister installiert habe, kenne ich die Schwierigkeitsgrade, auf die ich ohne Sattler nie gekommen wäre. (Reihenfolge der Klebearbeiten / Temperaturen / Kleberart / Sicherheitsabklebungen etc.etc..........)
Fazit, die Innenteppicharbeiten sind völlig easy, wenn man vorher die Info hat. Leider kann ich aus Zeitgründen (bin gerade mit der Innensanierung beschäftigt) den aufwändigen Bericht noch nicht erstellen.
Grüße
Jörg[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Lagu am 25-10-2007 21:25 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.105 Sekunden