- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 0
Ich will einen SLC!!!!!!
- valentin77
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Ich bin neu im Forum und bitte Euch Alle um Eure Hilfe!
Mein Wunsch ist einen SLC zu finden vorzugsweise V8 mit Klima und 30 Jahre alt in schönem Zustand.
Mit welchem Preis muß ich rechnen und wo ist die beste Möglichkeit einen SLC zu finden?
Vielleicht hat auch jemand von Euch einen zu verkaufen!
Vielen Dank im Voraus an Alle und schöne Grüße aus Kärnten!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Zoo-Motor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 257
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SLC_6.9
-
- Offline
- Senior
-
- 450SLC 6.9
- Beiträge: 442
- Dank erhalten: 22
...kann ich verstehen, ich wollte auch unbedingt einen V8 SLC
Das Leben ist zu kurz um keinen V8 zu fahren!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- CH
-
- Offline
- Senior
-
Grüßla aus Franken
Christoph
560SL & 260E[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : CH am 26-09-2007 10:28 ]
Grüßla aus Franken
Christoph
560SL & S211 220 CDI
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Edgar_Markus
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1274
- Dank erhalten: 24
herzlich willkommen in unserem forum!
Christoph hat da ja gleich ein hochpreismodell vorgestellt
nicht immer muss man am oberen ende der palette anfangen.
und natürlich hängt die qualität des autos in erster linie vom geldbeutel ab, aber auch (vor allem) von langem suchen und dem (am wichtigsten) richtigen glücksgriff.
kommt drauf an was du vom zustand her suchst und wieviel du ausgeben möchtest.
zu beginn gleich der aus meiner sicht wichtigste tipp: ein guter guter V8 SLC ist in österreich eigentlich nicht zu kriegen, ich habe persönlich hier schon seit jahren nichts mehr vernünftiges gesehen und ich schaue täglich auf einschlägigen seiten ..
deshalb: gleich in DEUTSCHLAND suchen, auf mobile.de, autoscout24.de bzw. einschägigen foren.
die fahrzeuge sind von der grundausstattung her besser als in ö und oft auch vom wartunsgzustand. das wichtigste ist der zustand der karrosserie, sprich rost.
wenn das fahrzeug älter als 30 jahre ist, zahlst du in Österreich auch keine NOVA mehr du musst das fahrzeug nur mit dt. kurzzeit kennzeichen oder exportkennzeichen nach Österreich importieren und bei der für dich zuständigen prüfstelle des landes vorführen. weiters brauchst du noch einen prüfbericht zur lärmmessung und unter umständen ein kurzgutachten dass das fahrzeug ein historisches im sinne des Kraftfahrzeuggesetzes ist (das Gutachten verlangt nicht jede Prüfstelle). Kriegst du beides bei einem beeideten KFZ-Sachverständigen.
halbwegs gute SLC denke ich kosten (in Dtl.) von EUR 7.000,-- aufwärts, bei guten zustand sollte die technische überprüfung in Ö auch keine schwierigkeiten machen.
lass dir zeit beim suchen, schau einige autos an dann wird dir dein wunschmodell nach einiger zeit schon begegnen.
ich hoffe ich hab dir etwas geholfen
edgar
Lebst Du nur oder schraubst Du schon?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mr_T
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 956
- Dank erhalten: 1
Am Besten in der Schweiz kaufen. Viele C107er aus Deutschland sind vermeintlich günstig, aber eher schlecht. Kommt drauf an was Du willst: kurze Befriedigung, oder langanhaltende Freude!
Gruss,
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- aborichini
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 0
habe mir meinen auch in der Schweiz geholt. In Deutschland sechs Slc angeschaut, fünf waren durchweg im schlechten Zustand obwohl sie trotz genauem hinterfragen als gut bezeichnet wurden. Einer war neu restauriert, der gute Mann wollte aber 16000€ und das war mir zu viel. Ich denke man bekommt auch in Deutschland ordentliche Fahrzeuge ab 10000€. Aber wie hier schon mehrfach im Forum hingewiesen: VORSICHT bei Schnäppchen. Genau hinschauen! Grüße und viel Erfolg
Richi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SLC380
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 74
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- valentin77
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 0
ich werde auf jeden Fall Eure Ratschläge behertzigen und mich in Deutschland sowie auch in der Schweiz umsehen.
Bezüglich der Preisvorstellung ist das so eine Sache natürlich versucht man immer so günstig wie möglich "einzukaufen" aber da ich bei Freunden von mir schon mehrere Restaurierungen miterleben durfte bin ich eher der Meinung mehr auszugeben und ein Fahrzeug in gutem bis sehr gutem Zustand zu kaufen da die Restaurationskosten die beim Kauf eingesparte Summe meist weit überschreiten.
Also ich hoffe einfach auf ein wenig Glück und Ausdauer bei der Suche dann wird sich sicher "mein" SLC finden.
Nochmals vielen Dank und schöne Grüße aus Kärnten
Valentin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- aborichini
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 0
Auto steht nahe Schorndorf. Bei Interresse könntest Du ja mal einen Profi vom Schraubertreff im Raum Suttgart um Hilfe bitten.
Grüßle, Richi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mr_T
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 956
- Dank erhalten: 1
450 SLC 5.0
Beim derzeitigen Kurs ca. € 14500.-, kein Schäppchen, aber vermutlich ein sehr guter und seltener Wagen mit Potential zur Wertsteigerung.
Eine der schönsten Farbkombinationen (ausser silberdistel wohlgemerkt), alllerdings mit nicht originalem MOPF-Spoiler, was aber sehr leicht zurückgerüstet werden könnte.
Gruss,
Michael[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : mtinkl am 27-09-2007 09:53 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2066
- Dank erhalten: 2
On 2007-09-27 08:25, aborichini wrote:
Valentin, bei mobile.de ist ein 450 in weiß für 11000€ drin. Hab ich schon angeschaut. Fahrersitz hat einen Riss, hinten an der Befestigung vom Kofferraumdeckel wurde auch schon nachgebessert. Aber ansonsten ist die Basis, soweit ich das beurteilen konnte nicht schlecht. Das
Auto steht nahe Schorndorf. Bei Interresse könntest Du ja mal einen Profi vom Schraubertreff im Raum Suttgart um Hilfe bitten.
Grüßle, Richi
Bei der Beschreibung und Farbe scheint mir der Preis für den o.g. 380SLC aber eher angemessen.
Juergen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oliver107
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2028
- Dank erhalten: 8
die Reparatur oder gar Restauration eines SLCs ist leider ganz genauso teuer wie beim SL (kein Wunder, es sind die gleichen Teile). Der Unterschied ist aber, dass Du beim SL eine gewisse Chance hast, Dein Geld beim Wiederverkauf zurück zu kriegen. Beim SLC ist das erheblich schwieriger.
Es werden ein Haufen Coupes so um die 5.000 Euro angeboten. Fast ausnahmslos handelt es sich dabei um Restaurationsobjekte und in vielen Fällen schlicht und ergreifend um Schrott.
Für ein gutes Fahrzeug (ECHTER Zustand 3 und besser) wirst Du über 10.000 Euro anlegen müssen. Das Geld ist langfristig aber gut investiert, denn eine Restauration ist fast immer teurer.
Allerdings ist ein hoher Preis nicht auch zwangsläufig eine Garantie für ein gutes Fahrzeug. Nimm Dir deshalb in jedem Fall jemanden zu Besichtigung mit, wenn Du ernsthafte Kaufabsichten hegst, der ein wenig Erfahrung mit dem 107er hat. Du kannst dabei sicherlich auf die Unterstützung der sternzeitler zählen.
Viel Erfolg bei der Suche nach Deinem C107 wünscht
Oliver (350 SLC/1973)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HeiFis
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 110
- Dank erhalten: 0
ich haben meine SLC im Jahr 2000 für umgerechnet 5000 € gekauft
mit ca. 160000 km, Leder, Wurm-Kat (darf ich leider nicht Rückrüsten)
bisher habe ich beide Holme, di Seiten .... instand gesetzt. ca 0,7 qm Blech.
Mein rat: Schau Dir die bekannten Schwachstellen genau an, nimm jemand Aussenstehenden mit der der NICH "Blind" vor dem Auto steht und sagt der sieht ja SUPER aus.
Bei günstigen gut aussendenden Fahrzeugen trieft das alte Motto:
"außen Hui innen Pfui"
Also, ich wünsch Dir viel erfolg und einen guten Kauf
mfg Heiko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mercedesc107
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 78
- Dank erhalten: 0
mit dem Risiko Einiges zu wiederholen, was von den Kollegen schon gesagt wurde.
Die beste Art einen SLC zu kaufen dürfte die Situation sein, wenn ein SLC-Begeisterter bereits einen SLC verkauft, in den er bereits viel Zeit und Liebe investiert hat. SLCs sind nun mal in der Regel Ganzjahresautos gewesen, sind immer noch nicht sonderlich wert geschätzt wie die SLs und von Ihren Besitzern deswegen häufig nicht mit der nötigen Wertschätzung behandelt worden. Dies bedeutet auch, dass häufig die Wartungsintervalle nicht eingehalten wurden und Reparaturen nicht mit der nötigen Sorgfalt und minderwertigen Ersatzteilen ausgeführt wurden. In der Konsequenz sind die Masse der Angebote ausgelutsche Seelenverkäufer.
1st-Besitzer und durchgestempeltes Wartungsbuch müssen nicht immer bedeuten, dass der Wagen wirklich gut ist. Mir ist kürzlich ein älterer Herr mit einem Wagen begegnet, der auf dem Papier hervorragend ausgesehen hätte. Erstbesitzter, Garagenwagen, Laufleistung unter 150.000, Komplettes Mercedes Scheckheft. Leider sah der Wagen leider vom Chrom, vom Lack und generell von der Karosserie ziemlich bescheiden aus. Dito das Leder im Innenraum.
Ebenso keine Garantie ist, wenn Du bei einer Mercedes-Werkstatt kaufst. Ich habe meinen Wagen bei einem Oldtimer-Spezialisten aus dem Frankfurter Raum gekauft, der bei der letzten Techno Classica einen großen Stand im offiziellen Mercedes-Bereich hatte. Da ich kaum Ahnung von KfZ habe habe ich dummerweise geglaubt, mich auf den Händler verlassen zu können. Trotz der Zusicherung des Händlers der Wagen sein eine 2- hat sich nachher herausgestellt, dass die Aussenschweller und Wagenheberaufnahmen durch waren, die Innenschweller zum Teil und und und. Auch ein erfahrener Clubkollege hat die verdeckten Mängel nicht erkannt. Dies liegt daran, dass viele der Rostnester leider nur schwer oder gar nicht von aussen zugänglich sind. Bei mir haben sich die Schäden erst herausgestellt, als der Wagenheber zum Einsatz kam und die komplette Wagenheberaufnahme mit hochkam. Deswegen würde ich Dir unbedingt empfehlen vor der endgültigen Entscheidung den Wagen zu einer Werkstatt zu bringen, die sich gut mit SLCs auskennt und die nach Möglichkeit über ein Endoskop verfügt. Wenn das nicht geht würde ich inzwischen immer wenn Du wirkliches Interesse hast mit dem Wagenheber an allen vier Stellen den Wagen aufbocken. Im schlimmsten Fall steht es so wie bei mir, oder man hört zumindest wie es steht.
Wenn Du einen Wagen gefunden hast, der vielleicht nicht optimal ist, aber eine solide Grundlage ist und von der Farbkombination und der Ausstattung passt, versuche Dir darüber im klaren zu sein, wohin Du mit dem Wagen willst und was es kostet dahin zu kommen.
Sind die Chromteile nicht mehr gut? Es ist alles noch zu bekommen. Der Einzelpreis sieht nicht so hoch aus? Dann rechne mal alle Einzelteile zusammen und Du bekommst den Horror. Sowas addiert sich schnell auf nette vierstellige Beträge auf. Und da sind nicht mal so Kleinigkeiten wie die Chromschalen der beiden Stoßstangen dabei. Die übrigens in fast allen Fällen von aussen gut aussehen aber nicht von innen.
Sehen die Dichtungen nicht mehr so toll aus? Bei meinem Wagen hatte ich in den ersten zwei Jahren keine einzige Undichtigkeit, obwohl die Dichtungen nicht mehr wirklich toll aussahen. Das kommt aber sehr schnell. Die Heckscheibe ist schon mal draussen gewesen, aber das alte Gummi ist wieder verbaut worden. Inzwischen kommt mir das Wasser über die hinteren Radkästen in die Kofferraum. Ein kompletter Satz Gummidichtungen für Türen, Scheiben, Kofferraum und Rückleuchten schlägt auch mit einem vierstelligen Betrag auf.
Ist der Lack nicht mehr so gut? Wenn Du nicht in erheblichem Umfang Eigenleistung reinstecken kannst, kommt eine Neulackierung schnell auf rund 5.000 EURO. Ist die Lenkung nicht so recht präzise? Das kann einfach nur ein Nachstellen des Lenkgetriebes sein oder eine komplette Überarbeitung der Vorderachse und möglicherweise einen Austausch des Lenkgetriebes nötig machen. Eine Spannbreite von 300 EURO bis 4.000 EURO. Wie stehts um Getriebe und Motor. Was macht die Hinterachse?
Ich will Dir damit nicht Bange machen, aber bei mir hat sich der Wagenkauf aufgrund eigener Blödheit genauso entwickelt und ich habe den Wagen (übrigens einen 350 SLC) nur nicht wieder abgestoßen, weil ich in der Zwischenzeit einen sehr guten Kontakt zu Clubkollegen habe und (überlebensnotwendig) eine Werkstatt die Ihr Geschäft versteht und mich nicht über den Leisten zieht.
Abgesehen davon freue ich mich auch jedesmal, wenn ich die Plane vom Wagen ziehe und egal bei welchem Wetter eine Runde drehen kann. Der SLC ist einfach ein fantastischer Cruiser, sieht neben der aktuellen Massenware einfach besonders aus und ist ein voll alltagstaugliches Auto (rechnen wir bei den 8-Zylindern mal die Spritausgaben ab, wenn man aufs Gaspedal drückt glaube ich inzwischen ein vernehmliches lustvolles Schlürfen zu hören).
Langer Rede kurzer Sinn: Ich finde den Preis für den Wagen den Dir Christoph genannt hat nicht mehr wirklich erschreckend, wenn ich meine Ausgaben der letzten drei Jahre zusammenrechne.
Les alles was Du bekommen kannst. Geh zu Clubtreffen und schätz mit den Technik-Cracks. Und sei in jedem Fall ehrlich zu Dir. Für einen ehrlichen 3.er wirst Du meines Ermessens wirklich ca. 10.000 EURO in die Hand nehmen müssen und auch da werden noch einige Sachen zu machen sein.
Gruß und Viel Erfolg
Johannes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Helge
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
habe gerade Deine Suchanfrage zum SLC gelesen. Wenn Du immer noch suchst, frag mal an bei:
Uwe Ebert
ich hab nur die Tel.-Nr. von seinem Baustoffhandel: D- 0561 / 982940
Der hat schon lange einen SLC, war aber immer auf der Suche nach einem SL. Den hat er jetzt auch schon seit einiger Zeit. Also müsste der SLC eigentlich übrig sein. Ich kann aber nichts über Zustand usw. sagen.
Viel Erfolg
Helge
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AKL33
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 113
- Dank erhalten: 0
alternativ kannst Du auch meinen kaufen. Ich hab das Auto hier in Biete und auch bei mobile und Ebay drin. Dort auch ausführliche Beschreibungen. Das Auto ist signalrot mit Leder pergament und ich möchte 8.500 € dafür.
Bei Interesse sind bei Mobile die Rufnummern, sonst PN...
Gruß
Andi
MB 350 SLC
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.