Sprache auswählen

Motorlager

Mehr
04 Sep. 2007 21:31 #51530 von ulflei
Motorlager wurde erstellt von ulflei
Ich moechte die motor mounts bei mir erneuern,fuer den 300SL sind natuerlich diese hier in den USA nicht erhaeltlich.
Wuerden auch die von dem 300E passen order von einem anderen SL .
Meiner ist Bj1985

Danke

Ulf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Sep. 2007 10:10 #51531 von Oliver107
Oliver107 antwortete auf Motorlager
Hallo Ulf,

leider habe ich nur den Teilekatalog Vor-Mopf gerade zur Hand.

Da sind die Motorlager für den 280/350/380/450 jeweils verschiedene. Nachdem sie alle 107er-Teilenummern haben, scheint das Teil speziell für den 107er und individuell für jede Motorvariante zu sein.

Ich hab mal welche an einem 420er und welche beim 300er ausgetauscht und die waren ebenfalls unterschiedlich.

Die Wahrscheinlichkeit, dass also 380er oder 560er Lager beim 300er passen oder welche vom 124er ist damit ziemlich gering.

Vielleicht kann ja jemand Dir die Teilenummern für den 300er raussuchen (kommt unter Gruppe 24 Motoraufhängung).

Viele Grüße aus Stuttgart

Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Sep. 2007 11:33 #51532 von thom500slc
thom500slc antwortete auf Motorlager
zu der ursprünglichen frage kann ich leider nix beitragen, aber mir fällt bei der gelgenheit ein, dass ich die auch noch tauschen wollte - geht das so ohne bühne und spezialwerkzeug.
und nebenbei: war neulich beim dc onkel - die WIS die gibts net zu kaufen??? - meine nicht ganz legale ist irgendwie defekt und nun wollt ich mir halt das original besorgen, aber woher???
grüße aus nürnberg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Sep. 2007 13:01 #51533 von ulflei
ulflei antwortete auf Motorlager
Danke Oliver,das heisst wahrscheinlich auch das ich die Hoffnung das die Lager vom 300E passen aufgeben kann?

Ulf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Sep. 2007 13:03 #51534 von Oliver107
Oliver107 antwortete auf Motorlager
@ Ulf: Ich fürchte, ja...

@ Thom:

Du brauchst dafür keine Bühne sondern nur einen Wagenheber und einen Steckschlüsselsatz vor allem mit den kleinen Inbus-Einsätzen. Dann wäre noch eine geschickte Hand mit nicht allzu dicken Wurschtfingern von Vorteil

Die WIS bekommst Du beim Classic-Center in Fellbach. Und dort müsste sie auch Deine örtliche Niederlassung anfordern können, wenn sie es denn ernsthaft wollte... Aber, wie so oft bei DC, bist Du wohl an eine Niederlassung vom Typ "das-Arbeitsleben-könnte-so-so-schön-sein-wenn-nur-die-Kunden-nicht-wären" geraten.

Grüße nach Nürnberg

Oliver[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Oliver107 am 05-09-2007 13:04 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Sep. 2007 13:23 #51535 von thom500slc
thom500slc antwortete auf Motorlager
Hey Oli: Vielen dank für die infos
ich hab grad die wis online bestellt bei dem dirk lange, kostenpunkt 40€ für ne angeblich originale, na ja mal sehen.
www.107klassik.de
der hat auch diese zusatzinstrumente, die würden mich schon jucken, also die öltemp anzeige vorallem, aber eigentlich braucht des bei unseren kisten ja auch kein mensch
beste grüße aus nürnberg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Sep. 2007 14:20 #51536 von strich-acht
strich-acht antwortete auf Motorlager
wenn überhaupt, dann passen nur Lager von anderen 107ern. Es stimmt dann zwar die Gummihärte nicht so ganz, aber dafür kann man wenigstens den motor Festschrauben. Ab dem 116 (? man korrigiere mich) werden die Motoren von unten durch die Gummilager hindurch verschraubt,; das Gewinde sitzt also im Motorträger. Beim 107 ist aber noch das Loch im Motorträger und das Gewinde im Innenteil des Gummilagers.

/8ungsvoll
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Sep. 2007 15:33 #51537 von frenek
frenek antwortete auf Motorlager
Ulf,

geh doch mal mit A1072412513 (vorn, Nr. 5) und A1072400518 (hinten, Nr. 128 ) sowie A1232400117 (Nr. 95) fuer den Rep.satz Motordaempfer zum Teileonkel und check das mit Deiner FIN.

Gruss

Frenek

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : frenek am 05-09-2007 15:35 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Sep. 2007 16:14 #51538 von Chris44
Chris44 antwortete auf Motorlager
Hi,

so ist es (- die Motorlager werden von unten mit einer 10er Inbus befestigt, um da ran zu kommen geht nur mit Verlängerung ( bei mir gings nur mit einem langen 10er Inbus, Aufsatz für die Verlängerung ging nicht durch ), Gewinde ist im Motorlager.Von oben jeweils zwei 6er ( glaub ich ) Inbus.
Auf jeden Fall ne ganz schöne pfriemelei.

Gruß
Chris

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Sep. 2007 19:00 #51539 von strich-acht
strich-acht antwortete auf Motorlager
ach doch von unten geschraubt beim späten?

na das ist ja Kindergarten.... beim frühen sitzt die Schraube von oben drin, man sieht sie beim V8 nicht mal, muss mit nem Gabel-/Ringschlüssel blind dran zerren und reißt sich garantiert irgendwas blutig auf, wenn die Schraube endlich offen ist....

/8ungsvoll
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Sep. 2007 19:03 #51540 von SLKMOSS
SLKMOSS antwortete auf Motorlager
Hallo freunde,
hört auf zu raten,
die Teil Nr. A107 241 2513 Gummilager
es ist jeweils von oben und unten mit je einer Schraube befestigt,
die Anzug Md ist 70Nm

mit freundlichem Gruß aus dem Ländle

Günter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Sep. 2007 02:15 #51541 von ulflei
ulflei antwortete auf Motorlager
Vielen Dank fuer die Hilfe.

Ulf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Sep. 2007 09:07 #51542 von Chris44
Chris44 antwortete auf Motorlager
Hi,

hab die Dinger grad gewechselt ( 300SL ) und der wird
1x von unten , und 2x von oben befestigt !!

Gruß
Chris

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Sep. 2007 11:33 #51543 von JE
JE antwortete auf Motorlager

On 2007-09-05 19:00, strich-acht wrote: .... beim frühen sitzt die Schraube von oben drin, man sieht sie beim V8 nicht mal, muss mit nem Gabel-/Ringschlüssel blind dran zerren und reißt sich garantiert irgendwas blutig auf, wenn die Schraube endlich offen ist....



Frag mal bei Dietmar Brock nach, der hat sich da ne "Supper-Schpeziallösung " einfallen lassen für das Problem, da mein Alter auch noch von oben die Shyze-Schrauben hat. Naja, jetzt sindse erstmal neu.

Ich habs zwar gesehen, darf aber nix sagen

Gruß JEns

Gruß Jens (Signature s#cks)

Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.149 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.