- Beiträge: 119
- Dank erhalten: 0
Lenkrad schief - was ist zu tun?
- ROMB
- Autor
- Offline
- Junior
-
ich bräuchte mal einen Tip. Irgendwie hatte ich schon beim Kauf den Eindruck, das Lenkrad stünde nicht richtig. Der Verkäufer meinte, das sei o.k. so beim 107er. Komisch ist es aber schon, wenn beim Fahren der linke Arm gestreckter ist als der rechte. Also habe ich gestern mal einen MB-Mechaniker gefragt, ob es normal ist. Der meinte, minimal schon, aber so nicht. Es könnte an der Lenkradnabe lieben. Also habe ich das Lenkrad ausgebaut und angeschaut. Das ist völlig normal. Offensichtlich kommt die Lenkspindel schräg. Um es zu verdeutlichen, habe ich mal versucht, das auf Bild zu bannen.
Schon mal besten Dank für Hilfe.
Gruß
Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ROMB
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 119
- Dank erhalten: 0
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
hatte der Wagen einen Unfall?
Ist der Rahmen an der Aufnahme des Lenkgetriebes rißfrei (innen und außen ansehen)?
Grüßle Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ROMB
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 119
- Dank erhalten: 0
bin etwas unbedarft. Wo finde ich die Aufnahme des Lenkgetriebes?
Gruß
Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- strich-acht
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 952
- Dank erhalten: 0
Man bringe das Auto in eine gute Werkstatt zur Achsvermessung mit dem ausdrücklichen Hinweis, dass man ein gerade eingebautes Lenkrad wünscht (gehört eigentlich dazu, wird aber eben grad gern mal vergessen)
Werkstatt deshalb, weil Achsvermessung in der heimatlichen Garage nur die wenigsten beherrschen und weil wer nicht weiß, wo das Lenkgetriebe befestigt ist, auch nicht beurteilen kann, ob mit der Befestigung etwas nicht stimmt.
/8ungsvoll
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ROMB
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 119
- Dank erhalten: 0
Kann es was mit der Achse zu tun haben, wenn die Lenkspindel schief eingebaut ist?
Aber danke, daß ich nicht in Panik verfallen soll. Ein Rahmenschaden wäre irgenwie ungut.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- strich-acht
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 952
- Dank erhalten: 0
bei Fahrt doch gerade? oben stand doch was von unterschiedlich gestreckten Armen?
Rahmenschaden gibt es auf keinen Fall, der 107er hat keinen aber natürlich kann ein Längsträger schon mal leiden und ganz besonders leidet er, wenn die Lenkungsmitte nicht stimmt, weil dann in einer richtung im Lenkgetriebe noch zu viel Weg ist und deshalb bei Volleinschlag mit zu großer Kraft gegen die anschläge am Querlenker gezerrt wird.
evtl. wurde das Lenkgetriebe mal unsachgemäß getauscht, deshalb eine Werkstatt aufsuchen, die weiß, dass eine Mercedeslenkung eine Mittenkontrollschraube hat.
/8ungsvoll
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ROMB
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 119
- Dank erhalten: 0
Ja - Arme sind unterschiedlich gestreckt. Lenkrad ist auf der linken Seite (bei 9Uhr) deutlich näher am Kombiinstrument als auf der rechten Seite (bei 3Uhr). Egal in welcher Lenkradstellung.
Speichenausrichtung stimmt dagegen schon.
Lenkgetriebe gefunden. Keine Risse innen und außen!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SLKMOSS
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 242
- Dank erhalten: 0
jetzt mal langsam keine Panik, eine leicht desaxiale Führung der Lenkspindel ist bedingt durch die Position des Lenkgetriebes einerseits und des Sitzmittelpunktes andererseits, also Konstruktiv gewollt. Und somit ist ein leicht schräg stehendes Lenkrad (serienmäßig) in Ordnung.
Auch nachzulesen in verschiedenen Publikationen (z.B. Engelen 280SL-500SLC).
Gruß aus dem Ländle
Günter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- strich-acht
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 952
- Dank erhalten: 0
das lenkrad ist links tatsächlich näher an der Armaturenanlage
Frau Wehrwolf sagt des kört so, des sei oin links länger!
/8ungsvoll
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ROMB
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 119
- Dank erhalten: 0
On 2007-07-29 15:21, strich-acht wrote:
Frau Wehrwolf sagt des kört so, des sei oin links länger!
Häää??
Der MB Mechaniker meinte gestern, daß es normal sei, wenn links näher als rechts. Aber eben nicht so ausgeprägt.
Ich werd noch ganz kirre.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- astral
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2212
- Dank erhalten: 11
Werd´s mal zu messen versuchen.
Gruß, Heinz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ROMB
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 119
- Dank erhalten: 0
Latte oder Ähnliches waagrecht in Höhe Spindel aans Lenkrad halten. Dann z.B. 20 cm rechts und links von der Mitte den Abstand zum Armaturenbrett messen.
Auf das einheitliche Maß rechts und links von der Mitte kommt es an.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- strich-acht
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 952
- Dank erhalten: 0
oder wackelt es etwa? das ist nur bei VW dieser Jahrgänge serienmäßig
/8ungsvoll
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ROMB
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 119
- Dank erhalten: 0
Bin soweit wieder beruhigt.
Besten Dank an alle involvierten Mitglieder.
Gruß
Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2066
- Dank erhalten: 2
und meiner hatte garantiert keinen Unfall
Juergen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- astral
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2212
- Dank erhalten: 11
Gruß, Heinz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tessky
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 90
- Dank erhalten: 1
Meiner hat das auch und er ist unfallfrei.
Martin
Martin 300SL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ROMB
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 119
- Dank erhalten: 0
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Welche "Schräglage" ist normal?
Wie schon erwähnt, ist das bei meinem SL doch recht ausgeprägt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kali
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 59
- Dank erhalten: 0
gemessen wie auf dem letzten Bild ist der Unterschied ca. 2 cm (Originallenkrad).
Gruß Kali
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- astral
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2212
- Dank erhalten: 11
Gruß, Heinz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ROMB
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 119
- Dank erhalten: 0
Dann packe ich heute Abend mal den Zollstock aus. 3,3 cm Unterschied bei Heinz scheinen ja recht viel zu sein.
Originallenkrad hat 42 cm Durchmesser?
Melde mich dann heute Abend mit dem Ergebnis.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kali
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 59
- Dank erhalten: 0
Kali
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- astral
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2212
- Dank erhalten: 11
Gruß, Heinz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ROMB
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 119
- Dank erhalten: 0
links 14,0 - rechts 18,5. Gemessen an Silberpfeil Lenkrad mittels Latte je 21,5 cm rechts und links der Mitte. Meßmethode sei dahingestellt, aber 4,5 cm vs. 2cm.....
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Vielleicht sollte ich mir keinen Kopf machen machen und einfach nur fahren......
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kali
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 59
- Dank erhalten: 0
Kali
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2066
- Dank erhalten: 2
Juergen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ROMB
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 119
- Dank erhalten: 0
Und wie hast Du die Scheibe für das Foto so schnell rausgekriegt?
Habe gleiche Variante auch schon versucht, aber außer Reflexionen ist auf dem Foto bei mir wenig zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ROMB
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 119
- Dank erhalten: 0
je nachdem, wie man die Kamera hält, schaut es schlimm ....
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
oder richtig schlimm aus
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Aber vielleicht ist es ja nur das Armaturenbrett......
....und zwei verschieden lange Arme
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kali
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 59
- Dank erhalten: 0
Hier noch ein Bild.
Kali
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.