- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 0
Wasser im Fußrau zum 1000mal
- Skywalker18
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Danke für eine kurze Info[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Skywalker18 am 21-06-2007 15:06 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Volker2908
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
Das Problem ist allseits bekannt und leider nicht ganz billig zu lösen. Wahrscheinlich hast Du ein Rostproblem mit dem Wasserkasten. Dieser befindet sich unter der Kuststoffabdeckung des Gebläselüfters. Das Regenwasser sollte eigentlich über Ablaufschläuche seitlich des Wasserkastens ablaufen. Da dieser aber mit Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit an einigen Stellen durchgerostet ist , läuft das Wasser in den Fußraum. Du kommst nur dran, indem Du die Innenverkleidungen komplett demontierst.
Tut mir leid ! Als Anhang ein Foto von besagter Stelle !
Gruß aus Duisburg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Seither ist es im Fußraum trocken.
Grüße, HM
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
Gruß Mark
Sorry, jetzt hab ich versehentlich Deine obenstehende Dreifach Antwort auch dreimal anstelle zweimal gelöscht
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JE
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1304
- Dank erhalten: 2
Viel Spaß dabei
Gruß JEns
Gruß Jens (Signature s#cks)
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- emanresu
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 568
- Dank erhalten: 11
Sören
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- frenek
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1302
- Dank erhalten: 89
Gruss
Frenek[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : frenek am 25-06-2007 15:17 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- raphael
- Offline
- Junior
-
welche Lüftungsschlitze meinst Du genau? Die links außen unter den Ecken der Frontscheibe oder die in der Mitte, wo der besagte Wasserkasten liegt?
Um an die Schlauche zu kommen muß man übrigend nicht die ganze Schalttafel abnehmen. Die jeweils links und rechts vorhandenen Lüftungsschächte im Fußraum reichen da völlig. dann hast du einen Einblick auf den inneren Teil des Lüftungskastens. Ganz vorne an der Spritzwand nähe des Getriebtunnelanfangs rechts und links sind die beiden Schläuche.
Wenn das alles nicht der Fall ist, dann sind die beiden Abdeckbleche unter den äußeren Lüftungsschlitzen undicht bzw. hat sich dreck angesammelt, der eventuell Wasser reindrücken könnte.
Vielleicht kannst Dein Problem noch etwas genauer beschreiben.
Grüße,
Raphael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Skywalker18
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 0
Gruß Mark
Sorry Bild vergessen[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Skywalker18 am 22-06-2007 14:57 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JE
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1304
- Dank erhalten: 2
Gruß Jens (Signature s#cks)
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Skywalker18
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- raphael
- Offline
- Junior
-
also die Poppnieten einfach mit einem 6er Metalbohrer vorsichtig aufbohren und wenn Du die drei auf jeder Seite weg hast, dann gehen die Gitter meistens nur raus, wenn auch die Zierleiste vom Fenster ein wenige angehoben oder entfernt wird. Hast Du die Gitter einmal ab, dann kommt aus jeder Seite ein Deckel zum vorschein. Leuchte mal mit einer Taschenlampe rein, damit Du die Ränder gut sehen kannst. Entweder sind jetzt die Deckel nicht mehr dicht oder ein Rostloch. Du kannst jetzt entweder etwas Wasser reinschütten oder einen Lichtdurchscheintest machen. Dazu muß ellerdings das Tachoinstrument bzw. der Handschuhkasten raus. Du leuchtet dann mit der Taschenlampe vom Innenraum nach außen um die offene Stelle zu sehen.
Ich hab ja auch so ein Mühle und ich sage nur: Ein einziger Hohlraum das Ding. Wenn Du lust hast kannst Du diverse Bilder unter www.vnw-online.de/450slc anschauen... allerdings nicht großartig sortiert.
Flossen hoch zum Gruß,
Raphael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- strich-acht
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 952
- Dank erhalten: 0
das ist der klassische MB-Spreizniet aus Kunststoff und bei dem drückt man das Innenteil mit einem dünnen Stahlnagel nach innen durch und zieht dann das Außenteil nach außen ab (Fingernägel oder Uhrmacherschraubendreher) im Wasser kasten sucht man dann die kleinen Innenstifte und schon kann man alles voll recycelt wieder montieren..
man fragt sich..
/8ungsvoll
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- raphael
- Offline
- Junior
-
jo, aber bei den meisten, deren Auto schonmal lackiert wurde (wohl auch nicht fachmännisch) und auch nicht liebhaber mäßig wieder zusammengebaut wurde, gibts da halt nur Nieten... aber die Plastikdinger sind natürlich zweckmäiger.
Apropo "Nieten in Nadelstreifen": Kenne ich ein paar Hundert in meiner Firma...
Grüße,
Raphael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- strich-acht
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 952
- Dank erhalten: 0
der größte Feind des Autos ist nicht der Rost, sondern der Lackierer.
michael
/8ungsvoll
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- frenek
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1302
- Dank erhalten: 89
On 2007-06-21 21:26, frenek wrote:
Diese vier - wenn wir von den gleichen sprechen - gehoeren zum Klimakasten.
Gruss
Frenek
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : frenek am 25-06-2007 15:17 ]
Nachtrag: Nehme obiges zurueck und behaupte das Gegenteil. Dank an JE und Raphael.
Gruss
Frenek
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Skywalker18
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 0
#Gruß Mark[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Skywalker18 am 25-06-2007 17:05 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- raphael
- Offline
- Junior
-
Mach doch mal ein Foto...
Flossen hoch zum Gruß,
Raphael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- raphael
- Offline
- Junior
-
On 2007-06-25 15:08, strich-acht wrote:
na also ich hab ja nun ne ganze Reihe Autos und viele davon aus dem Land, das unter den zivilisierten Ländern an letzter Stelle steht, was die Qualität von Lackierungen angeht (respektive lackieren die dort nicht, sie betreiben "Automobilspritzwerke"), aber verpoppnietet hat mir noch keiner sowas...
der größte Feind des Autos ist nicht der Rost, sondern der Lackierer.
michael
tja, so isses, michael, man lernt jeden tag was neues kennen...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.