Sprache auswählen

Noch mal eine Frage zu Becker

Mehr
17 Juni 2007 17:58 #49567 von topi
Noch mal eine Frage zu Becker wurde erstellt von topi
Hallo,

nachdem mein Becker Europa wohl nicht mehr zu retten ist, bin auf der Suche nach adäquatem Ersatz. Die VIN gibt keine Aussage darüber, mit welchem (oder ob überhaupt?) Radio der Wagen ab Werk ausgeliefert wurde. Anhand der in der Sternzeit hinterlegten Preislisten habe ich herausgefunden, dass 05/79 ab Werk diverse Radios angeboten wurden, mitunter auch das Becker Mexico Cassette Vollstereo. Mit diesem liebäugel ich momentan, möchte aber gerne Wissen, wo denn der Verstärker(oder was immer sich im 2. separaten Gehäuse befindet) im 107er platziert wird. Unterhalb des Radioschachts dürfte doch zu wenig Platz sein? Wer hat evtl. solch ein Radio eingebaut und kann mir antworten?

Schon mal danke.

Thomas[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : topi am 17-06-2007 18:19 ]

380 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Juni 2007 19:08 #49568 von donluigi
donluigi antwortete auf Noch mal eine Frage zu Becker
Ich geb mir diesen Streß mit Originalradio nicht mehr, es war mir dann irgendwann zu blöd, mich mit kaputten Radios, mies klingenden Verstärkern, der Einschränkung ohne CD/Navi etc. rumzuschlagen, gutes Geld irgendwelchen Experten hinterherzuwerfen, wochenlang zu warten und dann den selben Zirkus von vorn zu erleben. Die Originalradios haben ohnehin alle keine sensationelle Optik - das letzte wirklich schöne war das Nadelstreifen-Becker - und ein modernes Becker Navi macht sich überraschend gut im Innenraum. Originalität hin oder her aber das Auto ist für mich da und nicht umgekehrt. Sorry für den OT

Beste Grüße,

Tobias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Juni 2007 19:26 #49569 von Juergen
Juergen antwortete auf Noch mal eine Frage zu Becker
Ein Verstärker passt hinter das Handschuhfach

Moderne Radios sehen in einem 107 besch... aus, original muss
es aber auch nicht sein, Becker Mexico 2000 RDS hat alles was man benötigt , auch heute noch.

Juergen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Juni 2007 22:50 #49570 von ulflei
ulflei antwortete auf Noch mal eine Frage zu Becker
Ich habe in 22 Jahren noch kein Problem mit meinem orginalen Becker gehabt,wenn man mal vom schlechten Klang und das kaum noch eine Tastenbeleuchtung geht ,absieht.
Hier gleich mal die Anschlussfrage wie kann man den neue Birnen einbauen?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Juni 2007 09:52 #49571 von sb
sb antwortete auf Noch mal eine Frage zu Becker
hi Thomas,
falls Du noch ein Radio suchst, habe ein von Königs restaurierte Becker Mexico Vollstereo mit Sendersuchlauf und von Königs nachträglich eingebauten iPod-Anschluß rumzuliegen.

Das neue Becker Mexico 7948 mit Navi ist einfach praktikabler für mich ...
Gruß aus Berlin.
Sven

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Juni 2007 11:11 #49572 von GG2801
GG2801 antwortete auf Noch mal eine Frage zu Becker

On 2007-06-17 19:26, Juergen wrote:
Ein Verstärker passt hinter das Handschuhfach

Moderne Radios sehen in einem 107 besch... aus, original muss
es aber auch nicht sein, Becker Mexico 2000 RDS hat alles was man benötigt , auch heute noch.

Juergen


So isses.

Bin nach wie vor hochzufrieden mit meiner seinerzeitigen "1460-Entscheidung" für den SL.

Gruß
Gerald

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Juni 2007 13:54 #49573 von donluigi
donluigi antwortete auf Noch mal eine Frage zu Becker

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Alles schmarrn, man kann nur beurteilen, was man sieht

Das Bild ist jetzt natürlich ausgeleuchtet, normalerweise ist das Radio dunkel und fügt sich somit fast unsichtbar in die Konsole ein. Das 1460 - welcher Hiasl hat mir das eigentlich seinerzeit empfohlen?!? - ist jedenfalls deutlich unharmonischer. Von der mangelnden Bedienerfreundlichkeit (Sendersuchlauf!!), dem lausigen Display, dem völlig uncoolen Einbaugewürge in Vebindung mit dem Wechsler und den fehlenden Funktionen wie CD direkt und Navi mal ganz zu schweigen. Ach ja: anständige 1460er mit Wechsler sind teurer als o.g. Navi

Beste Grüße,

Tobias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Juni 2007 16:00 #49574 von topi
topi antwortete auf Noch mal eine Frage zu Becker
Hallo zusammen,

erst mal danke für all die Rückmeldungen. Das Radio hat für mich eher zweitrangige Bedeutung, da ich den Wagen nicht für den Alltag nutze und beim Fahren im Sonnenschein lieber der V8-Melodie lausche. Trotzalledem suche ich ein zeitgemäßes Radio, das zum Baujahr und zu den damaligen Ausstattungen passt. Klar kann man auch ein mordernes Gerät einbauen (es lässt sich ja auch schnell wieder rückrüsten), aber was bringt das bei der Standardbestückung mit den Original-Lautsprecherchen ab Werk?

@ sb: Danke für das Angebot; bite derzeit bei ebay, falls ich nicht zum Zuge komme, werde ich Dir eine PN senden.

Gruß

Thomas

380 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Juni 2007 17:47 #49575 von GG2801
GG2801 antwortete auf Noch mal eine Frage zu Becker

On 2007-06-18 13:54, donluigi wrote:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Alles schmarrn, man kann nur beurteilen, was man sieht

Das Bild ist jetzt natürlich ausgeleuchtet, normalerweise ist das Radio dunkel und fügt sich somit fast unsichtbar in die Konsole ein. Das 1460 - welcher Hiasl hat mir das eigentlich seinerzeit empfohlen?!? - ist jedenfalls deutlich unharmonischer. Von der mangelnden Bedienerfreundlichkeit (Sendersuchlauf!!), dem lausigen Display, dem völlig uncoolen Einbaugewürge in Vebindung mit dem Wechsler und den fehlenden Funktionen wie CD direkt und Navi mal ganz zu schweigen. Ach ja: anständige 1460er mit Wechsler sind teurer als o.g. Navi


Der Hiasl war ich...

Tobias,

was ich da auf dem Foto sehen muß, gefällt mir gar nicht - bist doch sonst in (guten) Geschmacksfragen sattelfest...und nun sowas.

Brrrr...

Gruß
Gerald

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Juni 2007 18:03 #49576 von donluigi
donluigi antwortete auf Noch mal eine Frage zu Becker
Ich weiß, daß du das warst. Und ich bleib dabei, das Ding sieht wesentlich besser aus als die Knöpfchenorgie, die vorher drin war. Schaus dir live an, wenn du immer noch nicht überzeugt bist. Ach ja, und viel Spaß beim rauspopeln der geschmolzenen Cassetten - der nächste Sommer kommt bestimmt

Beste Grüße,

Tobias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Juni 2007 18:36 #49577 von strich-acht
strich-acht antwortete auf Noch mal eine Frage zu Becker
neenee, der 107er solte doch langsam aus dem Alter raus sein, wo er durch neumodische Radios entstellt wird. Das originale hat den gleichen Kunststoff wie die Schalter und auch die gleichen Radien, es fügt sich harmonisch ein... dabei passt das Waschmaschinenknopfgerät sogar besser als das Chrommodell, denn die nadelstreifen gab es ja im 107er Tacho nie (in allen älteren MB Typen aber schon).

Und um noch die Frage nach dem Verstärker zu beantworten hab ich mal ein Bild hingehängt...

Vollradiot
michael

/8ungsvoll
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Juni 2007 19:51 #49578 von Juergen
Juergen antwortete auf Noch mal eine Frage zu Becker
Die Becker Traffic sieht im 107 ja aus wie Knüppel auf den Kopp.
Das wir bei Licht auch nicht besser.
verschmolzen Kassette ? Hatte ich in 20 Jahren nicht
lausiges Display ? völlg unvesrständlich
Sendersuchlauf ? Hat es duch

Optisch entspricht es nahezu dem original Mexico ab 1981 aus der Zeit, ein Nicht-Experte erkennt den Unterschied erst auf den 3. Blick

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Juni 2007 20:14 #49579 von donluigi
donluigi antwortete auf Noch mal eine Frage zu Becker
si tacuisses...

Beste Grüße,

Tobias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Juni 2007 11:30 #49580 von Juergen
Juergen antwortete auf Noch mal eine Frage zu Becker
Delirant isti donluigi


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.158 Sekunden
Powered by Kunena Forum