- Beiträge: 956
- Dank erhalten: 1
Erkenntnisse
- Mr_T
- Autor
- Offline
- Senior
-
letztes Wochenende waren wir mit 2 x 107er (380 & 450) und einem MX5 auf Alpentour im Allgäu und Arlberg und haben dabei immerhin ca. 800 Km in 1 1/2 Tagen zurückgelegt.
Fazit:
- Der 107er ist nicht fürs Gebirge gebaut. Ein 90PS MX5 fährt hier jedem 107er um die Ohren, speziell bergab ist es aufgrund der Masse des 107er mühsam, da hier sogar Fahrräder zum überholen ansetzten
- Sitzkomfort für Fahrer und Beufahrerin, entgegen anderer hier geposteten Erfahrungen, war sehr gut, ohne jegliche Rückenschmerzen. Vielleicht hilft da manchen regelmässiger Sport...
Alles in Allem ist der 107er das perfekte Fahrzeug um schöne Landschaften entspannt und gelassen zu geniessen.
Für jemanden, der sich über schnellere und überholende MX5s, Fahhrräder (!) u.ä. echauffiert aber eher nicht geeignet.
Gruss,
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ulrich
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 904
- Dank erhalten: 4
das ist keine neue Erkenntnis - der 107er ist einfach schwerfälliger, weil er auch deutlich mehr Gewicht mitbringt. Dazu ein im Vergleich zum MX5 ein deutlich schlechteres Fahrwerk - dazwischen liegen ja auch ca. 20 Jahre Entwicklungsjahre.
Um das ganz nun noch zu toppen - auch mein TR6 (Bj. 1971, 98 PS) geht in kurvigen Bergpassagen viel besser als der 300er (nun bitte keine Not-SL-Diskussionen) ... dessen Fahrwerkstechnik geht übrigens auf die 60er Jahre zurück und wenn man mal bedenkt wie rückständig die Engländer damals schon waren ...
Der 107er ist halt kein Sportwagen, sondern eher ein Cruiser. 1 ganzer Tag im SL macht meiner Wirbelsäule nichts aus - 2 x 2 Stunden im TR6 - wie am letzten WE gemacht - Rückenschmerzen. Das ist die Kehrseite des harten Fahrwerks.
Gruß ausm Ländle
Ulrich
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Ulrich am 24-05-2007 08:00 ]
Gruß aus Uhingen
Ulrich
... der englische Patient
... mein Ex-107er
... der Feind meines Ex-107er
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Eos
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 0
kleine Story zum Thema.
Ich war mit einer Moto Guzzi Cali 3 in selben Bereichen unterwegs und wurde ohne Probleme von den kleinen Cross Bike abgewatscht.
So ist das nun mal wenn man mit einer "fetten Hehne" schneller laufen will als sie kann. Habe ich mir gedacht.
Gruß von dem der gern über die Pässe geht.
Eos
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mr_T
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 956
- Dank erhalten: 1
p.s. Spritverbrauch war übrigens: 11.4 Liter / 100 Km
m.E. mit dem 380er im Gebirge sensationell niedrig.
Gruss,
Michael
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : mtinkl am 24-05-2007 08:17 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mixxl
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 93
- Dank erhalten: 0
Mixxl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- T-Modell
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1021
- Dank erhalten: 116
aber ich stimme überhaupt nicht überein; m. E. kann man den SL durchaus sportlich um die Ecken pfeifen ... habe auch hier im Odenwald schon manches Motorrad ein Weilchen hinter mir gelassen ... leider werden Drifts immer durchs Sperrdifferenzial gebremst )
Beste Grüße
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Vorderachverstärkungen und kürzere Stabis.
Vieleicht wird ja dadurch der 107er zum Kurvenflitzer.
Meine Vorderachsverstärkungen werden nächste Woche zusammen mit neuen Vorderachsgummis verbaut. Freu mich schon aufs Ergebnis.
Gruß
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- donluigi
- Offline
- Senior
-
Beste Grüße,
Tobias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mr_T
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 956
- Dank erhalten: 1
Daher die Frage an Thomas, DonLuigi: seid Ihr schonmal auf maximale Kurvengeschwindigkeit mit einem kurvengierigen neuen Wagen, wie Porsche Boxster / 911, Lotus Elise, BMW Z4 etc. gefahren? Vermutlich nicht, oder?
DAS sind nämlich erstaunlich hohe Kurvengeschwindigkeiten, und, Thomas: trotzdem kommen hier gute Motorradfahrer hinterher, daher kann ich mir nicht vorstellen, dass Du das mit dem 107er schaffst, o.k. vs. Yamaha SR500 vielleicht schon!
Gruss,
Michael [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : mtinkl am 24-05-2007 10:58 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- donluigi
- Offline
- Senior
-
Beste Grüße,
Tobias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- markusmarkus
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 71
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mr_T
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 956
- Dank erhalten: 1
Ruhe & Souveräntät das ist Mercedes: zumal schnelle Kurvenfahrten damit gar nicht möglich sind.
Gruss,
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- markusmarkus
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 71
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mr_T
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 956
- Dank erhalten: 1
Beim W123 200D erinnere ich mich immer an den Mercedes Dieselfahrer-Spruch "Lieber tot als Schwung verlieren"
Gab es den Wagen eigentlich auch mit Klima?
Falls ja, musste die vermutlich bei jeder Steigung deaktiviert werden.
Gruss,
Michael [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : mtinkl am 24-05-2007 12:23 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RalphKA
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 102
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
On 2007-05-24 11:20, markusmarkus wrote:
ein 107er - nein ein Mercedes allgemein - steht doch über solch profanen Gesichtspunkten wie "Kurvengeschwindigkeit", "Kurvengierigkeit" überlassen wir das doch anderen
genau so isses, das beschauliche Gleiten - immer noch deutlich forscher als mit meinem 111er Cabrio - dafür ist der 107 gebaut.
Natürlich gehts auch schneller um die Ecken, ich habs aus Spaß schon des öfteren in den Alpen mal mit meinem MOPF 500SL gemacht, da geht schon was, wenn mans beherrscht (gut, ich bin einige Jahre Motorrad und später Autorennen gefahren, da lernt man das) und läßt man manchen Sportwagen mit einem "Normalfahrer" hinter sich. Aber wie gesagt, für sowas gibts wesentlich besseres. Ausserdem ist der 107er ein zukünftiger Oldtimer, da gelten andere Massstäbe.
Ein Freund vom mir ist Berufsrennfahrer und zweimaliger Le-Mans Sieger. Ich behaupte mal, dass er mit einem 107 in den Alpen jeden Normal-Porschefahrer locker hinter sich läßt.
Also - lassts ruhig angehen und geniesst das Gleiten!
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- T-Modell
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1021
- Dank erhalten: 116
Bin mal mit meinem E430T (alleine, meine Mädels würden kotzen) den Berhardino-Paß (? bei St. Moritz) geheizt; der Motorradler hinter mir kam erst vorbei, als ich auf ein anderes Fahrzeug auflief ...
Wie gesagt, gegen einen Profi habe ich keine Chance, egal auf welchem Fahrzeug und mit einem 911er kann man den SL nicht vergleichen. Einen MX5 pack ich auf jeden Fall! ... so wie manchen tiefergelegten BMW mit dem Kombi in der Autobahnausfahrt ... nach dem alten Motto "Spaß muß sein, sprach Wallenstein ... und schob die xxxx auch noch rein"!
Beste Grüße
Thomas[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : T-Modell am 24-05-2007 16:10 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- T-Modell
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1021
- Dank erhalten: 116
Beste Grüße
Thomas
P. S.: Da ich wieder Richtung down under bin: In Victoria wird sogar das Reifendurchdrehen an der Ampel mit einem Ticket "belohnt"
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Adil
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1306
- Dank erhalten: 3
Adil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- donluigi
- Offline
- Senior
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- markusmarkus
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 71
- Dank erhalten: 0
On 2007-05-24 17:15, Adil wrote:
Hallole, ich bin hier 9 Stunden hinterher, moechte dennoch meinen Senf dazu geben. Einen MX5 jage ich der Berg rauf, vielleicht nicht runter. Habt ihr meinen Kurzfilm gesehen?
Adil
ICH natürlich nicht ... Wo kann man den Film sehen?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- markusmarkus
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 71
- Dank erhalten: 0
Ein Freund vom mir ist Berufsrennfahrer und zweimaliger Le-Mans Sieger. Ich behaupte mal, dass er mit einem 107 in den Alpen jeden Normal-Porschefahrer locker hinter sich läßt.
Also - lassts ruhig angehen und geniesst das Gleiten!
Gerd
Ich erinner nur an den Vergleich Walter Röhrl im 90 PS Golf auf der Nordschleife mit Autobildleser in einem aktuellen 911er (ich glaube sogar Turbo) - war schneller ... legendär - aber ich behaupte mal, dass ein einigermaßen guter und erfahrener (nicht Renn-) Fahrer sowohl im MX-5 als auch im 993 usw. auch den besten Rennfahrer im 107er abhängt (Stichwörter nur: Gewicht, Traktion, Automatikgetriebe) - aber wie gesagt, darum geht es ja auch überhaupt nicht. [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Turbothomas am 27-05-2007 12:35 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Ansonsten interessante Statements
Grüßle TTHm
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- strich-acht
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 952
- Dank erhalten: 0
späterdings hab ich einem mx5 Fahrer mal einen 190D mit 72 PS vermittelt und er war von den Socken, weil er mit der angeblichen Wanderdühne auf seiner Hausstrecke schneller war (der 201 liegt aber wirklich besser als der 107)
Aber insgesamt ist es natürlich begrüßenswert, wenn die meisten Fahrer hier ihren eigenen Grenzbereich weit vor dem des Autos haben und letzterer übrig bleibt, wenn es mal ernst wird. Dafür empfiehlt sich ein Sicherheitstraining und wache Beobachtung. Das einzige was der kurze SL nicht mag ist ruckartiges Gaswegnehmen in schnellen Kurven... wie heißt es so schön: wer bremst verliert...
500.000km schnell unterwegs,
dabei insgesamt 2 Punkte und null Unfälle
michael
/8ungsvoll
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Adil
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1306
- Dank erhalten: 3
Suche San Pasqual" auf YouTube.com
Gruss,
Adil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dietmar
- Offline
- Senior
-
nicht Birnen mit Erdbeeren vergleichen und dann wundern, wenn das Ergebnis nicht stimmt!
Wenn der 107 mit Porsches verglichen werden soll, dann bitte mit den Chrommodellen aus den frühen 70ern. Gegen diese Autos macht er eine sehr gute Figur, wenn das Fahrwerk ok ist. Ist es aber zumeist nicht, was für die Normalfahrt noch vollkommen ausreicht. Wenn aber zackig gegen freche MX5 ein Stechen gefahren wird, dann reicht es nicht mehr, mit 34 Jahre alten Traggelenken Lenkpräzision und Spurtreue zu erwarten. Dann helfen auch keine DTL Fahrwerkszusätze mehr.
Das Gewicht bleibt das KO-Kriterium für den Benz aller Generationen: 356 vs. 190SL, 911 (1972) vs 350SL, SL500(129) vs 993. Der Porsche wiegt stets hunderte Kilos weniger, ist wendiger, leichtfüssiger, aber lauter, härter, enger.
Der alte Vergleich Porsche vs. Mercedes ist Weltanschauung und Glaubensauffassung, Hoffnung und Leidenschaft. Mazda ist echt gut, geht aber in diesem Zs. garnicht.
Grüssle
DB
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- markusmarkus
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 71
- Dank erhalten: 0
On 2007-05-27 15:01, Adil wrote:
@ MarkusMarkus
Suche San Pasqual" auf YouTube.com
Gruss,
Adil
OHA - aber da fehlt mir die mph-anzeige. Sieht aber gediegen aus. Wenn ich mal wieder in SanDiego bin, darf ich den dann auch mal so fahren ?? (ich vermute, dass das deiner ist, oder ??)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sfmathias
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 397
- Dank erhalten: 1
On 2007-05-27 15:01, Adil wrote:
@ MarkusMarkus
Suche San Pasqual" auf YouTube.com
Hallo Adil,
die Gegend ist jetzt nicht mein Geschmack, aber die Route in ihrem Verlauf . Vom tollen Sound des 560ers mal ganz zu schweigen . Das erinnert mich sofort an meine gestrige Ausfahrt im 5.0. Herrlich
Gruß aus dem verregneten Deutschland,
Mathias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Adil
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1306
- Dank erhalten: 3
, ist der Sommer etwa schon wieder vorbei?Gruß aus dem verregneten Deutschland
@Markus, das ist natuerlich meiner, mit geliehenen Fahrzeugen wuerde ich das nicht wagen
Gruss,
Adil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.