Sprache auswählen

Erkenntnisse

Mehr
24 Mai 2007 07:24 #49036 von Mr_T
Erkenntnisse wurde erstellt von Mr_T
Hallo zusammen,

letztes Wochenende waren wir mit 2 x 107er (380 & 450) und einem MX5 auf Alpentour im Allgäu und Arlberg und haben dabei immerhin ca. 800 Km in 1 1/2 Tagen zurückgelegt.

Fazit:
- Der 107er ist nicht fürs Gebirge gebaut. Ein 90PS MX5 fährt hier jedem 107er um die Ohren, speziell bergab ist es aufgrund der Masse des 107er mühsam, da hier sogar Fahrräder zum überholen ansetzten
- Sitzkomfort für Fahrer und Beufahrerin, entgegen anderer hier geposteten Erfahrungen, war sehr gut, ohne jegliche Rückenschmerzen. Vielleicht hilft da manchen regelmässiger Sport...

Alles in Allem ist der 107er das perfekte Fahrzeug um schöne Landschaften entspannt und gelassen zu geniessen.

Für jemanden, der sich über schnellere und überholende MX5s, Fahhrräder (!) u.ä. echauffiert aber eher nicht geeignet.

Gruss,

Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Mai 2007 08:00 #49037 von Ulrich
Ulrich antwortete auf Erkenntnisse
Hallo Michael,

das ist keine neue Erkenntnis - der 107er ist einfach schwerfälliger, weil er auch deutlich mehr Gewicht mitbringt. Dazu ein im Vergleich zum MX5 ein deutlich schlechteres Fahrwerk - dazwischen liegen ja auch ca. 20 Jahre Entwicklungsjahre.

Um das ganz nun noch zu toppen - auch mein TR6 (Bj. 1971, 98 PS) geht in kurvigen Bergpassagen viel besser als der 300er (nun bitte keine Not-SL-Diskussionen) ... dessen Fahrwerkstechnik geht übrigens auf die 60er Jahre zurück und wenn man mal bedenkt wie rückständig die Engländer damals schon waren ...

Der 107er ist halt kein Sportwagen, sondern eher ein Cruiser. 1 ganzer Tag im SL macht meiner Wirbelsäule nichts aus - 2 x 2 Stunden im TR6 - wie am letzten WE gemacht - Rückenschmerzen. Das ist die Kehrseite des harten Fahrwerks.

Gruß ausm Ländle
Ulrich

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Ulrich am 24-05-2007 08:00 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Mai 2007 08:07 #49038 von Eos
Eos antwortete auf Erkenntnisse
Tag Michael
kleine Story zum Thema.
Ich war mit einer Moto Guzzi Cali 3 in selben Bereichen unterwegs und wurde ohne Probleme von den kleinen Cross Bike abgewatscht.
So ist das nun mal wenn man mit einer "fetten Hehne" schneller laufen will als sie kann. Habe ich mir gedacht.
Gruß von dem der gern über die Pässe geht.

Eos

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Mai 2007 08:16 #49039 von Mr_T
Mr_T antwortete auf Erkenntnisse
Stimmt: es spielt m.E. auch keine Rolle ob 500er oder 280er.

p.s. Spritverbrauch war übrigens: 11.4 Liter / 100 Km

m.E. mit dem 380er im Gebirge sensationell niedrig.

Gruss,

Michael
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : mtinkl am 24-05-2007 08:17 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Mai 2007 09:54 #49040 von Mixxl
Mixxl antwortete auf Erkenntnisse
Hm, da ich sowohl einen MX-5 hab (NA) als auch einen SL (380er) und mit beiden schon amtlich in den Alpen herumgegurkt bin, kann ich das halbwegs bestätigen, allerdings muss ich sagen, dass mir persönlich der SL auch auf Passstraßen echt Spaß macht, man muss halt ordentlich im (Automatik)getriebe herumrühren... Aber ein "Flitzer" ist sicher auch ein 500er nicht, das ist klar.

Mixxl

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Mai 2007 10:25 #49041 von T-Modell
T-Modell antwortete auf Erkenntnisse
Sorry Michael,

aber ich stimme überhaupt nicht überein; m. E. kann man den SL durchaus sportlich um die Ecken pfeifen ... habe auch hier im Odenwald schon manches Motorrad ein Weilchen hinter mir gelassen ... leider werden Drifts immer durchs Sperrdifferenzial gebremst )

Beste Grüße
Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
24 Mai 2007 10:34 #49042 von
antwortete auf Erkenntnisse
jetzt müsste eigentlich ein Statement von einem Besitzer eines 107er kommen, der die Fahrwerksverbesserungen vom Dirk Lange verbaut hat.
Vorderachverstärkungen und kürzere Stabis.

Vieleicht wird ja dadurch der 107er zum Kurvenflitzer.

Meine Vorderachsverstärkungen werden nächste Woche zusammen mit neuen Vorderachsgummis verbaut. Freu mich schon aufs Ergebnis.

Gruß
Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Mai 2007 10:36 #49043 von donluigi
donluigi antwortete auf Erkenntnisse
Ich kann dem auch nicht zustimmen, meinen 280er kann ich durchaus agil um die Kurven schieben. Okay, es ist kein Delta Integrale, aber für einen flotten Ritt langts allemal. Ab und zu mal runterschalten ist vielleicht der Trick

Beste Grüße,

Tobias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Mai 2007 10:53 #49044 von Mr_T
Mr_T antwortete auf Erkenntnisse
Schnelle Kurvenfahrten mit dem 107er? Ist vermultich alles relativ und hängt - wie immer - vom Referenzwert ab.

Daher die Frage an Thomas, DonLuigi: seid Ihr schonmal auf maximale Kurvengeschwindigkeit mit einem kurvengierigen neuen Wagen, wie Porsche Boxster / 911, Lotus Elise, BMW Z4 etc. gefahren? Vermutlich nicht, oder?

DAS sind nämlich erstaunlich hohe Kurvengeschwindigkeiten, und, Thomas: trotzdem kommen hier gute Motorradfahrer hinterher, daher kann ich mir nicht vorstellen, dass Du das mit dem 107er schaffst, o.k. vs. Yamaha SR500 vielleicht schon!


Gruss,

Michael [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : mtinkl am 24-05-2007 10:58 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Mai 2007 11:08 #49045 von donluigi
donluigi antwortete auf Erkenntnisse
Willst du den 107er im Ernst mit einem Elise oder einem Boxster vergleichen? So ein Schmarrn. Als Vergleich hab ich meinen letzten 320 SLK, den aktuellen 200er SLK meiner Frau und den TT meiner Mutter als Referenz hier stehen. Die sind natürlich allesamt schneller, aber eben nicht so viel schneller, als daß man im 107er verzweifeln müßte.

Beste Grüße,

Tobias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Mai 2007 11:20 #49046 von markusmarkus
markusmarkus antwortete auf Erkenntnisse
ein 107er - nein ein Mercedes allgemein - steht doch über solch profanen Gesichtspunkten wie "Kurvengeschwindigkeit", "Kurvengierigkeit" überlassen wir das doch anderen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Mai 2007 11:24 #49047 von Mr_T
Mr_T antwortete auf Erkenntnisse
Sehe ich genauso Markus.

Ruhe & Souveräntät das ist Mercedes: zumal schnelle Kurvenfahrten damit gar nicht möglich sind.

Gruss,

Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Mai 2007 11:39 #49048 von markusmarkus
markusmarkus antwortete auf Erkenntnisse
und insofern ist es auch ein Mercedes - nämlich der W123 200D mit Automatik - der den besten praktische Beitrag zum philosophischen Ansatz der Entschleunigung oder neudeutsch "Stopping" liefert Und auch ein "sportlicher" Mercedes kann (und sollte) diese Wesensmäßigkeit nicht verleugnen. Ein Mercedes ist ein Mercedes ist ein Mercedes... wer sportlich sein will greift entweder zu einem anderen Stuttgarter Hersteller oder zum Mountainbike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Mai 2007 12:14 #49049 von Mr_T
Mr_T antwortete auf Erkenntnisse
Ja, der Luxus Zeit ist heutzutage teuer zu erkaufen, und gibts im W123 200D praktisch gratis!

Beim W123 200D erinnere ich mich immer an den Mercedes Dieselfahrer-Spruch "Lieber tot als Schwung verlieren"


Gab es den Wagen eigentlich auch mit Klima?
Falls ja, musste die vermutlich bei jeder Steigung deaktiviert werden.

Gruss,

Michael [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : mtinkl am 24-05-2007 12:23 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Mai 2007 13:10 #49050 von RalphKA
RalphKA antwortete auf Erkenntnisse
Siehe auch unten.
Gruß
Ralph[img]undefined[/img]

82er280er

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Mai 2007 13:24 #49051 von gerd
gerd antwortete auf Erkenntnisse

On 2007-05-24 11:20, markusmarkus wrote:
ein 107er - nein ein Mercedes allgemein - steht doch über solch profanen Gesichtspunkten wie "Kurvengeschwindigkeit", "Kurvengierigkeit" überlassen wir das doch anderen


genau so isses, das beschauliche Gleiten - immer noch deutlich forscher als mit meinem 111er Cabrio - dafür ist der 107 gebaut.

Natürlich gehts auch schneller um die Ecken, ich habs aus Spaß schon des öfteren in den Alpen mal mit meinem MOPF 500SL gemacht, da geht schon was, wenn mans beherrscht (gut, ich bin einige Jahre Motorrad und später Autorennen gefahren, da lernt man das) und läßt man manchen Sportwagen mit einem "Normalfahrer" hinter sich. Aber wie gesagt, für sowas gibts wesentlich besseres. Ausserdem ist der 107er ein zukünftiger Oldtimer, da gelten andere Massstäbe.

Ein Freund vom mir ist Berufsrennfahrer und zweimaliger Le-Mans Sieger. Ich behaupte mal, dass er mit einem 107 in den Alpen jeden Normal-Porschefahrer locker hinter sich läßt.

Also - lassts ruhig angehen und geniesst das Gleiten!

Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Mai 2007 16:09 #49052 von T-Modell
T-Modell antwortete auf Erkenntnisse
Zu der Bemerkung mit dem Motorradfahrer: natürlich hat der in der Beschleunigung die Nase vorne, aber was ist in Kurven? Ein kleines Steinchen ...

Bin mal mit meinem E430T (alleine, meine Mädels würden kotzen) den Berhardino-Paß (? bei St. Moritz) geheizt; der Motorradler hinter mir kam erst vorbei, als ich auf ein anderes Fahrzeug auflief ...

Wie gesagt, gegen einen Profi habe ich keine Chance, egal auf welchem Fahrzeug und mit einem 911er kann man den SL nicht vergleichen. Einen MX5 pack ich auf jeden Fall! ... so wie manchen tiefergelegten BMW mit dem Kombi in der Autobahnausfahrt ... nach dem alten Motto "Spaß muß sein, sprach Wallenstein ... und schob die xxxx auch noch rein"!

Beste Grüße
Thomas[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : T-Modell am 24-05-2007 16:10 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
24 Mai 2007 16:50 #49053 von
antwortete auf Erkenntnisse
Aber Hallo! Ich glaube wir haben hier einen kleinen Heizer unter uns!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Mai 2007 17:00 #49054 von T-Modell
T-Modell antwortete auf Erkenntnisse
Yep ... manchmal aber ich halte mich an die Regeln. Es hat 20 Jahre gedauert, bis ich meine ersten 2 Punkte bekommen habe ... ansonsten seit ca. 200 TKM keinen einzigen Zettel.

Beste Grüße
Thomas

P. S.: Da ich wieder Richtung down under bin: In Victoria wird sogar das Reifendurchdrehen an der Ampel mit einem Ticket "belohnt"

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Mai 2007 17:15 #49055 von Adil
Adil antwortete auf Erkenntnisse
Hallole, ich bin hier 9 Stunden hinterher, moechte dennoch meinen Senf dazu geben. Einen MX5 jage ich der Berg rauf, vielleicht nicht runter. Habt ihr meinen Kurzfilm gesehen?

Adil

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Mai 2007 19:18 #49056 von donluigi
donluigi antwortete auf Erkenntnisse
Unvergessen! :gut:

Beste Grüße,

Tobias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Mai 2007 08:43 #49057 von markusmarkus
markusmarkus antwortete auf Erkenntnisse

On 2007-05-24 17:15, Adil wrote:
Hallole, ich bin hier 9 Stunden hinterher, moechte dennoch meinen Senf dazu geben. Einen MX5 jage ich der Berg rauf, vielleicht nicht runter. Habt ihr meinen Kurzfilm gesehen?

Adil


ICH natürlich nicht ... Wo kann man den Film sehen?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Mai 2007 08:49 #49058 von markusmarkus
markusmarkus antwortete auf Erkenntnisse

Ein Freund vom mir ist Berufsrennfahrer und zweimaliger Le-Mans Sieger. Ich behaupte mal, dass er mit einem 107 in den Alpen jeden Normal-Porschefahrer locker hinter sich läßt.

Also - lassts ruhig angehen und geniesst das Gleiten!

Gerd


Ich erinner nur an den Vergleich Walter Röhrl im 90 PS Golf auf der Nordschleife mit Autobildleser in einem aktuellen 911er (ich glaube sogar Turbo) - war schneller ... legendär - aber ich behaupte mal, dass ein einigermaßen guter und erfahrener (nicht Renn-) Fahrer sowohl im MX-5 als auch im 993 usw. auch den besten Rennfahrer im 107er abhängt (Stichwörter nur: Gewicht, Traktion, Automatikgetriebe) - aber wie gesagt, darum geht es ja auch überhaupt nicht. [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Turbothomas am 27-05-2007 12:35 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
27 Mai 2007 12:37 #49059 von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Erkenntnisse
Beim Beitrag war der vordere Kommentareintrag versehentlich gelöscht worden, dass habe ich ausgebessert.

Ansonsten interessante Statements

Grüßle TTHm

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Mai 2007 13:08 #49060 von strich-acht
strich-acht antwortete auf Erkenntnisse
neenee, nehmt doch bitte irgendwas als Beispiel für gut liegende Autos, aber nicht den MX5... das Ding hat ja wohl ein grauenhaftes Fahrwerk ... ich erinner mich an eine zweispurige Kurvenkombination, die ich ohne irgendwelches Gerutsche mit dem uralten 350SL Automatic auf MethusaliXWX Reifen umrundet habe, während der parallel gestartete MX5 fies quietschend zurück blieb...

späterdings hab ich einem mx5 Fahrer mal einen 190D mit 72 PS vermittelt und er war von den Socken, weil er mit der angeblichen Wanderdühne auf seiner Hausstrecke schneller war (der 201 liegt aber wirklich besser als der 107)

Aber insgesamt ist es natürlich begrüßenswert, wenn die meisten Fahrer hier ihren eigenen Grenzbereich weit vor dem des Autos haben und letzterer übrig bleibt, wenn es mal ernst wird. Dafür empfiehlt sich ein Sicherheitstraining und wache Beobachtung. Das einzige was der kurze SL nicht mag ist ruckartiges Gaswegnehmen in schnellen Kurven... wie heißt es so schön: wer bremst verliert...

500.000km schnell unterwegs,
dabei insgesamt 2 Punkte und null Unfälle
michael

/8ungsvoll
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Mai 2007 15:01 #49061 von Adil
Adil antwortete auf Erkenntnisse
@ MarkusMarkus
Suche San Pasqual" auf YouTube.com

Gruss,
Adil

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Mai 2007 22:22 #49062 von dietmar
dietmar antwortete auf Erkenntnisse
Hm,

nicht Birnen mit Erdbeeren vergleichen und dann wundern, wenn das Ergebnis nicht stimmt!
Wenn der 107 mit Porsches verglichen werden soll, dann bitte mit den Chrommodellen aus den frühen 70ern. Gegen diese Autos macht er eine sehr gute Figur, wenn das Fahrwerk ok ist. Ist es aber zumeist nicht, was für die Normalfahrt noch vollkommen ausreicht. Wenn aber zackig gegen freche MX5 ein Stechen gefahren wird, dann reicht es nicht mehr, mit 34 Jahre alten Traggelenken Lenkpräzision und Spurtreue zu erwarten. Dann helfen auch keine DTL Fahrwerkszusätze mehr.

Das Gewicht bleibt das KO-Kriterium für den Benz aller Generationen: 356 vs. 190SL, 911 (1972) vs 350SL, SL500(129) vs 993. Der Porsche wiegt stets hunderte Kilos weniger, ist wendiger, leichtfüssiger, aber lauter, härter, enger.

Der alte Vergleich Porsche vs. Mercedes ist Weltanschauung und Glaubensauffassung, Hoffnung und Leidenschaft. Mazda ist echt gut, geht aber in diesem Zs. garnicht.

Grüssle
DB

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Mai 2007 17:39 #49063 von markusmarkus
markusmarkus antwortete auf Erkenntnisse

On 2007-05-27 15:01, Adil wrote:
@ MarkusMarkus
Suche San Pasqual" auf YouTube.com

Gruss,
Adil


OHA - aber da fehlt mir die mph-anzeige. Sieht aber gediegen aus. Wenn ich mal wieder in SanDiego bin, darf ich den dann auch mal so fahren ?? (ich vermute, dass das deiner ist, oder ??)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Mai 2007 19:47 #49064 von sfmathias
sfmathias antwortete auf Erkenntnisse

On 2007-05-27 15:01, Adil wrote:
@ MarkusMarkus
Suche San Pasqual" auf YouTube.com


Hallo Adil,

die Gegend ist jetzt nicht mein Geschmack, aber die Route in ihrem Verlauf . Vom tollen Sound des 560ers mal ganz zu schweigen . Das erinnert mich sofort an meine gestrige Ausfahrt im 5.0. Herrlich

Gruß aus dem verregneten Deutschland,
Mathias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Mai 2007 18:10 #49065 von Adil
Adil antwortete auf Erkenntnisse
@Mathias

Gruß aus dem verregneten Deutschland

, ist der Sommer etwa schon wieder vorbei?

@Markus, das ist natuerlich meiner, mit geliehenen Fahrzeugen wuerde ich das nicht wagen

Gruss,
Adil

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.248 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.