Sprache auswählen

Kaufentscheidung 300 SL

Mehr
10 Apr. 2007 16:52 #47590 von Tmidi
Kaufentscheidung 300 SL wurde erstellt von Tmidi
Hallo liebe 107er Fans,
der Kauf meines 107er nimmt jetzt Formen an. Das Auto wurde besichtigt und ich gebe hier mal folgende Infos durch:

Mercedes Benz 300 SL Typ 107
132 KW / 179 PS
Fahrzeug Id. Nr.: WDB1070411A068391

Kilometerstand: 108.500

Farbe 5 (Dunkelblau)
Leder grau
Verdeck Dunkelblau
Hardtop Dunkelblau

Automatikgetriebe
Tempomat
Wurzelholz
keine Klima
keine Sitzheizung

Besichtigung auf der Hebebühne beim Karosseriebaubetrieb, der schon einige 107er restauriert hat und weiß, wo Rost zu suchen ist:

kein Rost!
neuer Auspuff mit Katalysator

Mängel:
Verdeckkastendichtung muss erneuert werden
Verdeck ist an der Faltstelle leicht beschädigt, Auswechslung der Verdeckfenster ist jedoch möglich.

Nach Auskunft meines Karosseriebauers ist der Wagen in einem Zustand 3+, wobei die Basis sehr gut ist. Ohne größeren Aufwand ist ein Zustand 2+ zu ereichen.

Motorrevision wurde bei ca. 90.000km durchgeführt.

Preis 14.000 EUR

Ich kaufe und hoffe nichts falsch zu machen....

Grüße
Daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Apr. 2007 17:14 #47591 von Tmidi
Tmidi antwortete auf Kaufentscheidung 300 SL
Hier ein Bild....


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Tmidi am 10-04-2007 17:18 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Apr. 2007 17:25 #47592 von Tmidi
Tmidi antwortete auf Kaufentscheidung 300 SL
Ach ja...
eine Sache stört mich sehr, aber lässt sich vielleicht noch revidieren:
Es wurde eine Wegfahrsperre eingebaut und dabei das Wurzelholz beschädigt (siehe Bild). Wie kann ein Mensch einer Mittelkonsole nur so etwas antun.... naja!

Und eine Frage noch: Welche Funktion hat der zweite Schalter von rechts?

Danke!

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Tmidi am 10-04-2007 17:26 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Apr. 2007 17:59 #47593 von nikonos1
nikonos1 antwortete auf Kaufentscheidung 300 SL
Diesen Schalter kenn ich vom W116. »SA 452 Fanfare Zweiklang«. Und der 2. von links gehört eigentlich auch nicht dahin. Funktioniert die Wegfahrsperre noch? - dann lass das Teil drin. Ansonsten gibts Ersatz bei DC (teuer + original) oder Eris (billiger + nicht immmer passend).

Grüße
Nick

Gruß
Nick

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
10 Apr. 2007 18:17 #47594 von
antwortete auf Kaufentscheidung 300 SL
Klasse. Glückwunsch zum 107er und allzeit gute Fahrt.

Das Bohrloch müsste doch von einem Restaurator mit einem Stück Wurzelholz handwerklich verschließbar sein. Dann lackieren usw. Vielleicht spürbar günstiger als ein Neuteil.

Grüße, HM

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Apr. 2007 18:41 #47595 von ReinhardUnger
ReinhardUnger antwortete auf Kaufentscheidung 300 SL
Wenn der wirklich keinen Rost hat, haste mit EUR 14.000 nen Schnapp gemacht - Gratulation.

Wieso dann aber nur 3+??

Reinhard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Apr. 2007 19:48 #47596 von Tmidi
Tmidi antwortete auf Kaufentscheidung 300 SL
Hallo und danke erstmal,
also mit der Funktion "Fanfare...." kann ich nichts anfangen. Soll das heißen, die Hupe klingt anders? Was hab ich davon? Warum sollte jemand so ein Extra bestellen? Grübel.....

Und was soll der Schalter links? Den hab ich noch gar nicht wahrgenommen. Licht für den Innenraum? Den hab ich doch oben schon!

Warum nur 3+?
Mein Karosseriebauer sagt, dass die meisten Autos von ihren Eigentümern und den Verkäufern viel zu gut bewertet werden. Aus seiner Sicht ist es 3+, aber Verkäufer würden so einen Wagen wohl auch als 2+ bezeichnen, aber dafür sind die Mängel zu gravierend.
Der Vorteil bei dem Wagen sei aber, dass mit sehr wenig Aufwand leicht eine echte 2+ zu erreichen ist.
Verdeckreparatur, einige Lackarbeiten, Verdeckkastendichtung, Benzinfilter und -pumpe und die Mittelkonsole mit der leidigen Wegfahrsperre (die allerdings perfekt funktioniert).
Zustand 1 -so seine Aussage- sei eigentlich nie zu finden, der dann muss der Wagen quasi wie frisch aus der Produktion sein und den Zustand hat auch ein Wagen mit nur 20.000km nicht mehr.

Grüße
Daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
10 Apr. 2007 19:50 #47597 von
antwortete auf Kaufentscheidung 300 SL
Das sieht Dein Karosseriebauer schon ganz richtig.

HM

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Apr. 2007 20:42 #47598 von Tmidi
Tmidi antwortete auf Kaufentscheidung 300 SL
Also ich habe gerade mal durch Sonderausstattungskataloge durchgearbeitet und bin nun doch etwas erstaunt über die beiden Schalter in der Mittelkonsole! Kann jemand was dazu sagen?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Apr. 2007 21:51 #47599 von voschwako
voschwako antwortete auf Kaufentscheidung 300 SL
Hallo,
Glückwunsch zum schönen Auto...!
Gruß Volker

Volker Schwarzkopf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Apr. 2007 21:59 #47600 von HvH107
HvH107 antwortete auf Kaufentscheidung 300 SL
Hallo Daniel,

erstmal Gratulation zum schönen 107er!
Ob 3+ oder mit etwas Pflege 2+ ist doch eigentlich (wenn nicht gleich wieder verkauft werden soll) nicht so wichtig - oder?

Die Mittelkonsole sieht so aus, als ob sie mal die originalen Sitzheizungsschalter beherbergen sollte (das Fahrzeug hatte diese aber laut VIN nicht). Die beiden eingesetzten Schalter gab es jedenfalls (nach meinem Wissen) original nicht beim 107er.

Der Schalter "Fanfare 2-Klang" war früher mal bestellbar (ich glaube W116,W123, u.a., nicht jedoch beim Mopf-R107) und bot die Möglichkeit, eine andere Hupe/Fanfare zuzuschalten. Der Sinn war, wenn ich mich recht erinnere: Zu- bzw. Umschalten einer Hupe/Fanfare mit anderer Frequenz für größere Reichweite bei Überland-/Autobahnfahrt oder so.
Den Lichtschalter gab es in der Mittelkonsole im 107er original auch nicht. Da wird vermutlich mal irgendeine Funktion nachgerüstet worden sein ... .

Wenn Du es also ganz "originool" haben möchtest, dann musst Du wohl an die Mittelkonsole noch mal ran ...

Viele Grüsse
Harald

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Apr. 2007 22:34 #47601 von Bobby
Bobby antwortete auf Kaufentscheidung 300 SL
Herzlichen Glückwunsch zum 300er, zur Verdeckkastendichtung eine Frage, ist diese beschädigt oder vergammelt? Diese zu wechseln ist auch nicht ohne. Warte mit dem Dach bist Du ihn RICHTIG versichert hast, ich würde nicht nur die Fenster wechseln.
Wie sahen denn die Schweller aus? Irgendwelche Spuren vom ansetzen der Hebebühne? Auto hat eine sehr schöne Farbkombination. Habe heute bei uns in Lippstadt einen silbernen mit blauem Verdeck gesehen, einfach geil.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Apr. 2007 08:01 #47602 von Tmidi
Tmidi antwortete auf Kaufentscheidung 300 SL
Ok, es scheint also tatsächlich so zu sein, dass der Wagen nicht ganz original ist. Das heißt, ich muss erstmal rausfinden, was sich zur Zeit hinter den Schaltern verbirgt.
Kann man theoretisch Sitzheizung nachrüsten? Das ist das einzige Extra, das mir wirklich fehlt!

Zum Verdeckkasten: Die Dichtung ist spröde und nicht nicht mehr gleichmäßig. Mein Karosserieheld findet das den wichtigsten Punkt, den man machen sollte, da so leicht Wasser in den Kasten kommen kann und der ist zur Zeit absolut rostfrei und wie neu von innen. Arbeitsaufwand 1-1,5 Std., so seine Aussage.

Schweller sind ungeschweißt. Und absolut rostfrei.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Apr. 2007 09:14 #47603 von Bobby
Bobby antwortete auf Kaufentscheidung 300 SL
Hat dein Karosserieheld schon einmal die Dichtung an einem 107er gewechselt? Mit den Std wird er wohl kaum hinkommen. Tip, mach sie selber raus und entferne penibelst die Kleberreste. Der Falz wurde bei der Erstmontage wohl mit schwerem Werkzeug gestaucht, was bei erneuter Montage auch ein kleines Problem ist, aber wahrscheinlich nicht für deinen Karosseriehelden. Achte nur darauf das Du die Kleberreste entfernst, wichtig. Wenn an deinem wirklich die Schweller unten in Ordnung sind, wäre das der erste. Meistens haben die Jungs vom Reifenfachhandel sich nicht die Mühe gemacht die Teller der Hebebühne da zu platzieren wo sie hingehören, sondern eben mit nem Tritt unter die Schweller. Was zur Folge hat das selbige aufplatzen und Feuchtigkeit eindringen kann. Schau nochmal, würde mich wirklich interessieren. [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Bobby am 11-04-2007 09:16 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Apr. 2007 13:02 #47604 von Tmidi
Tmidi antwortete auf Kaufentscheidung 300 SL
Hi,
ich denke er hat schon einige dieser Dichtungen erneuert, da er auch schon einige 107er restauriert hat.
Die Schweller sind tatsächlich komplett in Ordnung. Beim Hochheben hat er extra auf die Ansatzpunkte geachtet und auch gleich gesagt, dass das die meisten nicht richtig machen und wir da Rost finden werden. Er war dann höchst erstaunt, dass der Wagen von unten makellos war. Wirklich gar kein Rost! Er hat alles abgeklopft und ich glaube der hört das sofort, wenn da was nicht in Ordnung ist.

Er war auf jeden Fall total erstaunt und konnte es selbst nicht glauben, dass der Wagen in so einem Zustand ist. Ich scheine da Glück zu haben mit meinem Exemplar....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Apr. 2007 15:30 #47605 von JE
JE antwortete auf Kaufentscheidung 300 SL
@ Bobby, es gibt, Gott und der Schweizer Hohlraumpflege seis gedankt, sogar Vormöpfe mit (laut Endoskop-sichtbefund) rostfreien Schwellern.

Gruß JEns

Gruß Jens (Signature s#cks)

Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Apr. 2007 08:51 #47606 von Bobby
Bobby antwortete auf Kaufentscheidung 300 SL
Hallo JEns, das glaube ich mit den rostfreien Schwellern. Nur ich habe noch keinen gesehen der keine Spuren einer Hebebühne aufweißt. Glück haben wahrscheinlich jene, die ihren 107er mit Erstbereifung gekauft haben. Denn die Jungs vom Reifendienst waren wirklich zu faul sich zu bücken und haben die Arme mit nem Tritt mal eben unter die Schweller geschoben.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Apr. 2007 09:06 #47607 von HvH107
HvH107 antwortete auf Kaufentscheidung 300 SL
Hallo,

ich habe auch so ein seltenes (Schweiz-)Exemplar, bei dem die Schweller noch keine "Hebebühnen-Abdrücke" haben.

Es ist wirklich immer wieder erschreckend wie sorglos oft auch in sog. Fach- bzw. Markenwerkstätten mit solchen Dingen umgegangen wird. Folge: Ich meide Werkstätten, die die Kunden "aus Sicherheitsgründen" nicht betreten dürfen ... .

Grüße
Harald

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Apr. 2007 19:16 #47608 von Bobby
Bobby antwortete auf Kaufentscheidung 300 SL
Jetzt sach mir doch erstmal einer was Schweiz-Exemplare sind. Bitte.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Apr. 2007 20:51 #47609 von HvH107
HvH107 antwortete auf Kaufentscheidung 300 SL
... Autos die ihre ersten Jahre in der Schweiz verbracht haben und dort statistisch etwas häufiger das Glück hatten, einem Erstbesitzer zu dienen, der keine Mühen und Kosten für ein langes Autoleben gescheut hat

Grüße
Harald

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Apr. 2007 20:59 #47610 von Bobby
Bobby antwortete auf Kaufentscheidung 300 SL
Nochmals Schweiz, waren diese Autos denn ab Werk auch besser oder anders hohlraumgeschützt als welche die für den deutschen Markt bestimmt waren? Ich glaube kaum das, nichts gegen Schweizer Eidgenossen, die Herren des Alpenlandes ihre Fahrzeuge besser oder anders pflegen als ein Sauerländer oder Franke oder...............!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Apr. 2007 21:23 #47611 von JE
JE antwortete auf Kaufentscheidung 300 SL
HAllo Bobby,

die Schweizer haben in den 70er Jahren schon ab Werk Hohlraumkonservierung bekommen.

In meinem ALten waren zwei Schichten, also Zweitversiegelung vom Ersteigentümer.

Gruß Jens (Signature s#cks)

Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Apr. 2007 21:27 #47612 von Bobby
Bobby antwortete auf Kaufentscheidung 300 SL
JE, sind die KLamotten angekommen?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.197 Sekunden
Powered by Kunena Forum