Sprache auswählen

Was ist das für Teil zwischen Batterie und Fahrgastzelle?

Mehr
29 März 2007 13:37 #47205 von Hueckle
Hallo allerseits!

Bitte lacht mich nicht aus. Ich bin Laie, der sich aber gerade um Besserung bemüht.

Ich habe eine Frage zum 300SL / R107, BJ 88:

Wenn ich den Schlüssel auf Zündung drehe, surrt irgendein "Gerät", das im Motorraum hinter der Batterie, also zwischen Batterie und Fahrgastzelle eingebaut ist. Diese Surren hält (zumindest bei meinem SL) an, solange der SChlüssel auf Zündung steht.

Wisst ihr, was ich meine, und könnt ihr mir verraten, mit welchem Teil ich es da zu tun habe?

Danke,
Claus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 März 2007 13:38 #47206 von sb
klingt nach Kraftstoffpumpe ...

Sven

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 März 2007 13:47 #47207 von Hueckle
ist die nicht hinten rechts?

Mein Problem ist, dass ich versuche, Fehlerquellen auszuschließen. Der Wagen springt nicht an. Zündkerzen etc. sind ok. Jetzt vermute ich defekte Kraftstoffpumpe bzw. -relais.

Wenn die Pumpe tatsächlich dort ist und sie bei Zündung permanent liefe, wäre dies dann wohl Indiz für kaputtes Relais. Ist das dann auch dort, oder, wie ich bisher dachte, hinterm Handschuhfach?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 März 2007 13:59 #47208 von HvH107
... die Kraftstoffpumpe sitzt hinten am Unterboden in der Nähe der Hinterachse.

Das bei "Zündung an" dauerhaft surrende Teil zwischen Spritzwand und Batterie (also vorne im Motorraum), ist sicherlich die kleine elektrische Wasserpumpe der Heizung (und die hat mit dem Startverhalten des Motors nichts zu tun).

Gruß
Harald

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 März 2007 14:03 #47209 von Hueckle
Vielen Dank euch beiden! Dann weiß ich da schon mal bescheid!

Dann werd ich mich mal an den Relais-Check begeben.

Das sitzt doch wirklich hinterm Handschuhfach, Harald?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 März 2007 14:38 #47210 von HvH107
Hallo,

das KPR sitzt (soweit ich mich erinnere) hinter dem Handschuhfach. Nichtanspringen des Motors könnte aber auch mit dem "Überspannungsrelais" zusammenhängen - zumindest haben das hier schon einige gepostet (-> nutze mal die Suchfunktion). Das müsste rechts im Beifahrerfußraum sitzen (da wo auch diverse Sicherungen untergebracht sind).

Gruß
Harald[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : HvH107 am 29-03-2007 14:40 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 März 2007 08:24 #47211 von Hueckle
Hallo, ich bins wieder. Dank der Tipps bin ich gestern abends ins Handschuhfach gekrochen. Um das KPR zu identifizieren, habe ich die für mich sichtbaren Teilenummern mit denen im VdH-Teilkatalog abgeglichen. Leider hat mich das nicht wirklich weitergebracht.

Das Teil (auf den Fotos sichtbar), das in so einer Halterung links steckt, trägt die Teilenummer 002 545 5205 (oder 9?), dann steht da 6 Zyl. und Kickd. und min KV (?). Nach einer Zeichnung im Teilekatalog sieht mir das eher aus wie die KE-Steuereinheit. Die Teilnummer habe ich im Katalog aber nirgends gefunden. Auf einem angeschraubten Teil rechts steht Temperaturregler, dann habe ich noch ein Relais für die Heckscheibenheizung ausfindig gemacht. Das wars dann auch.

Folge: Völlige Ratlosigkeit.

Könntet ihr mir anhand der Bilder eine Suchrichtung vorgeben oder mir das KPR detailliert beschreiben. Ich muss das doch hinkriegen, ehe Frau und Tochter mich verlassen, weil ich tagelang in der Garage liege und fluche.

Danke vielmals!

Größe der Bilder und schlechte Qualität (mit Handy geknippst) bitte ich zu entschuldigen.

Claus

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.




[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Hueckle am 30-03-2007 08:29 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 März 2007 11:53 #47212 von Micha B.
surrt irgendein "Gerät", das im Motorraum hinter der Batterie

Das ist die Zusatzwasserpumpe für den Heizkreislauf. Siehe auch hier !

Jetzt vermute ich defekte Kraftstoffpumpe bzw. -relais.

Die sitzt an der Hinterachse. Siehe hier !

Fernuer findest Du hier noch Tipps zur Fehlerbehebung an der K-Jet.

Kommt denn überhaupt Sprit an den EV an?

Gruß Micha

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.124 Sekunden
Powered by Kunena Forum