- Beiträge: 704
- Dank erhalten: 2
Reifenfrage
- mb350se
-
Autor
- Offline
- Senior
-
will jetzt neue kaufen, wenn ich bei ebay mal nach Angeboten schaue, gibt es da reifen von Wanli mit gutem Nässeprofil, ähnlich wie Bridgestone, für 40€ bis zu den normalen Dunlops für 80€ in der Größe 205/65/V15....
was empfehlt ihr denn da so??
gruss volker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nikonos1
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 233
- Dank erhalten: 10
Sichere Fahrt wünscht
Nick
Gruß
Nick
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KalliSL
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 981
- Dank erhalten: 237
billiger und auch super der bridgestone er 30. sicher , komfortabel, klassisches profil!
gruss
kalli
Gruss aus Bruchsal
Kalli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FLYR
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 32
- Dank erhalten: 0
mein 560er hat auch gerade neue Reifen nötig gehabt, ich hab jetzt Yokohama Aspec A300 drauf, fahren sich sehr schön, prima Grip. Über das Nässeverhalten kann ich leider keine Aussage machen .
Gruß,
RD
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Axel
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 94
- Dank erhalten: 0
ich fahre auf meinem 560SL seit 8 Jahren den Pirelli P6000 (225/60R 15 W) und bin damit sehr zufrieden. D.h. er läuft recht leise, Verschleiss ist auch ok, habe aber quasi keine Erfahrung bei Nässe mit dem Reifen
Bald ist Ersatz fällig und dann werde ich wohl den Pirelli P7 nehmen.
LG Axel aus Bad Homburg.[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Axel am 26-03-2007 13:02 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- beni560
-
- Offline
- Senior
-
Ich fahre auf meinem 560 SL einen Michelin Pilot 205/65 VR 15 . Bin damit in allen Situationen bestens zufrieden.
Gruss Beni
Gruss Beni
Mercedes-Benz 560 SL
www.107sl.ch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wudi
-
- Offline
- Elite
-
- 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
- Beiträge: 1009
- Dank erhalten: 139
mach deine Reifenwahl von der Nutzung abhängig..
ein Vielfahrer entscheidet sich für ein anderen Reifen wie ein
Alltags-wenig fahrer bzw erst ein ausgesprochener Schönwetterfahrer
ich als letztere Variante nehm lieber einen weichen Reifen mit viel Grip
Laufruhe und Comfort sind hier wichtiger
wie Haltbarkeit und Nässe
also .. al Gusto..
mfg
Peter
P.S
US Reifen (bzw Reifen für den US Markt) sind meist von der Mischung besonders hart und
besonders mies bei Regen (eigene Erfahrung)
Grund ist die Anforderung auf extrem lange Haltbarkeit..
und nicht notwendige Hochgeschwindigkeitsfestigkeit
mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bobby
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 427
- Dank erhalten: 2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dietmar
- Offline
- Senior
-
welcher Reifen bei der Auslieferung montiert war, steht in der Datenkarte. Da die Auslieferung aber schon was länger her ist, ist die Frage m.E. so über wie die Frage nach der ersten Luft im Reifen. Auch wenn dadurch die Originaltität leidet.
Für mich ist der Reifen ein Stück Sicherheit, sodass ich nicht nach einem Nutzungsprofil frage. Es kann immer ein Regenfall kommen, es kann im Hochsommer auf der Seller Runde Schnee haben und im Tal Sonnenschein bei 20°C, schon jeder Blechschaden ist teurer als ein guter Satz Reifen.
Goodyear Eagle NCT 225/50-ZR16
Grüssle
DB[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : dietmar am 26-03-2007 23:19 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wudi
-
- Offline
- Elite
-
- 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
- Beiträge: 1009
- Dank erhalten: 139
On 2007-03-26 23:18, dietmar wrote:
Moin,
welcher Reifen bei der Auslieferung montiert war, steht in der Datenkarte. Da die Auslieferung aber schon was länger her ist, ist die Frage m.E. so über wie die Frage nach der ersten Luft im Reifen. Auch wenn dadurch die Originaltität leidet.
Für mich ist der Reifen ein Stück Sicherheit, sodass ich nicht nach einem Nutzungsprofil frage. Es kann immer ein Regenfall kommen, es kann im Hochsommer auf der Seller Runde Schnee haben und im Tal Sonnenschein bei 20°C, schon jeder Blechschaden ist teurer als ein guter Satz Reifen.
Goodyear Eagle NCT 225/50-ZR16
Grüssle
DB
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : dietmar am 26-03-2007 23:19 ]
es gibt nicht den optimalen Reifen..
je nach Hersteller differieren die Eigenschaften von Autoreifen
und ich würde keinem der das Auto nur bei schön Wetter nutzt ein ausgesprochenen Regenreifen empfehlen..
mann soll natürlich auch kein Müll kaufen,
und ordentliche Reifen bzw NICHT ÜBERALTERTE Reifen
haben auch bei ungünstigen Witterungen durchaus gute Eigenschaften..
hier geht es eigentlich um Nuancen.
so dass man sicher nicht von Sicherheitsverlust sprechen kann..
grüsse
mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.