- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 1
Preisentwicklung 300SL
- Tmidi
- Autor
- Offline
- Junior
-
ich bin ganz neu hier und würde mich über eine Antwort freuen.
Der 107 ist schon länger ein Plan von mir. Nun habe ich die Gelegenheit einen sehr schönen SL 300 Bj. 87 zu kaufen. Die Besitzerin ist bei mir im Bridgeclub und ich kann das Auto von oben bis unten Begutachten und alle Dokumente einsehen. Probefahren etc.. Der Wagen ist nur im Sommer gefahren worden, Garage, Mercedes-Werkstatt, erster Lack und gute 100.000 km.
Ihre Preisvorstellung zur Zeit 12-15.000 EUR. Da man die Preise hier eh nicht besprechen kann zielt meine Frage auf etwas anderes ab: Gibt es neben dem aktuellen Marktspiegel auch die Entwicklung der Marktspiegel der letzten Jahre? Mich würde interessieren, wie sich die Preise in den letzten 5 Jahren verändert haben. Ich schaue schon länger mal bei mobile.de rein und mir erscheint es so, als ob die Fahrzeuge ständig teurer werden.
Da ich mir das Auto zur Zeit eigentlich gar nicht leisten kann (zeit- nicht geldmäßig), überlege ich es für zwei Jahre einzumotten und dann zu aktivieren. Es aber jetzt schon zu kaufen, wenn die Preise noch nicht so wahnsinnig hoch sind.
Über ein paar Meinungen, Ratschläge und Hinweise würde ich mich freuen.
Grüße
Tmidi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
billiger wirst Du einen guten 300er wohl nicht mehr schießen.
Grüße, HM
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wundhaken
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 44
- Dank erhalten: 0
vielleicht hilft dir hier der marktspiegel auf dieser web-seite.
es sind dort unteranderem viele interessante berichte und wissenswertes zu finden.
gruß benny
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Moin,
es fällt auf das die meisten Kurven im Jahre 2002 einen scharfen Knick nach oben machen....alles ist teurer geworden, manche Fahrzeuge haben ihren Preis (nach diesen Kurven) verdoppelt!
Dein Preis ist ok...sofern der Wagen ok ist.
Gruß
Willy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tmidi
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 1
vielen Dank für die netten und raschen Antworten!
Ich werde in den nächsten Tagen den Wagen genau unter die Lupe nehmen und vielleicht noch mal auf eure Hilfe zurückkommen!
Bis dahin gute Fahrt und einen Frühlung und "unter" geöffnetem Verdeck!
Daniel (Tmidi)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107rainer
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 251
- Dank erhalten: 12
wenn der Wagen in Ordnung ist, ist der genannte Preis günstig. Generell glaube ich auch, dass die Preise eher anziehen werden. Ich bin nur gespannt, ob Du es emotional durchhältst, den Wagen 2 Jahre lang eingemottet stehen zu lassen. Ich könnte es nicht....
Grüsse aus Wien, Rainer .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- donluigi
- Offline
- Senior
-
Warum?
- Schönes, zeitloses Design
- renommierter Hersteller
- geschichtsträchtige Baureihe
- gute Qualität der Konstruktion und der Fertigung
- Hoher Gebrauchswert (geräumig, rel. großer Kofferraum, Hardtop)
- Hoher Spaßfaktor (kräftige Motoren, Cabrio)
- Sichere Ersatzteillage
- Überschaubare Restaurationssituation ohne viel Elektronik
All diese Faktoren findet man in kaum einem anderen Fahrzeug vereinigt und die Einstandspreise sind noch im Golf-Bereich.
Durchs Tal der Tränen ist der Wagen längst durch, die Spreu hat sich vom Weizen getrennt. Wenn das Auto in gutem Zustand und ehrlich ist, ist er m.E. neben Porsche 911 der selben Baujahre die sicherste Bank in dem Preissegment. Der 300er ist hierbei sicherlich eines der interessantesten Modelle wg. genialem Motor und großem Namen.
Beste Grüße,
Tobias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- astral
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2212
- Dank erhalten: 11
schlag zu!! Der Preis ist, wenn der Wagen gut ist, was nach den spärlichen Infos zumindest nicht ausgeschlossen ist, ausgesprochen günstig.
Über die Ausstattung wissen wir allerdings gar nichts. Ein Schalter mit Stoffsitzen in gruseliger Farbe wäre wohl auch zu dem Kurs nicht gerade ein Lottogewinn.
Der Preis geht -zum Glück- kontinuierlich nach oben.
Gruß, Heinz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mr_T
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 956
- Dank erhalten: 1
las die Dame beim nächsten Bridge gewinnen, und kauf den Wagen für Euro 12000.-
Gruss,
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tmidi
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 1
vielen Dank nochmal für die vielen netten Antworten.
Ich habe gestern mal den Fahrzeugschein per Faxkopie bekommen. Der Wagen ist Erstzulassung Mai 87 und hat 107TKM auf dem Tacho.
Der Wagen ist allerdings schon 3. Hand. Meine Bridgedame hatte den Wagen die letzten 10 Jahre.
Ich habe heute meinen Karossiebauermeister besucht und er wird sich den Wagen genau ansehen, bevor ich kaufe. Er meinte die Preise sind wahnsinnig doll vom Zustand abhängig und die Preise aus den Marktspiegellisten würde kaum jemand erzielen können, außer die Autos sind wirklich top.
Im Bridge zu verlieren fiele mir schwer.... aber für das Auto.....
Grüße
Daniel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KalliSL
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 976
- Dank erhalten: 234
könnte ein super angebot sein ! Ich habe vor 1 !/" Jahren 18 T gezahlt - mit 120Tkm. Wenn er dir gefällt, Kat und noch ein paar schöne extras - kaufen !
gruss
kalli
Gruss aus Bruchsal
Kalli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tmidi
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 1
solche Angaben helfen mir, um den Preis besser einschätzen zu können!
Ausstattung: Leder Grau, Tempomat, kein Klima, Sitzheizung.
Es wurde nachträglich eine Wegfahrsperre eingebaut und die Doofies haben das Schloss dafür auf das Wurzelholz gesetzt. Ich hoffe, ich kann das wieder zurückbauen, weil ich gerne alles im Original hätte.....
Grüße
Daniel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Da hat er nicht ganz unrecht. Problematisch ist aber, dass der 107er-Markt hängt, da Käufer- und Verkäufervorstellungen auseinanderfallen und eine Annährung über Preis i.d.R. nicht stattfindet.
Am kuriosesten ist das mit den Vormopf-500ern, die man weder gut kaufen noch verkaufen kann.
Der Verkäufer sagt sich: Unter 13.000 gehe ich nicht.
Der Käufer denkt: Da lege ich lieber noch ein wenig drauf und kaufe mir einen 300 SL.
Letzterer wird schon deswegen so hoch taxiert, weil bei ihm den durchaus stattlichen Anschaffungskosten vergeichsweise moderate Unterhaltskosten gegenüberstehen. Das begünstigt den o.g. Käufer-Gedankengang.
Die Rede vom "Nimbus 300 SL" ist hingegen Mumpitz; der durchschnittliche 300 SL Käufer will einen MOPF und kann sich einen 500er nicht leisten.
Marktmäßig auf der Strecke bleiben die jungen Vormöpfe.
Obwohl sie gar nicht so schlecht sind.
@Daniel: Du liegst also nicht schlecht mit Deiner Wahl.
Grüße, HM
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ReinhardUnger
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 587
- Dank erhalten: 0
Doch
Lag aber sicher an dem verkaufsfördernden Felgendesign.
Reinhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- donluigi
- Offline
- Senior
-
Beste Grüße,
Tobias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Ein klares JEIN.
Sich etwas leisten können ist keineswegs gleichbedeutend mit das Geld dafür übrig zu haben.
Aus dem 300 SL (107) spricht eine Geisteshaltung, die sehr wenig mit dem Flügeltürer und sehr viel mit kompromißbereiter Vernunft zu tun hat.
Deswegen ist und bleibt der 300er für mich der LSL.
Meines Erachtens passt diese Maschine eigentlich nicht zum Auto. Der R 107 ist für mich ein kleines Fahrzeug mit großem Motor. Es braucht dieses kleine bisschen Maßlosigkeit, um nicht fade zu schmecken.
Ich gönne jedem seinen 300er und freue mich mit ihm. Aber mein Verständnis des R 107 ist einfach ein anderes.
Was nun die Marktpreise angeht, wollte ich folgendes andeuten: Für die späten Vormöpfe gäbe es - relativ unabhängig von der Motorisierung 280, 350, 380 oder 500 - einen einiger Maßen liquiden Markt an und bei 12.500 EUR. Mehr will eigentlich keiner dafür zahlen. Da aber niemand einen guten Vormopf so billig weggibt, hängt der Markt.
Der Mopfmarkt geht höher und ist weiter ausdifferenziert: 18.000 für den 300er und mehr als 20.000 für den 500er.
Der 420er spielt am Markt keine Rolle, dürfte aber zwischen 300er und 500er liegen.
Voraussetzung ist immer ein guter Zustand.
Alle Vormöpfe - der 280er mit geringen Einschränkungen - bieten jedoch ohne weiteres diese kleine aber feine Prise Maßlosigkeit, die durch die billigen Einstandspreise eigentlich nur verstärkt wird.
Grüße, HM
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- emanresu
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 568
- Dank erhalten: 11
Für einige von uns ist nunmal das Fünfganggetriebe unverzichtbar. Das kombiniert mit mit einem mächtigen V8 würde auch mich reizen. Um mit den altertümlichen Automatiken glülckich zu werden fehlt mir noch die sittliche Reife.
Sören
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mad_Eye_Moody
-
- Offline
- Elite
-
Und wer zahlt ständig aufs Neue dieses Inserat, welches doch so aussichtslos erscheint? Spätestens beim 3. Mal würde ich mich fragen, woran es liegt und ob ich hier kein Geld zum Fenster rauswerfe. Ein gesundes Selbstbewusstsein ist ja ganz O.K. - aber irgendwann...
Oder stecken womögliche dunkle Machenschaften der 107er-Szene dahinter, welche solche Inserate aus diversen Clubbeiträgen finanzieren?
Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael
280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Edgar_Markus
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1274
- Dank erhalten: 24
Lebst Du nur oder schraubst Du schon?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Andre
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 217
- Dank erhalten: 1
Das kann aber bestenfalls nur für Leute gelten deren Kaufentscheidung reine Kopfsache war. Und so etwas kann ich mir selbst wenn ich mich sehr anstrenge nicht vorstellen ...
Die unterschiedlichen Philosophien hinter V8 und R6 habe ich erst durch Forenbeiträge kennengelernt. Die meisten Interessenten treibt was anderes um.
Gruß, Andre
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elviss
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 484
- Dank erhalten: 0
Schön wenn das Argument zieht.
Damit lassen sich scheinbar leichter überteuerte 300-er an den Mann bringen.
Wieso gerade um diese Motorisierung so viel Wind gemacht wird ist mir immer noch ein Rätsel.
Elvis
Gruß
Elvis
> www.vdcm.de
Vereinigung der clubfreien Mercedesfahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- donluigi
- Offline
- Senior
-
Beste Grüße,
Tobias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Du bist doch der erste, der das hier getan hat. Hast Du denn Probleme unter der Gürtellinie oder was sollte der Hinweis.
Der Fahrunterschied zwischen einem Not-SL und einem 500er ist jedenfalls gewaltig. Wer das abstreitet, hat - Pardon - einfach keine Ahnung.
Grüße, HM
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bobby
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 427
- Dank erhalten: 2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tmidi
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 1
ich wollte mit diesem Thread bestimmt keinen Streit erzeugen!
Ich kaufe einen 300SL, weil ich den toll finde. Jeder soll doch fahren, was er gut findet. Ich will nur ein bisschen cruisen und brauchen weder Hubraum noch PS. Dass der 6 Zylinder laufruhig ist, habe ich selbst er"fahren". Ich finde, da kann jeder seine eigene Philosophie haben, ohne dass es einen Streitanlass geben kann.
Nicht schön ist einfach nur, wenn jemand seine Meinung und seine Philosophie als "wahr" und "richtig" erklärt. Dann wird´s anstrengend.
Also seid nett zueinander und freut euch, dass nicht alle Meinungen gleich sind, denn sonst gäbe es vielleicht nur einen SL mit 2 Liter Dieselmotor und 60PS, weil irgendein Mercedesentwickler damals dies als die einzig ware SL-Philosophie erklärt hätte.
Grüße
Daniel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- donluigi
- Offline
- Senior
-
Beste Grüße,
Tobias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tmidi
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 1
Ich war doch sehr freundlich... oder war da Ironie im Spiel....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tmidi
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 1
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bobby
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 427
- Dank erhalten: 2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- astral
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2212
- Dank erhalten: 11
Als ich noch einen 107er suchte (Mai 03) wurde ein 500er silber/schwarz für 20k€ in HH angeboten. Ich habe den Wagen ausgiebig angesehen und probegefahren und für den höchst mäßigen Zustand für zu teuer befunden (war auch nicht 1. Hand und war irgendwas bei ca. 120tkm gelaufen, wenn ich recht entsinne und auch sonst nix Besonderes).
Dieser Wagen ist dann (vermutlich noch ne Ecke günstiger) von einem Wiederverkäufer gekauft worden, etwas angehübscht, neue Inspektion, neues Softtop und noch ein paar augenfällige Verschönerungen, die den Wert des Wagens nicht wirklich steigerten. Schwupps, war der "Wert" auf 35k€ gestiegen, jedenfalls wurde derselbe Wagen für diesen Preis eine halbe Ewigkeit angeboten und wird es vielleicht auch noch? (s.o.)
Ich hab´das dann nicht weiterverfolgt. Muß mal in die Motor-Klassik schauen. An der Beschreibung würd´ich ihn wohl schon wiedererkennen. Ob sich wohl noch ein Doofer erbarmt?
Gruß, Heinz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.