Sprache auswählen

Preisentwicklung 300SL

Mehr
24 März 2007 15:56 #46990 von ReinhardUnger
ReinhardUnger antwortete auf Preisentwicklung 300SL
Ulrich,

immer wieder schön, aber das mit dem Dashboard solltest Du mal bei Gelegenheit ändern. Da gehört polierte Wurzel rein.

Ich war übrigens nah dran. Der Piggot stand auch schon im Bücherregal - wenn da nicht diese Grüne plötzlich dahergekommen wäre.

Reinhard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 März 2007 17:29 #46991 von Ulrich
Ulrich antwortete auf Preisentwicklung 300SL
Hallo Reinhard,

du irrst - polierte "Wurzel" ist genau so wenig original wie mein Alu gebürstet.

Original bei allen TR6 ist französische Walnuss mit mattem Klarlacküberzug.

Das Original und auch ein nagelneues, hochglanzpoliertes Wurzelholzbrett habe ich rumliegen - ich belasse aber die Aluausführung, da die anderen beiden Ausführungen fast alle haben.

Gut, dass es bei den Pagodenleuten keine V8 vs R6-Diskussionen gibt. Oder lästert man dort über die Mechatronik-V8 ?

Glückwunsch noch von mir zu deiner Pagode. Die Farbkombi trifft genau auch meinen Geschmack.

Gruß ausm Ländle
Ulrich

... die Ursprungsfragestellung haben wir hier ja schon länger verdrängt! - Also haben wir mal kein schlechtes Gewissen wegen der noch weitergehenden Entfernung von der Fragestellung.
Tmidi könnte ja wieder zum Thema zurückführen und den Stand der Dinge berichten bzw. konkrete Fragen zu Auffälligkeiten am Objekt der Begierde stellen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 März 2007 18:05 #46992 von Tmidi
Tmidi antwortete auf Preisentwicklung 300SL
Hallo Ulrich,
das will ich gerne tun und danke dir, für den Hinweis darauf, dass das Thema eingentlich die Preisentwicklung war, die mich vor dem Hintergrund meines bevorstehenden Einstiegs ins Leben eines 107-Fahrers interessierte.

Ich bekomme am Montag eine Kopie des Briefs und kann dann schaun, wie es mit Vorbesitzern bestellt war. Ich glaube es sind 3! Meine Bridgefreundin hat den Wagen allerdings seit über 10 Jahren. Anfang April wird der Wagen angemeldet und ich werde mich zu meinem Karosseriebauer begeben und dort das Auto untersuchen lassen. Er hat schon einige dieser Modelle bearbeitet und ist ein Blechbieger der alten Schule. Ein Künstler, wenn ich daran denke, wie der die Radläufe meines Audi 200 wieder hinbekommen hat.
Die Untersuchung werde ich mit den Infos aus der Kaufberatung (Rostgalerie) begleiten und dann entscheiden.
Der Preis ist inzwischen auf 14.000 EURO festgelegt. Ein befreundeter Oldtimerhändler hat ihr angeboten den Wagen zu verkaufen: 15.000 EURO würde er dafür bekommen können und würde 900 EURO Verkaufsprovision haben wollen.

Ich muss jetzt nach einfach nur entscheiden, ob ich den Wagen für 14.000 EURO nehme oder nicht.

Dazu eine wichtige Frage zum Wurzelholz in der Mittelkonsole. Irgendein doofer Schrauber hat eine Wegfahrsperre eingebaut und die Vorrichtung zum Ein/Ausschalten auf das Holz der Mittelkonsole links unterhalb der Schaltung gesetzt. Für mein Empfinden eine Katastrophe! Welche Chanchen/Möglichkeiten bieten sich für den Rückbau? Bekommt man Holz? Wie sieht es mit der Alterung aus? Unterschiede zwischen alt und neu? Kann man ein kleines Loch flicken ohne dass es auffällt?

Nächste Woche gibt es mehr zu berichten...

Grüße
Daniel (Tmidi)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 März 2007 19:55 #46993 von Ulrich
Ulrich antwortete auf Preisentwicklung 300SL
Bei einem Kaufpreis von nur 14.000 EUR kommt es auf den Zustand des Mittelkonsolenholzes eigentlich überhaupt nicht an - wenn der restliche 107er in Ordnung ist.

Ein 300 SL für 14.000 EUR im Zustand 2-3 ist ein Schnäppchen, wo noch genügend Geld zum Marktwert übrig bleiben drüfte, um das Holz auszutauschen und noch andere Kleinigkeiten machen zu lassen. Also mach nicht an dem Hölzlein rum, sondern beschäftige dich mit der Karosserie.

Gruß ausm Ländle
Ulrich

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • wudi
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
Mehr
25 März 2007 21:08 #46994 von wudi
wudi antwortete auf Preisentwicklung 300SL
für das neue Holzteil wäre etwa 107 680 8908 bzw 107 680 9008

für 308,08 inkl 19 % mwst zu berappen..

so als ungefähren Anhaltspunkt

(das ist etwa soviel wie eine versaubeutelte Stosstangenecke...chromteil)


sollte in dem Preis drin sein

Grüsse

Peter


mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten

Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
26 März 2007 10:03 #46995 von
antwortete auf Preisentwicklung 300SL
LSL steht übrigens nicht für Langweiler-SL sondern für Lehrer-SL.

Vernunft eben.

Grüße, HM

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 März 2007 13:00 #46996 von Mr_T
Mr_T antwortete auf Preisentwicklung 300SL
Ein handgeschalteter 280er oder 300er sollte beim
Beschleunigen m.E. ähnlich schnell sein wie ein 500er.

In den 70er und 80er Jahren hielt Mercedes vermutlich den Weltrekord für den veranschlagten Mehrpreis für ein paar PS und viel Hubraum, bei fast identischen Fahrleistungen

Dass die Motorcharakteristik eines Mercedes Vau-8 völlig anders ist als die des Reihen-6 braucht kein Studium. Reizvoll sind sie m.E. beide

Gruss,

Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 März 2007 14:36 #46997 von astral
astral antwortete auf Preisentwicklung 300SL
Der 300er ist damals von der ams mit Automatik mit 8,? auf 100km/h gemessen worden (aus anderer Quelle: mit Schaltung 8,8s) und das ist eben nicht so entscheidend weit weg von 7,8 s, und erst recht unbedeutsam, wenn man die gewöhnliche Nutzungsart eines 107er berücksichtigt. (links unter Marktspiegel sind´s 8,8 gegen 7,9)
Michael hat es schon genau auf den Punkt gebracht. Entscheidend ist die in der Tat gänzlich andere Motorcharakteristik. Ob man sowohl als auch schön findet oder eher dem V8 oder dem M103 zuneigt, ist eigentlich nur eine Geschmacksfrage.

Gruß, Heinz[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Klostermeyer am 26-03-2007 14:46 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
26 März 2007 14:50 #46998 von
antwortete auf Preisentwicklung 300SL
>> "Der 300er ist damals von der ams mit Automatik mit 8,? auf 100km/h gemessen worden (aus anderer Quelle: mit Schaltung 8,8s)"

Bei aller Liebe: Das ist doch Wunschdenken.

Wir reden hier von einer Minderleistung von knapp 60 PS und 50% weniger Drehmoment.

Oder war Lachgas im Spiel?

Grüße, HM

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 März 2007 14:56 #46999 von beni560
beni560 antwortete auf Preisentwicklung 300SL
Hallo zusammen

Hier die Vergleiche der Fahrleistungen aus dem Katalog der Automobil-Revue von 1988:

300 SL mit Kat. 0 bis 100 km/h 9,7 Sek.
300 SL Rüf " 9,3 Sek.

420 SL mit Kat. " 9,0 Sek.
420 SL Rüf " 8,5 Sek.

500 SL mit Kat 0 bis 100 km/h 8,0 Sek.
500 SL Rüf " 7,3 Sek.

560 SL mit Kat. 0 bis 96 km/h 6.8 Sek.


Alles klar?

Gruss Beni

Gruss Beni
Mercedes-Benz 560 SL
www.107sl.ch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 März 2007 15:29 #47000 von astral
astral antwortete auf Preisentwicklung 300SL
Hans-Martin, auf Deinen Einsatz habe ich geradezu gewartet. Als die Sekunden letztmalig Thema waren, lief es ganz genau so. Ich habe die offiziellen Werte zitiert und Du hast diese argumentativ in den Bereich der Fabel verschoben. Es fällt allerdings auf, daß die Werte je nach Quelle nicht unerheblich differieren. Einmal sind´s 0,9 s Unterschied, ein anderes mal 1,7.
Mir ist das offen gestanden völlig wurscht. Der 300er ist schon besser motorisiert, als ich es angesichts der Fahrwerkstechnik für sinnvoll halte.
Wenn ich den Drang zu ungezügelterer Beschleunigung verspüre, nehme ich lieber ein sportlicheres Modell, das Kreise um den 500er fährt, während der sich auf 100km/h müht.

Gruß, Heinz

P.S. Die Diskussion kommt interessanterweise immer nur deshalb auf, weil sich die V8ler gemüßigt fühlen, einen ganz erheblichen Vorteil ihrer Motorisierung ggü den 6ern herbeizureden. Warum überträgt sich die vielgerühmte Lässigkeit der Kraftentfaltung der V8er nicht dahingehend, daß ihre Fahrer die Souveränität ihrer Motorisierung genießen können, ohne den kleinen Bruder kleiner zu reden, als er tatsächlich ist? Woher kommt dieser Rechtfertigungsdrang?[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Klostermeyer am 26-03-2007 15:35 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 März 2007 15:30 #47001 von Elviss
Elviss antwortete auf Preisentwicklung 300SL
Nun,
eine akzeptable Leistung wird vom 300-er wie auch vom 500-er erbracht. Der eine machts eher mit der Drehzahl und der andere mit schierer Kraft.
Um selbiges zu erreichen muss ich das dingen nicht treten, was sich auf die Haltbarkeit auswirkt.
Dasselbe kann ich auch mit einem 1,3L Motr und Turbolader erreichen. Nur wird mir da die Maschine sicher keine 250tkm halten.

Auf Mensch und Tier übertragen, ist ersterer eben früher schlapp und der andere ist noch nicht aus der Puste.

Wäre ja sehr komisch wenn es wirklich keine Unterschiede gäbe.

Elvis

Gruß
Elvis

> www.vdcm.de
Vereinigung der clubfreien Mercedesfahrer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • wudi
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
Mehr
26 März 2007 15:47 #47002 von wudi
wudi antwortete auf Preisentwicklung 300SL
Ich find das sowas von Stuss..

wenn Ihr ein Porsche fahrt..
oder was schnelles..z.b. ein Mopped..
dann lass ich mir das gefallen..
wegen der Beschleunigung da so ein Affen zu machen..

mit meiner Bandit hat so "ein popliger 500 derter oder 560 "
eh kein Land in Sicht weder untenrum noch obenrum..

aber MUSS ER DAS ??????

aber doch nicht ein W 107..


manchmal muss ich echt denken da hocken Jungspunds hinter der Tastatur,
sieht mann Sie dann live
wird da ganz sachte mit umgegangen..

so was von bescheuert.. Lehrersl..

das ist das gleiche wie S.......verlängerer..(selbstzensiert)

also nur beleidigend gedacht..

braucht ihr das gerade?

scheint doch schon wieder die Sonne..

nächste Woche ist der 1.April

dann könnt ihr wieder los..


kopfschüttelnd...

Peter[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : wudi am 26-03-2007 21:01 ]

mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten

Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 März 2007 16:01 #47003 von beni560
beni560 antwortete auf Preisentwicklung 300SL
Hallo Peter

Ohne Diskussionen wär doch das Leben langweilig!!

Keiner von uns hat wahrscheinlich seinen 107er schon am Limit bewegt oder damit bei Viertel-Meilen Rennen mitgemacht!

Also schön locker bleiben.....

Gruss Beni



Gruss Beni
Mercedes-Benz 560 SL
www.107sl.ch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 März 2007 16:17 #47004 von Tmidi
Tmidi antwortete auf Preisentwicklung 300SL
Tachen,
es könnte sein, dass der "Lehrer-SL" was mit einem Blick in mein Profil zu hatte, da ich Lehrer bin.
Wir können jetzt auch eine Diskussion darüber führen, ob Lehrer besonders vernünftig sind, aber das tue ich mir bestimmt nicht an. Die Erfahrung zeigt, dass diejenigen, die Lehrerklischees hochhalten, meist sehr unzufrieden mit ihrem Job sind und ganz neidisch, dass ich schon um 14.00 Uhr den SL nutzen kann um zum Golfplatz zu fahren

Aber ich denke auch, dass mit solchen Aussagen keinem geholfen ist, außer dass man am Image von 300er und 500er-Fahrern arbeitet, dass es wahrscheinlich gar nicht gibt.

Grüße
Daniel
dertotalvernünftigistundsicheinen300SLkaufenwill


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • wudi
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
Mehr
26 März 2007 16:19 #47005 von wudi
wudi antwortete auf Preisentwicklung 300SL
Da kannst auch diskutieren ob mein Schneehaufen hier bei 14 Grad schneller schmilzt vor meiner Türe wie deiner..

das wäre mit Verlaub genauso sinnig..

aufregen tut mich das nich nur wundern..

ich hatte einige für vernünftiger in Erinnerung..


und freu mich für Dich Tmidi
falls es klappen sollte.[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : wudi am 26-03-2007 16:21 ]

mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten

Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 März 2007 17:06 #47006 von HvH107
HvH107 antwortete auf Preisentwicklung 300SL
... die Motorendiskussion ist doch immer wieder erfrischend.

Was ich aber nur schwer verstehen kann: All die V8-Argumente ("Fahrleistung", "Gelassenheit", "Souveränität", "Leistungsplus", "Bums", ... - s.o.) verlieren plötzlich an Bedeutung, wenn z.B. beim R129 der Vergleich V8 vs. V12 angestellt wird.

Dann sind mehr Hubraum, mehr Zylinder, mehr Drehmoment und mehr Laufkultur plötzlich unnötig, überflüssig und unsportlich, dann sind große Motoren viel zu schwer auf der Vorderachse (man kommt damit gar nicht mehr ums Eck ...). Die große Maschine ist auf einmal viel zu wartungsintensiv und überhaupt auch viel zu teuer und verbraucht auch viel zu viel und die Fahrleistungen sind ja auch nur unmerklich besser usw., usw. ...

Also, (Motoren-)Helden der SL-Front: Erfreut Euch an den Vorzügen der lässigen V8, aber verschließt Euch nicht den (z.T. eigenen) Argumenten - auch gut gemachte 6-Zylinder (und dazu zähle ich die 107er-6-Zylinder) haben für viele ihren Reiz im SL.

Viele Grüße
Harald

zufriedener Langweiler-Lehrer-Low-SL-Fahrer, der jenseits der 200km/h nicht mehr unbedingt fühlbar beschleunigen muß

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
26 März 2007 17:45 #47007 von
antwortete auf Preisentwicklung 300SL
>> "es könnte sein, dass der "Lehrer-SL" was mit einem Blick in mein Profil zu hatte, da ich Lehrer bin."

Ganz sicher nicht. Gib LSL in der Suchmaske ein und Du wirst frühe Treffer finden.

Außerdem - und da liegt der gute Wudi peinlich neben der Sache - ist LSL nicht beleidigend gemeint. Es wird niemandem hier gelingen, ein Zitat von mir zu finden, das in Bezug auf diesen Berufstand auch nur ansatzweise geringschätzig klingt.

Warum das so ist: Weil ich Lehrer im Allgemeinen sehr schätze.

Ein Augenzwinkern muss trotzdem erlaubt bleiben. Dass meine Typifizierung zutrifft, zeigen die teils hochnotpeinlichen Reaktionen betroffener LSL-Fahrer.

Da sage ich: Weiter so!

Nebenberuflich bin ich übrigens selbst Lehrer, aber davon ein andermal mehr.

Ich habe auch vom 300 SL nicht schlecht geschrieben; im Gegenteil habe ich diesen unserem Timid - in Unkenntnis seiner Profession - sogar empfohlen.

Trotzdem bleibt es eben ein ganz spezieller 107er, den man mögen muss.

So long, Jungs. Bleibt geschmeidig und nehmt Eure LSL nicht zu hart ran.

Sicher ist sicher.

Grüße, HM

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 März 2007 18:19 #47008 von Bobby
Bobby antwortete auf Preisentwicklung 300SL
Tachchen, ich habe immer gedacht das typische Lehrerauto wäre der SAAB 900. Fuhr Dr. Specht nicht so einen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • wudi
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
Mehr
26 März 2007 19:46 #47009 von wudi
wudi antwortete auf Preisentwicklung 300SL
Lieber HM
ich finde es nur amüsant..
wenn Du es als äusserst peinlich empfindest hast Du denn Sinn meines Kommentares ja verstanden..

ich habe lediglich Ausdrücke die gegen die eine oder andere Seite
schon hier und da gefallen sind zitiert

bei manchen muss mann leider etwas deutlicher werden dass Sie verstehen wie sinnlos diese Debatte doch ist..

schön dass wir letztendlich wieder einer Meinung sind..




mfg

Peter

mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten

Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
26 März 2007 20:05 #47010 von
antwortete auf Preisentwicklung 300SL

Komisch ist, das diese Debatten bei Treffen nie aufkommen....da fahren wir und haben Spaß...

Willy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
26 März 2007 20:19 #47011 von
antwortete auf Preisentwicklung 300SL
Wir sind in diesem Punkt ja auch alle eines Geistes Kind.

Grüße, HM

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 März 2007 22:14 #47012 von guennione
guennione antwortete auf Preisentwicklung 300SL
Hallo R6 Jungs,
das einzigste was uns zu den V8-lern fehlt sind zwei dicke Dinger.
Is dat e problem? www.clipfish.de/player.php?videoid=MjgwNzQ0fDg0MA%3D%3D

DAS EINZIGE WAS ZÄHLT IST HUBRAUM


Freundliche SL-Grüße aus Kerpen
guennione [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : guennione am 26-03-2007 22:19 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • wudi
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
Mehr
26 März 2007 22:33 #47013 von wudi
wudi antwortete auf Preisentwicklung 300SL
hast da nich schon 8l pro Seite ??
Füllmenge??

nich das das mal zuviel wird..

mit verlaub ..
manchmal ist weniger mehr..

das is definitiv nicht mein Geschmack
aber schön dass dieser so facettenreich sein kann

schönen Abend

Peter

mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten

Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 März 2007 22:48 #47014 von guennione
guennione antwortete auf Preisentwicklung 300SL
Ja Peter , so is et halt.
Alles reine Geschackssache.
Mir wär en V8 och zu veel.

Freundliche SL Grüße aus Kerpen
Guennione

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.185 Sekunden
Powered by Kunena Forum