Sprache auswählen

Kauf eines SL 280, was ist zu beachten !!

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
25 Jan. 2007 22:22 #45138 von


Mad,

aufs Grünglas könnte ich auch verzichten, aber unbedingt nötig ist der EFH rechts. Links ginge es ohne, ist zwar nicht so lässig aber hier würde ich das Opfer schon bringen.

Gruß
Willy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Jan. 2007 07:42 #45139 von Mad_Eye_Moody
Mad_Eye_Moody antwortete auf Kauf eines SL 280, was ist zu beachten !!
Aha Willy, dann bist Du wohl ein Scheiben-zu-Fahrer ?
Den Fensterheber rechts wie links benötige ich nur beim Parken. Wenn ich mein Schätzle in der Fremde alleine lassen muss, kommen die Seitenscheiben hoch. Ansonsten sind sie eh immer unten

Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael

280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Jan. 2007 10:32 #45140 von Bobby
Tach, hab mir auch mal nen 107er gekauft wo ich mir nicht sicher war. Fazit der Aktion: wäre der Wagen ein Pferd gewesen, hätte ich ihn erschossen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
27 Jan. 2007 13:22 #45141 von

On 2007-01-27 07:42, Mad_Eye_Moody wrote:
Aha Willy, dann bist Du wohl ein Scheiben-zu-Fahrer ?


Bis 100 und vernünftige Gradzahlen dann offen ohne Schott. Wenn es mir zu kühl ist dann halt Scheiben oben und Windschott auch....je nach Laune und Klamotten.
Auf eine satte Erkältung im Sommer habe ich nicht mehr so die Lust...

Gruß
Willy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
27 Jan. 2007 13:55 #45142 von
Mad,

führst Du einen Haflinger zur Pferderennbahn?

Willy ist in einem Haflinger von der Figur und dessen Kondition ebenbürtig.....schmale Schultern, breiter Hintern, ähnlich wie ein Nappo.....oben schmal, unten breit......

Miau

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
27 Jan. 2007 14:31 #45143 von


Wer in einem figürlichem Glashaus sitzt sollte seine Steine bei sich behalten....

Willy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
27 Jan. 2007 15:11 #45144 von
Hast Recht Willy,

figürlich brauch wir uns keinen vor zu machen....

Was ich mich nur frage, Michel der Housedad hier ist dein persönlicher Kumpel....Du aber mit Adminrechten ausgestattet im 107er Freunde Forum wesentlich aktiver!!!.....einen interessanten Fred startest du im Freunde Forum, der öde Rest im Sternzeitforum.....nicht einfach.....man kann sich nicht zweiteilen.

Martin
alles von Willy liest

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
27 Jan. 2007 15:22 #45145 von


3644 Beiträge hier...wer hat mehr?

Und nein, Micha ruft nach deinem Beitrag nicht bei mir an umd macht mich zur Schnecke....hier bemühe ich mich eher sachlich zu bleiben, drüben halt mehr weltlich. So passt alles fein zusammen....und wenn jemand der Sternzeit "was will" bin ich zur Stelle!

Willy
flexibel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Jan. 2007 23:00 #45146 von Juergen

On 2007-01-25 21:45, Mad_Eye_Moody wrote:


Dass die 107er mit Schaltung kaum gefragt sind, würde ich so nicht sagen. Es gibt halt bloß so wenige davon.


Mad,
klar gibt es wenig davon, weil sie damals schon keiner haben wollte und somit eben auch nicht bestellt hat. Das ist genauso mit den 420 SL. Das diese Teile nun wegen ihrer Seltenheit eine Rarität sein sollen und deswegen auch wiede gefragtr sein sollen ist für mich eine Verdrehung von Ursache und Wirkung.

Mir sind renomierte Gebrauchtwagen-Autohäuser (keine Fähnchenhändler) bekannt, die in den 80iger Jahren 107 von Schaltung auf Automatik umgebaut haben , weil die Kisten sonst standen wie Blei, ähnlich wie 911er mit Automatik.

Vor der Euroeinführung waren die 107 recht günstig und somit auch interessant für jüngere Fahrer und die konnten sich dann mit der Alherrenschaltung sprich Autoamtik nicht so anfreunden, dadurch kam dann wieder eine leichte Steigerung in die Nachfrage nach Schalt-107ern . Heute kauft man einen 107 nach dem Zustand und nicht nach der Art der Schaltung. Das sind aber auch die einzigen Gründe für die Schaltung, denn echte Sportwagen kommen von anderen Herstellern.

Juergen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
27 Jan. 2007 23:14 #45147 von

On 2007-01-27 23:00, Juergen wrote:
Das sind aber auch die einzigen Gründe für die Schaltung, denn echte Sportwagen kommen von anderen Herstellern.

Juergen


Meiner würde mich mit Schaltgetriebe schon interessieren....

Willy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Jan. 2007 23:33 #45148 von Juergen
Ausnahmen bestätigen die Regel......

Juergen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
28 Jan. 2007 08:27 #45149 von

Bin halt weder der typische Mercedes Fahrer noch ein typischer Mercedes (Erst) Käufer....

Gruß
Willy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Jan. 2007 08:43 #45150 von Mad_Eye_Moody
Mad_Eye_Moody antwortete auf Kauf eines SL 280, was ist zu beachten !!
Bin halt niemand, der einen 107er so kauft, wie ihn die breite Masse wünscht...

Nach 2x350SL und 1x 500SL, alle mit Automatik, habe ich den Fahrspaß im handgeschalteten 280SL zu schätzen gelernt. Und von allen weichgespülten 107ern kommt dieser dem Alfa Romeo halt "am nächsten".

Als ich damals das Inserat meines 280SL in der Zeitung laß, dachte ich auch: Soll ich da wirklich hinfahren, wer will schon Handschaltung. Diese vorgefasste Meinung hielt sich genau bis zur ersten Probefahrt und fiel dann wie ein Kartenhaus zusammen. Nix mehr anderes will ich im SL.

Die persönlichen Vorlieben der damaligen dickbäuchigen Erstbesitzer (bzw. Gattinnen) mitsamt deren Hang zur Weichspülautomatik interessiert mich fast 30 Jahre später herzlich wenig. Einen 107er nur danach kaufen, wie ihn der Markt heute nach vorgefassten Meinungen haben will? So dachte ich auch mal. Doch das ist Schnee von gestern.

Einen handgeschalteten Porsche 911 Turbo hatte ich bereits für meherere Jahre. Ein geiles Stück wars gewesen, aber letztendlich für mich zu hektisch. Der handgeschaltete 280SL ist für mich die ideale Mischung aus Cruiser, offenem Sportwagen und Oldie.

So will ich ihn...

Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael

280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
28 Jan. 2007 16:32 #45151 von
Stell Dich mit Deiner perfekten Symbiose aus Cruiser, Sportwagen und Oldtimer (isser alles drei eh nicht, 107er sind alte Karren, nicht mehr und nicht weniger, wenn auch schöne!) mal Freitagsnachmittags auf die A40... Du wünscht Dir einen Deiner alten 107er zurück, egal welchen.

Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Jan. 2007 12:42 #45152 von Mad_Eye_Moody
Mad_Eye_Moody antwortete auf Kauf eines SL 280, was ist zu beachten !!
Da hast Du wohl Recht, aber was macht irgendwer Freitag Nachmittags im SL auf der A40

Vielleicht solltest Du an einem Sonntagmorgen zu mir in den Pfälzer Wald kommen. Dann wirst Du mich anflehen, die SL einmal zu tauschen

Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael

280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
29 Jan. 2007 14:09 #45153 von
Das sehe ich noch nicht so.

Sonntags fahre ich mit einem Sportwagen, Reihensechszylinder, Oldtimer*, und cruise durch das Sauerland... in den SL gehört meiner Meinung nach ein V8. Und wenn ich GG Glauben schenken darf, dann spürt man selbst den UNterschied zum 380er deutlich, wennman mal die 5 Liter unterm Hintern hat. Klar, die Endgeschwindigkeit ist ähnlich hoch, die Art und Weise, wie sie erreicht wird, aber wohl völlig anders.

Diese Diskussion wird wohl nie zu Ende gehen. Aber das ist ja auch gut so, sonst gibt es noch mehr soziologische Studien anstatt Diskussionen ums Auto!



Gruß

Peter

PS: Danke für die Einladung, wenn Du Pech hast komme ich mal vorbei, zum Autotausch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Jan. 2007 15:52 #45154 von GG2801

On 2007-01-29 14:09, Garfield wrote:

Und wenn ich GG Glauben schenken darf, dann spürt man selbst den UNterschied zum 380er deutlich, wennman mal die 5 Liter unterm Hintern hat. Klar, die Endgeschwindigkeit ist ähnlich hoch, die Art und Weise, wie sie erreicht wird, aber wohl völlig anders.



Nun ja - 1,2 Liter mehr Hubraum und ca. 100 NM mehr Drehmoment im Vergleich zum 3,8 Liter lassen sich nunmal nicht wegdiskutieren...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Jan. 2007 19:35 #45155 von Mad_Eye_Moody
Mad_Eye_Moody antwortete auf Kauf eines SL 280, was ist zu beachten !!

On 2007-01-29 14:09, Garfield wrote:
Klar, die Endgeschwindigkeit ist ähnlich hoch, die Art und Weise, wie sie erreicht wird, aber wohl völlig anders.


Für mich sind das halt Argumente, die völlig unrelevant sind. Könnte Dir jetzt nicht mal annähernd die Endgeschwindigkeit meines 280ers sagen, habs nie ausprobiert und interessiert mich gar nicht. Genüsslich übers Land bummeln, den ein oder anderen Zwischenspurt wenn es mal danach juckt, anhalten wo es uns gefällt zum gemütlichen Schwätzchen. Das zählt für mich im echten Leben wie beim Auto...

Ein Wagen muss wohl einfach zum eigenen Charakter passen, sonst wird man nicht glücklich. Mein damaliger 911er (alter 3 Liter Turbo mit 260 PS, 4-Gang Schaltung, keine Servolenkung, keine Klima) war definitiv sportlicher als ich und immer auf dem Sprung. Daher hats auf Dauer mit uns nicht funktioniert.

Mein Weißer ist gemütlich, bequem, kann auch mal loslegen wenn es gerade juckt, nervt mich nicht ständig mit Kapriziositäten und somit kommen wir im Großen und Ganzen bestens klar miteinander. Ist ein guter Kumpel geworden der Freude macht. Fast so, wie ein guter Hund. Will aber nicht dreimal am Tag Gassi gehen

Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael

280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.177 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.