- Beiträge: 1993
- Dank erhalten: 107
Alarmanlage "feucht" geworden und jault??
- Hartung1979
- Autor
- Offline
- Elite
-
- 1986er 560SL
Weniger
Mehr
25 Apr. 2023 08:26 #315691
von Hartung1979
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Alarmanlage "feucht" geworden und jault?? wurde erstellt von Hartung1979
Moin in die Runde!
Mein Wagen steht ja zur "kleinen Motorrevision" bei meinem neuen Schrauber.
Nun stehen wir kurz vorm Abschluss, da rief er mich gestern Abend an und fragte, wie man denn die Alarmanlage entschärft?
Über auf- und zuschließen hätte es wohl nicht funktioniert. Er hat dann erstmal für dieRestarbeiten die Batterie abgeklemmt.
Er meinte, es könnte sein, dass die Alarmanlage "feucht geworden" sein könnte.
Muss dazusagen:
mein Wagen stand bei ihm größtenteils draußen im Hof und wurde nur zwecks Arbeiten reingeholt.
Nun war das Wetter natürlich saumäßig und der Wagen hat mehr Regen abbekommen als wohl in seinem gesamten Leben in den USA.
An welcher Stelle sollte ich dann später mal nachschauen, warum die Alarmanlage losging/losgeht?
Oder reicht einfach nur reichlich trocknen lassen?
Mein Wagen steht ja zur "kleinen Motorrevision" bei meinem neuen Schrauber.
Nun stehen wir kurz vorm Abschluss, da rief er mich gestern Abend an und fragte, wie man denn die Alarmanlage entschärft?
Über auf- und zuschließen hätte es wohl nicht funktioniert. Er hat dann erstmal für dieRestarbeiten die Batterie abgeklemmt.
Er meinte, es könnte sein, dass die Alarmanlage "feucht geworden" sein könnte.
Muss dazusagen:
mein Wagen stand bei ihm größtenteils draußen im Hof und wurde nur zwecks Arbeiten reingeholt.
Nun war das Wetter natürlich saumäßig und der Wagen hat mehr Regen abbekommen als wohl in seinem gesamten Leben in den USA.
An welcher Stelle sollte ich dann später mal nachschauen, warum die Alarmanlage losging/losgeht?
Oder reicht einfach nur reichlich trocknen lassen?
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1904
- Dank erhalten: 588
25 Apr. 2023 09:59 #315695
von ZitroniX
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
ZitroniX antwortete auf Alarmanlage "feucht" geworden und jault??
Moin, einfach trocknen lassen...
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hartung1979
- Autor
- Offline
- Elite
-
- 1986er 560SL
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1993
- Dank erhalten: 107
25 Apr. 2023 10:12 #315696
von Hartung1979
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Hartung1979 antwortete auf Alarmanlage "feucht" geworden und jault??
Dachte ich mir auch, wird wohl sicher auch so passieren.
Aber welche Ursache hat dieser Effekt denn genau.
Kann ja nicht sein, dass nen SL nicht nass werden darf ohne nachts die Nachbarschaft zu wecken.
Ja, ich habe zwar ne Garage und auch nen Stellplatz in einer Oldtimer-Halle, aber möchte ja ruhig schlafen können ohne
mir Gedanken zu machen, ob die Alarmanlage doch wieder anspringt
Aber welche Ursache hat dieser Effekt denn genau.
Kann ja nicht sein, dass nen SL nicht nass werden darf ohne nachts die Nachbarschaft zu wecken.
Ja, ich habe zwar ne Garage und auch nen Stellplatz in einer Oldtimer-Halle, aber möchte ja ruhig schlafen können ohne
mir Gedanken zu machen, ob die Alarmanlage doch wieder anspringt
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 736
25 Apr. 2023 10:49 - 25 Apr. 2023 10:49 #315697
von driver
driver antwortete auf Alarmanlage "feucht" geworden und jault??
Ich würde die ausschalten, braucht man die denn wirklich?
Wolfgang
Wolfgang
Letzte Änderung: 25 Apr. 2023 10:49 von driver.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans-Jürgen
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1372
- Dank erhalten: 429
25 Apr. 2023 10:58 #315698
von Hans-Jürgen
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer
Hans-Jürgen antwortete auf Alarmanlage "feucht" geworden und jault??
Hallo Udo,
weshalb hat dein Schrauber nicht einfach die Kabel am Signalhorn abgezogen ?
Am Kabel kann er doch messen bei welcher Funktion der Strom kommt.
weshalb hat dein Schrauber nicht einfach die Kabel am Signalhorn abgezogen ?
Am Kabel kann er doch messen bei welcher Funktion der Strom kommt.
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3686
- Dank erhalten: 1490
25 Apr. 2023 11:00 #315699
von wusel-53
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike
wusel-53 antwortete auf Alarmanlage "feucht" geworden und jault??
Moin, ich glaube nicht an "feucht geworden". Die Komponenten sind doch im Innenraum verbaut oder nicht? Dann muss da auch was nass geworden sein. Dann hättest du noch ein weiteres Problem
Ansonsten kann ich dir leider nicht weiter helfen, da ich keine Alarmanlage habe.
Ansonsten kann ich dir leider nicht weiter helfen, da ich keine Alarmanlage habe.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mangouman
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 616
- Dank erhalten: 207
25 Apr. 2023 11:02 #315700
von Mangouman
Aber ich habe auch keine belastbaren Zahlen vorliegen, wieviele R107 so im Jahr gemopst werden.
Die Zahl der Radiodiebstähle ist wohl rückläufig. Obwohl, ein Original Becker Mexiko/Grand Prix schon was wert ist, unter Kennern.
Gruß Stefan (Mango)
<•> Königlich Bayerisch <•>
Mangouman antwortete auf Alarmanlage "feucht" geworden und jault??
Nur im Ernstfall.Ich würde die ausschalten, braucht man die denn wirklich?
Wolfgang
Aber ich habe auch keine belastbaren Zahlen vorliegen, wieviele R107 so im Jahr gemopst werden.
Die Zahl der Radiodiebstähle ist wohl rückläufig. Obwohl, ein Original Becker Mexiko/Grand Prix schon was wert ist, unter Kennern.
Gruß Stefan (Mango)
<•> Königlich Bayerisch <•>
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hartung1979
- Autor
- Offline
- Elite
-
- 1986er 560SL
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1993
- Dank erhalten: 107
25 Apr. 2023 11:26 #315706
von Hartung1979
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Hartung1979 antwortete auf Alarmanlage "feucht" geworden und jault??
Welchen Stecker muss ich denn ziehen?
habe hinterm Handschuhfach geschaut.
gibt nen kleinen mit 8 Polen und einen langen mit 14 Polen.
sind beide für die Alarmanlage?
habe hinterm Handschuhfach geschaut.
gibt nen kleinen mit 8 Polen und einen langen mit 14 Polen.
sind beide für die Alarmanlage?
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hartung1979
- Autor
- Offline
- Elite
-
- 1986er 560SL
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1993
- Dank erhalten: 107
25 Apr. 2023 11:36 #315708
von Hartung1979
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Hartung1979 antwortete auf Alarmanlage "feucht" geworden und jault??
Habe auch im Sicherungsbelegungsplan vom 560er keine Sicherung entdecken können für die Alarmanlage.
Hatte es eben wie folgt bei der Werkstatt probiert:
Batterie wieder angeklebt, Wagen aufgeschlossen, Tür geöffnet, Alarmanlage ging los.
Der Schrauber hatte aber gestern die Hupe abgeklemmt. Also blinkten nur die Lampen vorne und hinten.
Handschuhfachkasten raus, kleinen 8-poligen Stecker gezogen, nix passierte.
Langen 14 Poligen Stecker gezogen, Alarmanlage ging aus.
Ist es somit nur der lange Stecker oder beide?
Hatte es eben wie folgt bei der Werkstatt probiert:
Batterie wieder angeklebt, Wagen aufgeschlossen, Tür geöffnet, Alarmanlage ging los.
Der Schrauber hatte aber gestern die Hupe abgeklemmt. Also blinkten nur die Lampen vorne und hinten.
Handschuhfachkasten raus, kleinen 8-poligen Stecker gezogen, nix passierte.
Langen 14 Poligen Stecker gezogen, Alarmanlage ging aus.
Ist es somit nur der lange Stecker oder beide?
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AndreSobottka
-
- Offline
- Frischling
-
- 86er / 560 SL
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 1
24 Aug. 2025 15:42 #347773
von AndreSobottka
AndreSobottka antwortete auf Alarmanlage "feucht" geworden und jault??
Moin Udo,
Ich hatte gerade das gleiche Problem hie ein Italien vor dem Hotel …. Hat die ganze Nacht geschüttet wie aus Eimern…. Da worden alle früh wach ..😉
dank Internet konnte ich „googeln“ und habe deine Anweisungen befolgt … Stecker gezogen …. Nun ist alles ruhig
Frage an Dich: Hast Du den Fehler gefunden- würde mir helfen danke
André
Ich hatte gerade das gleiche Problem hie ein Italien vor dem Hotel …. Hat die ganze Nacht geschüttet wie aus Eimern…. Da worden alle früh wach ..😉
dank Internet konnte ich „googeln“ und habe deine Anweisungen befolgt … Stecker gezogen …. Nun ist alles ruhig
Frage an Dich: Hast Du den Fehler gefunden- würde mir helfen danke
André
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.144 Sekunden