Sprache auswählen

Kauf eines SL 280, was ist zu beachten !!

Mehr
22 Jan. 2007 16:42 #45108 von Rainer65
Kauf eines SL 280, was ist zu beachten !! wurde erstellt von Rainer65
Hallo zusammen,

ich bin neu hier obwohl ich schon öfters mal hier durchgestöbert habe

Mich hat der Mythos 107er nun auch gepackt.
Momentan bin ich dabei mir einen Wagen dieser "deutschen Ingenieurskunst" anzuschaffen...SL 280 solls sein

Angebote gibts zwar viele aber finde mal den Richtigen.
Momentan habe ich folg. Angebot vorliegen:
SL 280, EZ: 1984, 231000km (generalüberholter Motor bei 105000km mit Nachweis)
- Automatik,
- scheckheftgepflegt bei Mercedes,
- G-Kat der Firma K.H
- Sonderausstattung: das übliche EFH, Hardtop usw.
- hatte einen Unfallschaden vorne rechts, ca.10000 o.MWST
( Kopie der Rechnung aud 97 liegt vor)
- Verdeck hat kleinen Riss an den jeweiligen Knickstellen
(minimal),
- Sitze kleine Abschürfungen evt. neu beziehen und aufpolstern
- neuer Lack (antrazit metallic

Ich habe das Auto schon gefahren und begutachtet, wäre für mich optisch und technisch i.O.

Kann mir jemand sagen was man noch dafür bezahlen sollte, möchte nicht unbedingt ins "Fettnäpfchen" treten.

Ich freue mich auf Meinungen und Antworten !
Danke !!

Viele Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Jan. 2007 16:53 #45109 von Micha B.
Hmmm,

Unfallwagen, Verdeck am Ende, Sitze müssen/sollen neu bezogen werden, keine nennenswerten Extras, G-Kat von K.H. (also keine Aufrüstung höher EURO 1)...

Dazu kommen unzählige Reparaturen und kleine Verschönerungen (ca. 6-8 T€ sind da schnell weg - siehe JE)

Rainer, ohne ins Fettnäpfchen treten zu wollen - nicht mehr als 8 k€.

Gib mal an, was Du ausgeben möchtest und plane rund 6 k€ für unausweichlichen Rep.-Stau nach dem Kauf mit ein.

Micha[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Micha B. am 22-01-2007 16:56 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Jan. 2007 16:56 #45110 von Jean
Ich habe das Auto schon gefahren und begutachtet, wäre für mich optisch und technisch i.O.


Moin,

wenn es so ist, kaufe den Wagen.

Für jeden anderen hier käme das Auto nicht in Frage
es gibt ein Überangebot von 107er, da muß es nicht gerader der sein.


Viel Spass damit

Jean

Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)

Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Jan. 2007 16:59 #45111 von Guenni
Sehe ich ähnlich wie Micha. Der Beschreibung nach ist das Fahrzeug ne 3-4, dazu recht hohe Laufleistung.
Hier die aktuellen Zahlen des 107er Clubs:

Titel: Fahrzeugwerte Mitte 2006

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Jan. 2007 17:02 #45112 von Rainer65
Hallo Micha

Danke für deine einschätzung
Zu Ausstattung ist noch anzufügen:
- Einbruch und Diebstahlwarnanlage
- Aussenspiegel re.el. einstellbar
- Zentralverriegelung
- antenne automatisch
- WD-Glas
- Aussentemperaturanzeige
- Leder beige
- ABS
- 8 fach bereift

Der Angebotspreis liegt um einiges höher.
Die Höhe der Unfallreparatur stört mich gewaltig

Mir ist klar, dass ein gut erhaltenes Fahrzeug um die 13000 € kosten darf oder täusche ich mich da ?

Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Jan. 2007 17:07 #45113 von Micha B.
Rainer,

lies mal hier und hier ! Das beantwortet viele Fragen. Nicht wenige, die beim Kauf großzügig ein paar Mängel in Kauf genommen haben, haben in der Folge den Einkaufspreis (oder mehr) an Reparaturen ausgegeben oder sich panikartig wieder von ihrem Schatz getrennt.

Micha
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Micha B. am 22-01-2007 17:11 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Jan. 2007 17:53 #45114 von Elviss
Nicht alle Micha

Hallo Rainer,
wenn es dich zu dem Wagen hinzieht, und deine Gedanken nicht von lassen können, nimm ihn.
Vorausgesetzt du hast beim Preis ein gutes Gefühl.
Ein paar Mängel selbst zu richten ist auch ein tolles Gefühl. Das gehört dazu.
Je mehr "tolle" Austattung drinn ist, umso mehr ist oder kann auch mal kaputt gehen. Und bei Sachen wie ZV kanns auch ganz schnell nervig werden.
Da es genug 107-er gibt, brauchste also nicht allzu viel Eile haben.

Elvis

Gruß
Elvis

> www.vdcm.de
Vereinigung der clubfreien Mercedesfahrer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Jan. 2007 08:48 #45115 von Mad_Eye_Moody
Mad_Eye_Moody antwortete auf Kauf eines SL 280, was ist zu beachten !!
Also mich würde wohl der neue Lack am meisten stören. Wenn dieser wirklich erst kurz vorm Verkauf aufgebracht wurde, ist das "Warum" dieser Aktion oft sehr bedenklich. Denn der für den Laien anscheinende Vorteil entpuppt sich in der realität schnell als Kosmetik mit tiefgreifenden Schweißarbeiten, welche auf die Schnelle übertüncht wurden.

Unfallschaden, naja kommt drauf an. Dass eine Rechnung vorhanden ist, ist ja schonmal beruhigend. Und eine hohe Summe steht auch bei kleinen Blechschäden schnell auf dem Gutachten. Sollte also ein Kenner mal begutachten.

Verdeck mit Rissen heißt eigentlich immer: Komplett neu machen. Bei KHM oder Speed&Sport kostet das nicht die Welt, muss aber eingeplant werden.

Ein 280er mit Automatik käme für mich nie in Frage, ist aber wohl eher Geschmacksache. Die passt einfach nicht zum drehfreudigen Doppelnocker und nimmt einiges an Fahrspass weg. Falls Du die Möglichkeit hast, fahre den 280er mal als Schalter zum Vergleich. Natürlich auch einen V8 mit Automatik, denn dazu passt die wieder bestens. Aber wie gesagt: Meine Meinung, genau wie das Thema Sonderausstattung:

"Gegen die Strömung" zu schwimmen spart Dir viel Zeit, Geld und Nerven. Denn die Schmankerl gehen nicht nur oft kaputt (meist dann, wenn es am unpassendsten ist) sondern kosten dann auch ein Heidengeld. Dem Fahrspass sind sie auch nicht zuträglich. Ein Wagen mit Buchhalterausstattung ist beim Kauf als auch bei der Unterhaltung um einiges günstiger, nervt Dich weniger und fährt genauso schön.

Doch diese Erfahrungen musste auch ich mir erstmal teuer in Form von topausgestatteten Benzen erkaufen

Wünsche Dir viel Erfolg und bloß nicht aus dem Bauch heraus irgendwas einkaufen...

Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael

280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Jan. 2007 09:51 #45116 von Juergen
Gegenfrage , warum muss es gerade dieser sein, wenn es soviel andere gibt ?

Klar einen Neuwagen wird man sicher nie vorfinden und irgendwas ist immer zu machen, aber

Neulack
grosser Unfallschaden
230 tkm (Überholung ist auch nicht gerade aktuell)
beschädigtes Leder
G-KAt ohne besondere steuerl. Wirkung in Zukunft
defektes Verdeck (die kleinen Risse werden in Kürze grösser)

muss man in der Summe nicht alles haben, es sei denn er ist auch günstig und dies scheint er aber nicht zu sein.

Ein der o.g. Nachteile/Mängel kann oder muss man wohl schon hinnehmen, wenn man nicht über 20.000 Euro zahlen wil, aber alle zusammen ? Da gibt es Besseres.

Auch wenn es nicht die Frage war, Automatik im 280 ist voll o.k., ausser man erwartet hier Spurtvermögen wie im 911, was aber eher seltener der Fall ist.
Zur Automatik gehrört dann noch die Armlehne vorne.
Aber du hast ja schon selber Probe gefahren.
107 ohne Automatik sind mit ganz wenigen Ausnahmen absolut nicht gefragt. Gebe aber gerne zu, dass die Automatik zum 500 besser passt.

Juergen


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Jan. 2007 09:55 #45117 von Rainer65
Hallo zusammen,

Vielen Dank für eure Meinungen, haben mir sehr geholfen.

Nachdem ich jetzt ein paar Nächte drüber geschlafen habe und das für und wieder abgewägt habe bin ich zu der Erkenntnis gekommen den angebotenen 107er doch nicht zu kaufen.
Zudem 13500 € kein Pappenstiel ist und ich bestimmt locker nochmal ca. 2000 - 2500 € reinstecken muss.
Bin gerne bereit etwas mehr auszugeben aber dafür sollte der Gesamtzustand des Wagens passen

Wer suchet der findet !!

Bei der Suche habe ich hauptsächlich mobile und Autoscout
verwendet, habt ihr als 107er-Kenner und Cluberer evt. jemand im Kreise der einen SL 280 verkaufen möchte ?

Schöne Grüße aus BW
Rainer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Jan. 2007 10:16 #45118 von Elviss
Hallo Rainer,

wo aus BW kommst du?

Elvis

Gruß
Elvis

> www.vdcm.de
Vereinigung der clubfreien Mercedesfahrer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Jan. 2007 10:21 #45119 von Rainer65
Hallo Elviss,

in der Mitte von Crailsheim (A6), Bad Mergentheim(A81) und Rothenburg o.d. Tauber (A7)
Ganz genau 74575 Schrozberg

Rainer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
23 Jan. 2007 11:01 #45120 von

Hi,

wenn einen 280er, dann einen der näher am H-Kennzeichen liegt.

Gruß
Willy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Jan. 2007 11:40 #45121 von Micha B.
wenn einen 280er, dann einen der näher am H-Kennzeichen liegt.

Warum das? Ich würde eher einen ganz späten bevorzugen. Die D-Jet ist m.E. nicht unbedingt der Hit bei regelmäßigem Gebrauch und eine Wurm-Kataufrüstung auf Euro II durchaus bezahlbar. Der M 110 wurde ja von Wurm auch schon vor Jahren zu noch besseren Einstufungen erzogen. Allein das Theater mit einigen Finanzämtern (Berlin u.A.) hat ihn meines Wissens das Projekt auf Eis legen lassen. Technisch ist es aber möglich und im Rahmen der Feinstaubaktion vieleicht sogar attraktiv und möglich.

Micha

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Jan. 2007 12:18 #45122 von Juergen

On 2007-01-23 11:01, Willy wrote:

Hi,

wenn einen 280er, dann einen der näher am H-Kennzeichen liegt.

Gruß
Willy



Verstehe ich nicht . Technisch gibt es dafür keine Begründung , im Gegenteil, der Verbrauch ist bis zu 2 ltr/100km höher, D-Jetronic ist auch nicht der Knaller, die alte Heizungsteuerung auch nicht usw. usw.
Wenn dann geht es höchstens um ein paar Euro Steuerersparnis. Aber wer sparen will lässt die Finger am besten ganz von 107 und anderen alten oder Zweit- und Dritt-Autos.

Juergen


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Jan. 2007 12:43 #45123 von Rainer65
Hallo zusammen,

also ich bevorzuge beim 280er die Baujahre 81 - 85.
Es gibt einfach einzelne Kriterien die in dem angegebenen späteren Zeitraum durch Mercedes überarbeitet und verbessert wurde.
So ein Hobby kostet Geld und Zeit, weswegen ich mir aber im klaren bin und ich meine Zeit gerne für ein gutes Stück "Automobilgeschichte" investiere
Wie schon gesagt wenn jemand einen unfallfreien 280er zu einem fairen Verkaufspreis anbietet komme ich gerne mal vorbei

Mailaddy: rainer.danzer@comgroup.de

Grüße
Rainer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
23 Jan. 2007 18:23 #45124 von
Ein geiler Mazda MX 5 fährt Kreise um den 107er....dazu wirst Du nicht als Proll abgestempelt, mit Wurm und Euro 2 hast du nix an der Mütze, dass Fahrverhalten ist um Klassen besser und beim Wiederverkauf kommen keine Freagles mit einem albernen Endoskop und einer noch alberneren Checkliste.

Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Jan. 2007 19:22 #45125 von Juergen

On 2007-01-23 18:23, Miekaesch wrote:

und beim Wiederverkauf kommen keine Freagles mit einem albernen Endoskop und einer noch alberneren Checkliste.

Martin


Das ist wahr.....da kommt erst garkeiner

Juergen

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Juergen am 23-01-2007 21:15 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Juergen am 25-01-2007 10:03 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
23 Jan. 2007 20:01 #45126 von

On 2007-01-23 18:23, Miekaesch wrote:
....dazu wirst Du nicht als Proll abgestempelt, Martin


Der Anblick in den Schaufensterscheiben liegt dir immer noch schwer im Magen? Ultrabreitreifen, dein Gesicht.... ....naja, man kann die Menschen verstehen, stimmt schon.

Meine Wenigkeit hat diese Probleme, wie auch viele viele andere 107 Fahrer,... NICHT.

Wenn keinen frühen 280, dann gleich einen 300er!

Willy[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Willy am 23-01-2007 20:02 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Jan. 2007 07:30 #45127 von Mad_Eye_Moody
Mad_Eye_Moody antwortete auf Kauf eines SL 280, was ist zu beachten !!

Wenn keinen frühen 280, dann gleich einen 300er!


Nee Willy, wenn schon dann gleich einen gemopften 500er!
Über 3 Liter weniger im Verbrauch als der 280er (9 statt >12), mit richtig Bums aus dem Keller und meist sowieso in Vollausstattung

Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael

280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
25 Jan. 2007 08:21 #45128 von

On 2007-01-25 07:30, Mad_Eye_Moody wrote:

Nee Willy, wenn schon dann gleich einen gemopften 500er!


Moin Mad,

ein Freund von Vollausstattung bin ich überhaupt nicht. EFH, getöntes Glas und fertig ist die Laube.
Einen 500er mopft man nicht, nicht mal halb, (81-85) ihn fährt man pur.

Gruß
Willy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Jan. 2007 10:17 #45129 von Juergen

On 2007-01-25 07:30, Mad_Eye_Moody wrote:

Über 3 Liter weniger im Verbrauch als der 280er (9 statt >12),


500 SL mit 9 ltr. ? NIEMALS ! Bei 80 auf der Landstrasse möglich, aber dann benötigt ein 280 auch keine 12 ltr., schon garnicht der oben Gesuchte von Bj. 82-85.
Ein 280 vor 81 kann verbrauchsmässig mit einem Mopf 500 auf gleichen Level liegen.
Solche Abweigungen von 3 ltr. sind niemals unter gleichen Bedingungen zustande gekommen.

Juergen




Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Jan. 2007 10:29 #45130 von JE
Wenns was Günstiges sein soll, wüßte ich einen 300SL, Nach MoPf,
der mit Ausrufpreis 5.000,-- aufgerufen werden soll. Versteigerung am Dienstag, 27. Februar 2007, Hab ihn selber allerdings noch nicht gesehen, werd mir aber am Wochenende die Zeit nehmen.

EZ 05/86, Fgst.-endnr. 50563, km-Stand ca. 250.000,
rauchsilbermetallic, Teilleder o. MB-Tex beige,
Hardtop, Alufelgen (Kanaldeckel), elektr. Antenne, Sp. re.,

Er soll ein paar Roststellen haben Kotflügel bzw. Radläufe hi., Gebrauchsspuren rundrum, Raucherauto, nicht schnön, aber läuft (wurde ca. 300km auf Achse überführt)

Bei Interesse, schick mir ne Email.
Gruß JEns

Gruß Jens (Signature s#cks)

Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Jan. 2007 11:27 #45131 von Juergen

On 2007-01-25 10:29, JE wrote:
...., Teilleder o. MB-Tex beige,

Gruß JEns


Auch wenn es im Angebot stehen mag, TEILLEDER gab es nicht.
Entweder Leder , d.h. nur Sitze, oder kein Leder.

Juergen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Jan. 2007 12:07 #45132 von Mixxl
Ich kenn einen Wagen mit "Teil-Leder" - war mal MB-Tex und der Vorbesitzer hat original Voll-Leder-Sitze nachgerüstet.

Michael

(ok, gilt nicht, ich weiß...)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
25 Jan. 2007 12:19 #45133 von

On 2007-01-25 10:17, Juergen wrote:
Ein 280 vor 81 kann verbrauchsmässig mit einem Mopf 500 auf gleichen Level liegen.


Juergen


Moin Jürgen,

ein blauer 84er (?) 280 hat von Dortmund bis Wasserbillig, (bei Trier) exakt 1 Liter weniger gebraucht als ein silberner 80er 500er von Unna..(nicht auf 100 sondern Gesamtstrecke)..wenn man nun die + 30 KM mit einrechnet....

Gruß
Willy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Jan. 2007 12:32 #45134 von Juergen
@Mixxl,

wo ist denn dann bei der Umrüstung das "Teilleder", auch nach der Umrüstung der Sitze ist es dann Leder, was anderes aus Leder gab es doch sowieso nie.

@Willy,

ja auch gut, aber das ist immer noch 1ltr. weniger und nicht 3 ltr. mehr.

Gruss
Juergen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Jan. 2007 12:47 #45135 von Mixxl
Juergen,

das war nicht wirklich ernst gemeint. Dachte, dass das klar sei.

Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Jan. 2007 21:45 #45136 von Mad_Eye_Moody
Mad_Eye_Moody antwortete auf Kauf eines SL 280, was ist zu beachten !!
Jürgen, im Ernst. Mein schwarzer Mopf 500er war eine echte Sparbüchse, was den Spritverbrauch anging. Der (77er) 280er genehmigt sich einen ordentlichen Schluck mehr. Wobei ich zugeben muss, dass man damit automatisch einen Zahn sportlicher unterwegs ist, wegen der Handschaltung und dem tollen Sound.

Dass die 107er mit Schaltung kaum gefragt sind, würde ich so nicht sagen. Es gibt halt bloß so wenige davon. Kennt jemand das Verhältnis von Automatik- und Schaltwagen aller 107er? Würde mich mal interessieren. Schätze so irgendwas um die 10:1 oder liege ich da weit daneben?

Mich hat sogar mal ein anderer Oldie-Fahrer gefragt, warum ich meinen Weißen auf Schaltung umgebaut hätte
Der wusste tatsächlich nicht, dass es die ab Werk damals auch ohne Automatik gab.

Und nach drei 107ern kann ich sagen, dass ich von der Handschaltung nicht mehr weg möchte. Zumindest beim 280er auf gar keinen Fall. Ist einfach nur geil zu fahren so

Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael

280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Jan. 2007 22:10 #45137 von Mad_Eye_Moody
Mad_Eye_Moody antwortete auf Kauf eines SL 280, was ist zu beachten !!

On 2007-01-25 08:21, Willy wrote:
...ein Freund von Vollausstattung bin ich überhaupt nicht. EFH, getöntes Glas und fertig ist die Laube.
Einen 500er mopft man nicht, nicht mal halb, (81-85) ihn fährt man pur.


Wie wahr, wie wahr, Willy, Du sprichst mir aus dem Herzen. Nach topausgestattetem Mopf-500er hat mein 280er Vor-Mopf nun noch nicht einmal EFH. Die Chrom-Kurbeln sind einfach zu schön anzuschauen und man soll es kaum glauben: die funktionieren immer

Getöntes Glas, nee, auch das hat er nicht. Ein Becker Mexico Nadelstreifen und Fuchs-Alus. Das wars. Ansonsten Fahrspaß pur und kaum Instandhaltungskosten. Meinen Umstieg habe ich bisher nicht bereut. Aber bis dahin wars ein langer Weg...

Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael

280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.212 Sekunden
Powered by Kunena Forum