Sprache auswählen

Euro 2 für 500sl

Mehr
16 Jan. 2007 16:18 #44981 von laura
Euro 2 für 500sl wurde erstellt von laura
Hallo,
im Rahmen der Reglementierung in puncto Feinstaub, Fahrverbotszonen usf., ist mir eingefallen, dass es einmal , ich glaube von Jean angeregt, eine Diskussion wegen eines Kaltlaufreglers für unsere 500er als SL gab. Damals war es glaube ich nicht möglich lächerliche 50 Besitzer von 500sl zusammen zu kriegen, die so ein Dingens bestellen würden. Das war glaube ich die geforderte Mindestmenge, damit sich eine Zulassung durch den Hersteller lohnt. Für die SE,SEL und SEC von 420-560 existiert die ja bereits. Nun wär es vielleicht machbar einen erneuten Versuch zu starten, auch in steuerlicher Hinsicht, jedenfalls für die, die schon einen Werkskat drin haben. Die erste Bestellung von mir würde jedenfalls schon mal vorliegen.
Gruß Alfred












Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jan. 2007 18:03 #44982 von Axel
Axel antwortete auf Euro 2 für 500sl
Hallo Alfred,

wenn diese Lösung bei meinem 560 SL zur Umschlüsselung auf Euro 2 (Schl. nr. 25) führt bin ich dabei.

Was soll denn dieser KLR kosten und von welcher Firma ist der??

Grüße aus Braunschweig, Axel.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jan. 2007 19:17 #44983 von Onkel_Andi
Onkel_Andi antwortete auf Euro 2 für 500sl
Hallo Alfred
Euro 2 für den 500 ist nicht das Problem.
Ich meine es ging seinerzeit um die Aufrüstung auf D3.
Dafür lohnte sich der Auwand für den Hersteller erst ab 50 Fahrzeugen.
Bei bezahlbarer Aufrüstung von D2 auf D3 bin ich dabei.
Gruß
Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jan. 2007 19:19 #44984 von eliot
eliot antwortete auf Euro 2 für 500sl
Hallo Alfred,
Grüsse aus Bayern bin mit meinen 500er dabei. Hoffe es melden sich diesmal mehr!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jan. 2007 16:27 #44985 von u1366
u1366 antwortete auf Euro 2 für 500sl
hallo alfred,
bin auch dabei

@ andi: euro 2 ist für den 500er mopf ein problem, für den vormopf nicht. oder weißt du was anderes

grüße
ulli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jan. 2007 18:02 #44986 von Jean
Jean antwortete auf Euro 2 für 500sl
Nabend,

ich wünsche Euch viel Glück,
bin mir sicher, Ihr werdet auch diesmal nicht über 14
Interessierte User hinauskommen.


Gruß Jean

Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)

Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jan. 2007 18:33 #44987 von SLKMOSS
SLKMOSS antwortete auf Euro 2 für 500sl
Hallo Ulli,
die Nachrüstung mit Katalys. für den107.046 ab Sept.85 bis Serienende bei Wurm 2495.-€ auf Schlüsselnr. 25

sowie die KE-Aufrüstung (Katalysator ab Werk mit Schlüsselnr.01)
bei Wurm 730.-€ auf Schlüsselnr. 25

bei MOPF kein Problem.

Gruß
Günter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jan. 2007 23:08 #44988 von laura
laura antwortete auf Euro 2 für 500sl
Ja,
das geht ja schon lange, aber es kostet halt viel mehr als ein Kaltlaufregler. Den kriegt man für ca. 250 Euro, und der Unterschied zwischen Euro 2 Und D3 ist null, was die Steuer anbelangt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jan. 2007 23:12 #44989 von laura
laura antwortete auf Euro 2 für 500sl
Und noch was,
wenn Jean sagt, über 14 Interessenten kämen wir nicht hinaus, dann fragt man sich, gibt es so wenig 500er mit Serienkat? Oder hat das andere Ursachen?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jan. 2007 00:22 #44990 von gblumhoff
gblumhoff antwortete auf Euro 2 für 500sl


unter vorbehalt gebe ich mal mein ja.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Jan. 2007 10:30 #44991 von bstaiger
bstaiger antwortete auf Euro 2 für 500sl
Euro 2 hilft uns nur bis 2012 - ich denke, wir wollen unsere Autos gerne länger fahren.

Paul Wurm macht ja Euro 2 beim 500. Bereits vor einiger Zeit war er an einer Weiterentwicklung dran, bei der ein 560 SEL auf D4 kam.

Ich hatte ihn damals gefragt, obs das für den 500SL auch gibt, aber damals war das (steuerlich) wenig attraktiv und damit nicht lohnenswert.

Vielleicht sollte man ihn unter den geänderten Bedingungen nochmals anstoßen. Auch wenn Paul etwas teurer ist, die KLR Lösung ist zwar billiger, aber eben eine Sackgasse.

Was mir wichtiger ist: OB Schuster (Stuttgart) hat indirekt zu Klagen gegen die Luftreinhaltepläne aufgerufen, da das Verbot von Benzinern ja jeglicher technischer Begründung entbehrt. Mich wundert, dass der deutsche Michel diesen Schwachsinn wieder mal "als höhere Gewalt" einfach so schluckt.

Im SWR Fernsehen kam das Thema dann auch nochmal hoch und es wurde über eine Ausnahmegenehmigung für Benziner spekuliert.

Das ganze ist sehr hemdsämlich zustandegekommen, das Baden Württemberger UM (in Form von Frau Gönner) und das Bundesumweltministerium schieben sich gegenseitig die "Schuld" zu.

[soweit aus dem Beitrag]

Ich gehe mit Herrn Schuster konform, dass die Verordnung einer KLage nicht standhält, aber ich bin kein Jurist.

Gruß Björn

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Jan. 2007 12:13 #44992 von BlueWater
BlueWater antwortete auf Euro 2 für 500sl
Hallo zusammen,

ich bin hier nicht ganz neu (Mitglied seit Mitte 2005 ) aber war noch nicht aktiv im Form. Eher vom Typ ‚Mitleser’ .
Ich selbst fahre einen 420er, Nautikblaumetallic innen beige mit KAT. Trage mich seit dem Kauf mit dem Gedanken ‚aufzurüsten’, um in den Genuss einer geringren Besteuerung zu kommen (von 01 auf 25). Es gibt bis jetzt ja nur die vernünftige Lösung von WURM.
Habe das mit dem Kaltlaufregler bei den SE/SEL Modellen auch schon seit längerem mit bedauern registriert.

Gibt es Vor- und Nachteile zwischen den beiden Lösungen Kaltlaufregler oder Wurm?
Bietet die eine oder andere Variante bessere Zukunftsperspektiven? (Anmerkung von Björn).
Bin auch sehr interessiert und mache auch gerne mit.
Wo würde die Umrüstung durchgeführt werden, für den Fall das genug potenziell Interessierte zusammenkommen?

Beste Grüße
Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Jan. 2007 13:45 #44993 von laura
laura antwortete auf Euro 2 für 500sl
Hallo Ralf,
der Einbau eines Kaltlaufreglers ist kein Problem, macht jede Werkstatt, kann man aber auch selbst machen. Es scheint hier nur um die spezielle Zulassung für die SLs zu gehen, denn die Motoren sind ja die gleichen, die auch in den SE oder SEl eingebaut werden. Meine 560sel hat auch einen, der kostet 375 Euro Steuer im Jahr. und ein Freund von mir hat den Regler auch im 420se drin. Der Wurm-Kat ist zwar was den Schadstoffausstoss anbelangt besser, er bringt aber keinen steuerlichen Vorteil, kostet aber 3 mal mehr.
Die Resonanz scheint wie Jean schon vermutete weiterhin sehr gering zu sein, warum das so ist ist mir allerdings rätselhaft.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
22 Jan. 2007 13:50 #44994 von
antwortete auf Euro 2 für 500sl
>> "warum das so ist ist mir allerdings rätselhaft."

Das ist aber doch ganz einfach: Die Zielgruppe ist so klein. Sofort wäre ich mit meinem 84er 500 SL (nachger. GAT-Kat) dabei, wenn ich denn angesprochen wäre.

Es gibt eben recht wenige 500er mit Werkskat.

Grüße, HM

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Jan. 2007 14:06 #44995 von laura
laura antwortete auf Euro 2 für 500sl
Und noch was zu Björn, bzw. 2012. 2012 soll eine CO2-getriggerte Besteuerung kommen, das wurde aber schon oft geplant aber nie umgesetzt. Derzeit werden die Autohersteller ja auch animiert den CO2-Ausstoss zu senken eben bis zu diesem Datum.Je größer der Motor, desto größer auch der Kohlendioxydausstoss. Aber gerade unter diesem Aspekt ist die teure Wurmlösung zunehmend uninteressant, denn die führt nicht zu einer anderen Einstufung. Selbst die D4 beim 560 bringen derzeit nur einen marginalen steuerlichen Vorteil. Da man aber nicht weiss, was für bekloppte Änderungen noch kommen werden, erscheint eine preiswerte Lösung attraktiver.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
22 Jan. 2007 18:07 #44996 von
antwortete auf Euro 2 für 500sl
Ob nun CO2-getriggert oder Hubraum-getriggert - mit dem 500SL sitzen wir immer in der ersten Reihe!

Jacke wie Hose.

Grüße, HM

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Jan. 2007 22:13 #44997 von chund
chund antwortete auf Euro 2 für 500sl
...und davor sitzen wir, quasi als Ehrengäste, mit unseren 560 SL!

Viele Grüße,
Andreas

Gruss, Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Jan. 2007 14:54 #44998 von bstaiger
bstaiger antwortete auf Euro 2 für 500sl
Mit zukunftsträchtig meine ich:

Die Wurmlösungen gehen weiter - hatte man seinerzeit einen aktuellen Euro 1 Kat nachgerüstet, so konnte man den später auf Euro 2/D3 hochrüsten. Das liegt daran, dass die Wurm Nachrüstung die "richtige" Schlüsselnummer bekommt und damit einer Werkslösung gleichkommt, während die anderen Hersteller die 77er bekam. Diese wird besteuert wie Euro 1, bedeutet aber strenggenommen nur "nachgerüstet" und ist damit eine Einbahnstraße.

Ich meine weiter, dass, wenn Wurm für seine Euro2/D3 Lösungen ein D4 update anbieten würde, wäre das für mich zukunftsträchtig. Die Luftreinhaltepläne, über die sich jeder so plötzlich aufregt obwohl sie schon ewig gären, gehen nämlich weiter: Ab 2012 wird der Bann auch auf Euro 2 erweitert - spätestends da macht das D4 update Sinn.

Die KLR die gerade mal Euro 2 schaffen kann man dann getrost rausschmeißen (falls sie überhaupt eingebaut wurden)

Die CO2 Steuer zeigt mir wieder mal, dass die Politnasen nix bereifen, die haben wir längst: Sie heißt Mineralölsteuer.

Die Umsetzung ist mir auch schleierhaft: Wie will man denn Altfdahrzeuge einstufen, wird dann jedes Modell auf den prüfstand geschickt? Oder nimmt man die Katalogwerte? Oder gibt es dann so eine CO2 Null Klasifizierung für Autos älter als 2012 (was zur Folge hätte, dass ein Corsa und ein 500 in der gleichen Klasse wäre...). Na, denen wird schon was einfallen.

Gruß Björn

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Jan. 2007 00:24 #44999 von laura
laura antwortete auf Euro 2 für 500sl
Hallo Björn,
du hast natürlich recht, wenn Wurm eine updatefähige Aufrüstung auf D4 anbieten würde, dann würde ich die sofort einbauen. Nur im Moment bringen die Euro 2 Aufrüstungen nicht mehr als ein Kaltlaufregler, und ob der Wurmkat wie bei den 560igern D4 bringen könnte, darüber gibt es keine Infos. Es wär halt viel billiger, könnte man für den 500sl wie für den Se/SEL den Kaltlaufregler verwenden. Selbst wenn der ab 2012 wertlos werden sollte, so hätte er sich prima amortisiert. Dummerweise scheint es aber nur sehr wenige 420/500 sl mit Werkskat zu geben. Jean wird wohl recht behalten mit seiner Prognose.
Grüsse Alfred

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Jan. 2007 09:40 #45000 von Jean
Jean antwortete auf Euro 2 für 500sl
Moin,

mit dem KLR kann ein 8 Zylinder- Mercedesmotor
auf D3 Norm gebracht werden.
Bereits erhalten bei 126er und 129er 8 Zylinder Modellen

Da Euch das scheinbar nicht reicht, verstehe ich auch diese
Aktion hier nicht.


Gruß an alle Unentschlossenen

Jean

Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)

Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Jan. 2007 11:14 #45001 von SLKMOSS
SLKMOSS antwortete auf Euro 2 für 500sl
Hallo Jean,
wie schon oft in diesem Forum, man sollte natürlich auch alles lesen, hier geht es um den 107SL und nicht um einen SE/SEC
für den 107 V8 bietet Fa. Wurm zur Zeit einfach nur Eur2 Lösungen an.
Deshalb verstehe ich Deinen Komentar nicht.

Gruß aus dem Schwabenland

Günter[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : SLKMOSS am 26-01-2007 11:15 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Jan. 2007 12:48 #45002 von Jean
Jean antwortete auf Euro 2 für 500sl
@Günter,

Du kennst sicher die Vorgeschichte nicht,
sonst würdest Du mich nicht von der Seite anmachen
und ich verzeihe Dir.


Für Dich exklisiv dann noch einmal.
Wenn 50 Interessierte 8 Zylinder 107 er Eigner sich melden
würden wir ein KLR- System mit Euro D3-Norm für den 107er bekommen.
Es gab schon einmal einen gescheiterten Anlauf
(mangels Interesse) vor ca 2 Jahren.


Jean

Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)

Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Jan. 2007 12:52 #45003 von JE
JE antwortete auf Euro 2 für 500sl
Das Problem ist für WURM und alle Anderen die Typenprüfung und -zulassung, welche mit ca. 8. - 10.000,- zu Buche schlägt.

Da die Fahrzeuggewichte und Abmessungen unterschiedlich sind, gibts eben keine Abgastypenprüfung für gleiche Motoren, sondern nur für gleiche Fahrzeuge.

Dasselbe Prob. haben ja all jene, die Ihre großvolumigen Motoren auf monovalenten Gasantrieb umrüsten wollten, um eine bessere Schadstoffklasseneinstufung zu bekommen.

Rein rechtlich mit einem kleinen (>15ltr.) Benzinhilfstank kein Problem, aber die Abgastypenprüfung bricht denen das Genick.

Gruß JEns
www.kulturgut-mobilitaet.de

Gruß Jens (Signature s#cks)

Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Jan. 2007 15:42 #45004 von bstaiger
bstaiger antwortete auf Euro 2 für 500sl
Dass ihr mich recht versteht - ich bin mit Wurm nicht verheiratet, ich war bislang eben 2 mal Kunde und dabei sehr zufrieden. Dabei ging es jeweils um Lösungen, für die es keine Alternative gab.

Ob ich mich heute für Wurm entscheiden würde, wenn es darum geht Wurm oder KLR für irgendeinen Mercedes dann würde ich womöglich auch den KLR nehmen. Bin schließlich Schwabe.

Ob Wurm den SL jemals auf D 4 bringt, weiß ich auch nicht. Wie Jens sagt, das Problem ist die teure Prüfung. Die Technik ist nicht das Problem, der 560er schafft die D 4 mit dem ganz normalen Regler, der auch im Euro 2 steckt. (Die bereits auf Euro 2 gebrachten 560er konnten umgeschlüsselt werden und bekommen die Steuer rückerstattet ab dem Tag des Euro 2 Einbaus!)

Darauf angesprochen (also ob er das D4 Programm auf den 500SL ausweitet) meinte Paul folgendes:

Der 560er wurde deshalb gewählt, weil er gewissermassen der schwierigste ist. Wenn es mit dem geht, dann mit den anderen vermutlich auch. Blos: Ein erneutes Zulassungsverfahren für die anderen würde momentan nix bringen - er müsste für das Nachtragsgutachten ein gewisses Geld verlangen und das bezahlt niemand, weil es halt steuerlich nicht viel bringt. Und die SL kommen aus Stückzahlgründen ehin weiter hinten als die 126er.

Ich meinte eben, dass jetzt mit der Feinstaubgeschichte neue Motivation entstehen könnte. Bei genügend interesse würde sich Paul bestimmt bewegen lassen.

Gruß Björn

der immer noch glaubt, dass Benziner verschont bleiben, weil irgendjemand mit ordentlich Eiern in der Hose gegen den Unsinn klagt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Okt. 2007 20:10 #45005 von laura
laura antwortete auf Euro 2 für 500sl
So,
ich habe jetzt Euro 2, dank Wurm-Kat. Ich geh mal davon aus, sollte sich noch etwas ändern, dann wird nur die Wurmlösung Zukunft haben, D3 und D4 sollen schließlich verschwinden. Jedenfalls halbiert sich die Steuer nun nochmal, und das rechnet sich für die nächsten zehn Jahre auf jeden Fall. Außerdem gibt es die grüne Plakette
Grüsse Alfred

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.176 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.