Sprache auswählen

Der Drang zum zweit 107.....

Mehr
10 Jan. 2007 08:42 #44749 von Avernas
Avernas antwortete auf Der Drang zum zweit 107.....
Dann will ich doch auch mal meinen Senf dazugeben,wobei ich annehme, das ich der Auslöser dieses Threads bin(stimmts Willy?)

Ich würde/werde mir einen SLC neben den SL stellen,wenn möglich aus dem gleichen Baujahr. Aber nur in der 8 Zyl. Version.( Ich bin es halt leid immer als Not-SL Fahrer gedemütigt zu werden )
Spass beiseite.Ich bin mir nicht sicher, welche von den beiden Versionen die schönere ist.Die Eleganz des Coupes ist unübertroffen, das offene (nur offene) Cabrio hat auch was.
Also kommt ein SLC auf den Hof, dann wird man sehen, ob und wer ggfls wieder gehen muss.
Und da das Coupe viel seltener als das Cabrio ist spielt auch der wirtschaftliche Faktor (unterschwellig) eine Rolle

Andreas
(dersichsamstagmalwiedereinenslcansieht)

Fährt man rückwärts an den Baum,verkleinert sich der Kofferraum!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jan. 2007 10:14 #44750 von JE
JE antwortete auf Der Drang zum zweit 107.....
Bei dem Wetter braucht man keinen SLC mehr. Ich hab heute, am 10. Januar 2007, die Offenfahrsaison in Hamburg eröffnet und bin kurz nach 09:00 Uhr bei 13°C Außentemperatur, ohne Regen, offen ins Büro gedüst. Nur die Sonne fehlt noch.

Und, was soll ich sagen, unterwegs hab ich nen TR6 offen getroffen und wir haben uns an der Ampel freundlichst angegrinst.

Es wird Frühling.

Gruß JEns

Gruß Jens (Signature s#cks)

Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
10 Jan. 2007 10:27 #44751 von
Hm.

Ich sehe das ähnlich wie Ulrich. Seitdem ich den TR6 habe, mutierte der 107er eher zur "Sommer-Alltagsschlampe", mit dem auch schonmal geschäftstermine wahrgenommen werden. Klar, als Urlaubsauto brauchbarer als der TR, bringt er jedoch trotz wesentlich stärkerer Maschine und bequemeren Fahrens wesentlich weniger Fahrspaß als der wirklich fahraktive TR6.
Müßte ich mich von einem der Wagen trennen, ich müßte nicht lange überlegen...

Gruß

Peter

PS: Natürlich wird der 107er behalten, er ist immer noch ein schönes Auto. Es ist eben wie bei Schneewittchen: Es gibt immer noch etwas schöneres...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
10 Jan. 2007 10:29 #44752 von
@Jens

Ich werde gleich wohl auch offen zu meinem Termin fahren - mit dem TR6...

Gruß

Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jan. 2007 10:32 #44753 von gerd
gerd antwortete auf Der Drang zum zweit 107.....
ist auch ne Philosophiefrage, ich nannte ja auch zeitgleich einen 500Sl einen 450 SLC 5.0 und einen 450 SE 6.9 mein Eigen, das hatte schon was, die Spitze der Modellpalette einer Epoch eines Herstellers. Die Fahreigenschaften waren schon sehr unterschiedlich.

Da mir der SL mit Hardtop eigentlich am besten gefällt, geistert mir schon lange die Idee eines echtes Coupés (mit fest verschweisstem Hardtop) auf SL Basis im Kopf herum.

Mal sehen, wenns das passende Auto sich dazu mal anbietet, wirds mal was.

Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jan. 2007 11:09 #44754 von Juergen
Juergen antwortete auf Der Drang zum zweit 107.....
Die SLC-Frage stellt sich wahrscheinlich bei den meisten 107-Fahrern hier und da mal ein. Ich habe sie mir auch schon oft genug beantwortet , erstaunlicherweise in 20 Jahren 107SL-Besitzes immer mit demselben Ergebnis.

Ich habe solange wie ich arbeite einen kostenlosen Firmenwagen, also ist der 107 SL immer ein „Lustobjekt“ für die Sonnentage und den Alltagsstress gewesen und sollte auch nie im Alltagsbetrieb oder bei schlechtem Wetter leiden müssen, damit er seinen Glanz behält. Denn an alten verrutschten Gurken, manche nennen es auch Patina, habe ich kein Interesse und zu Vollrestaurierungen, die dann irgendwann mal zwangsläufig anstehen, keinen Nerv.

Wenn bei schönem Wetter das „Lustobjekt“ aus der Garage geholt wird, wird offen fahren zu 200 % bevorzugt. Bei 30 Grad und mehr in einem Coupe wäre keine wirkliche Freude. Also würde so ein SLC noch mehr rumstehen, als es der SL schon tut. Schiebedach und alle 4 Fenster öffnen ist beim Coupe keine Alternative zum offen fahren, denn dann zieht es nur bei gleichzeitig lauten Windgeräuschen. Also für mich kein wirkliches Vergnügen. Damit deckt sich meine Sichtweise mit der von Ulrich.

Als Spassmobil genügte mir dann auch ein Not-SL , deshalb musste ich auch nicht mit meiner Frau über die „Versoffenheit diskutieren“. So hat sich über den gesamten Zeitraum die damalige Entscheidung als absolut richtig gezeigt.

Und wenn ich wirklich mal Coupe-Feeling habe möchte lasse ich das Hardtop per elektrischen Lift von der Decke gleiten und benötige dafür auch keine weiteren hilfreichen Hände.

Die wirklich einzige Rechtfertigung für ein Coupe z.B. SLC als Lustobjekt ist die Möglichkeit darin standesgemäss bequemer mit mehr als 2-3 Personen fahren zu können.

Allerdings gebe ich auch gerne zu, dem Charme eines BMW 3.0 CSi könnte ich noch erliegen, wenn brauchbare Fahrzeuge zu einem akzeptablen Preis verfügbar wären, aber da muss dann die Vernunft über die Emotionen siegen. Sonst gibt es mit dem 5. Auto doch auch noch Diskussionen mit der Frau

Juergen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jan. 2007 11:49 #44755 von Exheckflosse
Exheckflosse antwortete auf Der Drang zum zweit 107.....
Hallo Alle zusammen,

meine Lösung wäre ein SL und eine Heckflosse,Diesel natürlich.
Einen für hübsch einen zum ackern.Der Kompromiss war halt
ein SLC der auch mal einen Menschen mehr mitnimmt und auch bei Aldi Ware fasst.
Grüße Anne

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jan. 2007 15:28 #44756 von Birmele
Birmele antwortete auf Der Drang zum zweit 107.....
Hallo zusammen!
(Birmele,alias 107junkie)
Im Cabrio habe ich immer das Gefühl nicht richtig Platz zu finden.Die Rückenlehne soll beileibe nicht am Verdeckkasten scheuern,aufrecht sitzen ist für mich keine Entspannung,bei dem fahren mit dem Hardtop schon gar nicht.Beim SLC:Lehne zurückund Sitz zurück bis zum Anschlag=Wohlbefinden.
Gruss Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jan. 2007 23:18 #44757 von Johann-D
Johann-D antwortete auf Der Drang zum zweit 107.....
Hi Willy,

Wie glücklich sind wir nicht, solche "Problemen" zu haben

Meine Frau und ich hatten so viel spass mit unsere 450SL dass wir auch dachten eine 129 waere als mehr alltagstaügliche Roadster eine gute Idee. Nach viele probefahrten kauften wir letztens eine SLK230. Ganz anders als unsere beliebte 107.... sportlich, hart aber ganz leicht zu fahren... meine Frau liebt es! Und, hauptsache, beim Parkplatz (oder Regen) nur knopfdrücken und alles ist sicher.

Natürlich auch weniger als 10Km pro Liter verbrauch

Johann

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jan. 2007 10:35 #44758 von Gunther
Gunther antwortete auf Der Drang zum zweit 107.....

On 2007-01-09 18:20, Hans3_5 wrote:
Hallo,
habe auch schon daran gedacht, einen SLC neben meinen SL zu stellen. Weil beide sich so ählich sind, habe ich die Idee wieder verworfen. Die einzige Alternative für mich ist ein 111er Coupe.

Schöne Grüße

Hajo



Sehe ich genau so! Gottseidank habe ich zu Hause nicht genug Platz, sonst hätte ich sicher auch noch einen SLC neben dem SL und dem 111er. Der SLC hat schon was, vor allem bekommt man hier durchaus noch gute Fahrzeuge zu einem relativ günstigen Kurs. Wer weis wie lange noch?

Viele Grüße!

Gunther

GS

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jan. 2007 11:55 #44759 von Giftmischer
Giftmischer antwortete auf Der Drang zum zweit 107.....
Hallo zusammen,

ich sehe es genauso, dass nur wenig Unterschied zwischen SLC und SL besteht. Bevor der Teilespender 280SLC geschlachtet wurde, habe ich ihn eine zeitlang gefahren. Die beiden Wagen sind sich zu ähnlich und daher würde ich mir nicht beide Ausführungen in die Garage stellen. Dann kommt noch dazu, dass die meisten SLC ausgelutscht sind.

Als passendes Coupe hätte ich auch noch gerne ein W111. In Mannheim steht ein 220 SE C seit sechs Wochen unbewegt bei Wind und Wetter am Straßenrand. Mir blutet das Herz wenn ich den Wagen sehe und heute soll es noch Sturm geben.

Ich hatte den Zettel schon geschrieben, ob der Wagen zu verkaufen ist. Aber nachdem ich die Kaufberatung vom vdh durchgelesen und mich nach Teileversorgung und Preise erkundigt habe, schmiss ich den Zettel doch weg. Ich bin leider auch nicht reich.

Aber träumen ist erlaubt!!

Grüße
Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.140 Sekunden
Powered by Kunena Forum