- Dank erhalten: 0
Gib ma n Groschen....
- Autor
- Frischling
-
die Tage war ich im Keller und habe in einer alten Arbeitsjacke ein wenig kleine Kohle gefunden.....Kupferlappen, einige Groschen, Ein- und Zweimarkstücke und sogar einen Heiermann ( 5 DM )....
Das soll nun schon bald 5 Jahre her sein, das wir "richtiges" Geld hatten? Ich mag mich an den Euro so gar nicht gewöhnen, außer bei den 5 DM Scheinen und den Ein und Zwei Euro Stücken muss ich immer noch nachsehen was ich da in der Hand habe...... von den 1:1 Umrechnungen und den Mondpreisen für allen möglichen Krempel mag ich gar nicht reden....umrechnen tu ich immer noch und wenn ein winziges Tütchen mit Gebäck dann umgerechnet 6 Mark kostet, hab ich keinen Hunger mehr!
Die Mark und die Pfennige waren ein stück Heimat, ein stück vom alltäglichen Leben, der Euro ist ein Zahlungsmittel, mehr nicht.
Gruß Willy
der immer noch der alten D-Mark nachtrauert!
weg mit dem Euro! [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Willy am 14-12-2006 11:22 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chris44
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 74
- Dank erhalten: 0
tja, da gehts Dir wie mir, muß bei jedem dieser Euro dinger drauf
schauen was es ist......... Umrechnung in DM mach ich auch
fast immer....
Vielleicht legt sich das mal.
Gruß
Chris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- markus
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 350
- Dank erhalten: 2
als ich vor ein paar Jahren meinen SL gekauft (und anschließend in der Garage abgestellt) habe, fand ich beim ersten durchsehen zwei Münzen: 2,- SFr und 2,- DM. Ich habe sie immer noch in der Garage liegen und wollte mir daraus einen Schlüsselanhänger für den Wagen machen.
Eintauschen werde ich sie wohl nie. Ein wenig Nostalgie hängt eben nicht nur an der D-Mark.
Ansonsten geht es mir wie Willy: das Kopfrechnen und sich gelegentlich (oder öfter) ein wenig ärgern wird wohl noch Jahre anhalten.
Grüße,
markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Heintzen
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 63
- Dank erhalten: 0
die gute alte D-Mark!
Ich rechne schon lange nicht mehr um!
Schön find ichs, dass man fast überall im Urlaub eine Währung hat; zumindest da, wo ich gern hinfahre (I,F)
Gruss
Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Guenni
-
- Offline
- Senior
-
ich sehe die Vorteile eher beim Euro. Eine Währung für fast 300 Mio Menschen, sogar in der Schweiz ist der Euro gern gesehen und in vielen Geschäften und Banken gibts ein Euro Kässeli!
Umrechnen € --> DM geht definitiv schief, hat man die DM Preise von 2001 im Kopf. Euro = Teuro wurde ja zuhauf widerlegt.
Den Euro gibts ja schon viel länger, nur halt nicht als klimperndes Zahlungsmittel im Portemonaie des kleinen Mannes. Seit wann wird an der Börse mit Euro gerechnet? 8 Jahre oder doch schon 10?
Gruß
Günter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Zumindest für Otto-Normalverbraucher. Toll, jetzt weiß ich, daß das Pfund Butter auf Malle 5 Cent (10 Pfennig) teurer ist als zu Hause, lasse ich es deswegen liegen, wird der Urlaub billiger oder sonniger dadurch? Fremde Währungen gehören für mich immer noch zum Urlaub wie Salz in die Suppe (Bin Schweden-Urlauber), es stört mich nciht im mindesten, Schwedische Kronen in DM (ja DM!!) umzurechnen, da ich zu Hause ja auch rechnen muß, um einen realistischen Wert zu erhalten. Nun, Brot und Spiele, und der deutsche Michel glaubt es mal wieder.... Indianer sind auch mit Glasperlen zu beglücken, was soll#s...
Gelohnt hat sich der T€uro nur für die Industrie uznd die Hochfinanz, jetzt ist es noch einfacher, Arbeitsplätze aus Deutschland auszulagern und Gewinne über Grenzen hinweg zu verschieben und vor dem Fiskus zu verstecken.
Und nun die Gretchenfrage: Was meint Ihr, wer die Zeche bezahlt? Na?
Ich bin absolut für eine Wiedereinführung der DM und Abschaffung des Euro. Was in die eine Richtung funktionierte, funktioniert auch in die andere Richtung.
Es wird Zeit, daß Volkes Wille endlich durchgesetzt wird!
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Autor
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
On 2006-12-14 20:05, Garfield wrote:
Der Euro ist gescheitert!
Ich bin absolut für eine Wiedereinführung der DM und Abschaffung des Euro. Was in die eine Richtung funktionierte, funktioniert auch in die andere Richtung.
Es wird Zeit, daß Volkes Wille endlich durchgesetzt wird!
Peter
Eine überaus seltene Einigkeit zwischen uns!
Hier nochmal der Link!
Euro weg
Willy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- donluigi
- Offline
- Senior
-
Beste Grüße,
Tobias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2066
- Dank erhalten: 2
On 2006-12-14 14:29, Guenni wrote:
Umrechnen € --> DM geht definitiv schief, hat man die DM Preise von 2001 im Kopf. Euro = Teuro wurde ja zuhauf widerlegt.
Gruß
Günter
Wie und wo wurde das widerlegt ? In irgendwelchen theoretischen und statistischen Warenkörben und weil es die Politik so wollte, aber nicht im realen Leben.
Wenn ich an die Entwicklung z.B. von Restaurant-, Jeans- oder Schuhpreisen denke wird mir schwindelig bei der Umrechnung.
1:1 ist da noch optimistisch.
Heute kostet eine "popelige C-Klasse T-Modell mit ein paar Extras wie Navi, Schiebedach etc. fast 100.000 DM , ein Golf nahezu 50.000 DM.
Juergen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
so selten ist die Einigkeit gar nicht... Du mußt nur mal in Dich gehen!
Gruß
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- inox
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 533
- Dank erhalten: 0
die großen Verlierer sind wir !!
Nur ein Beispiel.....
auf Teneriffa wird mit EU-Geldern in den Lavaklumpen eines Kaffs namens Taco eine
Strassenbahn gebaut ..
INOX...Walter[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : inox am 15-12-2006 08:00 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- donluigi
- Offline
- Senior
-
Beste Grüße,
Tobias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MichaelC
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 276
- Dank erhalten: 0
Was den Eindruck des Teuro verstärkt, sind die Steuern und Abgaben, die das verfügbare Einkommen deutlich gemindert haben. Das verstärkt die gefühlte Inflation.
Außerdem sind gerade die Dinge stark teurer geworden, die in den Freizeitbereich fallen (Kino, Kneipe, Kippen) - auch schlecht für das Image des Euro.
Fakt ist aber, dass die Inflation seit der Euro-Einführung sich nicht von den Jahren davor unterscheidet, auch wenn es uns anders vorkommt.
Ich bin fast wöchentlich im Ausland und froh, dass mich die Käsköppe nicht länger um die 10% beschei$$€n, die der Gulden weniger wert war als die Mark.
Grüße
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Euro ist Teuro. Es wurde nie eine Statistik aufgestellt, die die Euro Preise in DM umrechnete und dies in Zusammenhang mit dem Nettoeinkommen stellte.
Grüßle TT, Freund der DM, Feind des Euro
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Michael500SL
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 89
- Dank erhalten: 0
mag es global- und volkswirtschaftlich auch >suboptimal< sein -
Ich will meine DM wieder haben.
Da habe ich lieber nach dem Urlaub Schilling, Franc, Lire, Preseten oder was auch immer zuhause rumliegen. Das Umrechnen der verschiedenen Währungen war doch irgendwie ein Teil vom Urlaub ...
Gebt sie mir wieder!
Michael, der seinen SL noch mit echtem Geld bezahlt hat!
Michael500SL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.