- Beiträge: 233
- Dank erhalten: 2
US-Scheinw.
- wolle1
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Ich möchte mir vielleicht US-Scheinwerfer besorgen,habe aber schon
erfahren dass das nicht so ohne weiteres eingetragen wird.Weiss jemand was für Nummern oder Merkmale die Lampen für ne
deutsche Zulassung haben müssen??
Gruss Wolle
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jean
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 1205
- Dank erhalten: 1
belese Dich hier im Forum etwas und dann kommste wieder.
Die Suchfunktion wird dir siche r dabeihelfen
Nichts ist hier so lang und breit durchgekaut,
wie diese US-Funzeln
Viel Spass
Jean
Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)
Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Micha B.
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2195
- Dank erhalten: 8
sprich mal den Willy an, der hat das auch gemacht und kann Dir bestimmt mit Einzelheiten weiterhelfen.
Micha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Der Willy hat die eingebaut und damit war er mit der Geschichte durch....wenn der TÜV nächstes Jahr muckt, habe ich zufällig diverse Bilder von Fahrzeugen mit US- Lampen im Wagen, wenn mich die Polente anhält, frage ich ob die keine US-Version kennen und wenn alle Stricke reißen tausche ich die Dinger halt wieder um und dann ist es gut und die Sache mit den US-Leuchten durch...satt gesehen hab ich sie eh, bin nur zu faul.
Man kann sich das Leben auch schwerer machen....klar...
Gruß Willy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FLYR
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 32
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2066
- Dank erhalten: 2
Sieht man beim TÜV eben auch nicht jeden Tag
Juergen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Das Personal ist auch nicht mehr wie früher....da hat man Frickelkisten still gelegt...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wolle1
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 233
- Dank erhalten: 2
Wolle
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AutoMag
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 116
- Dank erhalten: 2
Das Internet ist die offene Form
der geschlossenen Anstalt!
(Matthias Deutschmann)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MBKN1000
-
- Offline
- Senior
-
MfG
Sven Olav
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Afshin
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 712
- Dank erhalten: 0
Gruss,
Afshin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MBKN1000
-
- Offline
- Senior
-
Afshin,
Pflicht sicherlich nicht aber die H1 passen ausen nicht ohne weiters in die original Halterung von den US-Scheinverfer.
Auf jeden fall traff dieses bei meinen Hella Scheinwerfern zu.
MfG
Sven Olav
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
bei mir steht jetzt die Umrüstung von Sealedbeam auf H4 an.
Kannst du mir evtl. sagen wo man die günstig kaufen kann, oder
mir eine Bestellnummer nennen.
Beim Stahlgruber wussten die nicht nach was die suchen sollen.
Danke
Gruß
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MBKN1000
-
- Offline
- Senior
-
Hallo Thomas!
Ich habe die dinger direkt bei Hella in Norwegen bestellt, die scheinwerfer kosten nicht die Welt.
Die Hella-Nummern kann ich dir Heute Abend geben, muss zu Haus noch mal im Keller nahschauen dort liegt die Original Hella Verpackung.
MfG
Sven Olav
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
vorab schonmal danke für die Nummer!
Gruß
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2066
- Dank erhalten: 2
On 2006-12-12 10:53, MBKN1000 wrote:
Afshin,
Pflicht sicherlich nicht aber die H1 passen ausen nicht ohne weiters in die original Halterung von den US-Scheinverfer.
Auf jeden fall traff dieses bei meinen Hella Scheinwerfern zu.
MfG
Sven Olav
Die Hella H1 Bifocus passen bei mir auch aussen.
H1 und H4 gemsicht sieht doch etwas bescheiden aus, weil die H4 -Gläser vorne vorstehen. Entweder alles H1 oder alles H4 ....meine Meinung.
Juergen[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Juergen am 12-12-2006 14:42 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Laut meinem TÜV kann ich nämlich die Sealdbeam als
Fernlicht drinnenlassen. Ich muss also nur die
äußeren Scheinwerfer austauschen. Diese sollen natürlich genauso
aussehen wie die original Sealdbeam.
....Hella H1 Bifocus......da muss ich doch gleich mal schauen wo es sowas gibt!
Gruß
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2066
- Dank erhalten: 2
die sealed beam als Fernlicht vergiss mal, da kannst du auch Kerzen reinstellen, sind Funzeln. Aussedem passen die optisch auch nicht weil das Glas eine Art Halbkugel ist , die Hella H1 sind plan und bündig mit dem Chromring. Die sehen einfach am besten aus. Die Bifocus für das Abblendlicht sind identisch mit den Scheinwerfer der früheren 3 er BMWs.
Wenn du nicht fündig wirst such ich mal gelegentlich die Nr. raus.
Juergen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Sehen denn jetzt die Sealedbeam aus wie die H4 oder eher wie die H1.
Ich will einfach nur die original Ami-optik beibehalten und das gilt auch
für die Rundungen der Scheinwerfer.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Gruß Willy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2066
- Dank erhalten: 2
On 2006-12-12 15:29, Traxx wrote:
Hmmmm, jetzt bin ich ein wenig irritiert.
Sehen denn jetzt die Sealedbeam aus wie die H4 oder eher wie die H1.
Ich will einfach nur die original Ami-optik beibehalten und das gilt auch
für die Rundungen der Scheinwerfer.
Die H1 und die H4 sind beide im Glas plan, die H4 stehen dann auch noch vor. Auf die Rundungen bei den Gläsern der sealed beam wirst du verzichten müssen oder du fährst besser nicht in der Nacht. Abgesehen davon haben sie nicht die notwendigen Genehmigungen für Deutscland, so dass der Tüv es nicht duldet, ausser möglicherweise beim Fernlicht. Eine Kröte wirst du schlucken müssen.
Juergen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Moin,,
im Amiland wird es offenbar nicht so dunkel wie hier...wie sonst ist zu erklären, das die Sealedbeam dort offenbar taugen?
Meine Honda fährt auch seit 1977 mit Bilux umher....
Gruß Willy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- frenek
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1302
- Dank erhalten: 89
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
interessanter Link, aber sehr viel zu lesen.
Willst du denn auf etwas bestimmtes in diesem Forum hinweisen.
Ich suche eigentlich nur 5 3/4" Abblendlichter mit E-Prüfzeichen die in den 107er anstatt der Sealdbeam Einsätze reinpassen und exakt wie das original aussehen.
Gibts aber nicht, oder??????
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- frenek
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1302
- Dank erhalten: 89
On 2006-12-12 16:36, Traxx wrote:
Hi Frenek,
interessanter Link, aber sehr viel zu lesen.
Willst du denn auf etwas bestimmtes in diesem Forum hinweisen.
Ich suche eigentlich nur 5 3/4" Abblendlichter mit E-Prüfzeichen die in den 107er anstatt der Sealdbeam Einsätze reinpassen und exakt wie das original aussehen.
Gibts aber nicht, oder??????
Sorry, Traxx, dass er seinen Inhalt nicht mit einfachen drei Worten auszudrücken vermag. Der Link war eigentlich für Willys Beitrag gedacht.
Gruß
Frenek
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
On 2006-12-12 16:40, frenek wrote:
Der Link war eigentlich für Willys Beitrag gedacht.
Gruß
Frenek
Tiefe Zerknirschtheit meinerseits.... ....
-->"unser deutscher TÜV damit hat ist wenn der SB-Scheinwerfer einen Steinschlag bekommt der Scheinwerfer sofort komplett ausfällt, da das Vakuum nicht in einer Glühlampe herrscht, sondern im kompletten Scheinwerfer"
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- frenek
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1302
- Dank erhalten: 89
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2066
- Dank erhalten: 2
On 2006-12-12 16:36, Traxx wrote:
Hi Frenek,
interessanter Link, aber sehr viel zu lesen.
Willst du denn auf etwas bestimmtes in diesem Forum hinweisen.
Ich suche eigentlich nur 5 3/4" Abblendlichter mit E-Prüfzeichen die in den 107er anstatt der Sealdbeam Einsätze reinpassen und exakt wie das original aussehen.
Gibts aber nicht, oder??????
NÖ !
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.