- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
Kühlsystem entlüften!!!!
- 280er
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
03 Aug. 2006 17:53 #40825
von 280er
Kühlsystem entlüften!!!! wurde erstellt von 280er
Hallo Sternzeitler!!!!
Habe bei meinem 280 SL Bj 84 das Kühlmittel gewechselt.
Leider habe ich beim befüllen wohl etwas falsch gemacht.
Jetzt wird der Motor zu heiß.
Ich gehe davon aus das Luft im System ist.
Gibt es irgendwo eine Entlüftungschraube?
Oder habt ihr andere Ideen wie ich die Sache am unkompliziertesten angehe?
Es fehlen mind. noch 4 L Wasser die ich noch nachfüllen muß.
Danke
Habe bei meinem 280 SL Bj 84 das Kühlmittel gewechselt.
Leider habe ich beim befüllen wohl etwas falsch gemacht.
Jetzt wird der Motor zu heiß.
Ich gehe davon aus das Luft im System ist.
Gibt es irgendwo eine Entlüftungschraube?
Oder habt ihr andere Ideen wie ich die Sache am unkompliziertesten angehe?
Es fehlen mind. noch 4 L Wasser die ich noch nachfüllen muß.
Danke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WolfgangF
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 58
- Dank erhalten: 0
03 Aug. 2006 23:37 #40826
von WolfgangF
WolfgangF antwortete auf Kühlsystem entlüften!!!!
Hallo,
beim 280er gibt es keine Entlüftungsschrauben. Hast Du beim ablassen des Kühlmittels die Heizung aufgedreht? Wenn nicht, kann das alte Kühlmittel aus dem Heizungskreislauf nicht richtig ablaufen. Wurde auch die kühlmittelablaufschraube am Motorblock rausgedreht? (sitzt ca. in der Mitte unterhalb der Abgaskrümmer).
Beim befüllen des Kühlmittels ebenso die Heizung aufdrehen, da sonst dort auch Luft bleiben kann.
Also falls Heizung beim befüllen nicht voll aufgedreht war, jetzt nochmal so probieren, und natürlich auch Kühlmittel dementsprechend nachfüllen.
Ansonsten hängt jetzt vielleicht das Thermostatventil im geschlossenen Zustand fest...
Gruß
Wolfgang
beim 280er gibt es keine Entlüftungsschrauben. Hast Du beim ablassen des Kühlmittels die Heizung aufgedreht? Wenn nicht, kann das alte Kühlmittel aus dem Heizungskreislauf nicht richtig ablaufen. Wurde auch die kühlmittelablaufschraube am Motorblock rausgedreht? (sitzt ca. in der Mitte unterhalb der Abgaskrümmer).
Beim befüllen des Kühlmittels ebenso die Heizung aufdrehen, da sonst dort auch Luft bleiben kann.
Also falls Heizung beim befüllen nicht voll aufgedreht war, jetzt nochmal so probieren, und natürlich auch Kühlmittel dementsprechend nachfüllen.
Ansonsten hängt jetzt vielleicht das Thermostatventil im geschlossenen Zustand fest...
Gruß
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Adil
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1306
- Dank erhalten: 3
04 Aug. 2006 01:30 #40827
von Adil
Adil antwortete auf Kühlsystem entlüften!!!!
Hi Wolfgang,
demnach muesste man das Thermostat ausbauen, den Motor auf Betriebstemperatur bringen und dann nachfuellen?
Gruss,
Adil
demnach muesste man das Thermostat ausbauen, den Motor auf Betriebstemperatur bringen und dann nachfuellen?
Gruss,
Adil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MBKN1000
-
- Offline
- Senior
-
04 Aug. 2006 11:56 #40828
von MBKN1000
Moin!
1 Kühlmittel rein
2 Heizung auf Warm
3 Motor anlassen und warmlaufen lassen ohne Kühlerverschluss.
4 Dabei Kühlmittel nachfüllen
Auf diese art und weise entlüftet der Motor selbst. Den Motor laufen lassen bis der Thermostat deutlich geöffnet hat (Der untere Hühlerschlauch richtig warm ist)
5 Dekkel drauf- fertig- losfahren!
MfG
Sven Olav
MBKN1000 antwortete auf Kühlsystem entlüften!!!!
Moin!
1 Kühlmittel rein
2 Heizung auf Warm
3 Motor anlassen und warmlaufen lassen ohne Kühlerverschluss.
4 Dabei Kühlmittel nachfüllen
Auf diese art und weise entlüftet der Motor selbst. Den Motor laufen lassen bis der Thermostat deutlich geöffnet hat (Der untere Hühlerschlauch richtig warm ist)
5 Dekkel drauf- fertig- losfahren!
MfG
Sven Olav
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 280er
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
04 Aug. 2006 12:46 #40829
von 280er
280er antwortete auf Kühlsystem entlüften!!!!
So Problem gelöst!!!
Alles wieder abgelassen
-Thermostat ausgebaut
-Auto schräg gestellt
-dann über die Thermostatöffnung System aufgefüllt
-zusammen gebaut
-Motor laufen lassen und über den Ausgleichsbehälter den Rest nachgefüllt bei laufendem Motor
Perfekt!!!!
Das WE ist gerettet (wenn dann noch die Sonne raus kommt)
Alles wieder abgelassen
-Thermostat ausgebaut
-Auto schräg gestellt
-dann über die Thermostatöffnung System aufgefüllt
-zusammen gebaut
-Motor laufen lassen und über den Ausgleichsbehälter den Rest nachgefüllt bei laufendem Motor
Perfekt!!!!
Das WE ist gerettet (wenn dann noch die Sonne raus kommt)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.108 Sekunden