Sprache auswählen

Kopfbedeckungen im Cabrio 107 ?

  • Autor
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
25 Juli 2006 21:07 #40521 von
Kopfbedeckungen im Cabrio 107 ? wurde erstellt von
Diese Frage stellt sich wenn das Haar, so vorhanden, gegen den Fahrtwind geschützt werden soll. Nun habe ich bei den Insassen der Cabrios schon die verschiedensten Kopfbedeckungen gesehen.
Auf dem Krad ist es für mich relativ klar, ein offener Jet-Helm ohne Gefummel, also keine Luftdüsen und son Gedöne, auch sollte das Design meiner Erscheinung angepasst sein, also nix mit Flammen und nackten weiblichen Geschöpfen. Dort traf ich, wie ich meine, eine gute Wahl mit einem Modell das sich in der Grundfarbe Schwarz präsentiert aber durch zwei Längsstreifen in Orange und Silber sehr dynamisch zeigt und doch dezent aufgelockert wird.
Passt von dem Zeitgeist her zur CB und BMW als auch zur Bol B Or und sogar die VX, so sie denn ihr schreckliches Lila mal los ist, wird damit harmonieren.

Aber, zurück zum SL.
Zunächst führ ich mit einer grausamen Base-Cap welche ich irgendwo mal hinterher geworfen kam. Schnell bemerkten wir das der SL eher stilvoll bewegt wird und schafften uns zwei Mützen an die ich unter der Bezeichnung „Schlägermütze“ kannte. Dir Dinger sind flach mit einem kleinen Schirm und in elegantem, grauen Karomuster gehalten. Dann kamen verschiedene Caps und zuletzt die Dinger von der Weltmeisterschaft.
Auch die grad angeschafften VDCS Caps wollen nicht so recht zum SL passen.

Nun begab es sich das in unserem Gartencenter auch Hüte verkauft wurden, nix dolles, einfache Strohhüte für 4,99Euro und in einer kurzen geistigen Entgleisung griff ich zu.
Ja, ich erwarb einen Strohhut und trug ihn sogar, beim ersten Blick in den Spiegel musste ich verlegen grinsen, nun aber hab ich mich an das Teil gewöhnt, so wie damals beim Bund, da hatte ich so einen Deckel mit Bändchen hinten dran, (Marine) ging nachher auch grinsefrei zu tragen.
Ja, der Strohhut begleitet mich nun und schützt mich vor der sengenden Sonne des östlichen Kohlenpotts aber er kleidet mich auch gut, jedenfalls wurde es mir so mehrfach, meist von der Damenwelt versichert! Na, jedenfalls glaube ich es nun auch und überlege, mir eine solche Kopfbedeckung, natürlich in qualitativ gediegenerer Ausführung, zu gönnen.

Nur über die Stilrichtung herrscht noch Unklarheit…….soll ich eher in Richtung Krokodil Dundee, so auf Abenteurer, lieber einen eleganten Panama oder doch einen Stetson wählen? Ein typisch deutscher normaler Alfred Teztlaff oder Hausmeister Krause Hut kommt allerdings nicht auf mein Haupt! Man will ja auch ein wenig cool daherkommen.

Nun sagt mal an was ihr so tragt wenn ihr mit dem 107 oder anderen Cabrios unterwegs seit!


Gruß Willy
Mit nem Jeep Wrangler währ alles so klar…..


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Willy am 27-07-2006 08:16 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Juli 2006 21:47 #40522 von inox
inox antwortete auf Kopfbedeckungen im Cabrio 107 ?
Hallo Willy,

Ja, der Strohhut begleitet mich nun und schützt mich vor der sengenden Sonne

und der Himmel ??

...dann kannste auch wieder die Sonnenblenden montieren

INOX...Walter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Autor
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
25 Juli 2006 22:09 #40523 von

Walter,

der Hut ist nicht beweglich wie mein Herd im Boot aufgehängt, nein, der sitzt fest, das heißt wenn ich das Haupt hebe, hebt der Hut sich mit und ich kann den Himmel sehen.....

Willy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Juli 2006 22:44 #40524 von donluigi
donluigi antwortete auf Kopfbedeckungen im Cabrio 107 ?
Hömma, wenn ich ne Kopfbedeckung brauch, mach ichs Dach zu Beim Cabriofahren kommt mir nichts auf den Kopf, die coolsten Frisuren bekommt man schließlich beim offen fahren. Wenn die Sonne gar zu sehr blendet, nehm ich so einen Visor, also quasi nur die Klappe einer Basecap ohne die eigentliche Kopfbedeckung. hab ich in den letzten Jahren aber immer nur im Kofferraum, bzw. hinterm Sitz gehabt.

Beste Grüße,

Tobias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Juli 2006 00:29 #40525 von Tessky
Tessky antwortete auf Kopfbedeckungen im Cabrio 107 ?
Hallo Wylli

Trage einen Strohhut, ähnlich wie ein Panamahut nur viel preiswerter. Hut deshalb, weil ich mich nicht bei jeder kurzen Ausfahrt, mit Sonnencreme einschmieren will. Da mein Vater an Hautkrebs gestorben ist, weis ich was ein zuviel an Sonne, vorallem auf ungeschützter Haut anrichten kann!!
Auf längeren Fahrten (>30 min.) immer mit Hut, Sonnencreme und ein weisses langärmliges Hemd.

Martin

Martin 300SL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Juli 2006 07:14 #40526 von Micha B.
Micha B. antwortete auf Kopfbedeckungen im Cabrio 107 ?
Hey,

schönes Thema!

Deine Einleitung gefiel mir schon mal gut, denn auch ich fahre auf dem Mopped seit Jahren nur noch mit einem Jethelm - Sommer, wie Winter.

Im SL trage ich eine Schiebermütze, bzw. eine von vielen, die ich inzwischen habe. Sogar eine mit ausklappbaren Ohrenschützern ist inzwischen für eisige Wintertage dabei.

Strohhüte sind was feines und besonders die Damenwelt kommt in den Genuß wahrlich formschöner Exemplare.- Sehr kleidsam, das. Ich würde das auch gern im SL tragen, mich stören aber die Krempen. Beim Ein- und Aussteigen stoße ich immer wieder an die A-Säule und Sonnenblende an und beim Sitzen hinten an die Kopfstütze. Daher ist für mich die Schiebermütze die erste Wahl (gibt es übrigens auch in Strohausführung).

Absolut oberpeinlich finde ich diese albernen Basecabs, noch dazu jugendlich frisch falsch herum getragen. Meines Erachtens kann ein SL-Fahrer seine Stillosigkeit kaum besser unterstreichen. Es ist einfach blamabel verlorengegangene Jugendlichkeit und fehlende Sportlichkeit mit solch einem Ding symbolisieren zu wollen.

Micha

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
26 Juli 2006 08:02 #40527 von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Kopfbedeckungen im Cabrio 107 ?
... vom ClassicCenter gab es eine Mütze mit einem gezeichneten SL Bj 1956, der liegt bei mir im Cabrio, wegen des Hinrdrucks und der daraus resultiernden "Haarfehlers"

Grüßle Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Juli 2006 09:56 #40528 von SL3000
SL3000 antwortete auf Kopfbedeckungen im Cabrio 107 ?
Willi,

so etwas wie der Typ Panama liegt gerade auf der Standspur der A81 Richtung Süden, ca. 4 km hinterm Rasthof Wunnenstein.
Den hab ich dort gestern morgen gesehen und heute morgen wieder.
Also, falls Du dich für Panama entscheidest könnt ich morgen mal schaun, ob ich da gefahrlos anhalten kann.

Welche Größe brauchst Du denn?

Im Übrigen zeigt das doch auch die Grenzen vom Hut tragen im Cabrio. Ich hatte auch schon mal eine Base-Cap (Komatsu) auf der Windschutzscheibe. Die kam bei ca. 140 km/h aus einem Mx5 geflogen. Mann stelle sich mal vor, so etwas landet einem Mopedfahrer auf dem Visier.

Also, ich fahre normalerwiese oben ohne. Wenns es mal kälter wird auch mal mit Ohrenstopfen.

Die Lederkappen mit Ohrenwärmer kann man meines Erachtens nur in einem Englischen Roadster tragen, bei dem man die Heizung unter der Motorhaube einschaltet.

Zum Thema Schiebermütze fällt mir nur einer ein.

Ralf


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Micha B. am 26-07-2006 10:03 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Juli 2006 10:44 #40529 von beemer
beemer antwortete auf Kopfbedeckungen im Cabrio 107 ?
...schöne Themen habt Ihr manchmal!

Hallo,

normalerweise am liebsten ohne. Leider schwindet mit fortschreitendem Alter mein Haupthaar zusehends, so dass mir die Sonne schon mal zu sehr zusetzt. Dann aber das Dach zuzumachen, käme mir überhaupt nicht in den Sinn. Entgegen meiner früheren Ablehnung, habe ich mir vor Jahren eine Baseball-Kappe zugelegt, die ich gelegentlich auch beim SL-Fahren trage. Damit verbinde ich, außer ihrem wirklich praktischen Nutzen, überhaupt nichts. Denn ihr großer Schirm spendet mir Schatten im Gesicht, damit mir die Sonne nicht hinter die Sonnenbrille scheint (das für mich gewichtigste Argument) und sie schützt den Denkapparat vor zu viel Sonne. Mit Stil, Weltanschauung oder jugendlichem Gehabe hat das alles überhaupt nichts zu tun. Ab etwa Tempo 140 setzte ich sie sogar gern auch mal andersherum auf, da sie mir sonst wohl davonflöge. Reiner Pragmatismus also, den ich in keiner Form als peinlich empfinden kann. Ich komme mir eher mit Hut oder Schiebermütze peinlich vor, was mir auch von der Damenwelt so bescheinigt wird. An kühleren Tagen kommt es allerdings vor, dass ich mich mit Baskenmütze auf SL-Fahrt begebe. Beim Mopedfahren ist es, je nach Fahrzeug, der Integralhelm oder die Halbschale. Ein Jethelm fehlt mir schon seit Jahren und wenn die Davida-Teile nicht so teuer wären, hätte ich schon einen. Bei allen anderen sehe ich aufgrund ihrer dicken Polsterung aus wie Calimero, weshalb ich bisher davon die Finger gelassen habe.

Heiße (pffff....) Grüße

Tom

Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche (Hans Traxler)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Juli 2006 10:51 #40530 von JE
Es gibt dazu eigentlich nur einen Lieferanten seit 1857.

„Borsalino“ inzwischen der einzige in Westeuropa verbliebene „Huterer“, bei dem jeder Arbeitsschritt, vom Haar bis zum Hut in der Schachtel, nach wie vor im eigenen Haus, gemacht und streng kontrolliert wird – von 120 Mitarbeitern.

Borsalino Panama

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.





Alternativ für den Herrn mit Sorge um die Kopfstütze das kleinere Modell

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.





oder das Bogart Modell

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : JE am 26-07-2006 11:06 ]

Gruß Jens (Signature s#cks)

Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Autor
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
26 Juli 2006 11:05 #40531 von
hui,

da hat Mann die Qual der Wahl.....einen fand ich. Hell soll er schon sein finde ich...der Panama oben, natürlich mit der 500er Krempe, ist jedoch schöner. Das wird, so denke ich, meine Richtung!

Willy[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Willy am 26-07-2006 11:06 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Juli 2006 11:21 #40532 von gerd
gerd antwortete auf Kopfbedeckungen im Cabrio 107 ?
Ich mach mir nen Zopf und gut ists!

Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Juli 2006 12:07 #40533 von bb
Hallo Willy,

ich trage bislang auch nur wenig Haare und eine hohe Stirn im Cabrio - und davon reichlich.
Für den Notfall habe ich auch so ein häßliches Basecap im Kofferraum, welches ich nur anziehe, wenn ich mir den Schädel schon verbrannt habe. Das Ding ist nicht nur häßlich, der Kopf schwitzt darunter und dann fängts an zu jucken - ggggrrrräßßßlich.

Einen schönen Hut würde ich ja auch gerne tragen, aber mir steht sowas leider nicht. Bei Dir kann ich mir allerding den obigen "Borsalino Panama" sehr gut vorstellen. Das Ding hat Stil.

Den Gerd beneide ich ehrlich gesagt um seine Haarpracht, so er ja offensichtlich in der Situation zu sein scheint diese auch noch in geflochtener Form tragen zu können.

Wie man im Cabrio sowas tragen kann, ist mir jedoch völlig unklar:
www.hut-shopping.de/s05.php?sid=945ea21b...br=1&pp=aa&bnr=31031

Viele Grüße
Bernd

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Micha B. am 26-07-2006 12:51 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Juli 2006 13:48 #40534 von MyrosII
MyrosII antwortete auf Kopfbedeckungen im Cabrio 107 ?
und hier steht die lieblings stereotypisch Britische-fahrer-huttte.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Micha B. am 26-07-2006 15:00 ]

Myros

500SL GB

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
26 Juli 2006 14:02 #40535 von
Hmm schwere Entscheidung,

eigentlich den Haarhelm:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Juli 2006 17:58 #40536 von ReinhardUnger
ReinhardUnger antwortete auf Kopfbedeckungen im Cabrio 107 ?
Also mein Panama begleitet mich eigentlich bei Sonne überall hin.

Im SL funktioniert´s aber nur bestenfalls bis 80 km/h. Verfüge aber noch über einige Alternativen. Sollte es mit der Ausfahrt am WE klappen machen wir mal ein paar einschlägige Fotosfür einen Minibericht, "was der Herrenfahrer so alles tragen könnte".

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Reinhard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Juli 2006 18:09 #40537 von --Micha--

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Autor
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
26 Juli 2006 18:24 #40538 von

On 2006-07-26 17:58, ReinhardUnger wrote:
Sollte es mit der Ausfahrt am WE klappen machen wir mal ein paar einschlägige Fotosfür einen Minibericht, "was der Herrenfahrer so alles tragen könnte".

Reinhard


Ok, ich bring mein Bauhaus Exemplar und diverse Kappen mit....

Willy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Juli 2006 18:25 #40539 von gerd
gerd antwortete auf Kopfbedeckungen im Cabrio 107 ?

On 2006-07-26 17:58, ReinhardUnger wrote:
Also mein Panama begleitet mich eigentlich bei Sonne überall hin.

Im SL funktioniert´s aber nur bestenfalls bis 80 km/h. Verfüge aber noch über einige Alternativen. Sollte es mit der Ausfahrt am WE klappen machen wir mal ein paar einschlägige Fotosfür einen Minibericht, "was der Herrenfahrer so alles tragen könnte".



Reinhard


Hirschbräu Kempten, klasse Bier! Da hat sich mein Allgäuer Cousin hereingeheiratet

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Juli 2006 18:31 #40540 von ReinhardUnger
ReinhardUnger antwortete auf Kopfbedeckungen im Cabrio 107 ?
ein weiser Mann, Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Juli 2006 19:21 #40541 von frenek
frenek antwortete auf Kopfbedeckungen im Cabrio 107 ?

On 2006-07-26 11:21, gerd wrote:
Ich mach mir nen Zopf und gut ists!

Gerd


Da zeigt sich doch wieder was echt ist und was nicht! Wer lang hat laesst lang haengen!

Gruss

Frenek

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Juli 2006 19:22 #40542 von frenek
frenek antwortete auf Kopfbedeckungen im Cabrio 107 ?

On 2006-07-26 17:58, ReinhardUnger wrote:
Also mein Panama begleitet mich eigentlich bei Sonne überall hin.

Im SL funktioniert´s aber nur bestenfalls bis 80 km/h. Verfüge aber noch über einige Alternativen. Sollte es mit der Ausfahrt am WE klappen machen wir mal ein paar einschlägige Fotosfür einen Minibericht, "was der Herrenfahrer so alles tragen könnte".



Reinhard


Nanana, Reinhard, Du wirst doch nicht dem Trollinger untreu?

Gruss

Frenek

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Juli 2006 19:44 #40543 von ReinhardUnger
ReinhardUnger antwortete auf Kopfbedeckungen im Cabrio 107 ?
Bengt,

1. hatten keinen auf der Alm

2. musste, wie man sieht, einen bestimmten Flüssigkeitsverlust ausgleichen. Wenn das alles Trollinger gewesen wäre, hätte mich doch noch die Bergwacht mit dem Hubschrauber runter bringen müssen



Reinhard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Juli 2006 22:14 #40544 von Elviss
Elviss antwortete auf Kopfbedeckungen im Cabrio 107 ?
Interessantes Thema!
Nach der letzten Sauerland Tour (für meinen Kopf, nach ca. 6std. im offenen Wagen am tag dann doch etwas zuviel Sonne), habe ich mir gestern mal ein Mützli zum ausprobieren zugelegt.
Ein schönes schneeweises Basecap, ohne schnörkel und übermächtigem Schild. Bin ja noch Jung ,-)
Heute die erste Testfahrt.
Seitenscheiben runter, Windshot runter und gemütlich mit ca. 90 auf der Landstraße.

Nach ca. 8km war die Mütze weder auf dem Beifahrersitz.
War wohl doch etwas zu viel Wind (bei den vorbeikommenden LKW) und schwups wäre sie fast weggeweht.

Es ist mir ein Rätsel wie ein Stohhut, o.ä. bei ca 100km/h auf der Birne bleben soll.
Es sei denn mann hat das Teil zu zweit drauf gepresst!

Da lobe ich mir diese Lederkappen. Nur sehen die ja in einem SL lächerlich aus.

Also, werde ich noch ein wenig weitersuchen.

Elvis

Gruß
Elvis

> www.vdcm.de
Vereinigung der clubfreien Mercedesfahrer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Autor
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
26 Juli 2006 22:45 #40545 von

Hi Elvis,

jeder (kopf) Typ ist anders, doch als kleinen Hinweis, einen Hut oder eine Mütze legt man nicht einfach auf, ein klein wenig zieht man ihn/sie, schon über das Haupt.

Viel Glück bei der Suche.....anbei zwei nette Modelle

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Willy[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Willy am 27-07-2006 08:03 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Juli 2006 00:33 #40546 von sl-tom
sl-tom antwortete auf Kopfbedeckungen im Cabrio 107 ?
Hehe,
vor allen Dingen dieses Modell ist sehr, naja, dezent




Ich hab bislang immer die Mercedes Basecap aufgehabt, aber auch nur bis ca. 100 km/h, darüber droht sie doch wegzufliegen. Insbesondere bei Überholmanövern mußte ich sie (vorher) schon abnehmen, damit sie keine Flugübungen macht
Wie allerdings der Panama halten soll bei Geschwindigkeiten die höher als 80 km/h sind weiß ich nicht, oder hat der ein kleines Riemchen?
Cooler aussehen tut er auf jeden Fall, die Schiebermütze wirkt dagegen doch etwas altbacken

Gruß
Tom

Irren ist menschlich, aber wer richtigen Mist bauen will, braucht einen Computer!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Juli 2006 09:39 #40547 von inox
inox antwortete auf Kopfbedeckungen im Cabrio 107 ?
Hallo,

oder länderspezifisch ?

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Juli 2006 11:20 #40548 von JE
Was habt Ihr alle mit wegfliegenden Hüten ? Da gibts doch im einschlägigen Zubehörhandel eine sehr kostengünstige und dazu bisweilen noch kurzweilige Lösung im 1/10-Cent-Bereich

für den Anfänger in passender Hutfarbe

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



oder für den Fortgeschrittenen in edler Messingoptik

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.





Für den ganz anspruchsvollen Schnellfahrer wäre das Modell sicher auch über 200 km/h ausreichend:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.





Der Spaßfaktor bei den Versionen 1 + 2 ist sicher immens, wenn man, nachdem man sich im Videowagen das letzte Rechtsüberholen angeschaut hat, das ein oder andere Exemplar unauffällig auf Fahrer- und Beifahrersitz platziert. Auch die anderen SL-Freunde werden Euch sicher beim Stammtisch Beifall spenden, wenn ihr den Biergarten vorher ein wenig präpariert.

Gruß Jens (Signature s#cks)

Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Juli 2006 12:52 #40549 von Micha B.
Micha B. antwortete auf Kopfbedeckungen im Cabrio 107 ?
Na ja, Modell 3 ist dann wohl eher was für die ganz tief fliegenden 129er-Fahrer.

Aber davon ab, echt im Vorteil sind ja die SL-Fahrer mit tiefen Stirnfalten - sie können den Panama wenigstens aufschrauben...

Micha

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
27 Juli 2006 13:01 #40550 von


Nach ca. 8km war die Mütze weder auf dem Beifahrersitz.
War wohl doch etwas zu viel Wind (bei den vorbeikommenden LKW) und schwups wäre sie fast weggeweht.

Es ist mir ein Rätsel wie ein Stohhut, o.ä. bei ca 100km/h auf der Birne bleben soll.
Es sei denn mann hat das Teil zu zweit drauf gepresst!

Da lobe ich mir diese Lederkappen. Nur sehen die ja in einem SL lächerlich aus.

Also, werde ich noch ein wenig weitersuchen.

Elvis


Hallo Elvis,

das liegt an deiner Birne!
Ich empfehle Dir folgendes Modell, dann hast du einen Orientierungssinn der dem von Rasputin entspricht:


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



oder für ganz mutige:


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



mein Favorit mit Öleinfüllstutzen:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



na denn prost!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.178 Sekunden
Powered by Kunena Forum