Sprache auswählen

ABS - Überspannungsrelais

Mehr
05 Apr. 2006 10:49 #37042 von Greenhorn
ABS - Überspannungsrelais wurde erstellt von Greenhorn
Hallo,

hoffe es sind jetzt nicht alle Spezialisten auf der Staße unterwegs, nachdem jetzt nach und nach alle Saisonkennzeichen-Fahrer wieder fahren dürfen.

Habe ein altes Problem mit der brennenden ABS-Leuchte. Habe schon sehr viele Infos über die Suchfunktion und in Michas Schnellinfo darüber gefunden. Kurz zum Ablauf der Ereignisse: die alte Batterie in meinem 85iger 280 SL hat im Herbst den Geist ausgehaucht. Kurz zuvor (wie überall zu lesen) leuchtet die ABS-Leuchte aufgrund der zuniedrigen Bordspannung. Neue Batterie geholt und eingebaut - ABS-Leuchte ist wieder aus. (Wunderbar!) Nach einigen Tagen ist die ABS-Leuchte wieder angegangen. Die Batterie konnte es diesmal nicht sein - höchstens der Ladezustand der Batterie. Deshalb folgende Überlegung: Batterie ans Ladegerät und neuer LIMA-Regler, damit die Bordspannung erhalten bleibt.
Mit diesen Maßnahmen hatte ich jetzt jedoch keinen Erfolg mehr. Die ABS-Leuchte brennt weiter. Gemäß den Infos aus alten Threads und Michas Schnellinfo wäre jetzt die Überprüfung der Sicherung des Überspannungsrelais dran.

Hier nun die Frage: Wo genau befindet sich das Überspannungsrelais? Wo finde ich die Sicherung? Kann ich die Funktion des Überspannungsrelais testen?

Schon jetzt vielen Dank.

Manfred

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Apr. 2006 18:18 #37043 von Greenhorn
Greenhorn antwortete auf ABS - Überspannungsrelais
Danke Andreas für die rasche Antwort.

Bin selbst nochmal auf der Suche gewesen und zum Thema Überspannungsrelais noch weitere Infos gefunden.

So, nachdem ich die Verkleidung im rechten Fußraum abgeschraubt hatte, habe ich auch auf anhieb das Überspannungsrelais gefunden. Die 10 A Sicherung ist nach dem Durchmessen OK. Die kanns also auch nicht sein.

Bleibt die Frage: Kann ich die Funktion des Überspannungsrelais testen, und wenn ja, wie?
Wenn ich das Relais leicht schüttle, so hört man etwas im Gehäuse klappern.

Die MB Teile Nr. ist 126 5404745. Hat jemand eine grobe Ahnung, wieviel Euronen man für ein neues Relais bei dem freundlichen DC-Händler abdrücken muß?

Danke für die Hilfe.

Manfred

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Apr. 2006 22:28 #37044 von guennione
guennione antwortete auf ABS - Überspannungsrelais
Hallo Manfred,
ich hatte ebenfalls das Überspannungsrelaise defekt. Die Sicherung war ok. Am Relaise konnte kein erkennbarer Fehler festgestellt werden. Nach dem Austausch lief der Wagen wieder.
Es könnte sein das die ABS-Sensoren verschmutzt sind.
Freundliche SL Grüße
Günter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Apr. 2006 13:55 #37045 von Greenhorn
Greenhorn antwortete auf ABS - Überspannungsrelais
Hallo,

Danke Andreas und Günter für eure Bemühungen.

Es ist das Überspannungsrelais als Fehlerursache gewesen. Kaum hatte ich das neue drin, schon ist die ABS-Kontrollleuchte nach dem Start sofort ausgegangen.

Das Relais mit der Teile Nr. A126 540 47 45 gibt es nicht mehr. Das Relais, das dieses ersetzt hat die Teile-Nr. A201 540 08 45. Dieses neue Relais kostet inkl. Mwst 66,75 EUR beim freundlichen DC-Händler.

Naja, ich freue mich jetzt auf eine hoffendlich störungsfreie Saison mit viel sonnigen Wochenenden

Gruss
Manfred

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Apr. 2006 16:00 #37046 von sl-tom
sl-tom antwortete auf ABS - Überspannungsrelais
Moin,
hast Du das alte mal aufgemacht und nach kalten Lötstellen gesucht?

Gruß
Tom

Irren ist menschlich, aber wer richtigen Mist bauen will, braucht einen Computer!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.112 Sekunden
Powered by Kunena Forum