Sprache auswählen

Tempomat nachrüsten

Mehr
21 Feb. 2006 11:50 #35740 von future101
Tempomat nachrüsten wurde erstellt von future101
Hi,

daß sich über den Sinn oder Unsinn eines Tempomaten die Geister scheiden ist aus diversen Beiträgen hier oder im Nachbarforum bekannt. Irgendwie glaube aber, ihn doch zu vermissen (1987er 300er MOPF mit Automatik aber ohne Tempomat).

Nachdem es hier ja schon lange einen schönen Bericht über die Nachrüstung eines Tempomaten gibt, wollte ich jetzt bis zum Frühjahr auch mal zur Tat schreiten. Der Tempomat-Bericht verschweigt uns leider, welche Teile für die Nachrüstung im einzelnen gebraucht werden. Meine Suche im WIS oder der Teileliste war ebenfalls nicht erfolgreich.

Kann mir jemand die Teileliste zukommen lassen. Es gab ja auch mal einen kompletten Nachrüstsatz von MB. Leider habe ich nur die Teilenummer für diesen Satz finden können (und den gibt es natürlich nicht mehr).

Eine weitere Frage wäre, ob sich so ohne weiteres ein gebrauchter Tempomat aus einer E- oder S-Klasse (w124, w126) mit m103 verwenden lässt. Den Bedienhebel muss man sicherlich tauschen. Gelesen habe ich jedoch, daß es beim Tempomaten Unterschiede zwischen Autos mit E-Gas (ASD) und mechanischem Gas geben soll. Wer kennt sich da aus und kann ein paar Tips geben?

Vielen Dank!

Andy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Feb. 2006 12:08 #35741 von ThomHolger
ThomHolger antwortete auf Tempomat nachrüsten
Du brauchst
Stellhebel
Steuergerät
Halter Steuergerät
Stellmotor
Halter Stellmotor
Teil des Gasgestänges (ausgeschnittenes Blech)
STeuerstange dahin
Kabelbaum

Mehr fällt mir momentan nicht ein. Im Prinzip kannst Du alles aus den anderen Baureihen nehmen, nur der Stellhebel ist (zumindest beim W124) unterschiedlich. Den Kabelbaum wirst Du anpassen müssen.

Gruß
Holger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Feb. 2006 12:43 #35742 von future101
future101 antwortete auf Tempomat nachrüsten
Schon mal vielen Dank für die Antwort.

Um nach den richtigen Teilen suchen zu können, wäre es ideal, wenn ich eine Liste mit den original Teilenummern hätte (beispielsweise alle Teile aus dem original Nachrüstsatz). Daran könnte man sich dann orientieren und sich gegebenenfalls auch bei den anderen Baureihen umsehen. Ich habe schon selber versucht, die Nummern aus dem EPC herauszusuchen, bin allerdings gescheitert. Gibt es hier niemanden, der den Einbau selbst schon hinter sich hat und dementsprechent eine solche Teileliste mit Nummern parat hat?

Kennt jemand die Email von Joergen (der Verfasser der Einbauanleitung)? Ich würde ihn nämlich der Einfachheit halber gerne direkt kontaktiern. Er ist offensichtlich hier nicht vertreten.

Danke!

Andy[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : future101 am 21-02-2006 12:44 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
21 Feb. 2006 13:37 #35743 von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Tempomat nachrüsten
Hallo Andy,

die Liste habe ich und auch die Aussage, dass der ROiginal Tempomat sehr teuer (alles zusammen ca 800-1.000€) kostet. Die Teileliste liegt bei mir zu Hause, mail mir mal bitte Deine Faxnummer, damit ich Dir die Liste morgen faxen kann. In elektronischer Form habe ich die Liste leider nicht mehr.

Die Liste ist im Übrigen von Joergen!

Selber gehe ich einen anderen Weg.

Von Waeco gibt es einen Tempomat zum Nachrüsten. Dazu gibt es ein Interface (von Waeco) mit dem ich den Original-Bedienhebel (besorgt bei vdh www.mercedesclubs.de ) verwenden kann.

Ein Problem habe ich derzeit mit dem Einbauort. Obwohl das Stellglied recht handlich ist, habe ich noch keinen Platz zum Einbau gefunden (M110). An der Stelle, an der Platz wäre sitzt der "warme " Krümmer und dass will ich dem Stellglied nicht zumuten.

Grüßle Thomas

Der sehr viel Geduld gelernt hat

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Feb. 2006 14:05 #35744 von future101
future101 antwortete auf Tempomat nachrüsten
Prima Thomas,

einige wenige Teilenummern habe ich mir natürlich bislang rausgesucht. Die kann man ja zum Teil auch im Magazin wie hier hier sehen. Das dort genannte Steuergerät ist mir bei Ebay auch schon als Steuergerät für einen w124 untergekommen. Daher entstand ja die Idee, einen Tempomaten vom w124 mit m103 Motor zu nehmen. Ich möchte allerdings vorher die Chance haben, die Teile zu vergleichen. Da würde mir Deine Liste sehr helfen. Den Original-Bedienhebel (laut EPC ist er baugleich mit dem vom w123) habe ich mir auch schon besorgt.

Der Originalität wegen wollte ich zunächst versuchen, auch Originalteile (am besten die für den 107er) zu nehmen. Von dem Universaleinbausatz von Waeco, der sich über den original Bedienhebel bedienen lässt habe ich auch schon gehört. Ist dann bei mir Plan B, falls sich die Originalteile nicht beschaffen lassen oder zu teuer sind.

Gruß

Andy

p.s.: Hast eine PN.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
21 Feb. 2006 16:48 #35745 von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Tempomat nachrüsten
Hallo Andy,

der Waeco tempomat heißt:

magic Speed MS 300 und die Schnittstelle MS-IF-02.

Ich habe den Original-bedienhebel elektirsch mit einem Ohmmeter durchgemessen um zu sehen welcher Kontakt was macht und mir das Ganze auf einem Zettel notiert. In der Bedienungsanleitung zur Schnittstelle ist beschrieben welche Kontakt für Beschleunigen/Verzögern an und aus zuständig sind. Mit einem Stecker habe ich beides verbunden. Ob es funzt wird sich weisen.

Das Fax bekommst Du morgen.

Grüßle Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 März 2006 17:28 #35746 von future101
future101 antwortete auf Tempomat nachrüsten
Noch mal zu dem Thema:

Ich bin jetzt auf der Suche nach einem Tempomat-Steuergerät für meinen 300 SL mit m103 (BJ 1987 oder besser EZ 02/87). Ich bin bei meinen Recherchen über die unterschiedlichsten Bezeichnungen für die Steuergeräte gekommen. Eine mir vorliegende Liste für die SA 440 (Tempomat) nennt als Teilenummer 003 545 0732 ( hier im Magazin wird die Nachrüstung dieses Gerätes beschrieben). Weiterhin ist im Magazin die Reparatur eines Steuergerätes mit der Nummer 005 545 05 32 beschrieben ( hiernach angeblich ab 01/87 bei den 107ern verbaut). Was stimmt denn nun? Gibt es eventuell Unterschiede zwischen 8 Zyl. und 6 Zyl. Steuergeräten? Eventuell gibt es eine Reihe alternativ verwendbarer Geräte. Ich habe im Internet gelesen, daß zumindest die Teilenummer 001 545 7632 zur 003 545 0732 kompatibel wäre. Aus 124ern ausgebauten Tempomaten tauchen noch weitere Nummern auf. Wer kennt sich da aus oder hat Einblick in Unterlagen von MB?

Gruß

Andy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 März 2006 09:15 #35747 von harry500
harry500 antwortete auf Tempomat nachrüsten
Hallo Andy,

da die Motoren unterschiedliche Leistung und daher auch unterschiedliche Beschleunigungswerte haben, dürfte der Unterschied der Steuergeräte in den Regelparametern liegen. Das von mir beschriebene Steuergerät hat eine aufgesteckte Widerstandsmatrix, die die entsprechenden Angleichungen an den Moterentyp enthält. Das Steuergerät selbst dürfte gleich sein, nur die aufgesteckte Widerstandsmatrix (sieht aus wie ein Relais) dürfte unterschiedlich sein. Mehr kann ich Dir dazu leider nicht schreiben.

Viele Grüße

Harald

Edit: In meinem Bericht ist die Matrix eines 500ers abgebildet (Teilenummer gut sichtbar, letztes Bild). Suche Dir jemanden, der Dir die Teilenummer der Matrix mitteilt, der den gleichen Motor wie Du hat. Danach suchst Du nach der Matrix.[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : harry500 am 10-03-2006 09:21 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 März 2006 10:43 #35748 von future101
future101 antwortete auf Tempomat nachrüsten
Harry,

vielen Dank! Deine Aussage macht Sinn.

Ich werde es einfach mal wagen und berichte dann.

Gruß

Andy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.119 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.