- Dank erhalten: 0
Ich mag Deutschland!
- Autor
- Frischling
-
mir ist es egal wie schön es woanders auf der Welt ist, ich mag meine Heimat, daran können auch die Politiker nichts ändern!
Ich fühle mich hier wohl und wenn wir hier ein nettes Gewässer hätten, würd ich nicht einmal nach Holland fahren.
Und weil es noch so viele schöne Ecken in Deuchtschland gibt die ich noch nicht gesehen habe, muss ich nicht in die Fremde um die Welt zu sehen.
Wenn die Sonne scheint und ich in meinem Garten sitze bin ich zufrieden mit meinem Land......*
Das musste mal gesagt werden!
Willy
* auch wenn die Sonne nicht scheint....
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Willy am 19-02-2006 11:34 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2066
- Dank erhalten: 2
was ollen wir in fernen Ländern..? Verstehen die Sprache nicht, vetrtragen das Essen nicht und die Kocken und Viren fallen auch noch gnadenlos über uns zivilisierte Mitteleuropäer her.
Seitdem sich die Schwerindustrie bei uns ja auch noch aufgelöst hat , gibt es jetzt auch noch kurverdächtige Luft !
Deutschland ist schön !
Gruss
Juergen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ReinhardUnger
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 587
- Dank erhalten: 0
Gott erhalte die Gesundheit Deiner lieben Frau - der Garten sieht nach viel Maloche aus.
Kann mich Euren Meinungen nur anschliessen - wir klagen auf verdammt hohem Niveau.
Obwohl meine Frau und ich auch daran denken, mit dem Ruhestand auszuwandern: nach Bayern
Reinhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Micha B.
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2195
- Dank erhalten: 8
Mag sein, ärgerlich ist es dennoch häufig. Heute habe ich meinen SL mal für eine gute Laune Runde rausgeholt. Ich stehe also neben meinem Auto und verstaue meinen Hund auf der Ablage, als Nachbars Tochter mit einem Sixpack unterm Arm daher kommt. Sie wollte sich für die Reparatur Ihres fast neuen Golf zum Nulltarif bedanken. Das Sixpack wurde übergeben, ein parr nette Worte gewechselt, dann der SL in Augenschein genommen und mit den Worten kommentiert: "Ihr müßt Geld haben!"
Die Deutschen haben anscheinend vollkommen verlernt sich mit anderen freuen zu können. Da wird immer öfter jeder taxierende Blick in $$ umgerechnet. Mit meinem Moped ist mir das auch schon so gegangen. Auf einem Mopedtreff standen zwei Knallköppe davor, die es kurz und knapp mit den Worten "Schau mal, ein rollender Kontoauszug!" bedachten. Es macht einfach keinen Spaß mehr!
Micha (der für seine Plünnen hart arbeiten mußte!)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- laura
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 489
- Dank erhalten: 0
na ja, D ist schon landschaftlich und auch kulturell schön, natürlich auch der Garten, aber F oder I sind ja wohl mindestens genauso schön, für mich noch schöner. Aber das ist auch Geschackssache, doch die jährlich steigende Zahl von Auswanderern (ob für immer oder nur saisonal)spricht eine eigene Sprache. Das dürfte auch kaum nur mit dem Klima zusammenhängen.
Alfred
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- frenek
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1302
- Dank erhalten: 89
Deutschland ist schoen, keine Frage. Seine Kultur, seine Geschichte (.. jaja, ich weiss). Andere Laender waeren froh wenn sie die Probleme der Deutschen haetten - dann haetten sie naemlich keine.
Gruss
Frenek
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 736
es muß doch einen Grund dafür geben, das du in Florida lebst, oder ist das nur die Urlaubsadresse?
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- frenek
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1302
- Dank erhalten: 89
On 2006-02-19 17:43, Micha B. wrote:
....öfter jeder taxierende Blick in $$ umgerechnet.
Echt???
Ist mir da was entgangen? Aber schoen, dass der US-Dollar wieder an Akzeptanz zu nimmt. Naja, jetzt wo Alan im Ruhestand ist.....
Gruss
Frenek
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
"Auswandern" möcht ich nicht, nur meinen Lebensmittelpunkt irgendwann nach Südfrankreich verlegen, wegen des besseren Wetters, der traumhaften Gegend, der mediterranen Küche, dem savoir vivre etc. es ist einfach entpannter dort, dazu bin ich durch meine Herkunft noch sehr frankophil angehaucht.
Ich kauf ja jetzt schon zur Einstimmung ordentlich Citroens ein
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elviss
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 484
- Dank erhalten: 1
Wie hart man für seine Pfründe Arbeiten muss fragt keiner - nur wenn man sich mit etwas Materiellem belohnt ist der Neid doch groß. In unserer Spaßgesellschaft, die nicht mehr bereit ist für ihr Geld auch Ordentliche Leistung zu bringen.
Als Ausländer hat man es in anderen Ländern auch nicht einfach - da ist auch ein wenig Neid vorhanden. Im einen Land mehr, im anderen weniger.
Deutschland ist ohne Frage ein schönes und sicheres Land!
Nur geht der Sozialstaat immer mehr Baden, die Fremdbestimmung und der Verlust der eigenen Souverenität beschleunigen sich.
Da bleibt unseren Marionetten - Politikern auch nicht viel als bis zur nächsten Wahl zu denken und zu schauen wo das Geld eingenommen werden kann.
Als noch recht Junger Mensch ist man noch nicht allzu tief Verwurzelt.
Und kann es sich eher mal überlegen seine Leistung in einem für seine Situation Optimaleren Land zu erbringen.
Jedoch - das Paradies gibt es nur in den heiligen Schriften
Gruß
Elvis
> www.vdcm.de
Vereinigung der clubfreien Mercedesfahrer
Gruß
Elvis
> www.vdcm.de
Vereinigung der clubfreien Mercedesfahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ReinhardUnger
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 587
- Dank erhalten: 0
Unser Nachwuchs wird einfach internationaler, was ja auch gut ist.
Das fängt schon bei der Ausbildung an: ausgezeichnete Sprachkenntnisse und Auslandspraktika sind für das berufliche Fortkommen heutzutage schon fast Pflicht, auf jeden Fall aber äußerst förderlich.
Und da heute schon jeder kleine Mittelständler multinational aufgestellt ist und auch sein muss, wundert es nicht, wenn junge, strebsame Leute die gebotenen Chancen nutzen.
Manche merken´s allerdings nicht; wollten neulich einen unserer Ex-Azubis für 6 Monate nach Singapur schicken - der Kerl hat nach einem WE Bedenkzeit nein gesagt!! Wahrscheinlich steckt ein Weib dahinter Tz, tz, tz.
Reinhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
Das damit verbundene Erlernen einer Fremdsprache kommt einer zweiten Berufsausbildung gleich.
Ich bin sehr viel gereist und war auch in mehreren Ländern über mehrere Monate, davon hatte (und habe) ich immer profitiert, alleine die erworbenen Sprachkenntnisse machen das Leben bunter, interessanter und öffnen einem die Welt!
Gerd[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : gerd am 19-02-2006 19:45 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- laura
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 489
- Dank erhalten: 0
aber die Deutschen haben ihre Probleme mit anderen Kulturen, erst
recht mit anderen Sprachen. Sie fahren lieber nach Mallorca, reden da deutsch, essen Schnitzel mit Sauerkraut und gehen in deutsche Lokale.Das hat wenig mit Interesse, Neugier oder Flexibilität zu tun.
Alfred
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 736
Ich tendiere allerdings in Richtung USA, Texas, es läßt sich doch herrlich da überwintern bei Durchschnittstemperaturen von 25 Grad im Winter und 300 Sonnentagen im Jahr.
Natürlich weiß ich, das da auch nicht alles Gold ist was glänzt und von Sozialhilfe möchte ich in den Staaten bestimmt nicht leben, aber viele Dinge sieht man da einfach nicht so eng.
Ich liebe das Meer, fahre gerne Motorrad ,Cabrio oder auch Boot, da läßt sich alles doch wesentlich einfacher preiswerter und gelassener zu genießen.
Kein Tüv, wenn ich nur an das Geschiss beim Umbau meines Motorrads hier denke oder den Bootsführerschein, in den Staaten kauft man sich ein Boot, kauft nen Hänger und los gehts.
Der Neid auf alles was schön ist ist mir da auch noch nie aufgefallen.
Die Leute zeigen was sie haben und sind stolz darauf, fährt man mit einem tollen Auto oder Motorrad zollen sie einem spontan Anerkennung.
Baust du hier nen Carport füllen die Genehmigungen schon ganze Ordner, drüben baust du um und an und keinen juckt es, auf dem Land ist eigentlich alles möglich.
Was aber am wichtigsten ist, die Leute sind besser drauf, lachen mehr, sind kontaktfreudig und haben so einfach mehr Lebensqualität.
Italien und Spanien finde ich auch toll, bin aber einfach zu faul ,die Sprache richtig zu erlernen, und in einem Touristengetto wäre ich ja wieder umzingelt von den Leuten, die ich nicht mehr sehen wollte.
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- laura
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 489
- Dank erhalten: 0
sowas in dieser Art schwebt mir auch vor. USA ginge auch noch, aber das karibische Lebensgefühl ist mir noch lieber. Oldtimermäßig käme Kuba post Castro auch in Frage. In Europa wird die Assimilation ein Problem werden, irgendwann in nicht zu ferner Zukunft werden wir überall die gleichen Gesetze haben. Die islamischen Länder scheiden komplett aus.Ein interessante Entwicklung wäre, wenn einige Länder sich weg vom europäischen Einheitsbrei bewegen würden, Ansätze gibt es ja.
ALfred
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Autor
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Ja,
geht nur, dann gibts wieder Parkplätze in den Innenstädten!
Willy
der hier bleibt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 736
du vergißt den Familienzuzug aus der Türkei.
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
On 2006-02-19 20:06, laura wrote:
Da kann ich Dir nur beipflichten Gerd,
aber die Deutschen haben ihre Probleme mit anderen Kulturen, erst
recht mit anderen Sprachen. Sie fahren lieber nach Mallorca, reden da deutsch, essen Schnitzel mit Sauerkraut und gehen in deutsche Lokale.Das hat wenig mit Interesse, Neugier oder Flexibilität zu tun.
Alfred
Das sind aber nicht die Deutschen, bzw. ist das nichts typisch deutsches, sondern die Unterschichtenfernsehkucker (ich sag jetzt explizit nicht die Unterschicht -bevor sich jemand aufregt!) diese Deutschen unterscheiden sich in nichts von z.B. holländischen, englischen etc. "Kollegen" Insofern gibts hier keine nationalen Unterschiede.
Gerd
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- laura
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 489
- Dank erhalten: 0
Alfred
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Der trägt doch nen Stahlhelm.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elviss
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 484
- Dank erhalten: 1
an Spanischen Stränden sehen die fast alle gleich aus
Nur haben die Engläner meist etwas hellere Haut
Gruß
Elvis
> www.vdcm.de
Vereinigung der clubfreien Mercedesfahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
empfehlenswerte Seite aus England:
www.sandalandsoxer.co.uk/home.htm
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : gerd am 20-02-2006 14:18 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- laura
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 489
- Dank erhalten: 0
so gibt es wenigstens auf dieser Ebene europäische Integration
Alfred
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Autor
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Sowas von Geschmacklos! Ich trage nur weiße Socken zu den Sandalen und dazu meine rote Kappe.....das gibt ein völlig anderes Bild ab.
Willy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- willsomm
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 125
- Dank erhalten: 0
Also, wenn Du nach Bayern auswandern willst, dann komm doch zu mir in die Nähe. Südlich von München im oberbayerischen Voralpenland lässt sich`s wunderbar leben. Tolle Naturschutzgebiete an der Isar, die oberbayerischen Seen, die Alpen und dann: die Straßen!!! Ein Eldorado für den 107er oder ist es dann schon die Pagode???
Na ja, jedenfalls könnten wir dann zusammen die Szene beleben.
Bayern freut sich auf Dich!!!
Gruß aus Oberbayern
Willi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- POJANAC
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 52
- Dank erhalten: 0
Deutschland ist schöner wie die deutscher ihre Heimat sehen. Die ist meine zweite Heimat obwohl ich nur 13 Monate vor 40 Jahren in Düsseldorf gelebt habe. Früher nicht so oft aber in letzte 10 Jahre bin ich mehrmals jährlich bei euch und fühle mich immer sehr gut (besonders am Oktoberfest, 10 mal gewesen, davon 3 mal 10 x 1 Mass (pro Kopf) getrunken in Augustinerzelt mit meine deutsche und österreichische Freunde).
Ich habe eine Pagode die auch ein Besuch zu ihre Heimat machte (Stuttgart) und der frisch restaurierte 450 SLC kommt zum Fussball WM nach Bayern (kann jemand mit Eintrittskarten helfen?).
Ich bin auch märklinist. Siehe Bilder von einen Teil Sammlung und Anlage im Aufbau.
So habe ich ein Teil von Deutschland immer mit mir in Kroatien.
Schöne Grüsse aus Opatija (Heute im Regen)
Rajko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- POJANAC
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 52
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ReinhardUnger
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 587
- Dank erhalten: 0
eine sehr schöne Pagode. Täusche ich mich, oder hat das Hardtop
eine farbe wie Schokobraun-Metallic??
Wäre ja ne einmalige Kombination.
Reinhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ReinhardUnger
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 587
- Dank erhalten: 0
bin noch ein junger Spund, der diesen Monat 56 wird. In einem Jahr mit 57 soll´s Altersteilzeit geben.
Dann noch 3 Jahre und die jungen, dynamischen Manager in der Unternehmensführung sind mich los
Meine Frau sagt immer: an dem Tag, an welchem du 60 wirst und um 15.oo Uhr von der Arbeit kommst, sind wir um 16o Uhr weg Richtung (deutschen) Süden.
Die Gegend ist übrigens noch nicht ganz klar. Bei Euch ist´s m.W. recht teuer was die Immobilien anbelangt.
Reinhard
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : ReinhardUnger am 20-02-2006 18:24 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- POJANAC
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 52
- Dank erhalten: 0
Die Hardtopfarbe hat meine Frau ausgewählt.
Die Farbecode werde ich Morgen bei Lackierer aussuchen.
Rajko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.