Sprache auswählen

Swizöl

Mehr
12 Feb. 2006 10:48 #35441 von Onkel_Andi
Swizöl wurde erstellt von Onkel_Andi
Hallo

Hat jemand Erfahrung mit den Produkten von Swizöl?
Ich möchte meinen Fahrzeugen etwas gutes tun.
Reicht es nur den Wachs zu kaufen(wenn ja welchen),
oder sind andere Produkte des Herstellers auch empfehlenswert?

Gruß

Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
12 Feb. 2006 10:53 #35442 von
antwortete auf Swizöl
Moin,

hui.....immer für ein wenig Balgerei gut!
Nun denn........ich meine das es reine Geldmacherei ist, geh 50m, dann links umme Ecke, die 5 Stufen rauf und kaufe A1 Speedspolish.
Nun wird jedem Insekt eine Punktlandung (mangels Haftung) auf deinem Lack verweigert!

Gruß Willy


[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Willy am 12-02-2006 10:55 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Feb. 2006 11:32 #35443 von Joachim_C
Joachim_C antwortete auf Swizöl
Hallo,

Thema = hot ... hot ... hot

Andi, ich würde mir direkt aus der Schweiz eine kleine Broschüre über deren Produkte schicken lassen, die machen das kostenfrei.

Allein mit dem Wachs wirst Du nicht enorm viel weiter kommen, Die Kombination der Produkte machts, zumindest beim ersten Mal.

Und um richtigen Glanz zu bekommen, ist ein anderer Ansatz nötig, den Lack schleifen und aufpolieren nämlich und das ist dann etwas teurer.

Bei Swizöl bist Du ca. mit 250 bis 300 EUR dabei, gesunde kräftige Oberarm sollten auch vorhanden sein und Zeit und Sonne...

Ich bin übrigens mit den Swizöl Resultaten sehr zufrieden.

Grüße aus dem verschneiten Augsburg

Joachim

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Feb. 2006 11:39 #35444 von Elviss
Elviss antwortete auf Swizöl
Hi Andi,

du wirst von einem Swizöl benutzer ein Daumen hoch kriegen.
Von einem nicht Swizöl nutzer ein Daumen runter.

Getreu dem Motto "zwei Juristen, drei Meinungen"

Mit den Ergebnissen werden beide Top Zufrieden sein, sonst würden sie ja was anderes nehmen.



Gruß
Elvis

> www.vdcm.de
Vereinigung der clubfreien Mercedesfahrer

Gruß
Elvis

> www.vdcm.de
Vereinigung der clubfreien Mercedesfahrer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Feb. 2006 11:59 #35445 von Joachim_C
Joachim_C antwortete auf Swizöl
Hallo,

zu diesem Thema habe ich aber noch eine Frage:

benutzt irgendwer auch Maschinen zur Lackaufbereitung mit Swizölprodukten?

Und wie sind dann die Resultate?

Ich mache alles per Hand weil die Herstellerempfehlung so lautet.

Grüße aus Augsburg

Joachim

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Feb. 2006 12:40 #35446 von T-Modell
T-Modell antwortete auf Swizöl
Andi,

den R107 mit irgendetwas anderes als Swizöl zu behandeln DARF einem gar nicht in den Sinn kommen. Frei nach dem Kärcherschen Motto "da nimmt man das Top-Modell, da kann man nix falsch machen"

Beste Grüße
Thomas (mit dem Maxi-Beauty-Bag von Swizöl); da verblaßt jeder andere Beauty-bag...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Feb. 2006 14:36 #35447 von chund
chund antwortete auf Swizöl
Hallo zusammen,

wie Thomas so treffend sagte, geht an swizoil kein Weg vorbei. Man sollte sich dann auch das Master Paket gönnen, das Wachs hält ewig und die sonstigen Utensilien sind einfach Spitze. Ich habe ich den vergangenen Wochen die Innenausstattung meines 560 SL (Farbe palomino bzw. dattel), die in den letzen 20 Jahren natürlich einigen Schmutz aufgesammelt hatte, quasi in den Neuzustand zurück versetzt. Das hat auch bei den Teppichen funktioniert.

Selbst nach Behandlung der Kunststoffteile mittels Bürste und Spülmittel hat "Plastic Wash" noch Schmutz herausgeholt.

@Joachim: Nur Cleaner Fluid medium und strong darf mit der Maschine aufgetragen werden! Ich habe die Tür eines Polo, die einen leichten Streifschaden hatte, mit Maschine und "medium" wieder hinbekommen. Gute Tips gibt es aber jederzeit telefonisch bei Swiz Oil.

Einen schöne Sonntag wünscht
Andreas

Gruss, Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Feb. 2006 15:02 #35448 von driver
driver antwortete auf Swizöl
Es geht definitiv ein Weg an dem Supermittel vorbei. Andere Firmen bieten da auch Erstklassiges, wenn auch nicht so unverschämt teuer.
Die Produkte von Meguiars und das feste Wax von Sonax sind von meiner Seite hier zu nennen.
Mein Fahrzeug befindet sich auch ohne das Masterpaket in neuwertigem Zustand, obwohl wenn ich jetzt richtig überlege, man spart damit also auch noch die Karosseriewerkstatt, in meinem Alltagsfahrzeug hab ich noch einen Kotflügelschaden.
Also muß das ja echt ein Wundermittel sein.
Bei dem Preis muß man sich den Kauf wohl hinterher schön reden.
Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Feb. 2006 15:39 #35449 von dietmar
dietmar antwortete auf Swizöl
An Swizöl und deren Abfallprodukten aus der Pharmaindustrie (Carnauba) geht tatsächlich kein Weg vorbei. Überwiegend Nichtschrauber verwenden die schweineteuren Produkte diesesr Life-Style Company mit wachsender Begeisterung, denn mit der Beschreibung von Swizöl kann jeder Töffel wachsen und hat hinterher noch ein gutes Gefühl etwas für sein Auto getan zu haben.
Ich wollte es auch erst nicht glauben, aber sogar defekte Glühlampen, abgerissene Dichtungen und gesprungene Frontscheiben sind mit dem Zeug wie weggewachst...!! Amazing Discovery, dies Zeug. Die Frottee Handtücher mit dem Signet von Swizöl sind zwar erheblich teurer als der beste Vossen-Frottee fürs Gesicht vonne Frau, aber schliesslich gönnt man seinem Auto ja sonst auch nichts.

Lästermodus aus:
Carnauba ist gut, aber völlig ausreichend sind die Produkte von z.B. route 66, die zwar geringfügig weniger Wachs enthalten, aber dafür massiv weniger kosten.

Andererseits: In einem Fred hier werden Uhren für 180k€ beschrieben, dann schmiert doch Swizöl auf 20Jahre alte Karren, wenn ihr schmirgeln wollt. Mercedes ist Nobel, SL ist Passion, aber in jedem 2. Fred gehts um günstige Teile. Wie passt das zusammen??

Grüssle
Dietmar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Feb. 2006 17:14 #35450 von T-Modell
T-Modell antwortete auf Swizöl
Dietmar,

besten Dank für die Blumen, Töffel... aha. Du hast ja immerhin von wachsen gesprochen und das "i" weggelassen.

Es ist doch einfach herrlich, nach 2,5 Jahren in diesem Forum weiß man halt, welchen Knopf man drücken muß, um eine bestimmte Reaktion hervorzurufen.

Beste Grüße
Thomas

P. S.: OK, mein Outing für heute: habe nach der Ausfahrt mit dem SL heute die Frontscheibe NICHT mit dem Swizöl-Glasreiniger geputzt, sondern einfach einen aus der Küche geholt...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Feb. 2006 17:42 #35451 von laura
laura antwortete auf Swizöl
Gib mal in der Suche "Politurfrage " ein, dann hast Du das Spektrum aller Meinungen dazu
Alfred

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Feb. 2006 19:04 #35452 von Onkel_Andi
Onkel_Andi antwortete auf Swizöl
Hallo
Da gehen die Meinungen aber extrem auseinander.
Habe diesen Link gefunden und werde mich mal durchkämpfen.
Gruß
Andi


Page Title

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Feb. 2006 19:33 #35453 von dietmar
dietmar antwortete auf Swizöl

On 2006-02-12 17:14, T-Modell wrote:
Dietmar,

besten Dank für die Blumen, Töffel... aha. Du hast ja immerhin von wachsen gesprochen und das "i" weggelassen.

Es ist doch einfach herrlich, nach 2,5 Jahren in diesem Forum weiß man halt, welchen Knopf man drücken muß, um eine bestimmte Reaktion hervorzurufen.

Beste Grüße
Thomas


Jaja, Model T,

so alle 7 Wochen schau´ ich mal durch die Foren und sehe immer wieder die gleichen Themen. Du kennst also den Knopf, den Du drücken musst. Klasse. Ich bin ja wie gesagt nicht so firm im Forum, dafür habe ich nach 6 Jahren mit meinem 107 Quellen und Kontakte geknüpft, muss also meine Info nicht aus dritter Hand ziehen, sondern gehe lieber an den Hersteller und da erfährt man immer noch Dinge, die nicht im WHB stehen. Stell Dir vor, dass kann interessant sein.

Mir gehts ums Auto, nicht um Foren oder anderer Leuts Armbanduhren/Sonnenbrillen/Mopeds/... .

In Punkten steht es also 1:0 für Dich, ich gönn´ es Dir.

Grüssle
Dietmar


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Feb. 2006 19:48 #35454 von Jean
Jean antwortete auf Swizöl
Moin

super Dietmar,
endlich mal wieder einige Zeilen von Dir,
die meine Gedanken spiegeln...............

Wie immer

LG JC

Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)

Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
12 Feb. 2006 21:48 #35455 von
antwortete auf Swizöl


Ja,

ihr seid clever.....wir sind Dummerchen. Ich werde den Hausmeister bitten hier eine Liste von auskunftswilligen Fachbetrieben einzustellen, dann ist der Rest der Bude überflüssig.

Dieses überhebliche Geschwafel ist in einem solchen Forum überflüssig, wem es hier nicht gefällt oder wer meint sein Fachwissen hier nicht verteilen zu müssen, der lässt das halt.

Und der liebe Dietmar hat mächtig viel fragen müssen bis er halbwegs im Bilde war, nun schaut er halt von oben auf das niedere Volk herab!

Willy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
12 Feb. 2006 23:36 #35456 von
antwortete auf Swizöl
www.VDCM.de - DIE Community für alle klassischen Mercedes-Benz[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Garfield am 16-03-2006 16:43 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
13 Feb. 2006 08:27 #35457 von
antwortete auf Swizöl


Klar,

das du hier nicht fehlen darfst war klar.

Willy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Feb. 2006 13:42 #35458 von AKL33
AKL33 antwortete auf Swizöl
Hi

jetzt lass ich auch noch meinen Senf dazu ab.

Mein Vater ( Hat Schuhputzkasten aus Zedernholz !! Will sagen....Geld ist ihm nicht so wichtig) hat einen 911 und einen TR 250. Auch er musste sich das Zeug ( Komplettpaket ) unbedingt kaufen. Ich durfte es dann ausprobieren, da er selber zwar kaufmännisch ein Genie, technisch allerdings völligst unbegabt ist.

Mein Fazit:

Das Zeug ist nicht schlecht, der Lack hat eine super Farbtiefe, etc.

Die Anwendung ist ziemlich aufwändig und dauert in allen Arbeitsgängen auch lange.....nur bei größerem Hochdruckgebiet im Freien verwenden.

Der Preis ist heftig.....für das Geld gibt es reichlich Profiprodukte, die in professionellen Aufbereitungen verwendet werden.

Ich habe 17 Jahre in der Autobranche gearbeitet, lange bei DC......es gibt für die Hälfte gleichwertiges. Und das lässt sich dann auch mit der Maschine verarbeiten.

Gruß

Andi[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : AKL33 am 13-02-2006 13:45 ]

MB 350 SLC

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
13 Feb. 2006 14:40 #35459 von
antwortete auf Swizöl


Na schau Andi,

ich habe einen Schuhputzkasten der früher einmal ein Schuhkarton war.....und meine Autos glänzen auch ohne Premiumprodukte für die ich einen halben Monatslohn geben muss. Auch wenn gewisse Herren mich nun wieder armselig nennen.....sie dürfen das, weil es mir am Hintern vorbei geht.

Freundlichst, Willy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Feb. 2006 16:26 #35460 von AKL33
AKL33 antwortete auf Swizöl
Keine Ahnung, was ihr hier für internen Stress habt. Was ich eigentlich ausdrücken wollte war:

Es ist gut, aber teuer.....brauchen tut man es nicht, aber wers sich leisten will........


Gruß

Andi

MB 350 SLC

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
13 Feb. 2006 18:26 #35461 von
antwortete auf Swizöl


Genauso ist das......

Gruß Willy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Feb. 2006 19:02 #35462 von Niederbrecher
Niederbrecher antwortete auf Swizöl
Hallo Andy

Was würdest du denn z.B. empfehlen?

Gruss

Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Feb. 2006 11:59 #35463 von AKL33
AKL33 antwortete auf Swizöl
Dafür müsste ich mal in die Aufbereitung gehen und mir mal abschreiben, was die da so benutzen.
Die Fahrzeuge, die aus der Aufbereitung in den Gebraucht-Showroom wandern, sehen jedenfalls aus wie neu. Und ich hab so manches Teil vorher gesehen.....da war das deutlich anders !

Bisher benutze ich für meine Privatfahrzeuge A1 und bin sehr zufrieden. Nicht mit kräftezehrenden Polieraktionen usw.

Das Allheilmittel wird aber auch das nicht sein. Kommt halt immer darauf an, wie der Lack beinander ist. Ein Lack der die letzten 10 Jahre keine großartige Pflege gesehen hat, ist sicher anders zu behandeln als einer, der jede Woche mit dem Staubtuch abgewedelt wird.

Gruß

Andi

MB 350 SLC

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Feb. 2006 17:12 #35464 von chund
chund antwortete auf Swizöl
Nun auch noch ´mal meinen Senf dazu. Die Ausgangsfrage war, wenn ich mich richtig erinnere, ob und welche Erfahrungen! mit den Produkten gemacht wurden.

Als Erfahrung! kann ich sagen, dass das Swizoil Wachs das erste ist, das meinem TR6 mit seiner amerikanischen Problem-lackierung einen streifenfreien Glanz beschert hat und den auch nach dem Waschen noch hat. In den 20 Jahren, in dem ich das Auto habe, ist so einiges an (Wunder)Mitteln zur Anwendung gebracht worden, um dann doch nach einiger Zeit in den Wachshimmel (Tonne) befördert zu werden.

Ohne weiter darauf einzugehen...das Zeug war auch nicht umsonst.

Die Erfahrung! die ich nun auch mit dem 107er gemacht habe, ist eben die wie schon weiter oben beschrieben.

@Andi: Das ist der Punkt, siehe TR6. Für einen Lack in Neuzustand wird man sich nicht so mühen müssen.

Aber: Auch eine Erfahrung! Für Felgen mit verkrustetem Bremsstaub ist der Swizoil Reiniger nichts, da muss Schärferes ´ran.

Viele Grüsse,
Andreas

Gruss, Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
14 Feb. 2006 18:57 #35465 von
antwortete auf Swizöl
www.VDCM.de - DIE Community für alle klassischen Mercedes-Benz[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Garfield am 16-03-2006 16:44 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
14 Feb. 2006 19:34 #35466 von
antwortete auf Swizöl


Hi Garfield,

ich kenne da einen der hat das mal für seine unlackierten Alufelgen genommen. Kam nicht so gut....der Tip mit viel Nachspülen ist nicht verkehrt!

Willy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Feb. 2006 20:36 #35467 von astral
astral antwortete auf Swizöl
@Willy
Wo wir schon gerade bei den Pflegemitteln sind: Bei den Winterrädern meines Alltagsautos setzt sich der Bremsstaub in den Ecken recht hartnäckig auf den Felgen fest. Du hattest doch vor geraumer Zeit mal einen Felgenreiniger für besonders hartnäckige Verschmutzung empfohlen. Haste nochmal die Bezeichnung und ggfs Bezugsquelle? Als ich´s damals las, interessierte mich das Thema noch nicht.

Gruß, Heinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Feb. 2006 20:52 #35468 von Onkel_Andi
Onkel_Andi antwortete auf Swizöl
Hallo Heinz
Habe mir heute den von Willy empfohlenen Sonax Extreme Felgenreiniger gekauft.
Werde am Wochenende mal sehen ob ich den Bremsstaub der letzten 18 Jahre abbekomme.
Gruß
Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
14 Feb. 2006 21:08 #35469 von
antwortete auf Swizöl


Andi sagt es.....tüchtig einwirken lassen und dann mit einer nicht zu weichen Bürste bei. Vor dem erneutem Einsprühen unbedingt gut trocknen....

Willy
Viel Spaß

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Feb. 2006 09:30 #35470 von topi
topi antwortete auf Swizöl
.. und auch noch von mir einen Beitrag zur Felgenpflege.
Verwende zum Reinigen mit Bremsstaub verschmutzter Felgen Glaspolitur von Amway. Funktioniert gut; wie es sich allerdings bei über Jahre eingebranntem Bremsstaub verhält, weiß ich nicht.

Thomas

380 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.204 Sekunden
Powered by Kunena Forum