- Beiträge: 78
- Dank erhalten: 0
Obere Querlenker - Lager
- mercedesc107
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
11 Feb. 2006 12:42 #35429
von mercedesc107
Obere Querlenker - Lager wurde erstellt von mercedesc107
Liebe Sternzeitler,
bei meiner SLC-Ruine steht gerade eine Reparatur der Vorderachse an. Dabei möchte ich auch die Lager an den oberen Querlenkern austauschen lassen.
Wie schon in einem anderen Kommentar festgestellt steht zu dem Teil A 115 333 30 14 in der EPC "wird als Einzelteil nicht mehr geliefert, nur noch im Reparatursatz", heisst komplett mit den oberen Querlenkern mit Kosten um die 350 plus.
Nachdem ich bei DC ziemlich beharrlich nachgefragt habe, haben die wohl in Ihrem Ersatzteilbestellsystem festgestellt (GLC ???) das es ein Ersatzteil namens A 115 330 35 14 gibt. Kostet zwar 12,84 plus MwSt und das ganze wenn ich das richtig verstehe mal acht, aber besser als zwei mal 350.
Kann mir jemand von Euch die Ersatznummer bestätigen?
Gruß und Dank
Johannes
bei meiner SLC-Ruine steht gerade eine Reparatur der Vorderachse an. Dabei möchte ich auch die Lager an den oberen Querlenkern austauschen lassen.
Wie schon in einem anderen Kommentar festgestellt steht zu dem Teil A 115 333 30 14 in der EPC "wird als Einzelteil nicht mehr geliefert, nur noch im Reparatursatz", heisst komplett mit den oberen Querlenkern mit Kosten um die 350 plus.
Nachdem ich bei DC ziemlich beharrlich nachgefragt habe, haben die wohl in Ihrem Ersatzteilbestellsystem festgestellt (GLC ???) das es ein Ersatzteil namens A 115 330 35 14 gibt. Kostet zwar 12,84 plus MwSt und das ganze wenn ich das richtig verstehe mal acht, aber besser als zwei mal 350.
Kann mir jemand von Euch die Ersatznummer bestätigen?
Gruß und Dank
Johannes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
11 Feb. 2006 12:48 #35430
von
antwortete auf Obere Querlenker - Lager
Hi,
habe die Oberen bei sBay geschossen, NEU von FEBI mit allen Lagern....um die 60 Euronen. Such doch da mal....
Willy
habe die Oberen bei sBay geschossen, NEU von FEBI mit allen Lagern....um die 60 Euronen. Such doch da mal....
Willy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wirtz
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 87
- Dank erhalten: 0
12 Feb. 2006 16:40 #35431
von Wirtz
Wirtz antwortete auf Obere Querlenker - Lager
Hallo, es gibt mehrere Anbieter die für 60 - 70 Euronen den kompletten Querlenker anbieten (Einfach einmal die Personen die bei ebay Traggelenke, Querlenker etc für Daimler anbieten, anmailen) Allein die Buchsen kämen sonst ca 30 Euro für jede Seite. Mit so einem kompletten Träger geht der Ein und Ausbau auch viel schneller.
PS Bei Interesse hätte ich eine Adresse bei der es sämtliche Lager für die Überholung der Vorderachse für 350,- Euronen gibt.
Ciao, olli
mopped112@gmx.de
PS Bei Interesse hätte ich eine Adresse bei der es sämtliche Lager für die Überholung der Vorderachse für 350,- Euronen gibt.
Ciao, olli
mopped112@gmx.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dietmar
- Offline
- Senior
-
12 Feb. 2006 20:09 #35432
von dietmar
dietmar antwortete auf Obere Querlenker - Lager
Die in ebäy angebotenen oberen Querlenker sind i.d.R. von Febi. Ich hatte selbst mal diese Teile auf der Werkbank liegen, sind ok und sauber, die Farbe dünn, die Kanten scharf und im Vgl mit originalen Teilen sind sie (wie soll ich sagen?) spackiger, leichter.
Für einen 6 Zylinder würde ich sie bedenkenlos nehmen, für leisetretende V8 (500 mit Kennzeichen UN-..) gehen sie auch.
Grüssle
Dietmar
Für einen 6 Zylinder würde ich sie bedenkenlos nehmen, für leisetretende V8 (500 mit Kennzeichen UN-..) gehen sie auch.
Grüssle
Dietmar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
12 Feb. 2006 21:39 #35433
von
Jaja,..
ich bin schon ein echt lebensmüder Trotel. Aber unter meiner billigen (im Vergleich zu deiner) Mistkarre reicht das halt aus. Wenn sie verbiegen klopp ich sie halt wieder grade.....ich hoffe nur, das sich bei mir keine Schrauben lösen, man hört ja mitunter komische Sachen von gewissen Edelautos.
Willy
antwortete auf Obere Querlenker - Lager
On 2006-02-12 20:09, dietmar wrote:
und im Vgl mit originalen Teilen sind sie (wie soll ich sagen?) spackiger, leichter.
Grüssle
Dietmar
Jaja,..
ich bin schon ein echt lebensmüder Trotel. Aber unter meiner billigen (im Vergleich zu deiner) Mistkarre reicht das halt aus. Wenn sie verbiegen klopp ich sie halt wieder grade.....ich hoffe nur, das sich bei mir keine Schrauben lösen, man hört ja mitunter komische Sachen von gewissen Edelautos.
Willy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dietmar
- Offline
- Senior
-
13 Feb. 2006 11:54 #35434
von dietmar
dietmar antwortete auf Obere Querlenker - Lager
Lockere Schrauben:
Meinst Du den Achsschenkel von Hendrik K., der mi seinem 500 nach der Reparatur im Dortmunder Hafen mehere Dreher gemacht hat? Die Achse konnte bei einem 500er nicht halten, sie war von einem 350er aus 1972...
Querlenker:
Es gibt einen Unterschied, auch wenn Du noch so laut protestierst. Kannst Dirk ja mal Dragen.
Nur wer nichts macht, Willi, der macht keine Fehler, über die man hinterher im Net labern kann.
Grüssle
Dietmar[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : dietmar am 13-02-2006 12:03 ]
Meinst Du den Achsschenkel von Hendrik K., der mi seinem 500 nach der Reparatur im Dortmunder Hafen mehere Dreher gemacht hat? Die Achse konnte bei einem 500er nicht halten, sie war von einem 350er aus 1972...
Querlenker:
Es gibt einen Unterschied, auch wenn Du noch so laut protestierst. Kannst Dirk ja mal Dragen.
Nur wer nichts macht, Willi, der macht keine Fehler, über die man hinterher im Net labern kann.
Grüssle
Dietmar[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : dietmar am 13-02-2006 12:03 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
13 Feb. 2006 14:35 #35435
von
Lockere Schrauben,
bei mir halten sie alle.......auch wenn es keine Edelteile sind.
Willy
antwortete auf Obere Querlenker - Lager
Lockere Schrauben,
bei mir halten sie alle.......auch wenn es keine Edelteile sind.
Willy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.135 Sekunden