Sprache auswählen

Geber für Außentemperaturanzeige

Mehr
08 Feb. 2006 18:26 #35346 von 280er
Geber für Außentemperaturanzeige wurde erstellt von 280er
Hallo,

Heute habe ich nach langem suchen endlich festgestellt warum plötzlich meine Außentemperaturanzeige nicht mehr ging.
Eigentlich ganz einfach mein Lackierer hat vergessen den Geber wieder zu montieren und nicht nur das er hat ihn auch verbummelt.

Ok bei DC bekommt man einen neuen für 47 Eoro etwa.Teile Nr.:A0015422618

Hat zuvällig jemand ein solches Teil was er nicht mehr braucht?Oder gibt es andere Möglichkeiten (günstige) die Anzeige wieder in Betrieb zu nehmen?

PS:Hab natürlich jetzt nen anderen Lackierer der alte ist Geschichte.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Feb. 2006 19:41 #35347 von Ulrich
Ulrich antwortete auf Geber für Außentemperaturanzeige
Verstehe dein Ansinnen nicht. Wenn der Lackierer das Teil verschlonzt hat, soll er dir doch bitteschön den Ersatz besorgen. So einfach wäre das.

Wozu suchst du dann nun ein gebrauchtes ?

Gruß ausm Ländle
Ulrich

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Feb. 2006 20:46 #35348 von Juergen
Juergen antwortete auf Geber für Außentemperaturanzeige
Die Antwort hätte auch von mir sein können.

Aber nochwas, wie soll das Verbummeln gehen ? Nach meiner Erinnerung ist der Geber fest mit dem Kabel verbunden d.h. der muss dann ja schon abgeschnitten worden sein.

Gruss
Juergen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Feb. 2006 14:22 #35349 von alfons
alfons antwortete auf Geber für Außentemperaturanzeige
hallo unbekannter,

sollte eigentlich das Problem des Lackierers sein ... . Alternativ zu DC kann man auch einen temperaturabhängigen Widerstand besorgen und den verbauen. Dieser muß aber die gleiche Kennlinie wie das DC Teil haben, nur dann paßt es. Kosten sind dann ca. 1Euro für den Widerstand plus ein wenig zeit für dessen aufnahme. Geht einwandfrei und schon 2x praktiziert, funzt einwandfrei.
Ich habe leider die DC Werte nicht mehr parat, einfach einen ausmessen und im Elektronikhandel vergleichen.
alfons

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Feb. 2006 17:12 #35350 von laura
laura antwortete auf Geber für Außentemperaturanzeige
Hi,
das stimmt, der Geber ist mit dem Kabel verbunden. Er hat eine Öse, die an dem Nummernschildträger festgeschraubt ist. Wieso der Lackierer den Sensor nicht abgeschraubt hat und eine Tüte drübergestülpt hat versteh ich auch nicht.
Alfred

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Juni 2006 14:06 #35351 von DieMilchMachts
DieMilchMachts antwortete auf Geber für Außentemperaturanzeige

On 2006-02-09 14:22, alfons wrote:
Alternativ zu DC kann man auch einen temperaturabhängigen Widerstand besorgen und den verbauen. Dieser muß aber die gleiche Kennlinie wie das DC Teil haben, nur dann paßt es. Kosten sind dann ca. 1Euro für den Widerstand plus ein wenig zeit für dessen aufnahme. Geht einwandfrei und schon 2x praktiziert, funzt einwandfrei.
Ich habe leider die DC Werte nicht mehr parat, einfach einen ausmessen und im Elektronikhandel vergleichen.
alfons

Hallo zusammen,

mein Thermometer zeigt seit einiger Zeit immer die höchstmögliche Temperatur an - 40 Grad oder so... Immer konstant und ohne Schwankung.
Hat das jemand eine Ahnung, was defekt sein könnte und kannst Du, Alfons, mir evtl. mehr Informationen bzgl. des von Dir genannten "temperaturabhängigen Widerstand" und zu dessen Einbau geben?

Danke und Gruß
Wolfgang

Da, Gerd...

www.mein-Siegen.de [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : DieMilchMachts am 22-06-2006 14:08 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Juni 2006 10:36 #35352 von DieMilchMachts
DieMilchMachts antwortete auf Geber für Außentemperaturanzeige
Kann mir denn keiner helfen...?

Gruß
Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Juni 2006 20:26 #35353 von Adil
Hi Wolfgang,

da es mehrere Moeglichkeiten gibt (Unterbrechung, Kurzschluss), braeuchte man mehr Indizien. Es waere zum Beispiel hilfreich zu wissen, wo die Nadel beim 280er ohne Sensor steht.

Gruss,
Adil

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Juni 2006 20:48 #35354 von emanresu
emanresu antwortete auf Geber für Außentemperaturanzeige
Temperaturabhängige Wiederstände sin in der Regel NTCs oder auf deutsch Heißleiter Erklärung hier Zu kaufen zum Beispiel bei Conrad Elektronik ab 0,32€. Die Herausforderung ist nur, den passenden zu finden. Üblicherweise werden sie mit ihrem Wiederstand bei 25°C angegeben - das müßt mal jemand ausmessen oder gucken ob im WIS da was zu finden ist.
Den Sensor sollte man leicht prüfen können in dem man seinen Wiederstand misst und dann mit einem Föhn erwärmt. Wenn er kaputt ist, wird man typischerweise einen sehr hohen Wierderstand messen, wei er schlicht zerbrochen oder korrodiert ist. Damit das Ding dann irgendwas sinnvolles tun kann, muß zwischen seinen Anschlüßen ein Spannung anliegen, auch das sollte man leicht messen können. Plötzliche Verhaltensänderungen eines solchen Primitivbauteils deuten auf Kabelbruch oder Sensordefekt. Möglicherweise kann man ja auch die Typenbezeichnung des Wiederstandes erkennen und so passenden Ersatz ermitteln.

Grüße,

Sören

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Juni 2006 10:35 #35355 von DieMilchMachts
DieMilchMachts antwortete auf Geber für Außentemperaturanzeige
So, auf dieser SL CD finde ich dazu folgendes (unter Reparaturanleitungen/Elektrik/Elektrische Anlage/Elektrische Außentemperaturanzeige prüfen):

Spannung:
prüfen, zwischen Buchse 1 und 2 ca. 12 V (Schlüsselstellung 2).

Widerstand des Temperaturfühlers (B14):
prüfen, zwischen Buchse 2 und 3
0 °C 9798+-98 Widerstand (Ohm)
20 °C 3747+-71 Widerstand (Ohm)
40 °C 1598+-40 Widerstand (Ohm)

(wobei das "+-" so ein Plus-Minus Symbol untereinander ist!)


Da ich nun überhaupt keine Ahnung von Elektronik dieser Art habe (nur von PCs...), kann mir bitte jemand eine einfache Erklärung oder Tipps oder irgendwas geben?

Vielen Dank und Grüße
Wolfgang
Folgende Benutzer bedankten sich: golfgtspecial

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Juni 2006 22:57 #35356 von Adil
Hi Wolfgang,

wenn Du die Temperaturanzeige zur Messung nicht ausbauen wills, empfehle ich den Ersatz des Thermistors durch einen Baugleichen. Den Typ hast Du ja gefunden. Sollte in jedem Elektronikladen zu haben sein.
Hier noch ein Daten blatt.

Danach kannst Du Dich ja nochmal melden.

Gruss,
Adil

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Juni 2006 12:23 #35357 von DieMilchMachts
DieMilchMachts antwortete auf Geber für Außentemperaturanzeige
Hallo Adil,

danke für Deinen Beitrag, aber wie gesagt, habe ich leider keinen Schimmer davon.
Wenn ich z.B. bei Conrad danach suche ( Link ), dann finde ich zwar was, habe aber keine Ahnung, worauf ich achten muß.

Außerdem würde es mir wahrscheinlich eh nix bringen, da ich es nicht einbaunen könnte...

Gruß
Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Juni 2009 22:01 #35358 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Geber für Außentemperaturanzeige
Hallo Wolfgang,

habe das gleiche Problem wie Du und habe bei Conrad auch keinen 3 kOhm NTC gefunden. Es gibt aber auch ein Vergleichsmodell von Epcos B57863S0302 (Datenblatt dort abrufbar). Den habe ich bei Farnell gefunden.

Den kannst Du an ein Kabel löten, eine Hülse drüber, mit Silikon verschließen und dann an die beiden Pins an die ATA anschließen. Die Hülse wurde wohl originl hinter dem Nummenschild verborgen.

Volker

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Folgende Benutzer bedankten sich: rpc_drust

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Juni 2009 11:58 #35359 von Juergen
Juergen antwortete auf Geber für Außentemperaturanzeige

Man kann aber auch den originalen Kabelstrang samt Fühler bei MB kaufen, wenn man wenig Ahnung von der Materie hat und nicht basteln will oder kann.

Juergen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.167 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.