Sprache auswählen

Ausfall des Abblendlichtes

Mehr
30 Nov. 2005 21:02 #33664 von Nichtraucher
Ausfall des Abblendlichtes wurde erstellt von Nichtraucher
Hallo 107er-Freunde. Also im Moment weiß ich nicht mehr weiter. Ich fahre meinen 280 SLC seit mehreren Jahren Ohne! Probleme. Seit 2 Wochen habe ich aber eins: Und zwar brennen mir während der Fahrt bei eingeschalteten Licht beide Birnen durch (gleichzeitig). Nach Austausch halten diese dann wieder 1 Woche und dann passiert es wieder. Es sind keine Billigfunzeln oder so. Kabel / Sicherungen scheinen auch O. K. zu sein. Hat jemand eine Ahnung??? Danke. Gruß Wolfgang.

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Dez. 2005 15:47 #33665 von agossi
agossi antwortete auf Ausfall des Abblendlichtes
Hallo,

Im Gästebuch werden solche Anfragen i.d.R. nicht beantwortet

Du hast scheinbar ein Problem mit der Bordspannung, der Regler des Alternators ist scheinbar hinüber oder eine Gleichrichterdiode ist defekt.

Lass mal bei einem Bosch-Dienst Deine Bordspannung nachmessen. Oder wenn Du ein Multimeter hast, kannst Du das auch selbst. Bei laufendem Motor die Spannung an den Batteriepolen.

Gruss
Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 März 2006 13:39 #33666 von Mad_Eye_Moody
Mad_Eye_Moody antwortete auf Ausfall des Abblendlichtes
Hatte das Problem mal bei meinem 911er, Schuld war der clevere Vorbesitzer, der die Scheinwerfer umverkabelte. Normalerweise glühen entweder die Glühfäden des Abblendlichtes ODER die des Fernlichtes. Bei mir glühten dann beim Aufblenden (Fernlicht) die Fäden ZUSÄTZLICH zum Abblendlicht. Das wurde den Birnen schnell zu heiß und beide brannten rasch durch.

Darauf muss man erstmal kommen, nach korrekter Verkabelung war dann alles wieder O.K. Bei Spannungsproblemen müssten schließlich auch die Rückleuchten, Abblendbirnen, Instrumentenbeleuchtung, etc. durchbrennen.

Viel Erfolg...

Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael

280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.100 Sekunden
Powered by Kunena Forum