- Beiträge: 58
- Dank erhalten: 0
560SL bei eBay - kaufenswert?
- guenther71
- Autor
- Offline
- Junior
-
kennt jemand von Euch zufällig den cremeweissen 560sl, der gerade bei eBay angeboten wird (ArtNr. 4589323333 - bringe leider keinen kink zusammen). Das Auto steht in München; Zustand soll gut sein. Sind auch eine Menge Fotos dabei.
Dieser 560er würde mich interessieren - was sagt ihr dazu?
Grüsse
Günther
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- frenek
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1302
- Dank erhalten: 89
Gruß
Frenek
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- guenther71
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 58
- Dank erhalten: 0
dürften wohl 223 PS gemeint sein. VIN? Was ist das?
Grüsse
Günther
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kilroy_was_here
- Offline
- Gebannt
-
Südliche Grüsse
Jürg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GG2801
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1385
- Dank erhalten: 3
On 2005-11-14 14:23, guenther71 wrote:
Hallo Frenek,
dürften wohl 223 PS gemeint sein. VIN? Was ist das?
Grüsse
Günther
Ich darf mal übersetzen:
V(ehicle)I(dentification)N(umber) = Fahrgestellnummer.
Gruß
Gerald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Afshin
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 712
- Dank erhalten: 0
Jetzt sollte der Hausmeister auch die sekunden anzeigen, und erst dann werden wir erfahren wer von euch zuerst gepostet hat
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
hier erstmal der LINK
Ansonsten:
"Er hat einen geregelten Kat und kann problemlos auf Euro2 aufgerüstet werden. Das halbiert die Kfz-Steuer, wie jeder Kfz-Steuerzahler sicherlich weiss."
Das würde ich dann glauben, wenn der KAT dementspechend eingetragen ist, und das alles so in den Papieren steht.
Dann habe ich den Verdacht, dass der Wagen nachlackiet wurde; zumindest fehlt auf einer der beiden Seiten die Edelstahl-Schwellerleiste.
Der Innenraum hat Zwei Teppichsorten - auch nicht überzeugend.
Das Instrumentenbrett sollte unter die Lupe genommen werden - sieht schon ein wenig bleich aus...
Mit den Elefantenstoßstangen, den Blinkern und den Nebelscheinwerfern sowie dem Bremslicht für Blinde musst DU zurechtkommen!
Auf Bild 1 erkennt man links im Blech über dem Blinker eine feine Delle und am Rückfahrscheinwerfer oben etwa "Rost"? Kann aber auch Dreck sein.
Die aufgeklebte Seitenzierleiste gehört da nicht hin!
Der Motorraum präsentiert sich sauber - was aber nix über den Zustand des Aggregates sagt.
Der Zustand des Verdecks wird nicht näher gezeigt.
Sind das Original Gullis? Kenne mich mit den Gebrauchtwagen nicht so gut aus.
Alles in Allem hilft nur eins: such dir jemanden aus München der sich das Dingens anschaut. Rosten tun die Autos überall - die Mär der rostfreien Amerika Autos hält sich hartnäckig. In Florida gibt es jede Menge Wasser, und wenn dann noch salzgeschwängerte Meeresluft dazukommt kann Dir der Kübel genausoschnell wegfaulen wie hier.
Daher wie bei allen anderen eBay Kisten: nur der Versuch macht kluch!
viele Grüße
HEiko
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Hessekopp am 14-11-2005 16:05 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- guenther71
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 58
- Dank erhalten: 0
Die Delle über dem Blinker sehe ich ehrlich gesagt nicht - ist das nicht eher eine Spiegelung?
Auch die fehlende Schwellerzierleiste, die Ami-Stoßstange bzw. Bremslicht am Heckdeckel könnte ich verschmerzen - hängt natürlich vom Endpreis ab.
Was wäre der SL - so wie er sich präsentiert - ungefähr wert?
Ich schaffe sicherlich keine Besichtigung mehr bis zum Ablauf der Auktion - müßte quasi die Katze im Sack kaufen: Sternzeitler aus München: bitte helfen!!
Grüsse
Günther
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- u1366
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 55
- Dank erhalten: 1
ulli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Slick
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 48
- Dank erhalten: 0
DAS er schluckt ist bekannt, wieviel er schluckt wird schöngeredet
Man muss nicht sagen, was man weiss...
Man sollte nur wissen, was man sagt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
da muss ich SLick beipflicheten, es sollt Dir egal sein, ob er 10 oder 18 Liter nimmt. Wenn es ein Kaufkriterium sein sollte, dann lass es lieber sein - der Sprit ist das kleinste Problem, den gibt es an jeder Zapfsäule.
beste Grüße
Heiko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
kurzum,
repräsentativ.
Ergebnis: 14,0 Liter.
Damit sollte man rechnen können.
Grüße, HM
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- frenek
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1302
- Dank erhalten: 89
über den Verbrauch werden Dir sicherlich die entsprechenden Eigner wie Axel, Beni usw. etwas sagen können. Allerdings halte ich den Verbrauch auch für wurscht, es sei denn Du bist Vertreter . Ich glaube, meine beiden lagen zwischen 12 und 17 Ltr, wobei der höhere Verbrauch auf die Sommermonate fiel.
Mit der VIN könnte ich bei Carfax reinschauen, dann bekommst Du weitere Informationen über die mögliche Anzahl der Vorbesitzer, Roll backs, usw. Auch wäre es interessant zu wissen, wo und wie lange der Wagen in FL (wenn überhaupt) zugelassen war, denn das zitierte viele Wasser und das Salz sind regional unterschiedlich.
Gruß
Frenek
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : frenek am 14-11-2005 19:34 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- u1366
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 55
- Dank erhalten: 1
ulli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Ohne solch ein Auto vorher gesehen zu haben, nicht mehr als 5k€....
Hinfahren, ansehen oder Finger davon!!!!
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GG2801
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1385
- Dank erhalten: 3
On 2005-11-14 15:58, Hessekopp wrote:
Hallo Günther,
hier erstmal der LINK
Ansonsten:
Der Innenraum hat Zwei Teppichsorten - auch nicht überzeugend.
Nee, meiner Meinung nach keine zwei Teppichsorten - original ab Werk-Auslegware, nur teileweise fies ausgebleicht durch Sonneneinstrahlung
Sind das Original Gullis? Kenne mich mit den Gebrauchtwagen nicht so gut aus.
Dürften original sein, weiß allerdings nicht, ob die US-SL ab Werk mit verchromten Felgen ausgeliefert wurden oder ob das Sonderwunsch war.
viele Grüße
HEiko
Schließe mich Heikos sonstigen Ausführungen an - "blind" würde ich hier nicht zuschlagen, too risky.
Edit: Die hintere Dämm-Matte (A1078800097) an der Motorhaube fehlt - aber daran sollte es im Zweifelsfall nicht scheitern...das Ding kostet 31,90€ inkl. Steuer.
Gruß
Gerald[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : GG2801 am 15-11-2005 01:23 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- beni560
-
- Offline
- Senior
-
Der Durchschnitts-Verbrauch meines 560 SL beträgt bei "normaler" Fahrweise hier bei "schweizer Verhältnissen"
ca. 12 bis 13 Liter.
Der 560 SL wurde original ab Werk nie mit verchromten Felgen
ausgeliefert. Diese waren, so viel ich weiss nur auf dem Zubehör- Markt erhältlich.
Gruss Beni
Gruss Beni
Mercedes-Benz 560 SL
www.107sl.ch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- donluigi
- Offline
- Senior
-
Beste Grüße,
Tobias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mb350se
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 704
- Dank erhalten: 2
habe genau den selben, hellelfenbein 623, mit chromgullys, diese wurden von mercedes-dealer in US als upgrade(Premium-wheels) verkauft. kostet knapp 1000$ mehr.
verbrauch meines 88er 560 etwa 15-16 ltr.
ansonsten gefäält mir die farbkombi sehr gut.
so wie er optisch aussieht, wird er etwas 6-8K$ gekostet haben. habe knapp 1 jahr jede menge US-560er mir angesehen.
denke die auktion wird so bei 8-9000€ enden
meiner kam aus kalifornien, erst LA dann san diego, ...und nach der hohlraumkonservierung in HH beim DC-Classic-center wurde mir ein 95%-rostfrei karosse bestätigt, einzige stelle die kante am verdeckdeckelkasten, wo die dichtung drin ist, aber nur oberflächig, also nichts dolles
cremige grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- u1366
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 55
- Dank erhalten: 1
sagt mal, wo wir schon beim sprit sind: was tankt man denn am besten? ich dachte immer super bleifrei wäre ok, gestern hat mir aber einer gesagt, ich soll unbedingt blei-ersatz verwenden. könnt ihr mir helfen???
danke
ulli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- guenther71
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 58
- Dank erhalten: 0
Danke für die vielen Antworten und Wortmeldungen!
Also, weil es angesprochen wurde: der Spritverbrauch kümmert und schreckt mich wenig - ich fahre ja auch noch meinen 350sl aus 1971 und der säuft wirklich tüchtig.
Der 560er wäre also ein zweiter 107, der ins Haus käme.
Wenn ich so zusammenfassen darf, dann würdet ihr also einen noch vetretbaren Kaufpreis irgendwo zwischen 5000 - 9000 ansiedeln. Wohlgemerkt, ich hab den Wagen nicht gesehen und kann ihn auch nicht mehr ansehen bis zum Ende der Auktion!
Apropos: wegen der VIN werde ich mich erkundigen - wäre nett, wenn Frenek dann nachsehen könnte! Danke fürs Angebot!
Grüsse
Günther
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
mit Super Plus bist Du auf der sicheren Seite, aber die Ami Schlitten sind glaub ich niedriger verdichtet - daher kann da Super reichen.
Auf KEINEN Fall Bleizusätze, die sind nach DC sogar verboten!
Hallo Günther:
tus nicht! - Anschauen ist Pflicht bei eBay Angeboten...
viele Grüße
Heiko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- u1366
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 55
- Dank erhalten: 1
Ulli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GG2801
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1385
- Dank erhalten: 3
On 2005-11-15 07:36, donluigi wrote:
So eine 560er würde mich schoin reizen, aber dieser ganze amerikanische Zierat würde mich wahnsinnig machen. Was kostet denn eine Rückrüstung?
Schau lieber, daß Du ein schönes WG-Band für die DD findest...
Aber zum Thema:
Rückrüstung dürfte nicht ganz ohne sein, da alleine die Stoßstangen vo+hi neu nicht ganz preiswert sind, dann andere Scheinwerfer, 3. Bremsleuchte weg plus guten 560er - dafür sollte es auch nen guten Euro (Mopf-) 500er geben; der hat sogar mehr Punch als der US-560er (404 zu 380NM).
Schau Dir mal
Ninos 560er bei den Freunden an, der hat die Rückrüstung (inkl. 15" Stahlfelgen/Radkappen) durchgezogen.
Gruß
Gerald[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : GG2801 am 15-11-2005 12:01 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
ca. 12 bis 13 Liter."
Hi Beni,
nichts für ungut, aber das ist doch Augenwischer- und Schönrechnerei.
Natürlich kann ich meinen 500er unter Zugrundelegung gemütlicher "Schweizer Verhältnisse" ganz fabelhaft mit 11 Litern bewegen. Kein Problem.
Aber dann fällt der abendliche Restaurant- resp. Theaterbesuch mit der Gattin genauso ins Wasser wie der Rausch, den man sich legal nur hier, im großen Kanton, geben kann.
Im Stadtverkehr, zumal wenn mit Klimaanlage, verlangt der V8 ganz locker nach 18 Litern, da beißt die Maus keinen Faden ab.
Wenn ich also heute gefragt werde, was ein 500er so verbraucht, meine ich, daß die von mir genannten 14 Liter eine fundierte und in der Praxis belastbare Aussage sind.
Grüzi, HM
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- frenek
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1302
- Dank erhalten: 89
ich hab sowohl VIN als auch Carfax report. Wie lautet Deine Emailadresse?
Gruß
Frenek
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- guenther71
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 58
- Dank erhalten: 0
vielen Dank für Deine Mühe.
Meine email lautet: guenther.raspotnig@uni-graz.at
Grüsse
Günther
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 736
meine Pagode lief auch bis 91 in den Staaten, neu ausgeliefert wohl damals nach Holland, könntest Du da auch mal nachgucken?
Die Vin lautet11304412019996.
Danke Dir im voraus
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- guenther71
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 58
- Dank erhalten: 0
habe Deine e-mail erhalten - nochmals herzlichen Dank!
Grüsse
Günther
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
mach uns schlau - hast Du es etwa getan?
beste Grüße
Heiko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.