Sprache auswählen

an unsere US-SLer

Mehr
23 Okt. 2005 21:00 #32350 von mb350se
an unsere US-SLer wurde erstellt von mb350se
habe an meinem 560iger, wie an fast allen US-modellen, diese zierstreifen oberhalt der sicke draufkleben. es gibt da eine ausführung, die vorne auf den kotflügel über den scheinwerfern herumgehen...... könnt ihr mir folgen?? oder bild von nöten...im anhang.

diese sind beim aufbereiten leider in mitleidenschaft geraten. wo bekomme ich diese wieder her??? sollen genauso sein, finde sehen recht gut an auto aus. ??

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : mb350se am 23-10-2005 21:02 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Okt. 2005 22:34 #32351 von Ulrich
Ulrich antwortete auf an unsere US-SLer
Bist du sicher, dass die Zierstreifen geklebt sind ?

In USA werden diese i.d.R. lackiert (mit einem Farbroller für Zierlinien).

Einen Anbieter für solche Farbroller habe ich auf der Techno Classica in Essen gesehen - aber nicht weiter beachtet, da ich kein Auto mit Zierlinien habe.

Gruß ausm Ländle
Ulrich

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Okt. 2005 22:38 #32352 von Ulrich
Ulrich antwortete auf an unsere US-SLer
Nachtrag: Nimm es mir nicht persönlich - die Zierlinien über den Scheinwerfern sind vollkommen deplaziert und betonen Linien, die nicht vorhanden sind. Wenn mein SL über solche Zierstreifen ausserhalb der Sicken verfügen würde - hätte ich sie einfach wegpoliert.

Gruß ausm Ländle
Ulrich

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Okt. 2005 22:50 #32353 von frenek
frenek antwortete auf an unsere US-SLer
mb,

ich habe die ehrlich gesagt noch nie so gesehen. Meines Wissens hören die Zierstreifen grundsätzlich an der oberen Blinkerecke auf. Ansonsten schließe ich mich Ulrich an. Ist aber alles Geschmackssache

Gruß

Frenek

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Okt. 2005 08:13 #32354 von mb350se
mb350se antwortete auf an unsere US-SLer

ich habe auf meiner suche in kalifornien diese streifen öfters gesehen, das sie auf"gemalt" sind, kann durchaus sein, zumindestens waren beim polieren mit der maschiene keine klebebandrückstände zu finden.

und geschmack ist geschmack, mir gefällt es, weil so ein kleiner kontrast entsteht.

wer kann soetwas aufmalen, gibt es da eine adresse.

streifigen gruss......

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Okt. 2005 08:35 #32355 von Ulrich
Ulrich antwortete auf an unsere US-SLer

On 2005-10-24 08:13, mb350se wrote:

ich habe auf meiner suche in kalifornien diese streifen öfters gesehen, das sie auf"gemalt" sind, kann durchaus sein, zumindestens waren beim polieren mit der maschiene keine klebebandrückstände zu finden.

und geschmack ist geschmack, mir gefällt es, weil so ein kleiner kontrast entsteht.

wer kann soetwas aufmalen, gibt es da eine adresse.

streifigen gruss......


Ich glaube, dass du Frenek und mich nicht richtig verstanden hast - gegen die Streifen haben wir grundsätzlich nichts einzuwenden gehabt, lediglich deren Weiterführung mit Bogen über die Scheinwerfer sieht "etwas" besch.....en aus.

Die in USA sonst übliche Zierlinie parallel zur Sicke finde ich übrigens auch ganz schön - ohne sie jetzt unbedingt haben zu müssen. Bei einem US-Modell sehe ich diese Zierlinie als durchaus authentisch an.

Wenn du in Erfahrung bringen möchtest, wer solche Zierlinien aufbringt, frage einfach einmal in Schwerin ansässige Lackierer.

In den 70ern (vielleicht auch noch in den 80ern) gab es Zierstreifen in verschiedenen Farben, Breiten, 1-2-3-linig im Autozubehör zu kaufen. In letzter Zeit habe solche Dinger aber nicht mehr gesehen - vielleicht aber auch nur nicht, weil mich die Aufkleberecke in den Autozubehörläden nicht besonders interessiert.

Gruß ausm Ländle
Ulrich

P.S.: Bei Royal Enfield in Indien werden solche Linien von Hand mit dem Pinsel aufgebracht, wie jüngst in einem Bericht der Oldtimer-Markt zu lesen war. Vom Eigenversuch ist aber dringend abzuraten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Okt. 2005 09:11 #32356 von mb350se
mb350se antwortete auf an unsere US-SLer



ich glaube bei RR wird es heute auch noch mit dem pinsel und freihändig gemacht, respekt an eine solch ruhiges händchen.

mir würde es definitiv nicht gelingen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Okt. 2005 09:57 #32357 von Ulrich
Ulrich antwortete auf an unsere US-SLer
Hier sind einige Bilder von einem 350 SL 4.5, die ich auf dem Clubstand der Retro-Classic Stuttgart gemacht hatte.

Die "richtige" Zierlinienführung kann man auf den Bildern ganz gut erkennen.

Gut zu sehen ist auch, dass die Linien auflackiert sind, da sie im Laufe der Jahre teilweise wegpoliert worden sind.

Gruß ausm Ländle
Ulrich

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Okt. 2005 10:03 #32358 von Axel
Axel antwortete auf an unsere US-SLer
Da kann ich leider nicht mitreden, mein kleines Rotes zeigt streifenfreien Glanz.

Grüße aus Ffm, Axel.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Okt. 2005 10:15 #32359 von beni560
beni560 antwortete auf an unsere US-SLer
Hallo zusammen

Auch mein 89er 560 SL weist keinerlei "Zierstreifen" auf.
Ich glaube nicht, das diese überhaupt original waren. Auch auf den Verkaufsprospekten der 560er SLs waren nie Zierstreifen abgebildet. War dies evtl. als "Zubehör" erhältlich? Weiss jemand vielleicht mehr?

Gruss Beni

Gruss Beni
Mercedes-Benz 560 SL
www.107sl.ch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Okt. 2005 10:50 #32360 von mb350se
mb350se antwortete auf an unsere US-SLer


ICH HABE DEN VERKAUFSSTICKER AUS DEN USA MITBEKOMMEN, die, die in den scheiben hängen mit ausstattung, motordaten, verbauch und preis, dort sind auch handschriftlich dazu vermerkt die besagten stripes und premium-alloy-wheels, also meine verchromten gullideckel.

hat der dealer wohl veranlaßt, das die streifen raufkamen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Okt. 2005 10:53 #32361 von Ulrich
Ulrich antwortete auf an unsere US-SLer
Original sind die Zierlinien sicherlich nicht - da sie in USA bereits schon an Neuwagen in großer Zahl angebracht worden sind, sehe ich sie als authentisch an - es ist praktisch ein Zeitgeistdokument.

Gruß ausm Ländle
Ulrich

P.S.: ... sehe ich bei Zender- und Königumbauten übrigens genauso. So einen Umbau würde ich möglichst nicht rückbauen, wenn ich denn so einen SL (SLC) hätte.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Okt. 2005 19:00 #32362 von Adil
Adil antwortete auf an unsere US-SLer
Mein kompletter SL ist in Zierstreifenfarbe lakiert. Wie kann ich feststellen, ob da ein Zierstreifen dabei ist? Ich habe zwar die Originalrechnung, kann aber keinen Hinweis finden...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.134 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.