- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 0
Autoradio
- Richie
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
29 Sep. 2005 10:12 #30827
von Richie
Richie antwortete auf Autoradio
Nochmal zur ursprünglichen Frage:
Reparatur bzw. Überholung des Radios direkt bei Becker, habe gerade heute Angebot zur Überholung meines BMW Bavaria C Business € 97,15 zzg. Mwst und Versand bekommen.
Gruß
Richie
Reparatur bzw. Überholung des Radios direkt bei Becker, habe gerade heute Angebot zur Überholung meines BMW Bavaria C Business € 97,15 zzg. Mwst und Versand bekommen.
Gruß
Richie
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- astral
-
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2212
- Dank erhalten: 11
31 Jan. 2006 17:59 #30828
von astral
astral antwortete auf Autoradio
Hallo zusammen!
Ich muß diesen thread ´mal wieder nach oben holen, nachdem Manni mir inzwischen bei meinem 753er-Mexico auch einen Eingang für das mp3-player-Signal gelegt hat. Das ist wirklich eine prima Sache. Dem Radio sieht man nichts an, es kommt nur auf der Rückseite ein Kabel heraus, das unter der Mittelkonsole hinweg zur Mittelablage verlegt wird. Das einzige, was man davon sieht, ist der kleine Stecker, der in der Mittelablage darauf wartet, daß er in den mp3-player gesteckt wird (siehe Fotos oben).
Das Signal vom mp3-player wird von dem Gerät sehr schön umgesetzt. Der Klang ist gemessen an den technischen Gegebenheiten sehr gut (klingt jedenfalls deutlich besser als bei Radio- oder Cassettenbetrieb).
Fazit: auf einfache und unauffällige Weise gibt´s jetzt Wunschkonzert im SL
Gruß, Heinz
Ich muß diesen thread ´mal wieder nach oben holen, nachdem Manni mir inzwischen bei meinem 753er-Mexico auch einen Eingang für das mp3-player-Signal gelegt hat. Das ist wirklich eine prima Sache. Dem Radio sieht man nichts an, es kommt nur auf der Rückseite ein Kabel heraus, das unter der Mittelkonsole hinweg zur Mittelablage verlegt wird. Das einzige, was man davon sieht, ist der kleine Stecker, der in der Mittelablage darauf wartet, daß er in den mp3-player gesteckt wird (siehe Fotos oben).
Das Signal vom mp3-player wird von dem Gerät sehr schön umgesetzt. Der Klang ist gemessen an den technischen Gegebenheiten sehr gut (klingt jedenfalls deutlich besser als bei Radio- oder Cassettenbetrieb).
Fazit: auf einfache und unauffällige Weise gibt´s jetzt Wunschkonzert im SL
Gruß, Heinz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Slick
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 48
- Dank erhalten: 0
31 Jan. 2006 20:36 #30829
von Slick
Man muss nicht sagen, was man weiss...
Man sollte nur wissen, was man sagt.
Slick antwortete auf Autoradio
Nach dem Posting kann Manni bestimmt seine eigene Werkstatt für Radioumbauten aufmachen
Ich wäre auch dabei
Ich wäre auch dabei
Man muss nicht sagen, was man weiss...
Man sollte nur wissen, was man sagt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
01 Feb. 2006 21:10 #30830
von
antwortete auf Autoradio
Hallo Slik,
Werkstatt-Kapazität ist rein theoretisch bei mir schon vorhanden, es fehlen nur noch die Aufträge
Gruß
Manni
Werkstatt-Kapazität ist rein theoretisch bei mir schon vorhanden, es fehlen nur noch die Aufträge
Gruß
Manni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Slick
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 48
- Dank erhalten: 0
02 Feb. 2006 09:22 #30831
von Slick
Man muss nicht sagen, was man weiss...
Man sollte nur wissen, was man sagt.
Slick antwortete auf Autoradio
Hehehehe.... habs mir fast gedacht.
Ein Externer Eingang in ein altes Becker Radio ist ja auch der perfekte Spagat zwischen Originalität und guter Musikqualität
Ein Externer Eingang in ein altes Becker Radio ist ja auch der perfekte Spagat zwischen Originalität und guter Musikqualität
Man muss nicht sagen, was man weiss...
Man sollte nur wissen, was man sagt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2066
- Dank erhalten: 2
03 Feb. 2006 21:54 #30832
von Juergen
Juergen antwortete auf Autoradio
@Manni,
bin da noch ipod-Frischling. Wie schliesse ich denn einen ipod an ein Becker Mexico 2000 mit Verstärkerausgang d.h. 4 Cinch-Stecker an ? Welche Adapter ? Gibt es da Unterschiede zwischen ipod nano und mini ? Danke für eine Info.
Gruss
Juergen
bin da noch ipod-Frischling. Wie schliesse ich denn einen ipod an ein Becker Mexico 2000 mit Verstärkerausgang d.h. 4 Cinch-Stecker an ? Welche Adapter ? Gibt es da Unterschiede zwischen ipod nano und mini ? Danke für eine Info.
Gruss
Juergen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
03 Feb. 2006 22:47 #30833
von
antwortete auf Autoradio
Hallo Jürgen,
ich weiß jetzt nicht ob das Becker 2000 nur Ausgänge oder auch Eingänge besitzt.
Man könnte den i-pod über den Kopfhörer-Ausgang und einem Adapterkabel an einen ev. vorhandenen Audio-Eingang anschließen, oder aber, falls das Becker 2000 über einen CD-Wechsler-Anschluß verfügt über ein speziellen i-pod-Adapter mit dem man den i-Pod mit der Wechsler-Steuerung ddes Radios bedienen kann... Nachteil: Das Radio kann nur 10 Alben auf dem i-Pod verwalten (vergleichbar mit den 10 CDs des Wechslers) und ist recht teuer.
Gruß
Manni
ich weiß jetzt nicht ob das Becker 2000 nur Ausgänge oder auch Eingänge besitzt.
Man könnte den i-pod über den Kopfhörer-Ausgang und einem Adapterkabel an einen ev. vorhandenen Audio-Eingang anschließen, oder aber, falls das Becker 2000 über einen CD-Wechsler-Anschluß verfügt über ein speziellen i-pod-Adapter mit dem man den i-Pod mit der Wechsler-Steuerung ddes Radios bedienen kann... Nachteil: Das Radio kann nur 10 Alben auf dem i-Pod verwalten (vergleichbar mit den 10 CDs des Wechslers) und ist recht teuer.
Gruß
Manni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.127 Sekunden