Sprache auswählen

Autoradio

Mehr
30 Aug. 2005 23:11 #30797 von Musikant
Autoradio wurde erstellt von Musikant
Hallo zusammen,

Bin seit neuestem IPod Besitzer und habe die Beiträge dazu interessiert verfolgt. Seit einiger Zeit ist allerdings das Tapedeck meines 83er Becker Mexico(?) defekt. Man kann die Kassette nicht mehr einlegen - so no IPod Weiß einer von euch wo ich das in Berliner Raum reparieren lassen kann?

Gruß,
Musikant

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Aug. 2005 23:18 #30798 von sb
sb antwortete auf Autoradio
hier z.B.
Technic & Service
Rauchstr.2
13587 Berlin
Tel.: 030-3359878

www.altgeraete-reparatur.de/

Dort habe ich ein Original-US-Radio aus den 60igern erfolgreich reparieren lassen.
Wirklich günstig im Preis, zuverlässig, freundlich ...
Kann ich nur empfehlen. (weder verwandt, noch verschwägert).

Gruß, Sven

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Aug. 2005 23:37 #30799 von Musikant
Musikant antwortete auf Autoradio
Super,
vielen Dank!

Gruß,
Musikant

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
31 Aug. 2005 00:00 #30800 von
antwortete auf Autoradio
Hallo Musikant,

ich hab mir auch so ein iPod zugelegt und bei der Gelegenheit einen Totalumbau meines guten alten Becker Mexicos vorgenommen:
Da kein Aux-Eingang und Vorverstärker-Ausgang vorhanden war, hab ich das mal kurzer Hand nachgerüstet.
Der Aux-Eingang wird über das Tape-Laufwerk aktiviert. Legt man eine Kassette (irgendeine, muß nicht bespielt sein) ein, wird automatisch auf den iPod zugegriffen und das Musik-Signal vom iPod zu den Endstufen geleitet. Der Klang ist perfekt

Das ist viel viel besser als der Kabel-Salat und der zum Teil schlechte Klang über die Adapter-Kassetten.
Den Anschluß für den iPod hab ich so verlegt, das er auf den Mittelkonsole zwischen den Sitzen bequem liegt und kein Kabel stört.

Wer den Umbau nebst Sound-Bord hier mal ausführlich vorstellen. Der Klang ist Genial und man sieht nix davon....

Gruß
Manni[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Manni280SL am 31-08-2005 00:20 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Aug. 2005 07:23 #30801 von kilroy_was_here
kilroy_was_here antwortete auf Autoradio
Hallo Musikant

die Alternative zur Casette ist Funk, such mal nach ITrip oder Monster im Forum.

Südliche Grüsse

Jürg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Aug. 2005 08:09 #30802 von Micha B.
Micha B. antwortete auf Autoradio
Jungs,

jetzt habt Ihr so viel darüber geschrieben, da wird es eigentlich Zeit für eine Zusammenfassung und ein paar Bildern fürs Magazin!

Wer macht das?

@ Manfred: Den Umbau Deines Radios würde ich auch gern fürs Magazin dokumentiert haben. Das hört sich sehr spannend an. Ich hoffe Du hast Bilder gemacht!

Micha

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
31 Aug. 2005 08:23 #30803 von
antwortete auf Autoradio
@Micha,

Bilder kann ich sehr gut noch nachträglich machen. Aber alles kein Problem da sich alles sehr gut Dokumentieren läßt.

Gruß
Manni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Aug. 2005 09:56 #30804 von Slick
Slick antwortete auf Autoradio
Da wäre ich auch überaus dankbar für...
Zumal euere Beiträge mir schon des öfteren den leeren Kopf mit Wissen aufgefüllt haben

Grüße

Man muss nicht sagen, was man weiss...
Man sollte nur wissen, was man sagt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Aug. 2005 11:16 #30805 von 107rainer
107rainer antwortete auf Autoradio
Hallo Manni,

kannst Du mir vielleicht vorher eine kurze Anleitung geben. Ich habe das nämlich auch an meinem Becker-Radio probiert, bin aber irgendwie gescheitert.
Bei mir funktioniert das mit der Adapter-Kasette nicht wirklich gut.

Gruss aus Wien, Rainer.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Aug. 2005 12:09 #30806 von astral
astral antwortete auf Autoradio
Hallo Rainer!
Das liegt mglw. an der Kassette selbst. Ich hatte bei meinem 87er Becker Mexico 753 (glaube ich) auch einen unerfreulichen Versuch des CD-Anschlusses über Adapter-Cassette erlebt. Es klang irgendwie verzerrt, jedenfalls nicht gut. Ich habe den CD-Porti nebst Ad.-Cass dann zurückgegeben. Als ich mich von der Enttäuschung "erholt" hatte, habe ich nochmals einen Versuch gestartet und zwar nunmehr mit CD-Porti und Ad.-Cass. von Aldi, im Prinzip also gleicher Konstellation (nur anderer Hersteller).
Das klingt wunderbar. Da das mit den CD´s und dem sperrigen CD-Player trotzdem nicht optimal erscheint, denke ich zur Zeit über eine ipod-Lösung nach.

Gruß, Heinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Aug. 2005 12:31 #30807 von FrankPossmeier
FrankPossmeier antwortete auf Autoradio
Hallo zusammen:

(1) Reparatur des Becker-Radios: Ich habe einfach auf der Becker-Homepage nach "Händlern" in meinem PLZ-Bereich gesucht und mir dann eine kleine Werkstatt in meiner Nähe ausgesucht. Hat gut geklappt.

(2) Bzgl. MP3-Player und Becker-Radio habe ich mir jetzt - auf Anregung aus einem anderen Thread - einen FM Transmitter gekauft. Bin mal gespannt, wie gut es funktioniert und wie gut die Qualität wirklich ist.

Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Aug. 2005 15:27 #30808 von 107rainer
107rainer antwortete auf Autoradio
Hallo Heinz,

die Tonqualität ist nicht das Problem: Es gibt einerseits surrende Störgeräusche von der Lichtmaschine. Andererseits stört mich die Optik des "herumhängenden" Kabels aus dem Radioschacht.

Gruss, Rainer.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Aug. 2005 15:42 #30809 von astral
astral antwortete auf Autoradio
@Frank
Welcher FM-Transmitter ist es denn? Nutzt Du den itrip zum ipod oder eine Kombination aus anderem MP3-Player und welchem? FM-Transmitter?
Erfahrungsbericht wird mit Spannung erwartet.

Gruß, Heinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Aug. 2005 16:49 #30810 von Guenni
Guenni antwortete auf Autoradio
Ich empfehle FM Modulator. Gibts bei guenstiger.de oder als iPod Zubehör. Kein Kabelgewirr vom/zum Radio, keine Eingriffe, etc.

Z.B. hier:
www.online-shop-internet.de/index.php?key=fm_modulator

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
31 Aug. 2005 18:39 #30811 von
antwortete auf Autoradio
Guenni,

funkt der iPod sein Signal kabellos zum FM-Modulator? Ich habh so eine Lösung nicht gefunden.
Letztlich muß der Kopfhörer-Ausgang auch da mit dem FM-Modulator verbunden werden.

Der Nachteil bei einer FM-Einspeisung ist der mäßige Frequenzgang und die Dynamik-Begrenzung. Im Empfangstzeil wird, um ein Rauschen zu vermeiden, das Signal in seinen Eigenschaften in diesen Punkten negativ beeinflußt.

Bei meiner Lösung, nämlich das Musik-Signal direkt auf die Endstufen zu geben, werden kristallklare Höhen und schmetternde Bässe ermöglicht, ganz ohne Signalverfälschung.

Sie ist zwar etwas Arbeitsintensiver und benötig etwas Geschick beim Umbau des Radios, ist meines erachtens aber das Optimum für den Klag-Genuß an alten Radios ohne CD-Eingang und NF-Ausgang

Gruß
Manni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Aug. 2005 20:31 #30812 von kilroy_was_here
kilroy_was_here antwortete auf Autoradio
Hallo Manni

das ITrip wird auf den Köpfhörer-Ausgang gestöpselt und sendet Richtung Antenne / Antennenkabel, Im SL-Clöb wurde auch die legale Alternativa dargestellt,
Ein Nebeneffekt ist auf einem Volksmusik-Kanal Heavy Metall zu senden und beim Überholen auf der Autobahn im Stau Volksmusik-Freunde zusammen zucken zu sehen

Sücliche Grüsse

Jürg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
31 Aug. 2005 21:09 #30813 von
antwortete auf Autoradio
Hi Leute,

hier mein Einbau mit 2 Bildern Dokumentiert.

Auf dem oberen Bild wird der fertige Einbau gezeigt (man sieht nur den MP3-Player auf der Mittelkonsole liegen, das wars auch schon).

Auf dem unteren Bild sieht man die zusätzliche Verdrahtung am Autoradio für den MP3-Player und den Ausgang für meine 4x 90 Watt-Endstufe

Gruß
Manni

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Manni280SL am 31-08-2005 21:12 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Sep. 2005 11:34 #30814 von Zorro
Zorro antwortete auf Autoradio
....oder man baut sich gleich den Becker Indianpolis ein.
Laut letzten Informationen von Becker gibt es dafür ein Remote Kit, speziell für den iPOD.
Damit hat man auch Titelanzeige und Steuermöglichkeiten des iPOD am Radio. Der iPOD ist im Handschuhfach und wird zugleich geladen - so Becker.

Cool

Zorro

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
03 Sep. 2005 12:28 #30815 von
antwortete auf Autoradio
Zorro,

das bietet Apple generell für Autoradios mit CD-Wechslersteuerung an. Nur wer will in einem 107er der 70er und 80er Jahre ein Autoradio des 21. Jahrhunderts einbauen?

Ich hab bei dem Kauf meines 107ers ein 2003er Becker Mexico CD vorgefunden. Das war nach wenigen Tagen ausgebaut und wurde durch ein zeitgenössisches Becker-Autoradio ersetzt

Gruß
Manni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Sep. 2005 16:36 #30816 von future101
future101 antwortete auf Autoradio
Manni,

genau Deine Konstruktion schwebt mir auch vor! Hilfreich wäre aber vor allem zu wissen, wo Du den nachgerüsteten externen Anschluß im Radio angeschlossen hast. Gibt es davon auch Bilder? Ich würde es gerne nachbauen.

Mögleicherweise kannst Du in einer Schritt für Schritt Anleitung die erforderlichen Arbeiten und verwendeten Teile beschreiben. Wäre Dir sehr dankbar!

Gruß

Andy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
08 Sep. 2005 17:14 #30817 von
antwortete auf Autoradio
Hallo Andy,

wenn Du die Verkabelung am Radio genauso vornehmen möchtes wie ich, dann müßtest Du im Besitzt eines Becker Mexico 753 sein, denn alle anderen Radios sind anders aufgebaut, das ließe sich nur per Schaltbild ermitteln.
Ich hab auch eins bestellt und mir die entsprechenden Punkte zum Einkoppeln und Auskoppeln des Signals rausgesucht und dann per Versuchsaufbau ausprobiert ob alles ok ist ehe ich das Gerät im Auto wieder eingebaut hatte.

Gruß
Manni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Sep. 2005 19:04 #30818 von astral
astral antwortete auf Autoradio
Hallo Manni,
mich interessiert das auch brennend.

Gruß, Heinz (753-Nutzer)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
08 Sep. 2005 19:25 #30819 von
antwortete auf Autoradio
Hallo Heinz,

dann schicks mir zu und ich baus Dir um. Eine Anleitung an Nichtlöter zu schicken endet höchstwarscheinlich tötlich fürs Autoradio

Kleiner Nachteil bei meinem Umbau: Über das Cassettenteil kann dann nicht mehr Casette gehört weden, es dient nur noch der Umschaltung für den CD bzw. MP3-Eingang.

Das interne IC zum Umschalten der Signalquellen ist nur auf Radio oder Cassette geeignet.

Aber alles kann, wie immer, zurück gerüstet werden

Wer weiteres Interesse hat kann mir ein Mail schicken

ManfredRolf@aol.com

Gruß
Manni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Sep. 2005 10:18 #30820 von future101
future101 antwortete auf Autoradio
@Heinz
Na dann sind wir ja schon zwei. Ich habe nämlich auch das 753.

@Manni
Werde mich mal per Mail bei Dir melden.

Gruß

Andy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Sep. 2005 10:49 #30821 von astral
astral antwortete auf Autoradio
Hallo Manni!
Das ist ja ein ganz besonders freundliches Angebot. Da komme ich gern drauf zurück. Wenn´s recht ist, warte ich bis zur Winterpause, um inzwischen nicht radiolos durch die Gegend gondeln zu müssen.
Selbst hätte ich mich da ohnehin nicht herangetraut, Ich hätte versucht, irgendeinen Elektronikladen zu überreden, nach Deiner Anleitung umzubauen.
Anders ist es mir natürlich deutlich lieber.
Hast Du das Kabel für den ipod (geht das über den Kopfhörerstecker?) hinter dem Aschenbecher vorbei unter dem Holz der Mittelkonsole verlegt?
Wenn eine Cassette eingelegt sein muß, damit das funktioniert, muß die auch ein Band besitzen? Es wäre vielleicht schonender für den Tonkopf, wenn man das Band aus der Cassette entfernte, oder wird die Cassette dann wieder ausgeworfen?

Nochmals Danke & Gruß, Heinz (Kinder betet, Vater lötet )

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
09 Sep. 2005 17:24 #30822 von
antwortete auf Autoradio
Hallo Heinz,

wenn das Band aus der Cassette genommen wird, schaltet das Cassettenteil sofort wieder ab, es denke es gibt "Bandsalat", bzw. bei nicht Autoreverse-Cassettenteilen könnte ja "Bandende" sein.

Aber dein Einwand ist gut, ich werde meine alte Adapter-Cassette
wieder aus der Versenkung holen, da sind die Spulenkörper über ein "Getriebe" miteinander gekoppelt, nur ein Übertrager liegt am Tonkopf des Autoradios an.

Ich hab Übrigens eine Verlängerung zwischen Autoradio und MP3-Player hinter den Amaturenbrett hergezogen, das war etwas kniffelig, hab es aber dann mit Hilfe eines dünnen Drahtes schaffen können.

Gruß
Manni
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Manni280SL am 09-09-2005 17:28 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Sep. 2005 14:45 #30823 von Guenni
Guenni antwortete auf Autoradio
Hier nochmal ein Tipp zum Thema Integration bzw. Ansteuerung iPod für unsere AudioFreaks:

peripheralelectronics.com/web/ipod2car.asp

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Sep. 2005 15:01 #30824 von GG2801
GG2801 antwortete auf Autoradio

On 2005-09-28 14:45, Guenni wrote:
Hier nochmal ein Tipp zum Thema Integration bzw. Ansteuerung iPod für unsere AudioFreaks:

peripheralelectronics.com/web/ipod2car.asp



Und so bekommt man einen schönen Link

Gruß
Gerald

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Sep. 2005 15:13 #30825 von astral
astral antwortete auf Autoradio
Interessanter link, nur schade, daß unsere alten Originalradios keinen CD-Eingang haben.

Gruß, Heinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Sep. 2005 15:29 #30826 von astral
astral antwortete auf Autoradio
Interessanter link, nur schade, daß unsere alten Originalradios keinen CD-Eingang haben.

Gruß, Heinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.283 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.