Sprache auswählen

Zigarrettengestank

Mehr
26 Aug. 2005 21:45 #30734 von laura
Zigarrettengestank wurde erstellt von laura
Hi,
hat einer eine Idee, wie man eben diesen Gestank aus dem Wagen bekommt(Leder)?
Alfred

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Aug. 2005 22:33 #30735 von Schumi
Schumi antwortete auf Zigarrettengestank
Hallo Laura,
ich würde es mit Kaffepulver in offenen Schalen verstreut versuchen. Als Nichtraucher erziele ich in unserer Wohnung nach Feiern mit Rauchern immer gute Erfolge.

Mit Sternengrüßen

Schumi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Aug. 2005 22:48 #30736 von SL280
SL280 antwortete auf Zigarrettengestank
Hallo Alfred,
als ich meinen Alltagskombi kaufte (300 TE Bj. 1990), roch dieser innen stark nach Zigarilloqualm. Für mich als militanten Nichtraucher natürlich unerträglich.
Ich habe den Wagen daher zu einem professionellen Fahrzeugaufbereiter gebracht, der im Innenraum eine Ozonbehandlung durchführte (Wagen wird für zweimal vier Stunden innen mit dem Gas Ozon geflutet). Danach war der Geruch verschwunden und trat in der Folgezeit nur noch bei feuchtem Wetter leicht in Erscheinung.
Der Profi, erklärte daß bei sehr starken Gerüchen u.U. eine zweite Ozonbehandlung erforderlich wäre, die dann bei ihm kostenlos sei.
Ich werde das jetzt noch mal nachbehandeln lassen.
Ich kann nur jedem diese Methode empfehlen, sie ist in der Tat ausgesprochen wirkungsvoll.
Ob das allerdings auch bei Leder funktioniert, weiß ich nicht. Mein TE hat eine Stoffausstattung.
Nachfragen kostet aber bekanntlich nix.
Grüsse
Walter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Aug. 2005 02:48 #30737 von frenek
frenek antwortete auf Zigarrettengestank
Alfred,

ich habe mit einer Schale Essigessenz (Schale wegen der größeren Oberfläche) im Beifahrerfußraum gute Erfahrungen gemacht. Fenster und Türen zu und das Zeug vertrocknen lassen.

Ansonsten kann ich eine gute Griffins oder Monte empfehlen, wirkt Wunder gegen jeden Mief und birgt wahren Genuß.

Gruß

Frenek[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : frenek am 27-08-2005 02:49 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
27 Aug. 2005 09:07 #30738 von
antwortete auf Zigarrettengestank
Moin Frenek,


"Alfred,

ich habe mit einer Schale Essigessenz (Schale wegen der größeren Oberfläche) im Beifahrerfußraum gute Erfahrungen gemacht. Fenster und Türen zu und das Zeug vertrocknen lassen."

wie bist Du den damit um die Kurven gekommen?




viele Grüße

Heiko

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Aug. 2005 10:29 #30739 von laura
laura antwortete auf Zigarrettengestank
Hi Frenek,
was ist denn Griffin`s oder Monte?
Gruß Alfred

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Aug. 2005 11:45 #30740 von Slick
Slick antwortete auf Zigarrettengestank
Das sind Zigarrensorten
Wäre dann wohl das vorgehen "Mief Vs. Mief"....
Ein Wunderbaum "New Car" kann hier auch mit künstlichem Plastikmief Abhilfe schaffen
Aber jedem das seine...

Grüße

Man muss nicht sagen, was man weiss...
Man sollte nur wissen, was man sagt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Aug. 2005 14:33 #30741 von frenek
frenek antwortete auf Zigarrettengestank
wie bist Du den damit um die Kurven gekommen?

Du weißt doch, ich bin einer von denen, die mit gehäkelte Klorolle auf der Hutablage umherfahren und vor jeder Kurve aussteigen und sich über den Verlauf selbiger versichern...


Wäre dann wohl das vorgehen "Mief Vs. Mief"

Eher Genuß vs. Mief - es verbrennt kein Papier und sonstiger Unrat

Gruß

Frenek

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Aug. 2005 14:41 #30742 von gerd
gerd antwortete auf Zigarrettengestank
Nichts riecht besser als eine gute Zigarre!

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Aug. 2005 14:53 #30743 von frenek
frenek antwortete auf Zigarrettengestank
Gerd for President!



Frenek

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
28 Aug. 2005 11:43 #30744 von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Zigarrettengestank
Raucher rauchen am Besten dort wo Sie keine Nichtraucher stören, also in Ihrer Gruft oder den eigenen vier Wänden!

Ankedote aus dem urlabu in Italien.
Dort herrscht in öffentlichen Räumen striktes Rauchverbot. Ein Wirt der im eigenen lokal rauchte und auf die Aufforderung zweier Gäste "hier ist das Rauchen doch verboten" antwortete: "In meinen vier Wänden rauche ich wann und wo ich will!" sah sich mit einem Ausweis der beiden Carabinieri und einer Strafe von 500 Euro konfrontiert. Einziges Ärgernis für Nichtracuher: jetzt wird im Garten der Lokalität geraucht, auch beim Essen. Mir schmeckt einfach ein guter Braten mit Qulam einfach nicht.

Sorry, TT ebenfalls militanter Nichtraucher

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Aug. 2005 13:24 #30745 von Slick
Slick antwortete auf Zigarrettengestank
Dieses Thema polarisiert natürlich....
Da ich auch jahrelang geraucht habe kann ich jetzt schlecht ein militanter Nichtraucher sein.
Wer es aber nicht schafft, das Rauchen beim Essen oder Autofahren einzustellen hat miener Meinung nach eine Selbstdisziplin, die gegen Null strebt.
Zudem fand ich es auch schon als Raucher unangenehm, wenn 2 Leute in einem Auto anfangen zu rauchen
Nichtraucherautos sind ohnehin die "gesünderen" (zumindest geruchstechnisch...)

Grüße

Man muss nicht sagen, was man weiss...
Man sollte nur wissen, was man sagt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Aug. 2005 15:13 #30746 von frenek
frenek antwortete auf Zigarrettengestank


Die militantesten Nichtraucher sind ehemalige meist starke Raucher, die nun meinen nach ihrem Absprung die Weisheit gefunden zu haben. Mich stört es selbst ziemlich wenn in D und F Gaststätten und Restaurants im Winter in wahre Räucherkammern umgewandelt werden. Fenster dürfen natürlich nicht geöffnet werden, da Raucher offensichtlich sehr kälteempfindlich sind.

Auch find ich es nicht so toll, wenn ich während des Essens noch zusätzlich von den Nachbartischen eingenebelt werde. Wenn man sich also - wie im richtigen Leben auch - auf ein vernünftiges Maß zu einigen wüßte, wäre das ungemein hilfreich; zumal Raucher meistens zu meinen scheinen, von Nichtrauchern ein hohes Maß an Toleranz erwarten zu können.

Das Beispiel aus Italien wird auch in D Schule machen, es wird Gott sei Dank mehr und mehr rauchfreie areas geben. In den USA ist das Rauchen in Restaurants glücklicherweise schon länger untersagt, in öffentlichen Gebäuden und größeren Firmen sowieso (amüsanterweise gehörte Philipp Morris als einer der ersten rauchfreien dazu). Ob man allerdings dem Beispiel NYs unbedingt folgen sollte, das Rauchen, welches früher im Barbereich gestattet war, nun generell zu untersagen, bleibt zweifelhaft. In LA gab es zeitweise Überlegungen, das Rauchen auch unter freiem Himmel im Stadtgebiet zu untersagen, da die weg geworfenen Kippen überhand nahm.
Rauchen ist eine Art Lebensgenuß, wobei sich bei mir der Genuß von Zigarren sehr im Rahmen hält. Ich rauche sie nur, wenn ich nicht selbst in besagten Räucherkammern sitzen muß; mir sehr viel Zeit nehme und bei einem guten Glaserl.

Interessanterweise ist der Marlboro Man nach dem Genuß von anderthalb Schachteln täglich im Alter von 49 Jahren an Lungenkrebs erkrankt um dann mit 51 nach schwerem Leidensweg erbärmlich zu versterben. Die Drang der Cowboys nach unbegrenzter Freiheit scheint doch nicht ganz so komplikationslos zu sein

Ein generelles Rauchverbot zu fordern ist genauso unsinnig wie die Forderung nach Abschaffung von Verbrennungsmororen durch militante Radfahrer. Auch hat der Staat nur bedingtes Interesse an einen Rückgang der Einnahmen aus der Tabakbesteuerung.

Ein wenig mehr Toleranz auf beiden Seiten wäre wünschenswert und würde das Miteinander sehr erleichtern. Doch Rücksicht ist leider nicht einer der Haupttugenden der Menschheit.

Gruß

Frenek

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Aug. 2005 16:28 #30747 von laura
laura antwortete auf Zigarrettengestank
Das stimmt,
aber man darf nicht vergessen, dass es keinen Grund gibt, als Nichtraucher sich tolerant dem Raucher gegenüber zu verhalten. Die Datenlage gegen das Rauchen ist derart erdrückend, dass man schon superignorant oder schwach sein muss, um weiter zu rauchen, mal ganz abgesehen von der Belästigung. Das die Staaten so radikal vorgehen, liegt eben an dieser Sache, denn längst ist bwiesen, dass die Steuereinnahmen die Folgekosten des Rauchens bei Weitem nicht decken. Rauchen im Freien zu verbieten ist natürlich Unsinn; hier gehen die Reiter mit dem Gaul durch.
Rauchfreie Grüsse Alfred

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Aug. 2005 18:17 #30748 von frenek
frenek antwortete auf Zigarrettengestank
Alfred,
da hast Du unbestritten Recht. Ich halte allerdings Rauchen nicht unbedingt für ein Zeichen schwachen Charakters. Es kann auch einfach nur Ausdruck von Lebensfreude sein. Sicherlich spricht die Datenlage gegen das Rauchen, aber das tut sie hinsichtlich wirtschaftlichen und umweltpolitischen Aspekten auch gegen jeden Stau (ich weiß, ich schweife ab )

Wenn wir alles einstellen, was nicht unbedingt lebensnotwendig ist und anderen irgendwie irgendwann einmal schaden kann, dann sollten wir morgens besser im Bett bleiben

Leben und leben lassen

Frenek

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
29 Aug. 2005 08:42 #30749 von
antwortete auf Zigarrettengestank

Wer es aber nicht schafft, das Rauchen beim Essen oder Autofahren einzustellen hat miener Meinung nach eine Selbstdisziplin, die gegen Null strebt.



Hallo,

eine Zigarre am Steuer während einer gemütliche Oldie-Ausfahrt ist was herrliches.


Genüßlich

Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Aug. 2005 09:10 #30750 von laura
laura antwortete auf Zigarrettengestank
Im Cabrio ist die Zigarre offen gefahren kein Problem. Ab und zu eine Zigarre rauchen, das kann man ja auch gesundheitlich gesehen ohne Bedenken. Das mit der "Schwäche" bezog sich auch nur auf Zigarrettenraucher. Ob im Schnitt 8-10Jahre verringerte Lebenserwartung mit entsprechender Reduktion von Lebensqualität vorher es wert sind weiter zu rauchen muss jeder selbst entscheiden. Ich kann mir aber kaum vorstellen, dass jemand sich wirklich hier frei fürs Rauchen entscheidet. Genuss bietet ohnehin nur eine Zigarre
Alfred

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Aug. 2005 13:04 #30751 von harry500
harry500 antwortete auf Zigarrettengestank
Ob das Rauchen ein Genuss ist kann ich nicht beurteilen, da ich mit 6 Jahren meine erste und letzte Zigarette geraucht hatte . Aber nachdem es keinen Raucher gibt, der von Heute auf Morgen problemlos für immer das Rauchen aufgeben kann, ist das nichts anderes wie eine Sucht.
Nach dem hierzulande zigmillionen von Suchtkranken öffentlich ihrer Sucht nachgehen können, bin ich auch für die legalisierung von weiteren Drogen, wie Herion etc., Abgabe jedoch nur kontrolliert in Fixerstuben, mit Ziel der Sucht zu entkommen.
Das würde schonmal die Beschaffungskriminalität eindämmen.

Viele Grüße

Harald (.. jetzt werden sich sicher einige Lebensgenüssler rechtfertigen müssen )

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Aug. 2005 13:27 #30752 von frenek
frenek antwortete auf Zigarrettengestank
Harry,

wobei wir nicht vergessen wollen, dass Nikotingenuß als einziges von Dir aufgezähltes Suchtmittel nicht gesellschaftszerstörend ist. Auch hält sich die Beschafftungskriminalität für Nikotin noch in überschaubarem Rahmen.

Gruß

Frenek

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Aug. 2005 13:51 #30753 von kilroy_was_here
kilroy_was_here antwortete auf Zigarrettengestank
Hallo Harry

hast Du eventuell den Sinn der Fixerstuben nicht verstanden, die sind nicht für Normalos um sich zu zuknallen. Sondern für Süchtige die den Stoff relativ sauber bekommen.
Der Needle-Park war in Zürich und überhaupt nicht lustig.

Südliche Grüsse

Jürg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
29 Aug. 2005 13:54 #30754 von
antwortete auf Zigarrettengestank

Im Cabrio ist die Zigarre offen gefahren kein Problem.


Hallo Alfred,

ich mache da zwischen Cabrio und Coupe keinen Unterschied. Eigentlich schätze ich die Zigarre im Coupe, genügende Belüftung vorausgesetzt, noch mehr, da ich dort erheblich entspannter und bequemer sitzen kann. Wenn dann mein Coupe angenehm nach Zigarre duftet, stört mich das nicht.

Ab und zu eine Zigarre rauchen, das kann man ja auch gesundheitlich gesehen ohne Bedenken.

Es freut mich, daß du das als Arzt auch so siehst.


Erfreut

Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Aug. 2005 09:14 #30755 von harry500
harry500 antwortete auf Zigarrettengestank
Hallo Jürg,

den Sinn von Fixerstuben habe ich schon verstanden. Ich habe aber auch nirgends behauptet, dass die Fixerstuben zum Zuknallen von Nichtsüchtigen dienen sollen. Die Legalisierung bezog sich auf bereits Drogensüchtige. Da habe ich mich wohl unklar ausgedrückt.

In Stuttgart GAB es mal einen Polizeipräsidenten, der sich für die legale Abgabe von Drogen an Drogensüchtige eingesetzt hat...

Viele Grüße

Harald (Suchtlos)[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : harry500 am 31-08-2005 09:16 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.153 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.