Sprache auswählen

MP3 / ipod mini im SL und trotzdem original...

Mehr
12 Aug. 2005 19:12 #30247 von T-Modell
Hallo zusammen,

da es mir doch etwas langweilig wurde mit meinen Grand Prix (1986) im SL, habe ich mir einen ipod mini zugelegt. Diesen betreibe ich mit einer alten Adapterkassette in diesem Radio. Zusätzlich habe ich mir von Belkin eine Halterung für den Zigarettenanzünder besorgt:

- Über den Belkin-Adapter ist der Ausgangspegel deutlich höher als über den Kopfhörerausgang
- ipod wird gleichzeitig geladen und liegt nicht rum
- Bei der Adapterkassette habe ich alle Zahnräder entfernt, damit sind die Rattergeräusche minimal (anscheinend hat das kassettenteil keine Bandsalatkontrolle).

Vielleicht interessierts ja den einen oder anderen.

Beste Grüße
Thomas



[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : T-Modell am 12-08-2005 19:13 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Aug. 2005 19:36 #30248 von kilroy_was_here
kilroy_was_here antwortete auf MP3 / ipod mini im SL und trotzdem original...
Hallo Thomas

wieso Kabel und Pseudo-Kasette, geht doch auch funkig und keiner sieht den IPod rumliegen.

Südliche Grüsse

Jürg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Aug. 2005 21:39 #30249 von T-Modell
Jürg,

was sagen mir Deine Worte?

Gruß
Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Aug. 2005 08:06 #30250 von Eike
Hallo Thomas, auch von meiner Seite: herzlich Willkommen in der iPod Welt (jetzt musst Du Dir nur noch Deinen Rechner auf Apple umstellen, und die Welt wird gut.... )

Zu dem iTrip: ich habe mir den iTrip gekauft (und setze ihn ausserhalb von Deutschland ein). Beim SL funktioniert er tadellos, beim SLC von 72 mit analoger Anzeige ist es sehr schwer eine freie Frequenz zu finden. Da ich im SLC kein Cassettenschacht habe, ist dieses natürlich etwas ärgerlich..... weiss jmd da eine Lösung?

Gruss
Eike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Aug. 2005 09:31 #30251 von T-Modell
Hallo zusammen,

das Ding habe ich auch gesehen, aber aus oben genannten Gründen verworfen. Eine Halterung brauchts dann trotzdem (man muß das Ding ja irgendwie bedienen), zusätzlich wird er geladen.

Die Halterung kann ich auch im T-Modell nutzen (da hat das Command einen Aux-Eingang im Handschuhfach).

Verblüffend für mich ist die Klangqualität des Adapters mit dem serienmäßigen Radio. habe zwar Bose im T-Modell (natürlich besser), aber für den SL bin ich vollauf zufrieden.

Beste Grüße an alle
Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Aug. 2005 12:42 #30252 von astral
Hier eine Frage an die Experten: ich stehe mit mp3 (mangels bisheriger gedanklicher Auseinandersetzung) noch auf Kriegsfuß. Wie bekomme ich die Stücke von meinen CDs auf mp3 umgewandelt und einem ipod aufgeladen?
Macht mich da ´mal jemand schlau?

Gruß, Heinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Aug. 2005 12:50 #30253 von kilroy_was_here
kilroy_was_here antwortete auf MP3 / ipod mini im SL und trotzdem original...
Hallo zusammen

logisch hat der ITrip rechtliche Nachteile, aber es gibt eine Alternative. Die Beschreibung findet Ihr beim Forum des Clubs, soll Monster oder so heissen und ist in D legal.
Seit bei uns (CH) Handys und Kabel-Radio weit verbreitet sind, sieht man auch keinen Funkmesswagen mehr. Privat-Radios oder andere Störfunker zu suchen ist nicht mehr so wichtig.

Der zweite Vorteil besteht darin auf Parties die schlechte Musikauswahl verbessern zu können.

Südliche Grüsse

Jürg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Aug. 2005 12:55 #30254 von kilroy_was_here
kilroy_was_here antwortete auf MP3 / ipod mini im SL und trotzdem original...
Hallo Heinz

hab Deine Frage im Eifer überlesen, lad Dir die Software ITunes auf den PC, schmeiss die CD rein und übernimm die Titel ins ITunes.
Als nächstes IPod anschliessen am PC und syncen - hasta la musica.
Also Linkshänder und Hausfrauen können das, Du doch auch.

Südliche Grüsse

Jürg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Aug. 2005 13:25 #30255 von T-Modell
Hallo Heinz,

habe mir den ipod von meinen Kindern erklären lassen Geht wirklich ganz einfach. itunes Software installieren, CD ins Laufwerk, Titel werden in einer Web-DB gesucht, dann wählst Du nur noch an, welche Titel Du auf den Rechner überspielen willst.

Anschließend ein Knopfdruck, und der ipod wird synchronisiert.

Habe gerade heute morgen den Praxistest gemacht, die Halterung ist soweit stabil. Nur wenn man den SL durch die Kurven scheucht, verstellt sie sich etwas.

Beste Grüße
Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Aug. 2005 18:45 #30256 von astral
Danke!
Dann werd´ich mir erstmal so einen ipod kaufen, um mich daran zu versuchen. Gibt´s für den Kauf auch noch irgendetwas besonderes zu berücksichtigen? Wo gibt´s die Dinger am günstigsten?

Gruß, Heinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Aug. 2005 19:18 #30257 von kilroy_was_here
kilroy_was_here antwortete auf MP3 / ipod mini im SL und trotzdem original...
Hallo Heinz

ich hab das Ding übers Internet besorgt, wenn Du eine Adresse wie toppreise.ch kennst in D bist gut dran.

Südliche Grüsse

Jürg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Aug. 2005 22:26 #30258 von astral
Danke für die Tipps.
Ich werde dann mal im GRAVIS-Store recherchieren, welche Variante am besten zu meinen Bedürfnissen paßt.

Gruß, Heinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Aug. 2005 11:36 #30259 von Guenni
Ich weiß, ein iPod ist hipp - aber es muß nicht immer ein iPod sein! Genügend andere bieten MP3 Abspielgeräte an (Creative Labs, Belkin, i-River, Panasonic, ...).
Ein Blick bei www.guenstiger.de zeigt die Vielfalt an MP3 Playern und für die einzelnen Geräte auch User-Bewertungen.
Für einen iPod spricht sicherlich das umfangreiche Zubehör wie Craddle, Halterungen, etc. Auf der diesjährigen Car&Sound habe ich allerdings für alle -gängigen, siehe oben- Hersteller Zubehör gefunden die eine Integration ins Fahrzeug ermöglichen.

Da MB für alle 2005er Fahrzeuge ein iPod Craddle anbietet ist für diejenigen, die einen neueren Benze fahren ein iPod natürlich die richtige Wahl. Im Wochentags-Fahrzeug iPod integriert, auch über MFL bedienbar mit Anzeige im Kombiinstrument. Und im 107 nachgerüstet mit Car Adaptor Kit über Kasette, AUX oder FM Modulation.

Grüße
Günni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Aug. 2005 12:23 #30260 von Juergen
Die ipode -Funklösung scheint ja wohl die beste Lösung für das Auto zu sein , verboten hin oder her. Was so alles in deutschland verboten ist und überall sonst in der Welt erlaubt ist ja haaresträubend. Kein Wunder.........aber dies ist ein anderes Thema. Kann mich noch daran erinnern, als es unter Strafe verboten war selbst ander Telefonanschlussdose zu Hause Hand anzulegen, oder die Verwendung von drahtlosen Telefone. Alles wegen angeblich möglicher Störungen. Aber seit dem Fall des Post-/Telekommonopols alles kein Thema mehr , merkwürdig.
Kann mir nicht vorstellen, dass der Betrieb eines ipod-Funkmoduls irgendjemandem auffallen und/oder stören wird.
Aber so sind wir Deutschen...alles regeln und reglemtieren bis zur Bewusst- und Handlunglosigkeit.

Juergen



Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Aug. 2005 12:33 #30261 von Guenni
Juergen,
sehe ich genauso. FM Modulation ist neben vollintegrierten Systemen die einfachste Lösung, Verbot hin oder her.
In USA z.B. werden fast alle Aftermarket Geräte mit FM Modulator angeboten. Und wer die UKW Senderlandschaft in den amerikanischen Metropolen kennt der weiß wie dicht das FM Band besetzt ist. Meist ist sind nur die unteren/oberen Bandgrenzen einigermaßen (87,5MHz bzw. 107,7MHz) zugänglich. Und überm Teich stört sich niemand an den FM Strahlern. Die Reichweite ist aufgrund der Leistung eh sehr begrenzt.

Günni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Aug. 2005 13:02 #30262 von kilroy_was_here
kilroy_was_here antwortete auf MP3 / ipod mini im SL und trotzdem original...
Hallo zusammen

so stands geschrieben




>> Vielleicht noch zur Ergänzung:

Bei den alten Skalenanzeigen ist es ausgesprochen schwer, die genaue Frequenz einzustellen.Die Qualität ist m.E. ausreichend, allerdings gibt es immer wieder Störungen. Ich nutze einen iPod mit FM Sender von Monster. Da die Sendeanlage kaum übers Armaturenbrett rausreicht, braucht man auch nichts anmelden (Freigabe ist auf dem Gerät aufgestempelt).

Grüsse

Eike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Aug. 2005 14:25 #30263 von astral
Muß der Sender nicht bis zur Antenne reichen? Gibt´s Probleme, wenn der ipod im Bereich des Fahrersitzes positioniert wird und die Heckantenne beim SLC angefunkt werden muß?
Gibt´s da Erfahrungswerte?

Gruß, Heinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Aug. 2005 17:25 #30264 von T-Modell
Hallo,

kleiner Nachtrag: laßt das mal vorab mit dem Belkin-Adapter. hatte am Wochenende im SL Geräusche, die ich auf den Kassettenadapter geschoben habe.

heute längere Strecke mit dem Command-System: die Störgeräusche scheinen drehzahl und spannungsabhängig zu sein. Im T-Modell > 180 km/h. Ich prüfe noch die Ursache und gebe dann Bescheid.

Beste Grüße
Thomas

P. S.: Im T-Modell war über den Kopfhörerausgang des ipod Ruhe im Karton, muß also am Adapter liegen. Vielleicht ist da die Entstörung nicht ok.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Aug. 2005 17:39 #30265 von --Micha--
Hallo an alle,

o.k. ich gestehe: ich habe das Becker ausgebaut und ein niegelnagelneues Autoradio mit DVD-, CD-, MP3-, MPA-Abspielgerät von Kenwood eingebaut. Das zieht zwar auch noch den Austausch der alten Boxen nach sich, ist es aber nach meiner Ansicht wert. Die Kabel waren ohnehin gelegt und für die hinteren Boxen hatte ich die Originalabdeckung sozusagen nachgebaut, damit sie nicht beschädigt wird.
Aus Sicht eines auf Originalität Bedachten ist es nicht unbedingt hübsch aber vom Sound her ungeschlagen. Ein weiterer Vorteil: wenn man die Zündung unterbricht, dreht es das Bedienteil nach hinten, so daß es auf den ersten Blick ausschaut, als habe man kein Radio drin. Ich habe für mich beschlossen, daß Klangqualität über das Aussehen geht.

Bis dann,

Gruß vom --Micha--

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.153 Sekunden
Powered by Kunena Forum