Sprache auswählen

Befestigungsgummis für den Auspuffendtopf

Mehr
10 Aug. 2005 17:28 #30110 von CH
Hallo zusammen,
ich habe heute schon wieder einen dieser Haltegummis für den Auspuffendtopf ersetzt.
Da gibt es doch auch welche die innen mit ner Kette oder so verstärkt sind von DC.
Hat da jemand die Teilenummer?

Danke

--
Grüßla aus Franken

Christoph
560SL & 280S[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : CH am 10-08-2005 17:29 ]

Grüßla aus Franken

Christoph
560SL & S211 220 CDI

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
10 Aug. 2005 18:14 #30111 von
Moin,

schau mal, warum die kaputt gehen. Bei mir haben sie sich an der Heckschürze durchgescheuert...Schürze ein wenig weggebogen und schon war Ruhe.

Gruß Willy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Aug. 2005 20:28 #30112 von Juergen
Bei mir sind die Gummies schon 12 Jahre dran, also an der Haltbarkeit der Gummies kann es also nicht liegen.

Juergen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
11 Aug. 2005 01:51 #30113 von
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Manni280SL am 11-01-2006 23:02 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Aug. 2005 16:48 #30114 von CH
Dank euch allen, ich werde auch nach der Ursache forschen.
Mit den neuen Gummis wird mein 560er wieder etwas orginaler.



Grüßla aus Franken

Christoph
560SL & S211 220 CDI

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
12 Aug. 2005 19:01 #30115 von
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Manni280SL am 11-01-2006 23:03 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
12 Aug. 2005 23:48 #30116 von
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Manni280SL am 11-01-2006 23:02 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Aug. 2005 12:21 #30117 von astral
Findet jetzt hier das große Outing über die bislang mühsam und schamvoll verschwiegenen Bastellösungen statt?
Dann will ich auch ´mal: an meinem ansonsten wie neu aussehenden und klingenden Endtopf (noch nie ersetzt - satte 18 Jahre alt)) waren beim Kauf die beiden Endrohre so verrostet, daß sie nur noch rudimentär vorhanden waren. Drum schnell die kurzen Chromblenden angeschraubt (im Bereich der Schraube -ganz oben- waren die Endrohre ja noch da ) und schon sah es perfekt aus. Hält wahrscheinlich (hoffentlich) noch Jahre.

Gruß, Heinz
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Klostermeyer am 13-08-2005 18:51 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
13 Aug. 2005 13:28 #30118 von
Heinz,

nur mal am Rande....du kannst das "die nachricht wurde bearbeitet..." jeweils beim neu Bearbeiten rauslöschen...dann erscheint nur immer die letzte Bearbeitung.

Im Übrigen bin ich erschüttert. was hier für Bastelbuden herumgurken...

Willy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Aug. 2005 13:33 #30119 von kilroy_was_here
kilroy_was_here antwortete auf Befestigungsgummis für den Auspuffendtopf
Hallo Willy

wie der Herr sos Gescherr

Bei Massenartikeln versucht jeder eine persöhliche Note rein zu bringen

Südliche Grüsse

Jürg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
13 Aug. 2005 13:34 #30120 von
ja...unfassbar...alles Barbaren.....

Willy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Aug. 2005 15:28 #30121 von kilroy_was_here
kilroy_was_here antwortete auf Befestigungsgummis für den Auspuffendtopf
Aber möchtest du ein Space-Shuttle als ÖV benutzen, Teile fallen ab und angehalten muss mit einem Bremsschirm.

Südliche Grüsse

Jürg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Aug. 2005 16:03 #30122 von kilroy_was_here
kilroy_was_here antwortete auf Befestigungsgummis für den Auspuffendtopf
Hallo Andreas

morgen wäre in Mollis die Super Connie angesagt, für andere alte Flieger kann ich anfangs Oktober Midland Tx. empfehlen. Die CAF feiert da mit 100 - 200 Fliegern eine Show, ich kenn auf der ganzen Kugel nichts grösseres.

Südliche Grüssse

Jürg

Sie werden gelinked [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : kilroy_was_here am 13-08-2005 16:04 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Aug. 2005 15:46 #30123 von sl-tom
Moin,
hier nochmal eine pragmatische Lösung des Problems.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Gruß
Tom
(nein, ist nicht meiner, ist ein 500SLC AMG aus einem Motorvision Bericht letztes Jahr)

Irren ist menschlich, aber wer richtigen Mist bauen will, braucht einen Computer!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Aug. 2005 16:44 #30124 von Juergen
Die Drahtlösung hat leider den erheblichen Nachteil, dass sämtliche Vibrationen des Auspuffs (und das sind nicht wenige) in den Innenraum und Sitz übertragen werden. Das Auto wird dann zum Ganzkörpervibrator. Nicht angenehm und nicht empfehlenswert.

Juergen[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Juergen am 14-08-2005 16:45 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Aug. 2005 18:27 #30125 von sl-tom
Nun, das sollte auch wahrlich nicht zur Nachahmung emfohlen werden....

Tom

Irren ist menschlich, aber wer richtigen Mist bauen will, braucht einen Computer!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
14 Aug. 2005 22:29 #30126 von



und ich sach noch: "Heinz, keinen Blumendraht!"

Willy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Aug. 2005 08:24 #30127 von astral
Willy, es war doch von einem 500er die Rede. Die Not-SLer gehören also nicht zu den Verdächtigen. Sieh lieber mal in Deine Garage. Nachdem Du schon verschiedentlich hast verlautbaren lassen, daß Du mit fortschreitendem Alter nicht mehr wie früher bei jedem Mangel das 100%ige Programm fahren willst, könnte man meinen, daß die Auspuffbefestigung der Beschäftigung mit dem Bootsmotor zum Opfer gefallen ist.

Gruß, Heinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Aug. 2005 08:34 #30128 von laura
Mojen Heinz,
kannst Du mir sagen, wo man die Chromblenden kaufen kann? Mein Aus puff ist zwar noch gut, aber ich finde, dass sieht gut aus.
Alfred

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Aug. 2005 09:27 #30129 von astral
Die gibt´s von HJS. Die haben allerdings zahlreiche Varianten. Ich muß mal zu Hause nachsehen, ob ich die Teile-Nr. noch finde. Besser als die auf dem SL montierten Blenden passen noch die vom SLC (auch von HJS) zu dem Serienauspuff. Sie sind nicht gebogen sondern werden nur auf den abgewinkelten Teil der Endrohre gesteckt und ebenfalls mit einer Schraube fixiert.

Gruß, Heinz[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Klostermeyer am 15-08-2005 09:31 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Aug. 2005 20:55 #30130 von CH
Ich weiß, das die Fa. Großjung in Hilden exakt passende hat. Den Preis kenne ich leider nicht. Der Willy hatte auch mal ne Adresse, evtl. dieselbe. (für einen Franken liegen Unna und Hilden ja direkt nebeneinander)
Bei HJS musst Du einen Händler finden, der dich die Dinger am Auto testen lässt, da es gravierende Unterschiede gibt. Auf meine Mail zu den Blenden hielt es HJS nicht für nötig zu antworten.

Grüßla aus Franken

Christoph
560SL & S211 220 CDI

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.163 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.