Sprache auswählen

Scheibenkleister!

Mehr
17 Juli 2005 14:38 #29489 von Charly
Scheibenkleister! wurde erstellt von Charly
Hallo Leute,

gestern ist es passiert. Bei strahlendem Sonnenschein drehte ich an meinem SLC die linke Seitenscheibe runter, um etwas kühlenden Fahrtwind genießen zu können. Als die Scheibe noch ca. 3 cm herausschaute, war plötzlich Ende. Es ging keinen Millimeter mehr weiter. Auch mehrmaliges hoch und runter kurbeln änderte nichts daran. Die Scheibe ließ sich jedesmal leichtgängig nach unten drehen, bis an die Stelle, an der ein klarer Anschlag zu spüren war. "Ja spinn ich denn?" schoß es mir durch den Kopf. Die Scheibe ließ sich doch bisher immer vollständig versenken, oder bilde ich mir das nur ein? Plötzlich war ich mir überhaupt nicht mehr sicher. Also hielt ich an und drehte die Scheibe auf der Beifahrerseite runter. Siehe da, diese Scheibe ließ sich vollständig versenken, womit bewiesen war, dass in meinem Kopf doch noch alles in Ordnung ist. Nur, was ist dann mit der Scheibe auf der Fahrerseite los? Das ließ mir nun keine Ruhe mehr.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Zuhause angekommen, schraubte ich gleich mal die beiden Chrombeschläge ab und da traf mich fast der Schlag. R O S T ! Um die Löcher der kleinen Blechschrauben herum war eindeutig ein ca. 10mm breiter Rostrand zu sehen. Aus meiner langjährigen Erfahrung mit alten Autos weiß ich, dass es beim Rost immer schlimmer kommt, als man zunächst erwartet. Ähnlich wie bei einem Eisberg, sieht man beim Rost auch nur den kleinen unscheinbaren Teil, während das eigentliche Problem zunächst verborgen bleibt.
Mein Gott, wenn es schon da oben rostet, wie wird es dann erst unten aussehen?
Mutig nahm ich die Türverkleidung und die Folie dahinter ab und dann sah ich das:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Jaauuullll!!! Nicht der geringste Rostansatz und das nach 27 Jahren! Unglaublich! Wenn ich daran denke, wie mein damaliger Fiat nach lächerlichen 6 Jahren aussah... (

Jetzt konnte ich also beruhigt nach der Ursache suchen, warum sich die Scheibe nicht vollständig runter drehen ließ. Die war auch schnell gefunden:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Teil, das ich unten, an der hinteren Führungsschiene fand, war die Ursache! Die Scheibe ließ sich runter drehen, bis das hintere untere Eck der Scheibe auf diesem Teil aufsetzte. Ein Glück, dass die Scheibe meine mehrfachen Kurbelversuche ohne Beschädigung überlebt hat.

Bei näherer Betrachtung stellte ich fest, dass dieses Aluteil ursprünglich mal mit einer Art doppelseitigem Klebeband an der Scheibe angeklebt war und für deren Führung in der hinteren Schiene sorgte. Das Klebeband hatte inzwischen allerdings seine Klebekraft völlig verloren und konnte daher das Aluteil nicht mehr an der Scheibe fixieren.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Ich entfernte nun alle alten Kleberreste an Scheibe und Führungsteil und klebte das Teil mit Silikon wieder an der Scheibe fest.

Um auch für die nächsten 27 Jahre vor Rost sicher zu sein, pinselte ich den Türboden mit Mike Sanders Fett aus und verflüssigte es danach mit einer Heißluftpistole, damit es sich auch in die engsten Spalten saugen konnte. Natürlich kontrollierte ich danach auch, dass sämtliche Ablaufbohrungen frei waren.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Nachdem ich nun schon mal die Türe auseinander hatte, wollte ich auch gleich mal dem Problem auf die Spur kommen, warum sich mein linker Außenspiegel jedesmal verstellt, wenn ich die Türe schließe. Wenn ich gewußt hätte, wie einfach das geht, hätte ich es bestimmt schon vor Jahren behoben. Man braucht dazu nämlich nur den Verstellgriff und die dreieckige chromfarbene Kunststoffverkleidung vorsichtig abzunehmen. Dann kann man mit dieser kleinen Schraube, in der auf dem Bild gerade der Schraubendreher steckt, einstellen, wie leicht oder schwer sich der Spiegel verstellen läßt. Das lässt sich in fünf Minuten problemlos erledigen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Den Rost um die Blechschrauben herum habe ich natürlich bis aufs blanke Blech weg gedremelt und mit Rostschutzgrundierung eingepinselt. Dann wurden die ganzen Gelenke wurden neu gefettet (sogar die Türscharniere) und sämtliche Dichtungen mit Vaseline behandelt.
Ist schon ein tolles Gefühl, zu wissen, dass man eine rostfreie Tür besitzt, bei der sich auch die Scheibe wieder vollständig versenken lässt und der Spiegel nicht mehr von selbst verstellt.

Gruß
Günther
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Charly am 17-07-2005 14:56 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Juli 2005 19:36 #29490 von StefanM
StefanM antwortete auf Scheibenkleister!
Hey, sehr cool! Die Sache mit dem Spiegel wollte ich auch immer schonmal wissen....
Viele Grüße,
Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Juli 2005 19:43 #29491 von kilroy_was_here
kilroy_was_here antwortete auf Scheibenkleister!
Hallo Günther

ist das der berühmte SLC der nie Regen sieht (Pfingstmontag), woher dann Rost ?
Was baust Du an Wochenenden mit schlechtem Wetter; D-Check ?

Südliche Grüsse

Jürg

P.S. Brutal schönes Wetter wars

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Juli 2005 20:51 #29492 von Charly
Charly antwortete auf Scheibenkleister!
Hi Jürg,

genau der SLC ist es. Der Rost war ja Gottseidank nur um die Löcher der Blechschrauben herum. Also nichts dramatisches.
Dieser Rost kann wirklich nur vom Pfingstmontag her stammen. Sonst wird mein SLC ja grundsätzlich trocken gewaschen. Zumindest so lange, bis ich weiß, wie das Wasser in den Fußraum kommt.

Was ist eigentlich aus eurem Schweizer Stammtisch geworden? Gibts da schon einen neuen Termin für die nächste Zusammenkunft? Letztes Mal gings bei mir leider nicht.
Das Oldtimertreffen in Bleienbach habe ich mir schon mal vorgemerkt. Da könnte ich allerdings nur am 28.8. dabei sein.

Gruß
Günther

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Juli 2005 07:52 #29493 von kilroy_was_here
kilroy_was_here antwortete auf Scheibenkleister!
Guten Morgen Günther

der nächste Termin müsste Anfangs August sein, es sind aber noch Schulferien. Du wirst bestimmt davon hören.
Bleienbach hab ich auch in der Agenda.

Südliche Grüsse

Jürg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Juli 2005 09:24 #29494 von harry500
harry500 antwortete auf Scheibenkleister!
...der Rost ist wahrscheinlich erst nach unserer Saisoneröffnungsfahrt im Schwarzwald aufgetreten...



Ansonsten wäre das doch ein Bericht fürs Archiv? Micha?

Viele Grüße

Harald

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Juli 2005 22:32 #29495 von Zorro
Zorro antwortete auf Scheibenkleister!
Hi Charly, dieses Alu Scheibenführungsteil habe ich bei mir auch gefunden.

Ich muss gestehen, ich war zu faul es wieder einzukleben
Hast du dir die Arbeit angetan?

Ist alles so verdammt eng in der Tür.

Gruß

Zorro

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Juli 2005 06:05 #29496 von Charly
Charly antwortete auf Scheibenkleister!
Hi Zorro,

dieses Führungsteil scheint mir schon wichtig zu sein.
Solange die Scheibe oben ist, mag es ja noch überflüssig erscheinen, aber wenn man bei heruntergedrehter Scheibe die Türe zuschlägt, dann wirken da schon ganz ordentliche Kräfte auf die Scheibe. Das wäre mir zu gefährlich.
Immer daran denken: der 107er ist ein Schwäbisches Auto und ein Schwabe würde da niemals freiwillig was einbauen, auf das man auch verzichten könnte.
Es war auch kein großes Problem, das Teil wieder festzukleben.
Ich hab einfach etwas Silikon in die breitere Nut gegeben und das Teil dann in der Führungsschiene nach oben geschoben.
An der Unterseite der Scheibe war noch so eine schwarze Schiene, die ich dazu leicht wegbiegen musste. Das wars auch schon.
Dann habe ich das Silikon noch über Nacht aushärten lassen.

Gruß
Günther

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Juli 2005 14:07 #29497 von Zorro
Zorro antwortete auf Scheibenkleister!
Hi Günther,

... hast ja recht.
Werde mich beim nächsten bewölkten Samstag daran machen.
Danke für die Tips

Zorro

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.125 Sekunden
Powered by Kunena Forum