- Beiträge: 706
- Dank erhalten: 0
grund zum frust?
- Arni
- Autor
- Offline
- Senior
-
ich dachte ich muss durchdrehen...hab dem meister dann einen zettel an die tür gepinnt und auch den farbcode dazugeschrieben.
ich kann es noch nicht fassen...
grüße
vom völlig gefrustetetn arni
280 SLC Bj. 79
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 736
siehs doch einfach mal positiv, wenn sie jetzt die richtige Farbe
drauf machen hast Du am Schweller halt ne Lackschicht extra,
Hauptsache die Restlackierung ist spitze.
Grüße Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
meine sind auch in Wagenfarbe und bleiben auch so...
Gruß Willy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sl-tom
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 415
- Dank erhalten: 0
Gruß
Tom
Irren ist menschlich, aber wer richtigen Mist bauen will, braucht einen Computer!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sfmathias
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 397
- Dank erhalten: 1
da kann ich mitfühlen. Ich bin auch viel zu sehr Orginalist als daß ich so was lassen würde. Ich bin derzeit dabei meinen SLC von Grund auf zu renovieren. Es macht eigentlich nichts, wenn die Schweller jetzt noch in Wagenfarbe lackiert sind. Nachdem meiner aber ein 5.0 ist und auch die grauen Aplikationen unter den Zierleisten nicht vorhanden sind, stört mich das so sehr , daß ich schon überlegt habe die Lackierung schon jetzt anzugleichen.
Gruß,
Mathias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ortwin
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 44
- Dank erhalten: 0
Gruß
Ortwin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Micha B.
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2195
- Dank erhalten: 8
Genial!
Also das richtige Auto fürs Kolonnenfahren auch oder gherade in Baustellen. Der flächig am ganzen Wagen verteilte Steinschlagschutz ist ja geradezu ein fabelhafter Schutz vor Korrosion durch Lackabplatzer.
Ortwin, wie ich Dich beneide!
Micha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Arni
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 706
- Dank erhalten: 0
280 SLC Bj. 79
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Arni
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 706
- Dank erhalten: 0
das kann ich auf deinen bildern gar nicht erkennenOn 2005-06-18 12:53, Willy wrote:
Hi,
meine sind auch in Wagenfarbe und bleiben auch so...
Gruß Willy
280 SLC Bj. 79
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Arni
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 706
- Dank erhalten: 0
sorry, dass gefällt mir auch in rot nicht...On 2005-06-18 13:10, sl-tom wrote:
..meine auch und ich glaube ich würds wieder tun.
Gruß
Tom
280 SLC Bj. 79
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
sind alles alte Bilder. Hier ....
Willy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Arni
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 706
- Dank erhalten: 0
tss, tss, tss, willy, du hast doch einen 500er und dann diese unstandesgemäße lackierung?
nee mal jetzt im ernst, an den wagenfarbenschwellern stört mich, dass man nun die belchfalze unten ganz genau sieht und durch die lichtspeigelungen jede welle und delle die nun nach 30 jahren und bestimmt 100 mal unsachgemäßem aufbocken rangekommen sind. gut: sie sind nun rostfrei, aber sehen muss ich diese falze deshalb trotzdem nicht.
nun last mcih aber bei meiner frage nach der art des tiefdunkelgrauen lacks mal nicht hängen. wenn ich mich an keine originalschweller erinnere, so war das so komisch lackiert. jedenfalls nicht so aalglatt und im engelen sieht es auch so geriffelt aus. wie macht man das denn????
grüße
Arni
280 SLC Bj. 79
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
die Falze sind bei mir nun auch Schwarz, der Rest bleibt aber so. Nach Datenkarte war meiner unterhalb der Zierleisten auch Silber, die Einstiege natürlich nicht.
Die raue Oberfläche kommt vom Steinschlagschutz, der wird dann mit Dunkelgrau lackiert.
Gruß Willy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Arni
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 706
- Dank erhalten: 0
aber ich stehe immernoch auf dem schlauch. ist dieser lack "teifdungelgrau" ein steinschlagschutz? oder ist das der lack und auf den wird ein anderer-hier noch unbenannter - steinschlagschutz aufgebracht? ich denke umgedreht: erst steinschlagschutz und dann dunkler lack...stimmts?
HIiiilfe. morgen nuss ich doch dem meister was sagen!
Grüße
Arni
280 SLC Bj. 79
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Arni
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 706
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- einsnullsieben
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 23
- Dank erhalten: 0
ich habe mal gehört, dass es bei einigen 107ner modellen (z.b weissen 280sl) in den siebzigern die schweller auch in weiss gab! hat da jemand nähere infos zu, kann das bestätigen oder korrigieren.
1000 dank, matthias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- strich-acht
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 952
- Dank erhalten: 0
Wenn natürlich ein Kunde die Abdunkelung an seinem Neuwagen nicht mochte konnte er schon damals zum Lackierer gehen...
Einziger Lackierungsunterschied früher SL ist die fehlende Sicke unter dem Rücklicht.
/8ungsvoll
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Edgar_Markus
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1274
- Dank erhalten: 24
nein die schweller waren ab werk immer tiefdunkelgrau.
was natürlich auf kundenwunsch in werkstätten gepinselt wurde weiss natürlich keiner.
weiss am schweller ist wohl nicht sehr praktisch, ausser vielleicht im show-room
Edgar
Lebst Du nur oder schraubst Du schon?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.