- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 0
Nebelscheinwerfer passen nach US auf EU Umbau nicht mehr.
- MS560SL
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
- Mike aus Soest
Weniger
Mehr
09 Dez. 2023 13:03 #326954
von MS560SL
Gruß Mike
Das Leben besteht zu 10 % aus dem, was uns passiert, und zu 90 % aus dem, wie wir darauf reagieren.
Nebelscheinwerfer passen nach US auf EU Umbau nicht mehr. wurde erstellt von MS560SL
Hallo Leute,
ich habe meinen 560 mit einem Stoßstangensatz von Motorform von US auf EU umgerüstet. Jetzt passen die originalen Hella Nebelscheinwerfer welche an der US Stoßstange hingen nicht mehr an die neue Stoßstange.
Lochabstand ist zu groß. Gibt es da verschiedene Nebelscheinwerfer oder liegt das an der Stoßstange von Motorform ? Kennst sich da jemand aus ?
Beste Grüße Mike
ich habe meinen 560 mit einem Stoßstangensatz von Motorform von US auf EU umgerüstet. Jetzt passen die originalen Hella Nebelscheinwerfer welche an der US Stoßstange hingen nicht mehr an die neue Stoßstange.
Lochabstand ist zu groß. Gibt es da verschiedene Nebelscheinwerfer oder liegt das an der Stoßstange von Motorform ? Kennst sich da jemand aus ?
Beste Grüße Mike
Gruß Mike
Das Leben besteht zu 10 % aus dem, was uns passiert, und zu 90 % aus dem, wie wir darauf reagieren.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2765
- Dank erhalten: 1915
09 Dez. 2023 13:23 #326958
von merc450
merc450 antwortete auf Nebelscheinwerfer passen nach US auf EU Umbau nicht mehr.
Moin Moin
nur mal so , der Form halber , egal welcher Hersteller , es geht wohl eher darum
sich mal mit dem Unterschied des Z Profil , US und EU auseinanderzusetzen , jeder der sich die Mühe macht , den Gewindebolzen der nur gesteckt ist bei US , diesen zu entfernen stellt zwar fest , dass das Z-Profil etwas höher ist als EU , welches aber Banane ist , es geht darum ,dass Das Z-Profil 2 Löcher hat eins mit Gewinde und keinen Gewindezapfen .
mfg Günter Trunz
nur mal so , der Form halber , egal welcher Hersteller , es geht wohl eher darum
sich mal mit dem Unterschied des Z Profil , US und EU auseinanderzusetzen , jeder der sich die Mühe macht , den Gewindebolzen der nur gesteckt ist bei US , diesen zu entfernen stellt zwar fest , dass das Z-Profil etwas höher ist als EU , welches aber Banane ist , es geht darum ,dass Das Z-Profil 2 Löcher hat eins mit Gewinde und keinen Gewindezapfen .
mfg Günter Trunz
Folgende Benutzer bedankten sich: MS560SL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans-Jürgen
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1355
- Dank erhalten: 421
09 Dez. 2023 13:31 #326959
von Hans-Jürgen
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer
Hans-Jürgen antwortete auf Nebelscheinwerfer passen nach US auf EU Umbau nicht mehr.
Hallo Mike,
die EU Nebelscheinwerfer sind von Bosch.
Habe noch einen Satz als Reserve im Regal
die EU Nebelscheinwerfer sind von Bosch.
Habe noch einen Satz als Reserve im Regal

Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer

Folgende Benutzer bedankten sich: MS560SL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2765
- Dank erhalten: 1915
09 Dez. 2023 15:50 #326966
von merc450
links US daneben EU Nebelscheinwerfer , Gehäuse ,Reflektor , Dichtung , Chromrahmen , Schrauben dafür , nebst
der Halterung zum Verschrauben ,sind gleich ,Unterschied ist Streuscheibe und Leitblech (Wimper ,Spoiler ) der Lochabstand
Mittelloch im Trägersystem ist 19,7mm (6mm Gewindeloch) . Am Lochblech Bild ,woran Nebelscheinwerfer Befestigungen
wegen (Tannenbaum Effekt ) montiert sind , ist oben eine mit Bolzen also US .
mfg Günter Trunz
merc450 antwortete auf Nebelscheinwerfer passen nach US auf EU Umbau nicht mehr.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Moin MoinBitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
links US daneben EU Nebelscheinwerfer , Gehäuse ,Reflektor , Dichtung , Chromrahmen , Schrauben dafür , nebst
der Halterung zum Verschrauben ,sind gleich ,Unterschied ist Streuscheibe und Leitblech (Wimper ,Spoiler ) der Lochabstand
Mittelloch im Trägersystem ist 19,7mm (6mm Gewindeloch) . Am Lochblech Bild ,woran Nebelscheinwerfer Befestigungen
wegen (Tannenbaum Effekt ) montiert sind , ist oben eine mit Bolzen also US .
mfg Günter Trunz
Folgende Benutzer bedankten sich: MS560SL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PYG40
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 77
- Dank erhalten: 33
09 Dez. 2023 16:57 #326972
von PYG40
PYG40 antwortete auf Nebelscheinwerfer passen nach US auf EU Umbau nicht mehr.
Ja, es werden die Haltewinkel sein, die fehlen.
Ohne kann man die Nebelscheinwerfer auch nicht einstellen ....
Gruß
Klaus
Ohne kann man die Nebelscheinwerfer auch nicht einstellen ....
Gruß
Klaus
Folgende Benutzer bedankten sich: MS560SL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mangouman
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 616
- Dank erhalten: 207
09 Dez. 2023 17:25 #326975
von Mangouman
Gruß Stefan (Mango)
<•> Königlich Bayerisch <•>
Mangouman antwortete auf Nebelscheinwerfer passen nach US auf EU Umbau nicht mehr.
Da hätte ich noch ein Paar (neu/ originalverpackt) liegen.
Gruß Stefan (Mango)
<•> Königlich Bayerisch <•>
Folgende Benutzer bedankten sich: MS560SL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PanTau
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1944
- Dank erhalten: 505
10 Dez. 2023 19:06 #327030
von PanTau
VG
Frank
PanTau antwortete auf Nebelscheinwerfer passen nach US auf EU Umbau nicht mehr.
Hallo Mike,
bei SLS-HH gibt es EU-Gehäuse mit dem kompletten Lieferumfang: Augenbrauen und Z-Winkel für einen sehr vertretbaren Preis. Alles andere ist nur Gebastel.
bei SLS-HH gibt es EU-Gehäuse mit dem kompletten Lieferumfang: Augenbrauen und Z-Winkel für einen sehr vertretbaren Preis. Alles andere ist nur Gebastel.
VG
Frank
Folgende Benutzer bedankten sich: MS560SL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2765
- Dank erhalten: 1915
11 Dez. 2023 08:31 #327040
von merc450
merc450 antwortete auf Nebelscheinwerfer passen nach US auf EU Umbau nicht mehr.
Moin Moin
Hallo Mike , an der US Stoßstange sind die Nebelscheinwerfer starr verbaut , die Z-Profile
haben die auch , diese mal auf einen geöffneten Schraubstock legen ,so das der Kopf
durchpasst ,leichter Schlag mit Hammer auf das Gewindeende und der Bolzen ist raus .
Bosch hat nur ein Gehäuse gebaut , für die 107 lackiert ,für Porsche verchromt .Bosch hat für alle 107 Nebelscheinwerfer nur einen Halter gebaut ,der vernietet ist ,nur bei EU wird durch Zusatz von einem Blech ,ein linker oder rechter Nebelscheinwerfer, bei US ist es egal . Natürlich kann für angesetzten Hunderter , mit Gehäuse EU , Optisch geschmeichelt werden ,mit Streuscheibe EU (Halogen Schriftzug )noch eine Erweiterung , doch die Frage , zum Zustand Reflektor , sollte auch Berücksichtigung finden .
mfg Günter Trunz
Hallo Mike , an der US Stoßstange sind die Nebelscheinwerfer starr verbaut , die Z-Profile
haben die auch , diese mal auf einen geöffneten Schraubstock legen ,so das der Kopf
durchpasst ,leichter Schlag mit Hammer auf das Gewindeende und der Bolzen ist raus .
Bosch hat nur ein Gehäuse gebaut , für die 107 lackiert ,für Porsche verchromt .Bosch hat für alle 107 Nebelscheinwerfer nur einen Halter gebaut ,der vernietet ist ,nur bei EU wird durch Zusatz von einem Blech ,ein linker oder rechter Nebelscheinwerfer, bei US ist es egal . Natürlich kann für angesetzten Hunderter , mit Gehäuse EU , Optisch geschmeichelt werden ,mit Streuscheibe EU (Halogen Schriftzug )noch eine Erweiterung , doch die Frage , zum Zustand Reflektor , sollte auch Berücksichtigung finden .
mfg Günter Trunz
Folgende Benutzer bedankten sich: MS560SL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.113 Sekunden