- ▾Foren
- Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
- Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- Marktlage 420SL verschlechtert?!
Hier dürft ihr all die Experten zum R107 SL und C107 SLC alles fragen und werdet fachkundige Antworten erhalten.
Marktlage 420SL verschlechtert?!
- wusel-53
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2883
- Dank erhalten: 1006
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mangouman
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 518
- Dank erhalten: 173
Again what learnd.In meinem Fahrzeugschein steht 1.680 Kg leer und 1.910 Kg maximales Gesamtgewicht, also genau die Zahlen von Rolf oben. Allerdings sind im Leergwicht in der EU ja 75 Kg Fahrer + 7 Kg Gepäck + 90% Tank, insgesamt also ca. 140 Kg enthalten.
Leergewicht ist also nicht ein leeres Auto ohne Sprit, sondern immer inkl. Fahrer und Gepäck plus vollen Tank.
Logisch.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Stefan (Mango)
<•> Königlich Bayerisch <•>
Triumph Spitfire/ Porsche 911 (997s)/ 560 SL/ Kia Sportage GT Line/ BMW R NineT Classik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GeneralGonzo
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 735
- Dank erhalten: 219
Ist doch Latte, ob 200kg mehr oder weniger. Ich denke, keiner nutzt sein Schätzchen als Alltagsauto, somit ist auch der Blick auf den Spritverbrauch hinfällig!
Und der Wert? Den gibt sowieso keine Tabelle wieder, sondern das individuelle Fahrzeug selbst in seinem entsprechendem Zustand- Das kann von .... bis .... gehen - also was sollen uns diese "Marktwerte" sagen ?
Gruß, Gonzo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Albuchler
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 457
- Dank erhalten: 76
____________
Viele Grüße
Eike
560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2339
- Dank erhalten: 1400
1500 kg Leergewicht und 200 km/h ,stehen der händischen Kurvenfahrt ,bei 6500
Umdrehungen richtig gut zu Gesicht . Der Doppel - nocker - berg ist eine Erfolgsgeschichte
als Doppelregister Vergaser ,als D-Jet ,als K-Jet in zig Modelle , ein Top Graugussmotor
mit und ohne Klimaanlage ,geschaltet 4 oder 5 Gang und als matik , Auto. Es ist die Gewichtsverteilung , die Wartung und Verfügbarkeit an Teile ,und deren Preis . Der Platz im Motorraum , die Bremsanlage der V8 , die Achsen des V8 .
mfg Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Neckartaler
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 636
- Dank erhalten: 217
Klugscheissermodus ein
"Gepäck" sind nicht Hemd, Hose und Schuhe des Fahrers sondern die zum Betrieb des KfZ zwingend erforderlichen Ausrüstungsgegenstände wie z.B. Verbandskasten, Warndreieck, Ersatzrad,...
Klugscheissermodus aus
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Viele Grüße
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- M119_Fan
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 85
- Dank erhalten: 31
Ich frage mich ehrlich gesagt immer, wie man auf sowas kommt. Alleine das deutlich höhere und deutlich früher anliegende Drehmoment des V8 sorgt für ein ganz anderes (souveräneres) Fahrgefühl. Um den R6 einigermaßen vergleichbar zu fahren, muss man ihn deutlich höher drehen. Und da muss halt jeder für sich selbst entscheiden, was er bevorzugt (siehe z.B. Günter. Meins wärs nicht im SL. Ähnliche Diskussionen gibts auch immer wieder von den 300-24 Handschalter Fans beim r129. Aber wie gesagt, jedem seines, von daher gut wenn man die Wahl hat.)Hier schreiben zum Beispiel immer wieder Nutzer, der 280 würde super laufen, kaum schlechter als ein V8, z.B. 560er.
Und abgesehen davon kann der 280er weder beim Top Speed noch bei der Beschleunigung mit dem 560er mithalten. Und ein Kurvenjäger ist der 280er trotz besserer Gewichtsverteilung auch nicht. Ich wundere mich daher schon ein bißchen über solche Beiträge.
Viele Grüße,
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- citroen
- Abwesend
- Senior
-
- Beiträge: 982
- Dank erhalten: 364
die Geräusche fürs Ohr machen es.
Was währ ein richtiger Sportwagen ( kein 107 ) ohne kerniges Auspuff Geräusch? ne lahme Ente im Vergleich.
Gruß aus Hamburg, Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stuntman Mike
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 692
- Dank erhalten: 186
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß,
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5759
- Dank erhalten: 728
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oldtimerthommy
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 213
- Dank erhalten: 50
LG! Thomas
Mercedes 280 SL, 9/1980, Silberdistel, dkl.-grünes Leder, Fuchsfelgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GeneralGonzo
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 735
- Dank erhalten: 219
Gruß, Gonzo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Albuchler
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 457
- Dank erhalten: 76
____________
Viele Grüße
Eike
560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 4242
- Dank erhalten: 1695
das stand jetzt 21 Jahre so drin, das ist inzwischen antiquar
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Romeo
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1220
- Dank erhalten: 452
Zum neuen Thema Gewicht und Spritzigkeit: Natürlich kann der M110 dem M117 nie das Wasser reichen, zumal der M110 sogar schwerer ist. Aber - ich war ja zweimal am Großglockner mit dabei - die Art und Weise wie er sich entfaltet ist schon einzigartig, wenn man hohe Drehzahlen mag. Der trompetete am Berg bei 6000 Touren nahe am Begrenzer einfach himmlisch, obwohl ich keine Chance gegen die „Dicken“ hatte. Und dass er am Hang bei motorbremse und hohen Drehzahlen vernehmliches Schubknallen erzeugte, war auch recht eindrucksvoll. Das könnt Ihr doof, unentspannt und sonstwie finden, aber ich hatte subjektiv das Gefühl auf einer Rakete zu sitzen und bin da voll bei Rainer: so ist Sportwagen.
VG Michael
Romeo: R107 280SL
Juliette: C123 280CE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- M119_Fan
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 85
- Dank erhalten: 31

Viele Grüße,
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Albuchler
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 457
- Dank erhalten: 76
____________
Viele Grüße
Eike
560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- fritzz
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 53
- Dank erhalten: 8
lg. gunter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- terrier
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 953
- Dank erhalten: 288
Gruß Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- karlo63
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 327
- Dank erhalten: 117
Hatte selber mal einen 280e über 350tkm Motor lief top vor 20Jahren verschrottet Rost ohne ende , und was hab ich den ollen damals gerissen , jetzt ollen 350er Guss , schade kein 450er europa , die Gussböcke sind auch standfest , mein Persönliches Fazit 280er der schöne Reihen sex Zylinder , oder den Traum Motor 450er europa dampf und stabil.
Gruss an alle Karl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- M119_Fan
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 85
- Dank erhalten: 31
Viele Grüße,
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- karlo63
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 327
- Dank erhalten: 117
ist aber kein 8 Zylinder (250er C Klasse ) aber trotzdem das kanns nicht sein. Habe meinen ollen 350er schon 2x nach Portugal gescheucht
Gruss Karl
Gruss Karl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2339
- Dank erhalten: 1400
ob sich für alle 420 SL (also ohne Ausnahme ) die Marktlage (also eine Momentaufnahme )darauf bezieht , wieviel Fahrzeuge wurden in einer gewissen Zeit , von wem , mit welchem Interesse , in Relation zu anderen , gesetzt , mit Betrachtung auf Vermeidung
von selbst erstellten Statistiken und wo möglichen Fehlern dieser , könnte der Verfasser
einer solchen Statistik , Aufschluss geben . Ich kenne sie nicht , ist mir auch egal . Es gibt den Satz ,, was interessiert mich mein Geschwafel von gestern " ( KI wird ihn kennen )
mfg Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ▾Foren
- Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
- Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- Marktlage 420SL verschlechtert?!
- Aktuelle Seite:
-
Startseite
-
▾Foren
-
Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
-
Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- Marktlage 420SL verschlechtert?!