× Willkommen im Forum 107!

Hier dürft ihr all die Experten zum R107 SL und C107 SLC alles fragen und werdet fachkundige Antworten erhalten.

380SLC unruhiger Motorlauf im Stand bei warmen Motor

Mehr
07 Sep 2023 15:29 - 07 Sep 2023 15:33 #323426
Hallo liebe R107 Freunde,


ich besitze einen 380 SLC von 1981 US Modell.
an dem Fahrzeug wurde vieles erneuert unter anderem 

1 Schadensfeststellung KA-Jetronic (überaltertes Benzin)
2 Tank- und Tankgeber erneuert (angeliefert)
3 Kraftstoffpumpenpaket erneuert, bestehend aus Pumpe, Benzinfilter, Druckspeicher, Schläuche
4 Leitungen vom Tank zum Motor gespült
5 Mengenteiler, Kaltlaufregler und Leerlaufsteller Aus- und Einbau und zerlegt
6 sämtliche Luftführungen erneuert
7 Einspritzdüsen erneuert, Zündkerzen erneuert
8 Zündkabel erneuert
9 Zündzeitpunkt und Abgas eingestellt
10 Ölwechsel mit Filter
12 Lambdasonde erneuert
13 Motorkompression wurde getestet alles in Ordnung

Nach diesen Arbeiten lief der SLC wunderbar.
Nun ist es so, dass er zwar ganz normal anspringt. Aber sobald er auf Betriebstemperatur ist, schaukelt es mich beim Stand in den Sitzen. Der Motor geht allerdings auch nicht aus und springt auch im warmen Zustand an, ohne dass ich Gas geben muss. Auch während der Fahrt ist alles normal Neulich habe ich bei warmen und laufenden Motor die Motorhaube geöffnet und festgestellt, dass er leicht qualmt aus dem Luftfiltergehäuse, wo das kleine Loch ist. Hat jemand vielleicht eine Idee?

Lieben Dank im Voraus für eure Hilfe und Vorschläge



 

Grüße

Bayes
Letzte Änderung: 07 Sep 2023 15:33 von Bayes.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Sep 2023 09:41 #323445
Wo das kleine Loch ist? Meinst du, wo die einstellschraube drunter ist? Wenn ja, könnte es sein, das er da Luft zieht. Da müsste normalerweiße ein Gummistöpsel drin sein, der fehlt vieleicht. Halte das Loch mal zu, dazu musst du aber den Luftfilter ab machen.
Nur so ne Idee

LG Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Sep 2023 09:57 #323446
Hm 

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

 Gummistöpsel sollte da eigentlich nicht drin sein, da verbirgt sich die Abgaseinstellschraube, die im Original verplombt ist. Diese Plombe gibt es aber bei kaum einem alten SL noch (Behauptung ohne Beweis :-)) Vielleicht gibt es die Schraube gar nicht mehr. dass es da raus qualmt habe ich noch nie gehört, aber das heißt natürlich nichts.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Sep 2023 12:26 #323452

....
Nach diesen Arbeiten lief der SLC wunderbar.
.......


 
Hallo Bayes,

wie lange hat denn dieser gute Zustand angehalten?

In einem ersten Schritt würde ich den Motor auf Falschluft überprüfen.
Dies am besten mit einem Rauch-/Nebelgenerator. Neuteile sind leider nicht immer Garant für eine langfristig sorgenfreie Fahrt; je nach Herkunft z. B. die Leerlaufluftleitungen an den Einspritzdüsen.
Eventuell hast Du ja jemand in Deiner Umgebung mit so einer Dampfmaschine 

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

  der behilflich sein könnte.

Dass aus der Kurbelgehäuseentlüftung bei abgenommenem Luftfilter und warmem Motor mal etwas Rauch zu sehen sein kann halte ich für nicht bedenklich.
Bei montiertem Luftfilter sollte dies aber nicht der Fall sen.
Dafür hat der Deckel an dem kleinen Loch eine ringförmige Gummidichtung. Einerseits um die Zugänglichkeit zur Einstellschraube zu ermöglichen, andererseits um das Luftfiltergehäuse gegen alles abzudichten.
Ursache für das Leerlaufschütteln meines Erachtens aber nicht.

Viel Erfolg wünscht
Ralf 
 

Fuhrpark: 380 SL US-Version MJ 82; MB 190E 2.3; VW-T5 California; Hercules MP2

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Sep 2023 22:24 #323575
Hallo,

vielen Dank schon mal für eure Antworten. Nach der umfangreichen Reparatur lief der SLC einige Monate ohne Probleme. Nun, seit einem Monat läuft der Motor im Stand unruhig, aber nur, wenn er  warm ist,


neulich habe ich bei warmen Motor. Wie gesagt, leichten Qualm entdeckt aus dem Luftfilter Gehäuse. Ich habe das rot markiert. Ist das normal?

Mit freundlichen Grüßen   


 

Grüße

Bayes

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Sep 2023 22:27 - 10 Sep 2023 22:28 #323576
 Übrigens, als ich den LuftfilterGehäuse entfernt habe, habe ich ein wenig Öl entdeckt. Siehe rote Markierung. Ich hoffe das ist nicht so dramatisch…

Grüße

Bayes

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Letzte Änderung: 10 Sep 2023 22:28 von Bayes.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Sep 2023 22:29 #323577
 

Grüße

Bayes

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Sep 2023 07:34 #323581
Verbraucht der Motor Öl und wie viel auf tsd.
Gruss Karl

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Sep 2023 17:38 #323621
Ölstand ist momentan auf Mitte. Ich konnte keinen nennenswerten Öl Verbrauch feststellen fahre allerdings jetzt auch nicht so viel.

Grüße

Bayes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Sep 2023 19:49 - 11 Sep 2023 20:40 #323631
.....ist es wirklich so schwer mit Namen zu unterschreiben!?

Gruß Ralf



My car , my rules !


Letzte Änderung: 11 Sep 2023 20:40 von texasdriver560.
Folgende Benutzer bedankten sich: Obelix116

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Sep 2023 20:48 #323693
Hallo noch mal, eine Nebelmaschine kann ich leider momentan nicht organisieren.

heute bin ich noch mal gefahren, bis der warm wurde und dann habe ich das Luftfiltergehäuse ab montiert und dabei auch keine Veränderung festgestellt. 

Mir ist aufgefallen, dass der Ausgleichsbehälter der Kühlflüssigkeit nur ganz leicht lauwarm war. Aber der große Schlauch vom Motor zum Kühler und der Kühler selbst waren heiß. Ist das eigentlich üblich?

und wie auf dem Bild zu sehen, kommt Rauch aus dem schwarzen Schlauch, Motor läuft.
auch nehme ich ein ständiges Zischen war

 Grüße, Bayes

 

Grüße

Bayes

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Sep 2023 21:09 #323695
...Hmmm, wenn der Motor permanent so aus der Motorenlüftung raucht dürfte er mechanisch am Ende sein !

Gruß
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
Mehr
13 Sep 2023 01:12 #323707
Der Ölstand liegt knapp über minimal, oder meinst du den Deckel?

 

Grüße

Bayes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Sep 2023 01:12 #323708
Das wäre keine gute Nachricht…

Grüße

Bayes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Sep 2023 08:39 #323788
Wie sind denn die Kompressionswerte , und wie zieht der Motor durch zb. in s oder Kick-down , einen fertigen Motor erkennt man häufig auch daran wenn wenn die Motorbremse nachlässt also mal fahren, und dann mal runterschalten in l oder s mehr fällt mir dazu auch nicht ein und Ölverbrauch messen (das können aber auch die Ventilschafft Dichtungen sein ) . Sonst einen Fachmann überprüfen lassen , will jetzt keine Werbung machen aber
Frank Olbrich in Beckum kennt sich mit den alten Kisten bestens aus , wenn du da mal in der Nähe bist würde ich den mal den Wagen überprüfen lassen , Vorsicht vor irgendwelchen Motorenbauern es kann auch aus einer Mücke ein Elephant gemacht werden .

Gruss Karl

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Sep 2023 10:21 #323796
...wenn es aus der Kurbelgehäuse sooo qualmt, ist das kein gutes Zeichen...weißt du, wieviel Meilen dein Motor schon auf dem Buckel hat?

Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83, 930U silberblaumetallic

Gruss Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Sep 2023 19:00 - 14 Sep 2023 19:07 #323829
Hallo,

der Motor hat laut Tacho circa 130.000 Meilen. Allerdings ist der Meilen Zähler mal stehen geblieben, bis ich ihn repariert habe, das Auto beschleunigt genauso träge wie vorher, ist halt ein 380er aus den USA mit 155PS? Bin heute wieder damit gefahren. Konnte kein nennenswerten Öl Verlust feststellen, und der Motor springt ohne Probleme an, egal ob kalt oder warm und während der Fahrt ist auch alles ganz normal. Nur. Wenn er über 80° Betriebstemperatur hat, schüttelt es mich im Stand in den Sitzen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass hier ein Motorschaden vorliegt, sondern irgendeine „Kleinigkeit“. Werde den Wagen mal zu meinem Spezialisten bringen, der überhaupt den Wagen zum laufen gebracht hat…der wird die Kompression messen.

beim nächsten Ausflug werde ich den Tipp mit dem runterschalten mal ausprobieren. Bis dahin vielen Dank für eure Unterstützung und allseits gute Fahrt!

Grüße

Bayes
Letzte Änderung: 14 Sep 2023 19:07 von Bayes.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Sep 2023 09:38 #323878
Bläst hier weißer rauch bzw. sogar Öl ist meist der Motor verschlissen, d.h. Kompression gelangt von der Verbrennung in das Kurbelgehäuse und tritt über diese Motorentlüftung aus, somit wird Öl mit ausgeblasen, je mehr rauch und Öl je schlechter der Motor.
Ich würde, wie hier schon gesagt wurde, einen Kompression Test machen lassen.
Hört sich nicht gut, leider.

LG Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.082 Sekunden
Powered by Kunena Forum