Sprache auswählen

geplante Motorinstandsetzung

Mehr
28 Aug. 2023 18:25 - 28 Aug. 2023 18:26 #322908 von citroen
citroen antwortete auf geplante Motorinstandsetzung
Moin,
will deinem Motormann nicht vorgreifen,
aber mal die Mikrometer Schraube ansetzen.
Von der Optik her, Gut, läppen und neue Pleuellager.
Wie sehen den die Kolbenbolzen und die Augen aus?
Hauptlager?
Wenn die auch so wie die Pleuellager sind, kommst du Preiswert davon.
Wie schaut den das Spiel der Kolbenringe aus?
Und die Laufbahnen?

Gruß aus Hamburg, Rainer
Letzte Änderung: 28 Aug. 2023 18:26 von citroen. Begründung: abc

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Aug. 2023 08:35 #322929 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf geplante Motorinstandsetzung
Hallo Rainer,
die Messungen waren noch unter den Grenzwerten. Ich hoffe auch, dass ich bei der KW mit Läppen davon komme. Die Kolbenbolzen habe ich noch nicht rausgenommen. Fühlbares Spiel haben die nicht, Zu den KW Hauptlagern hatte ich ja schon den Zustand beschrieben. Eins eben auch starke riefen eines mit ganz leichten und die anderen sehen aus wie die Pleuellager, halt 300TKM +x gelaufen.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Aug. 2023 09:12 #322932 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf geplante Motorinstandsetzung
Hallo zusammen, eine Frage an die Fachleute Motoreninstandsetzung. In der WIS steht zum Thema KW ein- und ausbauen, dass die Stiftschrauben nur einmal verwendet werden dürfen, weil diese mit einen Kleber (wahrscheinlich ist so eine Art Schraubensicherungslack gemeint) versehen sind, der sich beim Lösen der Schrauben auflöst. Leider gibt es kein genau bezeichnetes Bild zu den Stiftschrauben. Ich gehe aber davon aus, dass es sich dabei um die Stehbolzen der Kurbelwellenlagen handelt. Die ET. Nr. lautet A1170110670 (bis Motornummer 962 12034854, meiner hat die Nr. 962 12034302).
1. Ist meine Annahme korrekt?
2. Diese Schrauben kann ich online nicht finden (bei DB habe ich noch nicht direkt nachgefragt). Müssen die tatsächlich neu? Denn der Kleber (KLEBER: 003 989 32 71 10), der für die Schraubensicherung vorgesehen ist, wird in der Xentry mit aufgeführt und ist auch noch erhältlich.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Aug. 2023 08:44 #323011 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf geplante Motorinstandsetzung
Moin, kann meine 2 kleinen Fragen wirklich keiner beantworten? 

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Aug. 2023 10:30 #323017 von citroen
citroen antwortete auf geplante Motorinstandsetzung
Moin,
die Zeit, wo ich bei einem M.I. für meine privaten Motoren war, wurden nur die Dehn Schrauben erneuert, vergnatzte natürlich auch.
Schrauben Sicherung und gut wars.
Ist aber natürlich nur meine Erkenntnis, andere haben sicher ein anderes empfinden.

Gruß aus Hamburg, Rainer
Folgende Benutzer bedankten sich: wusel-53

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Aug. 2023 10:31 #323019 von Chromix
Chromix antwortete auf geplante Motorinstandsetzung
Hallo Thorsten,

ob die Schrauben neu müssen, weiss ich nicht.
Die von Dir genannte Teilenummer A1170110670 gibt's nicht mehr. Bei dieser Nummer gibt es die von Dir genannte Einschränkung bzgl. Motornummer, aber die Anmerkung wegen Sicherungslack sehe ich bei dieser Teilenummer nicht.
Dann gibt es noch die Teilenummer A1200110370 ohne Einschränkung bzgl. Motornummer mit Anmerkung wegen Sicherungslack. Status rot, könnte also noch verfügbar sein für 35/40 € pro Stück.
Bestimmt fällt jetzt noch jemand etwas dazu ein ..... 

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Folgende Benutzer bedankten sich: wusel-53, MartinG

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Aug. 2023 10:57 #323021 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf geplante Motorinstandsetzung
Hallo Lutz, die 0670 wurde aber nicht ersetzt. Die A1190110770 ersetzt die 117 011 08 70, wo dann auch der Sicherungskleber aufgeführt wird. ist also etwas undurchschaubar.
Die A1190110770 kann ich aber, wie gesagt, online nicht finden. kannst du mir mal den Link schicken, wo du sie gefunden hast?
Ansonsten werde ich es wohl wie Rainers Motorenbauer halten.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Aug. 2023 12:31 #323025 von Chromix
Chromix antwortete auf geplante Motorinstandsetzung
Hallo Thorsten,

meine Interpretation ist, daß die Originalschraube ohne (separaten) Sicherheitslack auskam und später durch die ...0770 mit Sicherheitslack ersetzt wurde, vielleicht deswegen kein direkter Ersatz. Aber, wie geschrieben, meine Interpretation.
Ich habe die Schraube in Webparts bei MB gefunden, Status rot, was aber nicht zwingend heisst, daß sie nicht mehr lieferbar ist. Das sieht dann nur der Teileonkel an der Theke.

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Aug. 2023 18:16 #323056 von Hajoko031
Hajoko031 antwortete auf geplante Motorinstandsetzung
schau mal  im Netz gefunden  hoffe dass das die Richtige ist

mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Aug. 2023 23:14 #323066 von Chromix
Chromix antwortete auf geplante Motorinstandsetzung
Und warum dann nicht direkt am Tresen kaufen für weniger Geld???

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Folgende Benutzer bedankten sich: Hajoko031

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Aug. 2023 07:16 #323068 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf geplante Motorinstandsetzung
Hallo Jochen, vielen Dank für den Link, den hatte ich noch nicht,

@Lutz: darum geht es nicht. ich hatte ja weiter oben schon geschrieben, dass ich NOCH nicht direkt am Tresen nachgefragt habe. 
Leider ist mein Mercedes Händler vor Ort mir nicht sonderlich sympathisch. Hat nichts mit meinem Oldtimer zu tun, eher mit meinem ehemaligen Ehrenamt. Von daher tauche ich da nur auf, wenns nicht anders geht. Leider gehören dem Inhaber auch alle weiteren Mercedes-Händler im näheren Umfeld.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)
Folgende Benutzer bedankten sich: Hajoko031, Chromix

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Aug. 2023 12:17 #323080 von Chromix
Chromix antwortete auf geplante Motorinstandsetzung
Hallo Thorsten,

aha, verstehe, besondere Gründe ..... 
Aber es gibt ja auch noch andere Mercedes-Händler, die online verkaufen und nicht nochmal unverschämterweise >20% auf die ohnehin schon deftigen Mercedespreise draufschlagen.
Wenn auch nicht unbedingt direkt per Mausklick bestellbar.

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Folgende Benutzer bedankten sich: wusel-53

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Aug. 2023 12:25 - 31 Aug. 2023 12:26 #323081 von M119_Fan
M119_Fan antwortete auf geplante Motorinstandsetzung
Hier der direkte MB Onlineshop ohne Händleraufschlag inkl. direkter Verfügbarkeitsanzeige: originalteile.mercedes-benz.de/

Viele Grüße,
Michael
Letzte Änderung: 31 Aug. 2023 12:26 von M119_Fan.
Folgende Benutzer bedankten sich: wusel-53

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Sep. 2023 09:58 #323324 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf geplante Motorinstandsetzung

Hallo Rob,
wenn ich eine bekomme, wechsle ich sie, aber online gibts die bei Mercedes nicht mehr und in der Bucht nur aus Lettland. Was grundsätzlich kein Problem ist, habe dort schon mal Teile ohne Probleme her bekommen.
Und Teilenummer habe ich :-)
Vielen Dank
Kleine Sachstandsmeldung zum Gummistutzen an der Ölpumpe.
Ich habe den gestern tatsächlich aus Littauen bekommen. Hatte ich nicht mit gerechnet, weil die Bewertungen auch nicht dolle waren. jetzt bekommt der Shop aber eine Gute..Ist nicht exakt der gleiche, die Öffnung zum Ansagen des Öl ist größer als das Original, aber das Metallsieb passt und es passt auch auf den Stutzen der Pumpe. Und es ist im Vergleich zum Alten Stutzen natürlich schön weich. Ist übrigens ein Originalteil.
Beim Ausbau des Metallsiebes aus dem alten Stutzen konnte ich dann feststellen, das die kleinen Plastikteile der Gleitschiene tatsächlich auch auf der anderen Seite des Siebes waren und zwar eingeklemmt zwischen Sieb und Gummiauflage. Wahrscheinlich konnten sie sich durch den Sog und erleichtert durch die Härte des Gummis dort durcharbeiten. Und da da welche eingeklemmt waren, sind garantiert auch welche Durchgegangen und haben den Lagerschaden verursacht. Ich hoffe jetzt nur, dass bei den NW-Lagern nichts angekommen ist, da habe ich noch nicht reingeschaut.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)
Folgende Benutzer bedankten sich: KalliSL, RDele

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Sep. 2023 11:14 #323332 von citroen
citroen antwortete auf geplante Motorinstandsetzung
Moin Thorsten,
nicht vergesse die Öl Kanäle mit einem festen Draht auf Durchgängigkeit prüfen
es ist zwar unwahrscheinlich das ganze Stückchen die Zahnräder der Ölpumpe schaffen, aber...
Weiterhin viel Erfolg bei der Suche.

Gruß aus Hamburg, Rainer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Sep. 2023 09:44 #323352 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf geplante Motorinstandsetzung
Hallo Rainer,
ich habe gestern Abend noch die Ölpumpe aufgemacht. Und ich denke doch, dass da kleine Plastikteile durchgehen. Das Gehäuse hat innen auch ganz leichte Riefen. das bestätigt einmal mehr meine Annahme, dass es die kleinen Kunststoffsplitter bis zu den Lagern geschafft haben. Rückstände waren in der Pumpe allerdings keine.
Werde jetzt auch die Pumpe dem Motorenbauer vorlegen und nach Rat fragen. ich würde sie eigentlich wieder einbauen, zumal man eh nur gebrauchten Ersatz bekommt.

Oder gibt es noch Alternativen aus anderen Fahrzeugen?

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Sep. 2023 10:35 #323355 von StefanSK
StefanSK antwortete auf geplante Motorinstandsetzung
Moment mal. Zwischen Pumpe und Lagerungen sollte immer erstmal noch der Filter kommen …

Viele Grüße, St. (..efan)

R107.044 (1977, US)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


W126.025 (1990, DE)
W124.034 (1993, CH)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Sep. 2023 22:33 #323390 von My107
My107 antwortete auf geplante Motorinstandsetzung
Hallo Thorsten,
woher die Riefen stammen, ist ja letztlich auch egal. Deswegen würde ich nicht in Panik verfallen. Solange die Lagerstelle im Sollbereich würde ich nur dezent läppen, und neue Lagerschalen verbauen. Es handelt sich um hydrodynamische Lager, im Normalfall berührt die Welle nicht die Schalen. Der Verschleiß der alten Schalen macht mit Sicherheit mehr aus als die paar Riefen. Wie gesagt, solange die Welle im Sollbereich liegt. 
Ich habe soviele Motoren aufgemacht die innen grausig aussahen, verschlissen waren, und trotzdem liefen..
Ganz zu schweigen von der miesen Qualität nachproduzierter Ersatzteile, selbst Oem-Teile sind oft Gelumpe. Ich tausche nur noch wenn es echt nicht mehr geht, und dann sind gute gebrauchte Teile aus damaliger Produktion immer noch besser. 
Im PFF gibt es einen Beitrag der sich 'Sondervollschrott' nennt. Da mal nachlesen. 
Sorry, ich schweife ab. Überhole deinen Motor mit Augenmaß, und du wirst froh werden. Diese "ich will alles neu" Nummer freut nur die anderen. 
Gutes Gelingen! Gruß Werner 
 

Ich mag keine Spaßverhinderungsassistenten.
Folgende Benutzer bedankten sich: RalfL, terrier

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Sep. 2023 07:32 #323394 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf geplante Motorinstandsetzung

Moment mal. Zwischen Pumpe und Lagerungen sollte immer erstmal noch der Filter kommen …
Hallo Stefan,
du hast natürlich recht, aber wie ich nun feststellen konnte entwickelt die Pumpe soviel Kraft, dass sie die Kunststoffsplitter in den Ölkreislauf bringt, und zwar nicht nur durchs Sieb durch, welches nur eine grobe Filterfunktion hat, sondern auch an zwischen Auflagefläche des Siebes am Gummistutzen und dem Gummistutzen durch. Hätte ich auch nicht geglaubt, wenn ich es nun nicht selbst festgestellt habe. Von daher kann ich mir auch gut vorstellen, dass kleine Splitter von der Pumpe durch den Filter gedrückt werden. Letztlich aber auch egal, da die Riefen nun mal da sind.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)
Folgende Benutzer bedankten sich: thoeme, StefanSK

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Sep. 2023 07:35 #323395 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf geplante Motorinstandsetzung

Hallo Thorsten,
woher die Riefen stammen, ist ja letztlich auch egal. Deswegen würde ich nicht in Panik verfallen. Solange die Lagerstelle im Sollbereich würde ich nur dezent läppen, und neue Lagerschalen verbauen. Es handelt sich um hydrodynamische Lager, im Normalfall berührt die Welle nicht die Schalen. Der Verschleiß der alten Schalen macht mit Sicherheit mehr aus als die paar Riefen. Wie gesagt, solange die Welle im Sollbereich liegt. 
Ich habe soviele Motoren aufgemacht die innen grausig aussahen, verschlissen waren, und trotzdem liefen..
Ganz zu schweigen von der miesen Qualität nachproduzierter Ersatzteile, selbst Oem-Teile sind oft Gelumpe. Ich tausche nur noch wenn es echt nicht mehr geht, und dann sind gute gebrauchte Teile aus damaliger Produktion immer noch besser. 
Im PFF gibt es einen Beitrag der sich 'Sondervollschrott' nennt. Da mal nachlesen. 
Sorry, ich schweife ab. Überhole deinen Motor mit Augenmaß, und du wirst froh werden. Diese "ich will alles neu" Nummer freut nur die anderen. 
Gutes Gelingen! Gruß Werner 

 
Hallo Werner, vielen Dank fürs Mut machen. Aber ich sehe es auch eher entspannt. Die Lager müssen neu, die KW will ich einfach mal begutachten lassen und werde sie wohl auch nur läppen lassen. Leider sind gestern Abend noch die Lager der NW dazu gekommen, die sahen auch nicht gut aus und sind leider relativ teuer.
Montag will ich den Motoreninstandsetzer besuchen

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Sep. 2023 09:34 #323651 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf geplante Motorinstandsetzung
Moin zusammen,
kleines update: gestern war ich beim Motoreninstandsetzer. Kleiner, aber feiner Betrieb, nur Vater und Sohn. Der Senior macht das schon 50 Jahre. Der Sohn tunt u.a. Traktormotoren für Tractor-Pulling Veranstaltungen.
Mein Vertrauen stieg schon gleich am Anfang, weil sie von sich aus möglichst viel erhalten wollen und nicht gleich Neuteile und auf Übermaß aufbohren usw.
Z.B. haben wohl meist nur die Ventilschaftführungen der Auslassventile Spiel, ist das bei meinem auch so, werden auch nur die erneuert. (das hatte ich auch schon selbst festgestellt, insofern war das gleich ein guter Test :-))
Einzig bei meiner KW runzelte der Senior etwas besorgt die Stirn und meinte, dass läppen/polieren evt. nicht reichen wird, die muss er erst messen und dann ggfls schleifen.
NW-Lager und NW werden lediglich geglättet. Die Kolben kommen zur Beschichtung bei Kexel, damit da zumindest etwas Material wieder drauf kommt. Das wären dannca. 50€ pro Kolben anstatt 300-400 für einen neuen.
Die Zylinder werden gehohnt und geläppt.
ZK werden leicht geplant, da leichte Korrosionsspuren vorhanden sind. Außerdem Ventile prüfen und Ventilsitze fräsen / muss eh gemacht werden, da ja die Führungen neu kommen.
Bis das alles soweit ist, werde ich mit dem Lenkgetriebe weitermachen, den Motorraum auf Hochglanz bringen und die brüchigen Kabelbaumummantellungen entfernen und anschließend mit Gewebeband neu wickeln.

So long...
 

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)
Folgende Benutzer bedankten sich: KalliSL, PanTau, Hajoko031, RDele, Chromix, Stuntman Mike, MartinG

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • hugobennasi
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • IONIQ 5, MINI Countryman John Cooper Works
Mehr
12 Sep. 2023 09:54 #323652 von hugobennasi
hugobennasi antwortete auf geplante Motorinstandsetzung
... es geht voran!!! Klingt doch vielversprechend 

Viele Grüße aus Stade
Dirk

280 SL Bj.80

Mein Sternchen hat keine Macken ... das sind Special Effects ;-)
Folgende Benutzer bedankten sich: wusel-53

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Sep. 2023 10:37 #324186 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf geplante Motorinstandsetzung
Update aus dem Kroatien Urlaub. Ich habe heute beim Motorinstandsetzer angerufen. KW musste nur poliert werden, alle Maße der KW i. O. Kolben wurden zum Beschichten geschickt. Nächste Woche wieder der Block (honen und Köppen) in Angriff genommen, sowie die ZK. In 14 Tagen kann ich wieder anrufen, ob alles fertig ist - läuft 

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)
Folgende Benutzer bedankten sich: KalliSL, PanTau, Chromix, Stuntman Mike, ZitroniX

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.278 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.