- Beiträge: 562
- Dank erhalten: 114
Tempomat geht nur zeitweise
- Albuchler
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Eigentlich brauchen wir den Tempomenten kaum, aber ich hätte ihn natürlich trotzdem gerne funktionierend. Wo würdet Ihr bei dieser wilden Fehlerbeschreibung anfangen, zu suchen?
____________
Viele Grüße
Eike
560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Online
- Elite
-
- Beiträge: 1741
- Dank erhalten: 543
ist immer das gleiche Problem, einfach alle Kondensatoren im Steuergerät tauschen. Guckst Du hier: Tempomatreparatur (sternzeit-107.de)
P.S. Memoryfunktion hat der Tempomat schon, wenn man den Hebel zum Lenkrad zieht, wird die letzte Geschwindigkeit reaktiviert (wird nach Zündung aus natürlich gelöscht).
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Albuchler
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 562
- Dank erhalten: 114
____________
Viele Grüße
Eike
560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Neckartaler
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1085
- Dank erhalten: 366
Viele Grüße
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1860
- Dank erhalten: 564
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Albuchler
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 562
- Dank erhalten: 114
Was mich dabei gewundert hat: Die Fußraumabdeckung leitet ja wohl Luft in die Türen. Da ist ein Rohr nach unten (sieht aus wie ein Lüftungsrohr), das aber stumpf auf der Abdeckung endet. Man sieht den runden Abdruck auf dem Bild. So kommt aber keine Luft durch. Macht das Sinn?
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
____________
Viele Grüße
Eike
560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2195
- Dank erhalten: 369
ist das Dämm Material Original ??
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Albuchler
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 562
- Dank erhalten: 114
____________
Viele Grüße
Eike
560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1860
- Dank erhalten: 564
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Albuchler
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 562
- Dank erhalten: 114
____________
Viele Grüße
Eike
560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Albuchler
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 562
- Dank erhalten: 114
____________
Viele Grüße
Eike
560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Allman
-
- Abwesend
- Senior
-
- Beiträge: 250
- Dank erhalten: 135
Derjenige hat sich gemeldet, ich habe heute das alte Steuergerät ausgebaut. Was ein Spaß
Was mich dabei gewundert hat: Die Fußraumabdeckung leitet ja wohl Luft in die Türen. Da ist ein Rohr nach unten (sieht aus wie ein Lüftungsrohr), das aber stumpf auf der Abdeckung endet. Man sieht den runden Abdruck auf dem Bild. So kommt aber keine Luft durch. Macht das Sinn?
Das würde erklären, warum ich bei mir auch nie warme Luft aus der Tür bekomme bzw. die sich nie erwärmt
Habe mich schon gewundert, wie das einige Amis in ihren YT-Videos so schön erklären ("the door eminates the warm air") und das bei mir nie funktioniert. Da scheint es selbst bei den US-Modellen Unterschiede zu geben.
Halt uns doch mal bitte auf dem Laufenden, wie Du das nun gelöst hast.
Grüße
Daniel
Mercedes 560SL / Citroen 2CV / Porsche 996 C4S / Suzuki DR650
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Romeo
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1339
- Dank erhalten: 507
VG Michael
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- texasdriver560
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2162
- Dank erhalten: 1023
Das hier gebastelt wurde halte ich für sehr unwahrscheinlich.
Beim zusammen bauen stellte ich ebenfalls das von Eike angestoßene Phänomen fest und wenn man sich die Abdeckung auf der Beifahrer Seite anschaut ist die nicht glatt sondern an der Stelle auf die der Anschluss vom Heizungskasten auftritt etwas erhoben mit einem kleineren Durchmesser.
Luft kann also quasi garnicht in den Kanal zur Tür gelangen, wobei der fussraum separat vom Heizungskasten erwärmt wird.
Wenn jetzt in der Abdeckung ein zu großes Loch eingearbeitet wird könnte ich mir vorstellen das auf starker Stufe zuviel in die Tür geblasen wird und sich diese dann aufbläht ,ist aber nur eine Vermutung.
Gefunden habe ich dazu im übrigen auch noch nichts in der SL pedia .
Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Albuchler
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 562
- Dank erhalten: 114
____________
Viele Grüße
Eike
560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Romeo
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1339
- Dank erhalten: 507
ich will einfach nicht glauben, dass Mercedes, eine nicht gewünschte Fußraum Erwärmung so amateurhaft gelöst hat, wenn vieles andere zur Raketen Wissenschaft erklärt wurde, z. B. Bei 123 RHD sogar gegenläufige Scheibenwischer im vergleich zu LHD.
Das hätte man doch besser über den Wegfall der Unterdruck Dose gelöst, die die Fußraum klappen steuert. Warum warme Luft gegen eine Dämmung strömen lassen?
bin gespannt auf Christian und Günter…
VG Michael
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Albuchler
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 562
- Dank erhalten: 114
das wirkt in der Tat alles sehr seltsam. Aber fakt ist nun mal, daß das Lüftungsrohr in den Fußraum direkt auf diesem Filz endet. Ohne die Abdeckung kommt da richtig viel Luft raus. Da die Abdeckung einen Doppelboden hat, schaut man auch nicht von unten in ein Loch, wenn man es oben öffnet. Ich habe jetzt mal bei Ebay geschaut und da werden diese Verkleidungen mit dem Loch angeboten. Es scheint also, daß es die mit und ohne gab, warum auch immer. Morgen habe meine auch so ein Loch

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
____________
Viele Grüße
Eike
560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- StefanSK
-
- Offline
- Senior
-
Vielleicht könnte das der Dr DJet aufklären, er ist ja der vdh-Typreferent für unsere Autos und hält auch regelmäßig Workshops zum Thema Heizung / Klimatisierung. Volker, weisst Du was genaues?
Viele Grüße, St. (..efan)
—
R107.044 (1977, US)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
W126.025 (1990, DE)
W124.034 (1993, CH)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Banane66
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 775
- Dank erhalten: 215
bei mir fehlte auch das besagte Loch für den Schlauch für die Fußraumheizung. Schlauch nur aufgesteckt, aber kein Durchgang zum Fußraum.
Liebe Grüße
Klaus
Wenn Gott gewollt hätte, dass wir Benzin sparen,
hätte er uns dann den V8 geschenkt?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Albuchler
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 562
- Dank erhalten: 114
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Habe dann beide mit dem Dremel geöffnet:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Konnte es noch nicht wieder zusammenbauen, da ich vom Schlachthof noch ein paar Teile bestellt habe und diese vorher einbauen möchte. Aber ich denke, das wird funktionieren

____________
Viele Grüße
Eike
560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Albuchler
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 562
- Dank erhalten: 114
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
____________
Viele Grüße
Eike
560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Albuchler
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 562
- Dank erhalten: 114
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
____________
Viele Grüße
Eike
560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- citroen
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1221
- Dank erhalten: 465
Diebstahl Alarm Anlage.
Gruß aus Hamburg, Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Albuchler
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 562
- Dank erhalten: 114
____________
Viele Grüße
Eike
560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- citroen
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1221
- Dank erhalten: 465
Empfehlenswert Nein
aber nett zu haben, vor allem Nachts vorm Hotel.
Frage beim Frühstück: Ist das Ihr Fahrzeug? Nein.
Gruß aus Hamburg, Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Albuchler
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 562
- Dank erhalten: 114
____________
Viele Grüße
Eike
560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.