Sprache auswählen

Bremse HR läßt sich kaum entlüften

Mehr
09 Mai 2023 08:41 #316763 von Albuchler
Bremse HR läßt sich kaum entlüften wurde erstellt von Albuchler
Nachdem meine Feststellbremse hinten rechts beim TÜV keine Wirkung zeigte, habe ich die gestern mal erneuert. Wahrscheinlich lag es nur an der Einstellung, denn der Versteller war ganz drin. Da ich aber bereits wußte, daß die Handbremse uralt und die Beläge rissig waren, habe ich gleich alles getauscht. Danch wollte ich noch schnell die Bremsflüssigkeit wechseln. Problem: An der entlüftung HR kommt fast nichts raus. Habe erst mit Druckluft abgesaugt und dann klassich mit dem Pedal gepumpt, aber es kam kaum was. Am Ende hatte ich zwar die ca. Menge raus, die in der Leitung sein könnte, aber normal war das nicht. Können die Entlüftungsnippel auch irgendwie blockiert sein? Habe das zwar schon ein paar mal gemacht, aber solche Probleme gab es bisher nicht. Heute mache ich mal die andere Seite.

____________
Viele Grüße
Eike

560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Mai 2023 09:54 - 09 Mai 2023 09:57 #316766 von gelberbenz
gelberbenz antwortete auf Bremse HR läßt sich kaum entlüften
Hallo
mit Entlüftergerät entlüfften und nicht mit Pumpen...da kann es sein das Du den Hauptbremszyl. zerstörst ..

Es gibt in der Bucht schon Geräte für 100 Euro. Ich meine die Geräte die ausschauen wie eine Kugel . Bei diesen Geräten ist die Bremsflüssigkeit und die Druckluft durch eine Gummimembrane getrennt !!

Grüsse Werni
Letzte Änderung: 09 Mai 2023 09:57 von gelberbenz.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Mai 2023 10:31 #316768 von driver
Wenn kaum was durchgeht können auch die Leitungen ( Gummi ) zu sein.

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Mai 2023 12:59 #316780 von Albuchler
Albuchler antwortete auf Bremse HR läßt sich kaum entlüften
Links war es nicht besser, es kommt ebenfalls fast nichts raus. Die Bremsleitungen sehen allerdings recht gut aus, also die sind nicht sehr alt. Bremsen tut das Auto schon noch. Der Leerweg ist eventuell etwas gestiegen, könnte also Luft im System sein. Allerdings war ich vorne noch nicht dran. Falls hinten Luft wäre, würde man doch kaum merken, oder? Auto bremst scheinbar auch hinten gut. Es geht rückwärts hinten deutlich runter.

Entlüftet habe ich damit: www.bgstechnic.com/de/catalog/category/l...t/pId/460178/page/15 Es ging aber auch mit dem klassichen Rückschlagventil einfach fast nichts durch die Leitung durch.

Wie auch immer, die alte Bremsflüssigkeit muß ja raus. Gibt es eine andere Idee als die Gummileitungen am Rad? Ansonsten würde ich die halt mal wechseln.

____________
Viele Grüße
Eike

560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Mai 2023 13:30 #316782 von Kloppo
Mahlzeit,

das gleiche Problem hatte ich hinten links auch.
Der Bremsflüssigkeitsbehälter muss ganz voll sein damit damit die Flüssigkeit in den Leitungen kommt (hat wohl zwei Kammern).
Ich hab mir dann ein Druckluft Behälter mit Vorlage gekauft. Damit gelangt immer genügend Bremsflüssigkeit im Behälter.
2 bar Druck von Hand auf den Druckbehälter gegeben und dann lief es.

BG
Daniel

 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Mai 2023 13:43 #316785 von Albuchler
Albuchler antwortete auf Bremse HR läßt sich kaum entlüften
Behälter ist bis obenhin voll, das kann es eigentlich nicht sein. Habe gerade meinen Vermieter getroffen. Der baut beruflich sowas: www.youtube.com/watch?v=pNvae0GbKz0 Er bringt nachher mal so ein Druckluftgerät mit, das auf den Behälter kommt. Wir nehmen dann morgen mal die Nippel hinten raus und schauen, was da durchkommt.

____________
Viele Grüße
Eike

560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Mai 2023 13:51 #316787 von Chromix
Chromix antwortete auf Bremse HR läßt sich kaum entlüften
Hallo Eike,

der Behälter muß schon über voll sein, damit etwas in die hintere Kammer läuft.
Leuchte mal mit einer Taschenlampe, dann siehst Du, wo die Trennwand zwischen den Kammern ist und ob da überhaupt noch etwas drin ist. Und von innen auf den Behälter schauen.

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Mai 2023 16:00 #316799 von Albuchler
Albuchler antwortete auf Bremse HR läßt sich kaum entlüften
Ah ja, da ist doch tatsächlich noch eine Kammer versteckt. Haben die jetzt gefüllt, alle Räder entlüftet. Auto bremst gut, kein Leerweg mehr.

Danke!

____________
Viele Grüße
Eike

560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • RDele
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • 1991er Saab 900 Turbo 16S
Mehr
09 Mai 2023 16:13 - 09 Mai 2023 16:14 #316802 von RDele
Für die Zukunft auf jeden Fall mit einem "Gerät" und nicht mit dem Pedal arbeiten. Ich habe ein solches Gerät aus GB... etwas feiner als das von BGS. 2 Liter Bremsflüssigkeit hinein, 2 Bar druf... und ab geht die Post. Man wundert sich wie schön das Bremssystem werden kann. Für 5 L ATE DOT 4 SL6 35€ bazahlt und war happy, dass die Brühe raus war. Und das Kammer-Problem löst das "Gerät" natürlich auch.

Gruß Richard
1989er 560 SL
Letzte Änderung: 09 Mai 2023 16:14 von RDele.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Mai 2023 16:16 #316803 von citroen
citroen antwortete auf Bremse HR läßt sich kaum entlüften
Moin,

Behälter ist bis obenhin voll, das kann es eigentlich nicht sein
tatsächlich noch eine Kammer versteckt

denn sie wissen was sie tun

Gruß aus Hamburg, Rainer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Mai 2023 18:13 #316806 von Albuchler
Albuchler antwortete auf Bremse HR läßt sich kaum entlüften
Hinterher schlau reden kann jeder, hättest es besser so gut wie Lutz erklärt, da habe ich es sofort geschnallt

Warum ist da eigentlich eine zweite Kammer, die so klein und für die Flüssigkeit schwer zu erreichen ist? Ist mir bei anderen Fahrzeuge noch nie aufgefallen oder war egal, weil die Trennwand nicht so dämlich hoch war.

____________
Viele Grüße
Eike

560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Mai 2023 19:14 - 09 Mai 2023 19:17 #316808 von Neckartaler
Neckartaler antwortete auf Bremse HR läßt sich kaum entlüften
Hallo Eike,

das liegt an der "getrennten" Bevorratung der Bremsflüssigkeit für die beiden Bremskreise. So hat ein Hydraulikkreis immer ausreichend Bremsflüssigkeit, wenn der andere Kreis ein Leck hat und leergebremst ist.

Hier gibt's Hydraulikfließbilder, auf dem man das erkennen kann:
www.startekinfo.com/service/download-doc...M/Chassis/42-700.pdf
Einfach ein bisschen runterscrollen.

Viele Grüße
Uwe
Letzte Änderung: 09 Mai 2023 19:17 von Neckartaler.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Mai 2023 19:18 #316810 von Hans_G
Hallo Rainer,

ich entlüfte zur Wartung, oder auch nach Reperatur auch selbst meine Bremsen, aber der Behälter hat für Unwissende schon ein unglückliches Design. Erstens ist die hohe Trennwand zur zweiten Kammer nicht einzusehen und man kann zweitens auch diese Kammer nicht sauber leersaugen. Hab ich so zum ersten mal im 107 gehabt.

Grüße
Hans

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Mai 2023 19:43 #316813 von citroen
citroen antwortete auf Bremse HR läßt sich kaum entlüften
Moin,
meines Wissen bei allen 2 Kreis Bremsanlagen so.
Zumindest bei meinen Alfa von 93 und Ford von 77 ist es schon so.

Aber es geht halt um die Bremsanlage und da sollte man schon wissen, wo es lang geht.
Das hat nichts mit besser Wissen oder Schlaumeier zu tun.

Gruß aus Hamburg, Rainer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Mai 2023 19:52 #316814 von Albuchler
Albuchler antwortete auf Bremse HR läßt sich kaum entlüften
Danke Uwe. Normal sind doch die zwei Kreise über Kreuz, also HR/VL und HL/VR, oder? Hier ist aber wohl vorne/hinten getrennt. Schon seltsam. Und an eine Trennwand kann ich mich bei den anderen Autos, die ich schon gemacht habe, auch nicht erinnern. Oder die war niedriger und damit egal. Natürlich macht es Sinn, für vorne mehr Reserveflüssigkeit vorzuhalten. Na ja, ist wohl alles so eine Mercedes Eigenlocke. Ist wie mit der Handbremse, hat ja im Pkw auch kaum einer so (lange) gebaut wie Mercedes. 

____________
Viele Grüße
Eike

560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Mai 2023 20:22 #316816 von Hans-Jürgen
Hans-Jürgen antwortete auf Bremse HR läßt sich kaum entlüften
Hallo Eike,
und wenn du schon so viele Bremsfl.wechsel gemacht hast , kannst du mir sicher erklären wie es sich bei einem Bremsfl.Behälter verhält der auch noch eine mech. Kupplung angeschlossen hat. Hat der dann 3 Kammern oder geht es auch mit 2 Kammern ?
Finger weg von der Bremse - mit halben Wissen. Entlüften bei DB kostet ca. € 25,00 -
€ 35,00 danach stellen die das Teil auf den Bremsenprüfstand und schon kann man beruhigt 200 km/h fahren

Gruß aus dem Kraichgau / Baden

Hans-Jürgen

350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Mai 2023 20:23 #316817 von citroen
citroen antwortete auf Bremse HR läßt sich kaum entlüften
Moin,
da du ja mit einiger Sicherheit auch Luft in den Kreis gebracht hast, pumpe bzw. entlüfte gründlich, Bremsflüssigkeit durch, nicht das eine " Luftblase" im ABS hängengeblieben ist.

Ist alles nicht böse gemeint, aber für mich ist die Bremsanlage das einzig wichtige am ganzen Fahrzeug.

Gruß aus Hamburg, Rainer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Mai 2023 20:43 - 09 Mai 2023 20:47 #316819 von Albuchler
Albuchler antwortete auf Bremse HR läßt sich kaum entlüften
Oldtimer ohne selber schrauben geht nicht und da betritt man - gerade als BWLer - auch ab und zu mal Neuland. Deswegen mache ich das ja. Vielleicht geht auch mal was schief, so ist das Leben nun mal. Da ich nun weiß, daß mein Vermieter ein Profigerät hat, werde ich mir das in Zukunft ausleihen. Mit Bremsflüssigkeit spare ich nicht. Sehe den Übergang alt/neu immer so schlecht. Habe 800ml benutzt.

@Hans-Jürgen - bei Deinem Problem kann ich Dir leider nicht helfen. 

____________
Viele Grüße
Eike

560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984
Letzte Änderung: 09 Mai 2023 20:47 von Albuchler.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Mai 2023 21:07 - 09 Mai 2023 21:11 #316822 von Hans_G
Hallo Hans-Jürgen,

auch mit hydraulischer Kupplung, hat der Behälter nur zwei Kammern. Der Anschluß für die Kupplung geht an der Seite aus, etwa auf halber Höhe des Füllstandes. Damit ist bei undichter Kupplungshydraulik immer noch genug Flüssigkeit drin zum Bremsen.

Z.B.so einer: image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/no...1440185860/image.jpg

Oder den aus dem W111: oldtimer-ersatzteile24.de/Bremsfluessigk...-W113-W114-W115-W116
Deckel in der Mitte und man sieht in beide Kammern.
 

Grüße
Hans
Letzte Änderung: 09 Mai 2023 21:11 von Hans_G.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Mai 2023 21:54 #316833 von Neckartaler
Neckartaler antwortete auf Bremse HR läßt sich kaum entlüften
....meine W111 Limousine hat einen separaten Behälter für die Hydraulikflüssigkeit zur Betätigung der Kupplung....

Viele Grüße
Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Mai 2023 22:16 #316836 von Albuchler
Albuchler antwortete auf Bremse HR läßt sich kaum entlüften
Unsere Ducatis auch 

____________
Viele Grüße
Eike

560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Mai 2023 18:39 - 10 Mai 2023 18:43 #316910 von Albuchler
Albuchler antwortete auf Bremse HR läßt sich kaum entlüften
Habe mal Chat GBT gefragt und die wußte auch nichts von dem hinteren Behälter:

Wie entlüfte ich die bremse eines R107 Baujahr 1985?

ChatGPT Die Entlüftung der Bremsen an einem R107 Baujahr 1985 kann auf verschiedene Arten durchgeführt werden, aber hier ist eine allgemeine Anleitung:Materialien:
  • Bremsflüssigkeit
  • Bremsenentlüftungsgerät oder Schlauch mit Auffanggefäß
  • Maulschlüssel oder Ringschlüssel
  • Unterlegkeil oder anderes Mittel zur Sicherung des Fahrzeugs
Schritte:
  1. Stellen Sie das Fahrzeug auf einer ebenen Fläche ab und sichern Sie es mit einem Unterlegkeil oder einer anderen geeigneten Methode.
  2. Öffnen Sie die Motorhaube und lokalisieren Sie den Bremsflüssigkeitsbehälter.
  3. Entfernen Sie den Deckel des Bremsflüssigkeitsbehälters und überprüfen Sie den Flüssigkeitsstand. Füllen Sie den Behälter gegebenenfalls mit neuer Bremsflüssigkeit auf.
  4. Entfernen Sie das Rad auf der zu entlüftenden Seite.
  5. Verbinden Sie das Bremsenentlüftungsgerät oder den Schlauch mit Auffanggefäß an der Entlüftungsschraube am Bremssattel. Wenn kein Entlüftungsgerät verfügbar ist, kann auch ein Schlauch an die Entlüftungsschraube angeschlossen werden, der in ein Auffanggefäß reicht.
  6. Lösen Sie die Entlüftungsschraube am Bremssattel mit einem Maul- oder Ringschlüssel. Lassen Sie die Bremsflüssigkeit aus dem Schlauch oder Entlüftungsgerät in das Auffanggefäß abfließen. Es kann nötig sein, den Bremshebel oder das Bremspedal zu betätigen, um die Flüssigkeit auszulassen.
  7. Ziehen Sie die Entlüftungsschraube wieder an, sobald nur noch klare Bremsflüssigkeit ohne Luftblasen aus dem Schlauch austritt.
  8. Füllen Sie den Bremsflüssigkeitsbehälter nach jedem Entlüftungsvorgang mit neuer Flüssigkeit auf, um sicherzustellen, dass kein Luft in das System eindringt.
  9. Wiederholen Sie diesen Vorgang für jede Bremse, beginnend mit der Bremse am weitesten vom Bremsflüssigkeitsbehälter entfernt.
Es ist wichtig, sicherzustellen, dass während des Entlüftungsvorgangs immer ausreichend Bremsflüssigkeit im Behälter vorhanden ist und dass keine Luft in das System gelangt. Ein Fachmann oder eine Werkstatt kann Ihnen bei Bedarf weiterhelfen.

Das ist nicht ganz korrekt. Der 107er hat einen zweigeteilten Behälter mit einer sehr kleinen Behälter für die hinteren Bremsen.

ChatGPT! Vielen Dank für die Ergänzung. Vielen Dank für die Ergänzung. Tatsächlich haben viele ältere Mercedes-Modelle, einschließlich des R107, einen zweigeteilten Bremsflüssigkeitsbehälter. Der kleinere Teil des Behälters ist in der Regel für die hinteren Bremsen vorgesehen. Beim Entlüften der Bremsen ist es wichtig, den Bremsflüssigkeitsstand im kleineren Behälter zu überprüfen und gegebenenfalls mit neuer Bremsflüssigkeit aufzufüllen, um sicherzustellen, dass das System ordnungsgemäß entlüftet wird. Es ist auch wichtig, die Entlüftungsschrauben an den Bremssätteln in der richtigen Reihenfolge zu öffnen, um sicherzustellen, dass die Luft vollständig aus dem System entweichen kann.

____________
Viele Grüße
Eike

560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984
Letzte Änderung: 10 Mai 2023 18:43 von Albuchler.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Mai 2023 18:54 #316913 von Hans-Jürgen
Hans-Jürgen antwortete auf Bremse HR läßt sich kaum entlüften
Hallo Eike,
ich kenne nicht ChatGPT aber diese Weisheit aus diesem Chat kannte 1971 schon jeder Lehrling im 2. Lehrjahr ( nicht spez. 107er ) . Und die Lehrlinge in dieser Zeit waren ca. 15 Jahre alt ;)

Gruß aus dem Kraichgau / Baden

Hans-Jürgen

350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Mai 2023 19:03 #316917 von gelberbenz
gelberbenz antwortete auf Bremse HR läßt sich kaum entlüften
Hallo
du hast doch auch ABS oder ? Wenn da Luft drinnen bleibt geht es nicht ohne Entlüftegerät.....
Und Neuland betreten ist bei Bremsen gefährlich. Kennst Du nicht jemanden der das beruflich macht. Der kann Dir das dann zeigen !!


Grüsse Werni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Mai 2023 19:25 #316920 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Bremse HR läßt sich kaum entlüften
Hallo,

und da hat ChatGPT sich zu viele Youtube Videos reingezogen... Wir haben ein Zweikreis Diagonal Bremssystem. Also eben nicht eine Achse pro Kammer.

Was Werni zu der Entlüftung eines ABS Systems sagt, ist leider auch wahr. Da kann manchmal vielfaches Entlüften nötig werden, wenn der ABS Block leer war.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Mai 2023 19:51 #316922 von Albuchler
Albuchler antwortete auf Bremse HR läßt sich kaum entlüften
Wie merkt man, ob im ABS-Block noch Luft ist?

____________
Viele Grüße
Eike

560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Mai 2023 20:32 #316924 von Hans_G
Hallo Volker,

da muß ich doch widersprechen, die 107er mit ABS haben je einen Hydraulikkreis an Vorder- und Hinterachse. An der HA ist auch nur ein Drehzahlfühler am Differenzial, damit wird dann der Druck hinten an beiden Rädern auf den Druck reduziert welchen das rutschigere Rad verträgt.

Grüße
Hans

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Mai 2023 20:56 #316928 von Albuchler
Albuchler antwortete auf Bremse HR läßt sich kaum entlüften
Beim durchpumpen gestern wurden die hinteren Bremsen aus den kleinen, hinteren Behälter gespeist, die vorderen aus dem großen vorderen.

____________
Viele Grüße
Eike

560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Mai 2023 21:07 #316930 von Obelix116
Obelix116 antwortete auf Bremse HR läßt sich kaum entlüften
...es gibt kein Diagonal-Bremssystem bei Mercedes, egal ob mit oder ohne ABS ist ein Kreis für eine Achse verantwortlich !!!

Das wäre ja auch gefährlicher Blödsinn bei Ausfall eines Kreises !

Gruß
Christian
Folgende Benutzer bedankten sich: Kai66, StefanSK

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Mai 2023 00:13 #316942 von Ragetti
Ragetti antwortete auf Bremse HR läßt sich kaum entlüften
Entschuldigung für diese Antwort im Voraus aber wer KI für Reparaturen beim Oldtimer nutzt der hat weder KI verstanden noch den Alterungsprozess eines Oldtimers verstanden und ist insbesondere bei Sicherheit ein  Risikolkandidat. KI ist ein ein abschreiben von Informationen egal ob falsch oder richtig, mehr nicht.  Das ist kein Wissen!!  Ich nutze ChatCpt und die Resultate sind beeindruckend grausa

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz
Folgende Benutzer bedankten sich: katzentrio, Obelix116, gelberbenz, mopf9, Chromix

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.191 Sekunden
Powered by Kunena Forum