- Beiträge: 562
- Dank erhalten: 114
Umrüstung US-107er für TÜV
- Albuchler
-
Autor
- Offline
- Senior
-
____________
Viele Grüße
Eike
560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jan-von-nebenan
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 17
So kann doch jeder für sich das Passende suchen, ob nun 280, 300, 350, 380, 420, 450, 500 oder 560, Europa- oder Ami-Optik, oder ein Mix aus allem…..
Richtig ist doch nur, was einem am Ende selbst gefällt.
Gruß,
Jan von Nebenan
PS:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf diese gerne behalten!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Allman
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 250
- Dank erhalten: 135
Mercedes 560SL / Citroen 2CV / Porsche 996 C4S / Suzuki DR650
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Albuchler
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 562
- Dank erhalten: 114
____________
Viele Grüße
Eike
560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bernardo22
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 97
- Dank erhalten: 16
Viele Grüße aus dem Herzen von Europa
Bernd
560 SL / BMW R80-RT original / BMW R80-RT Bratstyle Umbau
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Albuchler
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 562
- Dank erhalten: 114
____________
Viele Grüße
Eike
560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mangouman
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 616
- Dank erhalten: 207
War bei meinem 560er unlängst auch ein wenig holperig, aber nun läufts.
Welcome back on the Road.
Gruß Stefan (Mango)
<•> Königlich Bayerisch <•>
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2549
- Dank erhalten: 413
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Albuchler
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 562
- Dank erhalten: 114

Jetzt stehen ein paar Reparaturen und Pflegearbeiten an. Das Auto ist zwar mit seinen 102.000 Km in einem guten Zustand, aber etwas vernachlässigt wurde er in den letzten Jahren wohl doch:
- 3. Bremslicht habe ich schon "repariert", war wohl nur ein Wackelkonttakt
- Lüftermotor muß nach der Rostbehandlung im Wasserkasten mit neuem Deckel wieder rein
- Handbremse rechts - habe hier schon etwas im Forum gefunden. Werde mal unter das Auto schauen, ob der Selzug rechts evtl. ausgehakt ist oder gespannt werden muß
- Rechter elektrischer Spiegel bewegt sich nur in zwei von vier Richtungen. Nehme mal das Glas ab und schaue nach
- Beifahrersitz ausbauen und die Mechanik fetten sowie das Leder pflegen
- ganzen Innenraum mal tiefenreinigen und mit Kunststoffpfleger behandeln
- später in der Saison mal Öl- und Bremsflüssigkeit wechseln
- bei dem ganzen Rumwuseln mal weiter mit der Kamera in versteckten Ecken nach Rost suchen
Und natürlich auch etwas fahren, dafür ist er ja da
____________
Viele Grüße
Eike
560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hajoko031
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2230
- Dank erhalten: 1055
lieber als erstes machen, wir hatten es in den Bergen wo ein Kollege ohne Bremsflüssigkeitswechsel den Großglockner runter fuhr..... war knapp- später in der Saison mal Öl- und Bremsflüssigkeit wechseln
Und natürlich auch etwas fahren, dafür ist er ja da
Sicherheit vor Schönheit
mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Albuchler
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 562
- Dank erhalten: 114
____________
Viele Grüße
Eike
560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mangouman
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 616
- Dank erhalten: 207
Ölwechsel mit Öl gemäß Mercedes Freigabe inkl. Filter Euro 79,99 (bis 6 Liter). Die knapp 2,5 Liter mehr kosten dann nochmals Euro 20,-
Bremsflüssigkeitwechsel Euro 64,99
Nur so als Tipp.
Gruß Stefan (Mango)
<•> Königlich Bayerisch <•>
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Albuchler
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 562
- Dank erhalten: 114
____________
Viele Grüße
Eike
560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107048
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 293
- Dank erhalten: 81
auch nicht schlecht... ATU ... ehrlich ein wirklich guter Tipp.
Übrigens 8 Liter mit Filterwechsel.
Was haben die Jungs bei ATU evt. kaputt gemacht?
Gut das ich in Eigenregie schraube.
In diesem Sinne
Gruß
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mangouman
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 616
- Dank erhalten: 207
Hallo Martin,Hallo,
auch nicht schlecht... ATU ... ehrlich ein wirklich guter Tipp.
Übrigens 8 Liter mit Filterwechsel.
Was haben die Jungs bei ATU evt. kaputt gemacht?
Gut das ich in Eigenregie schraube.
In diesem Sinne
Gruß
Martin
danke der Nachfrage, aber bisher konnte ich keinen Schaden feststellen.
Hast Du da schlechte Erfahrung gemacht ?
Aber ein wirklich versierter Schrauber so wie Du, macht selbstverständlich alles selber und ist auf keine Werkstätten angewiesen.
Allerdings kann man dann auch nicht aus eigener Erfahrung und erster Hand über die Leistung von irgendwelchen Werkstätten berichten.
Na ja, jedenfalls leg ich mich für Euro 99,- inkl. Filter und Altölentsorung ect. nicht unters Auto.
In diesem Sinne.
Gruß Stefan (Mango)
<•> Königlich Bayerisch <•>
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.